Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin podcast cover art

Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin

ByNDR
63 episodes

Podcast Summary

Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.

#1

(56) Ernährungsumstellung bei Kindern - Dr. Silja Schäfer über Kinderrheuma

Rund 20.000 Kinder in Deutschland leiden an juveniler Arthritis, also Kinderrheuma. Vivien H. aus Henstedt-Ulzburg ist eines von ihnen. Die Entzündung hat ihre Gelenke bereits fest im Griff, manchmal kann sie nicht einmal vom Stuhl aufstehen. Ihre Mutter macht sich große Sorgen um die Zukunft ihrer Tochter. Klar ist: So kann es nicht weitergehen, denn tägliche Schmerzmittel und wöchentliche Spritzen sind für die Erstklässlerin keine Dauerlösung. Beim Blick auf ihr Ernährungsprotokoll fällt auf: Vivien H. nascht nicht nur täglich, sondern dann auch viel zu viel. Ernährungs-Doc Silja Schäfer schlägt eine antientzündliche Ernährung mit viel Gemüse, entzündungshemmenden Gewürzen und guten Ölen vor, um langfristig die Schmerzen und die zahlreichen Medikamente unter Kontrolle zu bekommen. Und auch Viviens Eltern müssen bei dem Projekt mitziehen und mit gutem Beispiel vorangehen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Kohlrabi-Bratlinge mit Gurkensalat": Rezepte für Kinder: Rezepte bei Rheuma: Rheuma - Sypmtome und Behandlung: Rheumatische Gelenkschmerzen: Ernährung bei Rheuma: Entzündungshemmende Lebensmittel: Viviens Fall als Video: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Raus aus der Depression": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-05-2846mins
#2

(55) Gesunde Bitterstoffe - Dr. Matthias Riedl über Parodontitis

Imke E. leidet an einer weithin unterschätzten Volkskrankheit: chronische Parodontitis. Das Zahnfleisch ist gerötet, blutet und bildet sich zurück. Die 52-Jährige hat sogar schon Zähne verloren. Ernährungs-Doc Matthias Riedl stellt fest, dass Imke zu viel Süßes und Fleisch isst. Zukünftig soll sie ihren Zuckerkonsum reduzieren - hier kommen die Bitterstoffe ins Spiel. Außerdem soll Imke auf die so genannte Okinawa-Ernährung setzen: viel Gemüse, Ballaststoffe und Fisch - das ist nicht nur gut für den Darm, sondern auch für das Zahnfleisch. Links & Infos: Rezept "Mediterranes Chicorée-Gratin": Rezept "Oliven-Dip": Rezepte mit Bitterstoffen: Infos zu Parodontitis: Ernährung bei Parodontitis: Infos zu Bitterstoffen: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Seelenfänger": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-05-1431mins
#3

(54) Nahrungsergänzungsmittel? - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen

Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminpräparate, Mineralstoffe und Spurenelemente sind buchstäblich in aller Munde. Viele Menschen nehmen sie, um beispielsweise ihre Darmgesundheit zu verbessern, leistungsfähiger zu sein oder das Immunsystem zu stärken. Doch halten Nahrungsergänzungsmittel wirklich, was sie versprechen? Welche sind sinnvoll und auf welche kann oder sollte man verzichten? Und worauf ist bei der Einnahme zu achten? Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen rund um dieses spannende Thema! Links & Infos: Kontrolle von NEM: Vorsicht vor Überdosierung: Vitamin B12: Vitamin D: Bluttests: Magnesium: Kurkuma: Dr. Viola Andresen über NEM in der "Visite": Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Alles in Butter": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-04-3047mins
#4

(53) Emotionales Essen vermeiden - Dr. Silja Schäfer über Adipositas

Dennis E. wiegt 171 Kilogramm und auch sein immens hoher Blutdruck macht ihm große Sorgen. Eine Hauptursache für den hohen Blutdruck findet Ernährungs-Doc Silja Schäfer in Dennis’ Ernährungsprotokoll: viel zu viel Salz. Wenn Dennis E. wieder gesund werden will, muss er nicht nur anders essen, sondern auch weniger und bewusster. Das Prinzip: flexitarisches Intervallfasten, zwei Mahlzeiten am Tag, an fünf Tagen in der Woche rein vegetarisch. Und auch gegen Dennis‘ Heißhungerattacken hat Silja Schäfer Tipps auf Lager. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Blumenkohlpizza": Adipositas - Erkennen und behandeln: Gesund abnehmen bei Adipositas: Bauchfett reduzieren: Rezepte bei Adipositas: Achtsam essen: Heißhunger erkennen und vermeiden: Bluthochdruck erkennen und behandeln: Ernährung bei Bluthochdruck: Bluthochdruck senken: Therapieempfehlung bei Bluthochdruck zum Ausdrucken (als PDF): Gesunde Küche - Einkaufsliste zum Download (als PDF): Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Ans Meer": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-04-1638mins
#5

(52) Was der Haut guttut - Dr. Matthias Riedl über Neurodermitis

Sie möchte unbedingt etwas ändern, um ein unkomplizierteres Leben führen zu können. Rebecca R. leidet an Neurodermitis, also trockener, immer juckender Haut. Ihr Immunsystem reagiert empfindlich, sendet permanent entzündliche Botenstoffe aus. Die sonst so lebenslustige Frau ist es leid, sich täglich einzucremen und sich trotzdem die Haut nachts wieder blutig zu kratzen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl weiß, mit welcher Ernährung Rebecca ihre Haut dauerhaft beruhigen kann: Heilfasten, essen nach dem Regenbogenprinzip und ausreichend Wasser trinken. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Neurodermitis erkennen und behandeln: Ernährung bei Neurodermitis: Rezepte bei Neurodermitis: Verschiedene Fastenarten: Anleitung Heilfasten nach Buchinger: Richtig trinken: Rezepte für Infused Water: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Becoming The Beatles": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-04-0241mins
#6

(51) Den Darm in Schwung bringen - Dr. Viola Andresen über Verstopfung

Yvonne S. hat eine Krankheit, über die niemand gern offen spricht. Sie leidet seit vielen Jahren an einer chronischen Obstipation: Verstopfung. Manchmal hat sie eine Woche lang keinen Stuhlgang. Ihr Ernährungsprotokoll zeigt: Yvonne isst viel zu wenig Ballaststoffe. Dr. Viola Andresen empfiehlt 35 Gramm der gesunden Faserstoffe, um Yvonnes Darm auf Trab zu bringen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Verstopfung lösen: Ernährung bei Verstopfung: Ernährungstipps und Lebensmittelliste bei Verstopfung (als PDF): Gesunde Ballaststoffe: Probiotika und Präbiotika für die Darmflora: Rezept "Erbsensuppe mit Avocado und Minze": Weitere Rezepte bei Verstopfung: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Bin ich schön?": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-03-1935mins
#7

(50) Mit Saft-Fasten durchstarten - Dr. Silja Schäfer über Morbus Bechterew

Aleksandra S. leidet an Morbus Bechterew - einer Rheuma-Erkrankung der Wirbelsäule (axiale Spondyloarthritis). Seit über fünf Jahren kämpft sie mit starken Rückenschmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule. Die Schübe dauern oft tagelang an. Ohne Behandlung würde die Wirbelsäule zunehmend versteifen und zu einem krummen, unbeweglichen Rücken führen. Die 30-Jährige möchte unbedingt schmerzfrei leben können. Kann Ernährungs-Doc Silja Schäfer helfen? Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Morbus Bechterew - Symptome, Diagnose und Therapie: Ernährung bei Morbus Bechterew: Entzündungen mit gesunder Ernährung lindern: Rezept "Kichererbsen-Kokos-Curry": Weitere Rezepte bei Morbus Bechterew: Anleitung Saft-Fasten: Aleksandras Fall im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Kim & Klaus": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-03-0544mins
#8

