Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung podcast cover art

Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung

ByFUNKE Mediengruppe
74 episodes

Podcast Summary

Im Podcast 'Dr. Matthias Riedl - so geht gesunde Ernährung' mit Elisabeth Jessen und dem renommierten Ernährungsmediziner Dr. Matthias Riedl erhalten Sie alle zwei Wochen sonntags wertvolle Tipps und praxisnahe Hilfestellungen rund um gesunde Ernährung. Lernen Sie, wie Sie Ihr Leben durch ausgewogene Ernährung verbessern können – ganz ohne auf Genuss zu verzichten. Dr. Matthias Riedl ist Deutschlands führender Experte für Ernährungsmedizin, ärztlicher Direktor des Medicum Hamburg, Europas größtem Diabeteszentrum, und Entwickler der innovativen App myFoodDoctor, der ersten deutschen medizinischen Ernährungstherapie-App. #GesundeErnährung #Ernährungsberatung #DrMatthiasRiedl #MedicumHamburg

#1

Folge 71: Dr. Riedl gibt Tipps: So vermeidet man gefährliche Heißhungerattacken

Der Ernährungs-Doc erklärt, was es mit dem Dessert-Magen auf sich hat und warum man Süßes direkt nach der Hauptmahlzeit essen sollte.

2025-05-2540mins
#2

Folge 70: Ernährungs-Doc: Fettverbrennung – warum sie nicht anspringt wie ein Motor

Dr. Matthias Riedl bezeichnet Sport als „Bringschuld für Körper“. Er ordnet gefährliche Mythen rund um körperliche Aktivitäten ein.

2025-05-1146mins
#3

Folge 69: Dr. Matthias Riedl:  Warum der nächtliche Gang zum Kühlschrank gefährlich ist

Nicht jedes problematische Essverhalten führt zu Bulimie, Magersucht oder Binge-Eating. Aber eine Gruppe hat ein besonders großes Risiko.

2025-04-2751mins
#4

Folge 68: Warum Johann Lafer mit Dr. Matthias Riedl gemeinsame Sache macht

Der Spitzenkoch und der Ernährungs-Doc schreiben erfolgreiche Kochbücher: Genussvolle gesunde Ernährung steht dabei im Fokus.

2025-04-131hr 1mins
#5

Folge 67: Ernährungs-Doc sagt: „Ständiges Blutzuckermessen ist nicht sinnvoll“

Dr. Matthias Riedl sieht die Weisheiten der „Glucose Godess“ Jessie Inchauspé kritisch. So eindimensional, wie sie es darstellt, sei die Sache nicht.

2025-03-3052mins
#6

Folge 66: Dr. Riedl: Longevity – wie wir gesund älter werden

Um das Thema Langlebigkeit gibt es einen großen Hype. Der Ernährungs-Doc erklärt, was es damit auf sich hat und was wirklich hilft

2025-03-1646mins
#7

Folge 65: Dr. Riedl warnt: „Finger weg von Hühnersuppen-Bonbons“

Der Ernährungs-Doc erklärt, was Hausmittel bei Erkältungen bewirken und was Hühnersuppe, Ingwer und warmes Bier bringen.

2025-03-0249mins
#8

Folge 64: Dr. Riedl: Wie man Lippenherpes schneller wieder los wird

Der Ernährungs-Doc beantwortet Fragen zu Hafertagen, Histaminintoleranz, Zuckeralternativen und vielen weiteren Themen.

2025-02-1652mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Folge 63: Dr. Riedl: Erholsamer Schlaf – was er mit unserer Gesundheit zu tun hat

Wer kennt es nicht: Man liegt im Bett und ist eigentlich hundemüde, aber der ersehnte Schlaf stellt sich nicht ein.

2025-02-0251mins
#10

Folge 62: Dr. Riedl: Warum uns Alkohol im Winter besonders schadet

Der Ernährungs-Doc gibt Tipps, wie man das Immunsystem in der kalten Jahreszeit stärken kann. Einige Lebensmittel sind perfekt dafür.