(49) Abnehmen für besseren Schlaf - Dr. Matthias Riedl über Schlafapnoe

Seine Nächte sind nicht nur unruhig, sondern auch gefährlich für seine Gesundheit: Olaf H.s Atmung setzt im Schlaf immer wieder aus, er leidet an Schlafapnoe. Ursache ist sein Übergewicht, besonders das Fett in der Zunge. Denn im Liegen zieht das Fett die Zunge in den Rachen, und sie verlegt so die Atemwege. Olaf muss abnehmen, weniger dick machende Kohlenhydrate und vor allem weniger häufig essen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät zum Intervallfasten statt "Intervallmästen". Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Gemüsespaghetti (Zoodles) mit Garnelen": Weitere Rezepte zum Abnehmen bei Schlafapnoe: Schlafapnoe - Symptome, Ursachen und Behandlung: Ernährung bei Schlafapnoe: Ernährungs-Tipps bei starkem Übergewicht als PDF: Kochen mit Tofu: Olaf H.s Fall im Video: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Nadine Becker Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-02-1946mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

(48) Zusatzstoffe vermeiden - Dr. Viola Andresen über Morbus Crohn

Max D. fühlt sich seit Monaten energielos, seine Krankheit zehrt ihn aus und raubt ihm die Lebensfreude. Seit über zehn Jahren leidet er an Morbus Crohn, einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung, die schubweise mit Bauchschmerzen, Energielosigkeit, Gewichtsverlust und blutigen Durchfällen verläuft. Ernährungs-Doc Viola Andresen probiert bei ihrem Patienten eine neuartige Morbus-Crohn-Ernährungstherapie aus. Die hat in Studien gezeigt, dass sie nicht nur die Entzündung lindern, sondern auch für Gewichtszunahme und mehr Energie sorgen kann. Max soll einige Wochen nur ausgewählte, reizarme Lebensmittel zu sich nehmen und auf hochverarbeitete Lebensmittel verzichten, die die Darmbarriere schädigen können. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Kartoffelsalat mit mariniertem Hähnchen": Weitere Rezepte bei Morbus Crohn: Morbus Crohn - Symptome und Behandlung: Ernährung bei Morbus Crohn: Max' Fall im TV: So ungesund sind Zusatzstoffe: Zusatzstoffe und Lebensmittel checken: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Der Rest ist Geschichte": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2025-02-0542mins
#10

(47) Risiken senken - Dr. Silja Schäfer über das metabolische Syndrom

Peter F. weiß, dass er etwas ändern muss. Ein Schlaganfall hat ihn zum Umdenken gebracht. Bisher hat er die Warnsignale seines Körpers gekonnt ignoriert: krankhaftes Übergewicht und zu hohe Blutzucker- und Blutfettwerte. Peter muss unbedingt abnehmen, um diese lebensgefährlichen Risiken zu senken. Ernährungs-Doc Silja Schäfer setzt den 63-Jährigen zuerst einmal auf Fleischentzug - und Peter muss lernen, im Intervall zu fasten. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Weiße-Bohnen-Hummus": Rezept "Linsenfrikadellen mit Schmorgurken und Kräuter-Quinoa": Weitere Rezepte beim metabolischen Syndrom: Metabolisches Syndrom erkennen und behandeln: Ernährungstherapie beim metabolischen Syndrom: Peter F.s Fall im TV: Infos rund um Alkoholkonsum: Wenn Du Schwierigkeiten mit Alkohol hast oder von der Abhängigkeit eines anderen Menschen betroffen bist, gibt es Hilfsangebote, die anonym und unkompliziert Informationen oder Hilfe anbieten: Sucht & Drogen Hotline: Unter der bundesweiten Telefonnummer 01806 313031 gibt es rund um die Uhr professionelle Unterstützung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet unter der Initiative "Kenn dein Limit" umfangreiche Informationen rund um den Umgang mit Alkohol und Hinweise zu Hilfsangeboten: kenn-dein-limit.de Selbsttest: Hilfe und Beratung bei Gewalt und Sucht in der Familie: Alkoholabhängigkeit kann oft mit familiären Konflikten oder sogar Gewalt einhergehen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Unterstützung und Kontaktstellen, die speziell auf solche Situationen zugeschnitten sind. Weitere Informationen: bmfsfj.de Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Alkohol Detox - Die Challenge": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produk...

2025-01-2244mins
#11

(46) Vegetarisch oder vegan? - Dr. Matthias Riedl beantwortet Eure Fragen

Wie gesund lebt man vegetarischer und veganer Ernährung? Was ist dabei zu beachten? Ihr habt gefragt - Ernährungs-Doc Matthias Riedl liefert pünktlich zum "Veganuary" Antworten! Die Fragen und Antworten zum Nachlesen im Transkript: Links & Infos: Das Rezept für den Himbeer-Shake: Vitamin-B12-Mangel: Vitamin-D-Mangel: Eisendosierung, Eisenmangel: Jodversorgung, Jodmangel: Wie viel Eiweiß ist gesund?: Ernährung in der Schwangerschaft: Lebenswichtige Omega-3-Fettsäuren: richtige Dosierung Gesund vegan: Was macht eine rein pflanzliche Ernährung aus? Hochverarbeitete Lebensmittel: So ungesund sind Zusatzstoffe Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: "Finsteres Herz - Die Toten von Marnow 2": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Britta Probol, Claudia Gromer-Britz, Anna Kohout

2025-01-0853mins
#12

(45) Hilfe bei entzündeten Gelenken - Dr. Silja Schäfer über Gicht

Gichtkranke haben eine deutlich verkürzte Lebenserwartung - ein Gedanke, der Axel H. nicht mehr loslässt. Er bekommt Gichtanfälle in fast allen Gelenken, am schlimmsten im großen Zeh. Alle seine Diätversuche sind bisher gescheitert, er leidet unter Adipositas. Ernährungs-Doc Silja Schäfer rät, die Pfunde mithilfe der ovo-lacto-flexitarischen Küche langsam, aber stetig purzeln zu lassen. Bedeutet: viel Ei, Milchprodukte und Pflanzliches. Seinen Fruktose- und Fleischkonsum muss Axel H. dringend einschränken, um die Entzündungen im Körper einzudämmen und die Gichtattacken zu reduzieren. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Ricottapuffer mit Parmesan auf Spitzkohl": Gicht erkennen und behandeln: Ernährung bei Gicht: Weitere Rezepte bei Gicht: Therapievorschläge bei Gicht (als PDF): Der Fall von Axel H. im Fernsehen: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Synapsen" zum Thema Zucker: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-12-1133mins
#13

(44) Auf pflanzliches Eiweiß setzen - Dr. Viola Andresen über Nierensteine

Britta L. leidet unter immer wiederkehrenden, genetisch bedingten Nierensteinen (Kalziumoxalatsteine). In der akuten Phase kommt es zu Koliken: Bauchkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und starke Schmerzen sind die Folge. Britta hat schon zahlreiche OPs hinter sich, ihr droht die Dialyse. Das will Ernährungs-Doc Viola Andresen verhindern. Konkret bedeutet das: weniger Fleisch, weniger tierisches Eiweiß und Salz, dafür mehr Gemüse, Magnesium und Kalzium aus pflanzlichen Nahrungsmitteln. Wird das gegen die Bildung neuer Nierensteine helfen? Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Linsen-Dal mit Reis": Weitere Rezepte bei Nierensteinen aus Kalziumoxalat: Nierensteinen (Kalziumoxalat) durch richtige Ernährung vorbeugen: Weitere Rezepte bei Nierensteinen aus Zystin: Nierensteine - Symptome, Behandlung, Vorbeugung: Der Fall von Britta L. im Video: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "63 Hektar": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-11-2730mins
#14

(43) Es geht auch ohne Operation - Dr. Silja Schäfer über Magenverkleinerung

Jens B. ist mit 151 Kilogramm stark übergewichtig. Seine Ärzte sehen nur einen Lösungsweg: eine bariatrische Operation. Der Schock sitzt tief beim 51-Jährigen, denn er weiß, dass ein solcher Eingriff mit Risiken verbunden ist. Ernährungs-Doc Silja Schäfer teilt seine Sorgen: "Eine Operation sollte nicht das erste Mittel sein, um Übergewicht loszuwerden." Fakt ist aber: Das Gewicht muss runter! Und zwar mit dem "Speiseplan der Zukunft", bestehend aus frischen, regionalen und saisonalen Produkten, die möglichst unverarbeitet sind. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Wassermelonen-Salat": Rezept "Gegrillter Lachs mit Wok-Gemüse": Weitere Rezepte bei Adipositas: Adipositas - Ursachen erkennen und behandeln: Adipositas - Gesund abnehmen: Magenverkleinerung - OP gegen starkes Übergewicht: Speiseplan der Zukunft - die "Planetary Health Diet": Jens' Fall im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Die Anschlags - Russlands Spione unter uns": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Birgit Augustin Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-11-1338mins
#15

(42) Hormone in Balance - Dr. Matthias Riedl über Ernährung in den Wechseljahren

Erika B. ist in den Wechseljahren und leidet unter extremer Schlaflosigkeit. Obwohl sie regelmäßig Sport macht, hat sie einen Bauchumfang von 100 Zentimetern - viel zu viel, findet sie. Ernährungs-Doc Matthias Riedl stimmt ihr zu. Er verordnet Erika einen streng regelmäßigen Schlafrhythmus und rät ihr, den Wecker nachts abzudecken. Bei den Mahlzeiten soll sie auf die Verwendung von guten Fetten achten und auf einen hohen Eiweißanteil sowie Calcium für die Knochengesundheit. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Brennnesselspinat": Weitere Rezepte bei Wechseljahresbeschwerden: Wechseljahre - Symptome, Phasen, Dauer: Wechseljahre - Ernährung kann Beschwerden lindern: Abnehmen in den Wechseljahren: Therapie bei Wechseljahresbeschwerden (als PDF): Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Hormongesteuert - Der Wechseljahre-Podcast mit Dr. Katrin Schaudig": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-10-2343mins
#16

(41) Ernährung und Schilddrüse - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen

Kleine Drüse, große Wirkung! Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen rund um das Thema Schilddrüse. Ob Überfunktion, Unterfunktion, Hashimoto-Thyreoiditis oder Morbus Basedow - kann eine spezielle Ernährungsweise die Beschwerden bessern? Links & Infos: Alle Fragen und Antworten des Podcasts zum Nachlesen: Basedow, Hashimoto & Co.: Schilddrüsenfunktion, Erkrankungen und Therapien Schilddrüsen-Unterfunktion: Symptome und Behandlung Hashimoto: Symptome und Behandlung Antientzündliche Ernährung bei Hashimoto Jodmangel: Symptome und was man tun kann Gluten: Wer sollte verzichten, welche Gründe sprechen dagegen? Entzündungshemmende Ernährung: Die Basics Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "15 Minuten": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Britta Probol, Anna Kohout

2024-10-0955mins
#17

(40) Was bei Pilzerkrankungen hilft - Dr. Silja Schäfer über Fußpilz

Günther G. hat Fußpilz, wie jeder dritte Deutsche. Seit zehn Jahren cremt der 55-Jährige dagegen an, Tag für Tag - doch der Pilz geht nicht weg. Das ist nicht nur ein optisches Problem, sondern kann schwerwiegende Folgen haben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer möchte Günthers Immunsystem stärken und den Pilzen die Nahrung entziehen. Deshalb muss er auf säurebildende Lebensmittel wie Weißmehl, Kuhmilch und Schweinefleisch verzichten. Und auf Zucker - was ihm sehr schwerfällt. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung! Rezept "Pilz-Paprika-Ragout": Weitere Rezepte bei Fußpilz: Ernährung bei Fußpilz: Bitterstoffe gegen Süßhunger: Mikrobiom aufbauen durch Pro- und Präbiotika: Günthers Geschichte im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Besser leben.": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-09-2536mins
#18

(39) Gesundes für Mutter und Kind - Dr. Matthias Riedl über Schwangerschaft

Manuela M. ist mit Zwillingen schwanger. Die Vorfreude ist riesengroß, da sie aber übergewichtig ist, besteht die Gefahr eines Schwangerschaftsdiabetes. Um Risiken und Komplikationen für sich und ihre Kinder so weit wie möglich zu minimieren, ist es für Manuela wichtig, möglichst wenig Gewicht während der Schwangerschaft zuzunehmen und sich gleichzeitig mit den wichtigsten Nährstoffen und Vitaminen zu versorgen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl unterstützt die 33-Jährige dabei. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Rezept "Pikanter Kichererbsen-Snack": Rezept "Kokospralinen": Rezept "Penne mit Balsamico-Linsen-Bolognese": Rezept "Brokkoli-Tofu-Wok" (Achtung: für Schwangere ohne Sprossen!): Rezept "Champignons mit Räuchertofu": Rezept "Kürbis-Pommes": Rezept Leinsamenaufguss "KüKaLeiWa" bei Sodbrennen: Ernährung in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt, was eher nicht? Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Gespräch mit Prof. Volker Ragosch über Gewichtszunahme in der Schwangerschaft: Studie über hochverarbeitete Produkte: Studie zu Omega-3-Fettsäuren: Manuelas Geschichte im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-09-1143mins
#19

(38) Falsche Bakterien aushungern - Dr. Viola Andresen über SIBO

Christoph E. hat eine ganze Bandbreite an Beschwerden vorzuweisen: von Übelkeit über Bauchschmerzen und Durchfälle bis hin zu Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Magen-Darm-Spezialistin Viola Andresen findet heraus, dass Christoph an einer bakteriellen Fehlbesiedlung des Dünndarms leidet. Durch eine Bewegungsstörung des Darms wandern Bakterien aus dem Dickdarm hoch in den Dünndarm, die dort fälschlicherweise Nährstoffe verarbeiten, was wiederum zu Beschwerden führt. Mithilfe eines besonderen Antibiotikums und der speziellen SIBO-Diät soll sich Christophs Darmflora wieder erholen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Rezept "Hirse-Taboulé nach SIBO-Art": Dünndarmfehlbesiedlung - Symptome und Behandlung: SIBO-Diät: FODMAP-Diät: Weitere Rezepte bei Dünndarmfehlbesiedlung: Christophs Fall im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Abenteuer Diagnose: Die Machete", u.a. mit Ernährungs-Doc Viola Andresen: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-08-2843mins
#20

Feiert mit uns!

Wir feiern 10 Jahre Ernährungs-Docs und Ihr könnt dabei sein! Macht unser kleines Quiz und gewinnt Tickets für das Jubiläums-Event am 11. September 2024 in Hamburg: ndr.de/edocs10 Wir freuen uns auf Euch!

2024-08-221mins
#21

(37) Mit Flexicarb und Eiweiß gegen Sodbrennen - Dr. Silja Schäfer über Reflux

Horst B. leidet unter starkem Reflux, dem Rückfluss von Mageninhalt in die Speiseröhre. Übelkeit, extremes Sodbrennen und Erbrechen sind die Folge. Vor allem nachts rauben ihm die schlimmen Attacken den Schlaf. Horst braucht dringend Hilfe, das sieht Ernährungs-Doc Silja Schäfer auf den ersten Blick. Sein ausgeprägter Bauch spielt eine entscheidende Rolle. Künftig soll Horst sich nach der „Flexicarb-Methode“ ernähren, anstelle von Fleisch Gemüse essen und sich seine geliebten Kohlenhydrate durch Sport verdienen. Links & Infos: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Rezept "Frühstücksquark mit Buchweizen, Birne und Raspelkarotten": Rezept "Falafel mit Kohlsalat und Avocadocreme": Reflux - Symptome und Ursachen: Ernährung bei Reflux: Ernährungstipps bei Reflux (als PDF): Weitere Rezepte bei Reflux: Kohlenhydrate - Welche sind gesund, welche lieber meiden? Horsts Geschichte im TV: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Alles Möhre, oder was?!": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-08-1435mins
#22

(36) Den Blutzucker stabilisieren - Dr. Matthias Riedl über Diabetes Typ 2

Julia F. ist erst 30 und leidet bereits seit zwei Jahren an Diabetes Typ 2 - wie ihre Mutter. Für die Tochter ein Schock, da der Krankheitsweg ihrer Mutter für die eigene Zukunft nichts Gutes verheißt: Bluthochdruck, zwei Stents, Frührentnerin. Der Diabetes-Fluch zieht sich bereits durch vier Generationen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät dringend zu Gewichtsreduktion. Um das zu erreichen, schlägt er als Einstieg eine Formula-Diät vor: zwei Wochen lang dreimal am Tag einen Shake. Danach soll es täglich drei kohlenhydratarme Mahlzeiten geben – eine enorme Umstellung für Julia. Links & Infos: Rezept "Low-Carb-Flammkuchen mit Lachs und Champignons": Weitere Rezepte bei Diabetes Typ 2: Weitere Low-Carb-Rezepte: Kohlenhydrate - Welche sind gesund, welche lieber meiden? Ernährungstipps bei Diabetes und Lebensmittel-Liste: Infos zu Abnehm-Shakes: Julias Geschichte im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Hier geht's zur ARD-Mitmach-Aktion üsse: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-07-3133mins
#23

(35) Was der Darm nach Infektionen braucht - Dr. Viola Andresen über Reizdarm

Beschwerdefreie Tage sind Sylvia S. seit Jahren fremd. Seit einer bakteriellen Infektion malträtiert sie ihr Reizdarmsyndrom mit heftigen Bauchschmerzen. Obwohl sie ein sportlicher und aktiver Mensch ist, bremst ihre Erkrankung sie beruflich und privat immer mehr aus. Ernährungs-Doc Viola Andresen rät zu einer sogenannten Low-FODMAP-Diät für maximal acht Wochen. Danach kann wieder eine gesunde Darmflora aufgebaut werden. Wird Sylvia S. ihren Reizdarm unter Kontrolle bekommen und so die Angst vor dem Essen verlieren? Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Links & Infos: Rezept "Hirsesalat mit Möhren": Reizdarmsyndrom - Behandlung, Ursachen und Symptome: FODMAP-Diät: Weitere Rezepte bei Reizdarmsyndrom: Therapieempfehlung bei Reizdarmsyndrom als PDF: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Die Lösung - der Psychologie-Podcast": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Birgit Augustin Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-07-1737mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

(34) Gelenkschmerzen bessern - Dr. Silja Schäfer beantwortet Eure Fragen

Was kann eine antientzündliche Ernährung bei Rheuma leisten, welche Ernährung hilft bei Arthrose, was ist speziell bei Gicht zu beachten? In unserer Community-Folge geht es wieder ganz um Eure Fragen: Wir wollen klären, wie man seinen Körper unterstützen kann - für mehr Wohlbefinden, gegen die Schmerzen. Zu Gast bei Julia Demann ist Ernährungs-Doc Silja Schäfer. Sie spricht über die Ernährung bei ... Arthrose (ab 03'28) ... Gicht (ab 24'08) ... Rheuma (ab 38'12) Links & Infos: Alle Fragen und Antworten des Podcasts zum Nachlesen: Ernährungspläne (auch zum Herunterladen im PDF-Format) ... bei Arthrose: ... bei Gicht: ... bei Rheuma: Entzündungshemmende Ernährung: Entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren: Die richtige Menge Eiweiß essen: Fasten - Vor- und Nachteile verschiedener Methoden: Ernährungsprotokoll-Vorlage (PDF): Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-07-0356mins
#25

Kurze Sommerpause und Julias Lieblingsfolgen

Wir machen eine kurze Sommerpause und arbeiten fleißig an neuen Folgen. Im Juli geht's weiter mit einer Spezialfolge mit Euren Fragen rund um das Thema Ernährung bei Gelenkproblemen. Hört bis dahin doch noch mal in Julias Lieblingsfolgen rein!

2024-06-121mins
#26

(33) Macht Fleisch krank? - Dr. Matthias Riedl über das Metabolische Syndrom

Wolfgang S. weiß, dass er deutlich zu viel wiegt. Was er nicht weiß: Er hat das Metabolische Syndrom. Bluthochdruck, Prädiabetes, gestörter Fettstoffwechsel und Adipositas - ein tödliches Quartett, warnt Ernährungs-Doc Matthias Riedl. Wolfgang liebt Fleisch, isst täglich Steak und Wurst. Viele Menschen nehmen zu wenig Eiweiß zu sich, doch die Ernährung des 44-Jährigen deckt den Bedarf einer vierköpfigen Familie! Wird Wolfgang S. nach vielen Jahrzehnten Übergewicht doch noch die Kurve kriegen? Links & Infos: Rezept "Linsenbolognese": Rezept "Asia-Bowl mit Tempeh und Quinoa": Rezept "Tomaten-Chili-Hummus": Rezept "Guacamole": Weitere Rezepte beim Metabolischen Syndrom: Artikel "Wurst ist ungesund": Eiweißreiche Lebensmittel: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Frag dich fit mit Doc Esser und Anne": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-05-2240mins
#27

(32) Mit Pflanzenkost gegen das Hormonchaos - Dr. Silja Schäfer über PCOS

Madeleine G. hat jegliches Vertrauen in ihren Körper verloren. Sie leidet am Polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCOS, einer Stoffwechselstörung, die ihre Hormone durcheinanderbringt. Zu den Symptomen zählen Übergewicht, Zyklusstörungen und Unfruchtbarkeit. Viele Versuche, schwanger zu werden oder zu bleiben, sind gescheitert. Nach der letzten Fehlgeburt hat Madeleine G. die Hoffnung aufgegeben. Ernährungs-Doc Silja Schäfer möchte helfen und setzt zuerst bei Madeleines Gewicht an. Mit der Planetary Health Diet soll die Erzieherin den Weg aus dem Teufelskreis finden. Regionale Pflanzenkost wirkt antientzündlich und blutzuckerregulierend - perfekt gegen Bauchfett und PCOS. Links & Infos: Rezept "Chili sin carne": PCOS und Ernährung beim PCO-Syndrom: Therapieplan bei PCOS als PDF: Weitere Rezepte bei PCOS: Planetary Health Diet: Madeleines Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "10 Minuten Wirtschaft": Die Ernährungs-Docs können den Deutschen Podcast Preis 2024 als "Bester Ratgeber" gewinnen - stimmt gerne mit ab für den Publikumspreis! Bis zum 20.5.2024 unter diesem Link: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-05-0846mins
#28

(31) Gesund zunehmen - Dr. Viola Andresen über COPD und Untergewicht

Dirk S. ist lebensbedrohlich an COPD erkrankt, verliert immer mehr Gewicht und Energie. Durch eine Lungentransplantation bekommt der Familienvater eine zweite Chance! Die Ernährungs-Docs begleiten ihn vor und nach der rettenden OP und haben Tipps, wie Dirk mithilfe gesunder Ernährung wieder zu Kräften kommen kann. Links & Infos: Rezept "Frühstücksshake mit Avocado und Banane": Weitere Rezepte bei COPD: COPD erkennen und behandeln: Ernährungs-Tipps bei COPD mit Untergewicht als PDF: Untergewicht - Ursachen und Diagnose: Mit gesunder Ernährung nachhaltig zunehmen: Weitere Rezepte bei Untergewicht: Lungentransplantation: Keimarme Ernährung nach Organtransplantation: Dirks Fall im TV: Vor der Lungentransplantation: Nach der Lungentransplantation: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Quarks Daily": Die Ernährungs-Docs können den Deutschen Podcast Preis 2024 als "Bester Ratgeber" gewinnen - stimmt gerne mit ab für den Publikumspreis! Bis zum 20.5.2024 unter diesem Link: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Nadine Becker Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-04-2445mins
#29

(30) Das Mikrobiom stärken - Dr. Matthias Riedl über ADHS

Lennard H. ist zwölf Jahre alt und hat ADHS, eine psychiatrische Störung, die sich in verstärktem Bewegungsdrang, Rastlosigkeit und Unkonzentriertheit äußert. Dagegen soll ihm ein Medikament helfen, doch eine starke Nebenwirkung ist Appetitlosigkeit. Lennard ist untergewichtig, isst oft den ganzen Tag nichts und wenn, dann oft Süßes. Eine Herausforderung für die Ernährungs-Docs! Links & Infos: Joghurt selbst herstellen: ADHS - Symptome und Therapien: Ernährung bei ADHS: Rezepte bei ADHS: Ernährungs-Tipps bei ADHS als PDF: Vorlage Ernährungstagebuch: Lennards Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": Weitere Infos zu ADHS auch bei "Synapsen": Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-04-1049mins
#30

(29) Das Sättigungsgefühl trainieren - Dr. Silja Schäfer über Arthrose

Andreas K. hat Arthrose im ganzen Körper. Jedes Gelenk schmerzt, seine Beweglichkeit ist bereits stark eingeschränkt. Zudem merkt der bekennende Fleischfan nicht, wann er satt ist. Dr. Silja Schäfer hat Tipps, wie Andreas die Entzündungen in seinen Gelenken eindämmen und gleichzeitig sein natürliches Sättigungsgefühl trainieren kann. Links & Infos: Rezept "Lachsfilet im Gemüsepäckchen": Rezept "Linsenbolognese mit Zoodles": Arthrose - Symptome, Ursache und Therapie: Wie entsteht Arthrose? Entzündungshemmend essen bei Arthrose: Therapieplan bei Arthrose als PDF: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Wie wir ticken": Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-03-2744mins
#31

(28) Wer auf Gluten verzichten muss - Dr. Viola Andresen über Zöliakie

Janne H. leidet an einer Getreideunverträglichkeit, der sogenannten Zöliakie: Schon kleinste Mengen vom Klebereiweiß Gluten lösen in ihrer Dünndarm-Schleimhaut schwere Entzündungen aus, dadurch bilden sich die wichtigen Darmzotten zurück. Sie muss deshalb konsequent auf Gluten verzichten. Dr. Viola Andresen weiß, worauf Janne noch achten sollte, um ihre Beschwerden in den Griff zu bekommen. Links & Infos: Rezept "Brownies ohne Backen": Weitere Rezepte bei Zöliakie: Quiz: Was wissen Sie über Gluten und Weizen? Zöliakie erkennen und behandeln: Glutenfreie Ernährung bei Zöliakie: Für wen sind Lebensmittel ohne Gluten sinnvoll? Weizen-Unverträglichkeit: Was steckt dahinter? Jannes Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Streaming-Tipp "42 - Die Antwort auf fast alles" in der ARD Mediathek: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-03-1343mins
#32

(27) Entzündungen erfolgreich stoppen - Dr. Matthias Riedl über Rheuma

Madeleine R. leidet seit ihrem fünften Lebensjahr an Rheuma, und die Erkrankung schränkt sie immer mehr ein. Zwei Rheumamittel muss sie mittlerweile spritzen, fühlt sich durch die Nebenwirkungen schlapp, häufig tut ihr Bauch weh. Die Ernährungs-Docs entwerfen einen Plan für Madeleine, der auf entzündungshemmende Lebensmittel setzt. "400 bis 500 Gramm Gemüse am Tag sollten es schon sein", rät Matthias Riedl, denn in Pflanzen steckt viel, was Entzündungen stoppen hilft. Links & Infos: Rezept "Petersiliensalat mit Hirse": Rezept "Overnight Oats Getreidebrei": Weitere Rezepte bei Rheuma: Ernährungsinfos bei Rheuma: Liste entzündungshemmender Lebensmittel als PDF: Omega-3-Fettsäuren: Worin stecken sie, wie viel braucht man? Madeleines Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Die Paartherapie" (NDR 2): Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-02-2842mins
#33

(26) Heilfasten als Reset für den Stoffwechsel - Dr. Silja Schäfer über Adipositas

Michael N. leidet an den Folgen seines krankhaften Übergewichts. Die Liste seiner Beschwerden ist lang: Bluthochdruck, Rheuma, Fettleber, Schlaf-Apnoe und Arthrose. Ohne starke Schmerzmittel kommt er nicht durch den Tag, kann deshalb nicht mehr arbeiten. "Wenn das Gewicht so bleibt, drohen zusätzlich noch Gefäßverkalkung, Schlaganfall und Herzinfarkt", fasst Ernährungsmedizinerin Silja Schäfer den schlechten Gesundheitszustand des alleinerziehenden Vaters zusammen. Das Fett muss weg, so schnell wie möglich - durch eine radikale Ernährungsumstellung. Als "Reset-Signal" und auch, um seine Schmerzen zu bessern und den Blutdruck rasch zu senken, rät die Internistin vorab zu einem zweiwöchigen Heilfasten in einer Klinik. Anschließend heißt es: weniger Fleisch und Zucker, mehr Gemüse. Kein einfacher Weg! Links & Infos: Rezept "Blumenkohl-Steaks": Weitere Rezepte bei Adipositas zum Abnehmen: Weitere Rezepte bei Bluthochdruck: Gesund abnehmen bei Adipositas durch Ernährungsumstellung: Anleitung zum Heilfasten: Verschiedene Fastenarten: Vor- und Nachteile Michaels Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Die Kur-Oase" (NDR 2): Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Ulrike Heimes Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-02-1444mins
#34

10 Jahre Ernährungs-Docs

Seit 10 Jahren heißt es nun schon: Essen als Medizin! Unsere NDR Ernährungs-Docs helfen auch in der neuen Jubiläums-Staffel wieder Menschen, die an ihren massiven Gesundheitsproblemen fast verzweifeln. Die Docs Silja Schäfer, Matthias Riedl, Viola Andresen und Jörn Klasen wollen mit gezielten Ernährungs strategien Symptome deutlich verbessern und Krankheiten sogar heilen. Ob bei Fettleber, Gicht oder Reflux - an Bord der „Hausboot-Praxis" mitten in Hamburg zeigen sie, wie mit gesundem Essen schon innerhalb weniger Monate erstaunliche Erfolge erzielt werden können. Hier geht's zur neuen Jubiläumsstaffel in der ARD Mediathek:

2024-02-080mins
#35

(25) Schonend den Darm entlasten - Dr. Viola Andresen über Colitis ulcerosa

Lucas P. leidet unter einer chronischen Darmerkrankung: Colitis ulcerosa. Der 24-Jährige weiß nicht mehr, was er noch essen soll. An schlimmen Tagen muss er bis zu 20-mal auf die Toilette. Dabei wünscht er sich endlich wieder mehr Energie. Er ist Wrestler und will irgendwann von seinem Sport leben. Ernährungs-Doc Viola Andresen empfiehlt eine Ernährung, durch die der Darm nicht nur entlastet wird, sondern wieder mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Links & Infos: Rezept "Darm-Smoothie mit Hanfsamen": Rezept "Karottensuppe nach Moro": Rezept "Kokos-Energiekugeln mit roter Bete": Rezept "Energiebälle mit Datteln und Kokos": Colitis ulcerosa - Symptome erkennen und Therapie: Colitis ulcerosa - Ernährung je nach Phase Therapieplan und Lebensmittelliste: Weiterführende Infos: Lucas' Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Das Werder-Märchen 2004": Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-01-3142mins
#36

(24) Salzfallen vermeiden - Dr. Matthias Riedl über Bluthochdruck

Antje S. leidet an einer Volkskrankheit: Bluthochdruck. Die medizinische Fachangestellte kennt sich aus mit dem Thema. Was ihr besonders Angst macht: Ihr Vater ist früh an den Folgen der Erkrankung verstorben. Sie selbst nimmt seit 15 Jahren Blutdrucksenker - trotzdem sind ihre Werte viel zu hoch. Was kann sie noch tun? Ein Salzbluttest zeigt: Antje S. ist salzsensitiv, wie etwa die Hälfte aller Bluthochdruck-Betroffenen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl weiß, worauf sie nun achten sollte und in welchen Lebensmitteln teils überraschend viel Salz steckt. Links & Infos: Rezept "Mediterraner Seefischtopf": Bluthochdruck erkennen und behandeln: Merkblatt "Richtig messen in 5 Schritten": Ernährung bei Bluthochdruck: Weitere Rezepte bei Bluthochdruck: Salzfallen in Fertigprodukten: Nachhaltig essen: Welcher Fisch darf noch auf den Tisch? Antjes Fall im TV: Studie: Salz dezimiert die Milchsäurebakterien im Darm Salt-responsive gut commensal modulates TH17 axis and disease Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger" (N-JOY): Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-01-1744mins
#37

(23) So klappt die Ernährungsumstellung - Dr. Silja Schäfer beantwortet Eure Fragen

Zum Start ins neue Jahr nehmen wir uns oft einiges vor. "Gesündere Ernährung" oder "Abnehmen" rangiert regelmäßig mit in den Toplisten der guten Vorsätze. Aber in der Praxis gibt es allerhand Hürden. Wann, wie, womit fange ich überhaupt an - und wie halte ich durch? Wie kann es mit so einer Ernährungsumstellung nachhaltig klappen? Ernährungs-Doc Silja Schäfer beantwortet im Gespräch mit Julia Demann Eure Fragen. Themen sind u. a.: Wann und womit beginnen? (ab 02'32) Was ein Ernährungsprotokoll bringt (ab 03'38) Was tun bei mehreren Krankheiten? (ab 06'22) Portionsgrößen und Sattwerden (ab 10'55) Rückfall in alte Muster (ab 13'21) Cheat-Days (ab 17'16) Heißhungerattacken (ab 18'56) Zuckerersatz und Lightprodukte (ab 28'28) Wie kochen, wenn jede/r im Haushalt was Unterschiedliches braucht? (ab 30'39) Keine Zeit zu kochen (ab 39'29)? Was tun, wenn der Erfolg ausbleibt? (ab 43'41)? Nährstoffversorgung (ab 50'32) Links & Infos: Alle Fragen und Antworten des Podcasts zum Nachlesen: Ernährungsprotokoll-Vorlage (PDF): Ernährungstagebuch - so nutzt man es: Ernährungsumstellung: Tipps und Fahrplan: Alle Ernährungslisten nach Krankheit A-Z (auch zum Herunterladen im PDF-Format): Intervallfasten und Entlastungstage: Zuckerersatz: Wie gut sind Xylit, Stevia, Erythrit und Co.? Heißhunger: Wie man ihn erkennt und was man dagegen tun kann Bauchfett loswerden: Die richtige Menge Eiweiß essen: Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Dominik Wegmann, Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2024-01-0354mins
#38

Bald geht's wieder los!

Die Ernährungs-Docs sind schon bald aus der Weihnachtspause zurück! Am 3. Januar gibt es eine nagelneue Spezialfolge mit Dr. Silja Schäfer, die Eure Fragen rund ums Thema Ernährungsumstellung beantwortet. Am 17. Januar starten wir dann mit Dr. Matthias Riedl in Staffel 2 mit einem Thema, das viele betrifft: Bluthochdruck.

2023-12-271mins
#39

Kurze Weihnachtspause und Julias Lieblingsfolgen

Die Ernährungs-Docs machen eine kurze Weihnachtspause. Aber: Bis 24.12. habt Ihr noch die Chance auf eine kleine Überraschung von den Docs! Schaut doch mal in den Adventskalender auf NDR.de ... Im Januar geht es weiter mit Staffel 2 und neuen, spannenden Geschichten rund um gesunde Ernährung. Bis dahin hört doch noch mal in Julias Lieblingsfolgen aus Staffel 1 rein!

2023-12-131mins
#40

(22) Histaminarme Ernährung - Dr. Matthias Riedl über Endometriose

Seit vielen Jahren bringt die Krankheit sie immer wieder an ihre Grenzen: Nicole K. leidet an Endometriose. Dabei bilden sich Herde aus gebärmutterschleimhautähnlichem Gewebe im Bauchraum, die qualvolle Schmerzen verursachen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl will Nicole unbedingt helfen. In einer ersten Untersuchung wird schon ein wesentlicher ernährungsmedizinischer Behandlungsansatz klar: Die junge Frau hat zusätzlich eine Fruktoseintoleranz und muss nun unbedingt Verzicht üben. Außerdem rät der Doc ihr zu einer antientzündlichen Diät: weniger Zucker, Fleisch und Weißmehl, dafür umso mehr Gemüse. Und als zusätzlichen Behandlungsversuch: Verzicht auf Histamine in der zweiten Zyklushälfte. Was Histamine in der Ernährung bedeuten und warum sie manchmal Beschwerden auslösen oder verschlimmern, darum geht es diesmal im Wissensteil. Links & Infos: Rezept "Brokkoli-Cremesuppe": Rezept "Brokkoli-Brunnenkresse-Aufstrich": Rezept "Bunter Bohnensalat": Weitere Rezepte bei Endometriose: Ernährungstipps bei Endometriose (mit Liste zum Ausdrucken): Gespräch mit Endometriose-Spezialistin Prof. Sylvia Mechsner: Infos zu Histaminunverträglichkeit: Ernährungs-Symptom-Tagebuch zum Ausdrucken: Lebensmittelliste bei Histaminunverträglichkeit zum Ausdrucken: Nicoles Fall im TV: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Flexicon" mit Dr. Matthias Riedl rund um die spannende Frage "Wie werde ich satt und sexy?": n-joy.de/flexikon Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-11-2242mins
#41

(21) Die Verdauung gesund ankurbeln - Dr. Silja Schäfer über Divertikulose

Anja S. aus Lübeck wird schon beim kleinsten Zwicken im Bauch unruhig: Sie leidet an Divertikulose. Nach jeder Mahlzeit macht sich die Kinderkrankenschwester Sorgen, ob das Essen noch ein Nachspiel hat, denn die Divertikulitis-Schübe verursachen sehr starke Schmerzen. Ernährungs-Doc Silja Schäfer sieht ein Problem in Anjas unregelmäßigen Ernährungsgewohnheiten. Ihr Rat: Feste Essens-Zeiten, mehr Ballaststoffe und Probiotika sollen verhindern, dass der Darm verstopft und sich die Divertikel wieder entzünden. Links & Infos: Rezept "Vollkornstulle mit Ei und Rohkost" Rezept für selbstgemachten Kefir: Kefirknollen fürs Ansetzen des Kefirs kann man im Internet oder gut sortierten Reformhäusern kaufen. Manchmal geben auch andere Knollenbesitzer*innen einenTeil ihres Grundstocks ab. Weitere Rezepte bei Divertikulose: Symptome und Therapie der Divertikulose und Divertikulitis: Wissenswertes zur Ernährung bei Divertikulose: Lebensmittelliste zum Ausdrucken: Wissenswertes rund um Ballaststoffe: Ballaststoffliste zum Ausdrucken: Wissenswertes rund um Pro- und Präbiotika: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp zum Thema Männergesundheit "Geht ein Mann zum Arzt" vom RBB: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Birgit Augustin Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-11-0836mins
#42

(20) Zuckerarm das Immunsystem stärken – Dr. Viola Andresen über Herpes

Carla S. leidet seit ihrer Kindheit an Lippenherpes. Ein- bis zweimal Mal pro Monat brechen die Bläschen aus und führen zu heftigen, ausstrahlenden Nervenschmerzen. Cremes, Tabletten und Herpes-Sticks können die Beschwerden kaum lindern. Der Auslöser liegt im geschwächten Immunsystem von Carla: Sind die Abwehrkräfte nicht stark genug, werden die Viren aktiv und vermehren sich. Ernährungs-Doc Viola Andresen sieht bei Carlas Ernährung Ansatzpunkte, um ihre Situation zu bessern: Zuckerverzicht und Intervallfasten sollen ihr Immunsystem stärken. Allerdings soll sie auch nicht auf Zuckerersatzstoffe ausweichen. Doch was tun, wenn der Süßhunger kommt? Links & Infos: Rezept "Schoko-Nuss-Pralinen": Weitere Rezepte bei Herpes: Ernährungstipps bei Herpes: Zuckerersatz: Wie gesund sind Xylit, Stevia und Co.? Studie Süßstoffe: Infos Bitterstoffe: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Intensiv-Station": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-10-2527mins
#43

(19) Helfer aus dem Darm - Dr. Matthias Riedl über Multiple Sklerose

Daniela B. hat Multiple Sklerose. Fast alle Medikamente gegen die unheilbare chronische Nervenentzündung hat sie bereits ausprobiert. Jetzt bliebe der jungen Frau als letzte Möglichkeit nur eine Chemotherapie. Ernährungs-Doc Matthias Riedl wählt einen neuen Ansatz, der gerade erforscht wird: Ein gesundes Bakterien-Klima im Darm soll die entzündlichen Prozesse der MS beeinflussen. Dazu setzt er auf Ballaststoffe, etwa aus Vollkornprodukten und Äpfeln - sowie auf Probiotika, die zum Beispiel in frischem rohem Sauerkraut stecken. Kann die neue Ernährung tatsächlich eine Verbesserung bringen? Links & Infos: Update 17.1.2024: In der Ursprungsversion dieses Podcasts fehlte der Zusatz, dass der Konsum von Kuhmilchprodukten bei einer MS-Erkrankung in bestimmten Fällen eventuell problematisch sein kann. Entsprechende Hinweise gibt eine neuere Studie (2022): Inwieweit tatsächlich ein Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Kuhmilch(-produkten) und MS besteht, müssen weitere Studien noch zeigen. Rezept "Pizza mit Käse-Quark-Boden": Weitere Rezepte für Menschen mit Multipler Sklerose: Entzuendungshemmende Ernährung bei Multipler-Sklerose: Noch mehr Infos zur Multiplen Sklerose und Therapien: Mehr Informationen zum Thema Mikrobiom, Probiotika und Präbiotika: Der Ursprungsfall als Video zum Nachschauen: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp "Philipps Playlist": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-10-1135mins
#44

(18) Rund um Magen und Darm - Dr. Viola Andresen beantwortet Eure Fragen

Unsere Verdauung ist zentral für Wohlbefinden und Gesundheit. In unserer zweiten Community-Folge tauchen wir deshalb noch tiefer in das Thema Magen- und Darmgesundheit ein und klären Fragen, die Euch beschäftigen. Zu Gast bei Julia Demann ist dafür Dr. Viola Andresen. Die Leitende Ärztin am Fachinstitut für Darmgesundheit und Ernährung am Israelitischen Krankenhaus in Hamburg beantwortet Eure Fragen rund um folgende Themen: Probiotika & Präbiotika (ab 01'54) Geschädigte Darmflora (ab 07'51) Schonkost für den Darm (ab 14'00) Darm-Immunsystem (ab 17'06) Reizdarm & FODMAP-arme Ernährung (ab 18'48) Blähbauch-Beschwerden (ab 27'06) "Leaky Gut" (ab 31'53) Verstopfung (ab 35'54) Darmprobleme nach Esstörung (ab 40'49) Reizmagen und Gastritis (ab 43'39) Links & Infos: Bildergalerie: Was hilft der Darmflora? Probiotika und Präbiotika: Ballaststoffe: Gut für Darmflora und Herz Ernährung bei Verstopfung: Ernährung bei Reizdarm: Ernährung bei Gastritis: Rezept für "KüKaLeiWa" - Leinsamen-Sud für den Magen: Bitterstoffe - wie sie wirken, worin sie stecken: Liste von Expert(inn)en für Reizdarm und Nahrungsmittelunverträglichkeiten via MAGDA (Informationsforum für Magen-Darm-Erkrankungen der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität) Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: Podcast "Die Challenge meines Lebens" (MDR) An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-09-2755mins
#45

(17) Kraft schöpfen nach dem Krebs - Dr. Silja Schäfer über Brustkrebsnachsorge

Die Diagnose ein Schock, die Behandlung enorm belastend für Körper und Seele. Für die meisten Brustkrebs-Patientinnen ist nach Abschluss der Krebsbehandlung oder der Reha noch längst nicht wieder alles in Ordnung. So auch für Anke B.: Seit ihrer Chemotherapie und den Bestrahlungen hat sie oft Knochenschmerzen, fühlt sich schlapp. Ernährungs-Doc Silja Schäfer weiß, wie sie Anke dabei unterstützen kann, wieder zu Kräften zu kommen. Um auf gesunde Weise Energie zu gewinnen, eignet sich insbesondere die mediterrane Küche: mit guten Ölen - etwa Olivenöl -, Gemüse und Fisch, dazu vitalstoffreichen Nüssen und wenigen Kohlenhydraten. Zu viele Kohlenhydrate sind ungünstig, weil sie chronische Entzündungsprozesse fördern und müde machen. Links & Infos: Rezept "Flohsamen-Blaubeer-Smoothie": Rezept "Bulletproof Coffee": Erschöpfung nach Brustkrebs behandeln: Ernährung nach Brustkrebs: Lebensmittelliste zum Ausdrucken: Weitere Rezepte in der Brustkrebsnachsorge: Tipp: Mehr zum Thema Fleisch erfahrt Ihr in Folge 33. Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Streaming-Tipp: Die Ernährungs-Docs in der ARD Mediathek! Hier gibt's die aktuelle Folge: An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Katja Gundlach Produktion: Philip Kettenmann, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-09-1340mins
#46

(16) Ballaststoffe für die Verdauung - Dr. Viola Andresen über Hämorrhoiden

Niemand redet gern darüber, dabei betrifft es so viele! Sven P. hat vergrößerte Hämorrhoiden - wie etwa jeder zweite Deutsche über 50. Schon mehrfach wurde er operiert, ohne nachhaltigen Erfolg. Dass die Hämorrhoiden immer wiederkommen, liegt an der Verstopfung, unter der Sven P. leidet. Die Strategie der Darmspezialistin Viola Andresen: mehr Ballaststoffe. Bisher isst der 52-jährige Architekt nur 20 Gramm pro Tag von den unverdaulichen Fasern, die vor allem in Vollkorn, Gemüse und Obst stecken. Sein Darm braucht aber mindestens 30 Gramm. Flohsamenschalen am Morgen sollen helfen, und der Kieler muss grundsätzlich mehr trinken. Links & Infos: Rezept “Asia-Bowl mit gebratenem Tempeh und Quinoa”: Informationen zu Hämorrhoiden: Informationen zu Verstopfung: Therapieplan für Menschen mit Hämorrhoiden: Weitere Rezepte für Menschen mit Hämorrhoiden: Wissenswertes über Ballaststoffe: Ballaststoffe-Tagesplaner: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Tatsächlich schwanger - Alles, was ihr jetzt wissen müsst" (ab 31.08.2023 in der ARD Audiothek): An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-08-3033mins
#47

(15) Mit Fett gegen Fett - Dr. Matthias Riedl über Fettstoffwechselstörungen

Klaus F. hat erhöhte Blutfettwerte. Was harmlos klingt, kann lebensgefährlich werden, denn das Risiko für eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse und Gefäßerkrankungen ist hoch. Doc Riedl hat einen Plan: Mit einer auf pflanzlichem Eiweiß basierten Ernährung und guten Fetten soll Klaus‘ Cholesterin- und Triglyceridspiegel gesenkt werden. Welche Maßnahmen helfen, die Blutfettwerte zu senken, was gute Fette von schlechten unterscheidet und welche Öle man für welche Zwecke einsetzen kann - das bespricht Gastgeberin Julia Demann mit Dr. Matthias Riedl. Links und Infos: Rezept "Quark-Müsli mit Heidelbeeren" Fettstoffwechselstörungen erkennen und behandeln: Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Fettstoffwechselstörung: Infos zum Downlod: Weitere Rezepte bei Fettstoffwechselstörung: Gesunde Fette: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Tina Roth Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-08-1636mins
#48

(14) Nervennahrung? Eher Eisen als Zucker - Dr. Silja Schäfer über Restless Legs

Anja P. fühlt sich von ihren eigenen Beinen regelrecht terrorisiert. Die 55-Jährige leidet seit mehr als 30 Jahren am sogenannten Restless-Legs-Syndrom (RLS). RLS ist eine unheilbare neurologische Erkrankung, die zu Unruhe und Schlafstörungen führt. Der Leidensdruck bei Betroffenen ist hoch. Ernährungs-Doc Silja Schäfer empfiehlt Anja eine regelmäßige und eisenreiche Ernährung, Anja leidet nämlich zusätzlich an einem starken Eisenmangel, der sich ebenfalls negativ auf die Nerven auswirken kann. Außerdem soll Anja vier Wochen lang komplett auf Zucker verzichten - denn der ist eben keine "Nervennahrung", sondern besonders schlecht für die Nerven. Links und Infos: Rezept "Zucchinipuffer mit Frischkäse und Tomate": Test auf RLS: Ernährungsempfehlungen für Menschen mit Restless-Legs-Syndrom: Passende Rezepte bei RLS: Noch mehr Infos zu RLS und Therapien: Deutsche Restless Legs Vereinigung: Weitere Informationen zum Thema Eisenmangel: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Dorf Stadt Kreis": An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Gesa Lütten Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-08-0238mins
#49

(13) Was dem Magen guttut - Dr. Viola Andresen über Gastritis

Endlich mal wieder eine schöne Tasse Kaffee genießen können, vielleicht mit einem Stück Kuchen dazu, ohne dass der Magen gleich verrücktspielt - das ist der Traum von Steffen P. Der 43-jährige Familienvater kämpft seit Jahrzehnten mit Übelkeit, Druckgefühl und bohrenden Schmerzen im Magen: Gastritis. Medikamente bringen, wenn überhaupt, nur vorübergehend Abhilfe. Ernährungs-Doc Viola Andresen erklärt, was die Magenschleimhaut reizt und hat Tipps wie man seinen gestressten Magen beruhigen kann. Links und Infos: Rezept "Gemüse-Reis-Pfanne mit Hähnchen": Gastritis erkennen und behandeln: Ernährung bei Gastritis: Weitere Rezepte bei Gastritis: Progressive Muskelentspannung unter Anleitung: Der Ursprungsfall als Video: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "eat.READ.sleep. Bücher für dich": Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-07-1934mins
#50

(12) Hilfe für das Immunsystem - Dr. Matthias Riedl über Long Covid

Jenny H. leidet an den Langzeitfolgen einer Corona-Infektion: Long Covid. Sie ist erschöpft, depressiv, kurzatmig und wird von heftigen Kopfschmerzen geplagt. Für die 35-jährige ist damit nichts mehr, wie es mal war. Gemeinsam mit Ernährungs-Doc Matthias Riedl erarbeitet sie eine Strategie: fordern, aber nicht überfordern! Unverarbeitetes, vollwertiges Essen soll dabei ihr angeschlagenes Immunsystem wieder auf Vordermann bringen - mit einem gesunden Mix aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse. Denn auf die Vielfalt kommt es an. Rezeptideen gibt's wie immer dazu! Links und Infos: Rezept Immunbooster-Smoothie: Rezept Spinat-Süßkartoffel-Curry mit Blumenkohlreis: Long Covid: Symptome, Ursachen und Behandlungsansätze: Ernährung bei Long Covid: Ernährungs-Tipps zum Ausdrucken: Weitere Rezepte zur Unterstützung des Immunsystems: Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung! Unser Podcast-Tipp "Raus aus der Depression" mit Harald Schmidt: Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Annette Willenbücher Produktion: Philip Kettenmann, Nicole Graul, Phil Neumann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

2023-07-0545mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store