2025-01-1959mins
#11

Folge 61: Dr. Riedl: Mit diesen Tipps starten Sie gut ins neue Jahr

Gute Vorsätze zum neuen Jahr haben viele gefasst. Der Ernährungs-Doc erklärt, wie man es schafft, bei der Stange zu bleiben und sie umzusetzen.

2025-01-0544mins
#12

Folge 60: Drip-Bars: Dr. Riedl warnt vor gefährlichen Gesundheitstrends

Der Ernährungs-Doc nimmt das Angebot von sogenannten Dripbars und Protein-Shakes aus dem Kühlregal unter die Lupe.

2024-12-2256mins
#13

Folge 59: Dr. Riedl: So übersteht man den Advent und die Weihnachtszeit gesund

Es gibt viele pflanzliche Varianten, doch auch das Original von der Kuh hat Vorzüge. Der Ernährungs-Doc sagt, worauf man achten sollte.

2024-12-081hr 2mins
#14

Folge 58: Dr. Riedl klärt auf: Alles über Milch und ihre Alternativen

Es gibt viele pflanzliche Varianten, doch auch das Original von der Kuh hat Vorzüge. Der Ernährungs-Doc sagt, worauf man achten sollte.

2024-11-2450mins
#15

Folge 57: Dr. Riedl: Welche Früchte ins Müsli sollen und welche eher nicht

Der Ernährungs-Doc beantwortet Fragen über die idealen Früchte, Intervallfasten und Milch im Kaffee und den Sinn von Nahrungsergänzungsmitteln.

2024-11-1042mins
#16

Folge 56: Vitamin D – „Wer südlich von Berlin wohnt, kann aufatmen“

Ernährungs-Doc Matthias Riedl erklärt die Bedeutung des Vitamins. Weil im Norden die Sonne seltener scheint, haben viele einen Mangel. Was zu tun ist.

2024-10-2739mins
#17

Folge 55: Dr. Riedl: Essen für die Psyche – wie man sich glücklich isst

Jeder dritte Deutsche hat psychische Probleme. Ernährungs-Doc sieht deutlichen Zusammenhang mit dem Konsum hoch verarbeiteter Lebensmittel.

2024-10-1359mins
#18

Folge 54: Dr. Riedl: „Wir werden nicht alle zu Abstinenzlern machen“

Deutsche Gesellschaft für Ernährung plädiert für null Promille. Der Ernährungs-Doc ordnet die Empfehlungen ein. Was er wichtig findet.

2024-09-2948mins
#19

Folge 53: Dr. Riedl: So geht gesunde Ernährung für Menschen über 50 Jahren

Der Ernährungs-Doc sagt: „Jeder Mensch kann das Ruder nochmal rumreißen in punkto Lebenserwartung“.

2024-09-1540mins
#20

Folge 52: Dr. Riedl: Ab wann die Cholesterin-Werte gefährlich werden

Der Ernährungs-Doc sagt, jeder Mensch sollte seine Blutfett-Werte kennen und im Blick behalten. Wie man sie mit Ernährung verbessern kann.

2024-09-0146mins
#21

Folge 51: Dr. Riedl: Warum man Zucker-Austauschstoffe meiden soll

Eine neue Studie belegt neue Risiken beim Konsum von Xylit. Der Ernährungs-Doc fordert eine Kennzeichnungspflicht.

2024-08-1859mins
#22

Folge 50: Ernährungs-Doc warnt: Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln

Dr. Riedl beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern und erklärt, was beispielsweise von Yaconwurzel und Berberin zu halten ist.

2024-08-0441mins
#23

Podcastempfehlung: Wofür stehst Du morgens auf?

Suse Schumacher und Tobias Esch sprechen über Themen, die Menschen helfen, leichter durchs Leben zu gehen und ihren Alltag nachhaltig verbessern – was ist Achtsamkeit? Wie erkennt man die eigenen Bedürfnisse? Was sind die positiven Effekte gelebter Dankbarkeit und warum ist Verbundenheit für Menschen so lebenswichtig? "Wofür stehst Du morgens auf?" ist ein Podcast von FUNKE. Abonniere den Podcast und verpass keine Folge. Lass gern eine Bewertung da und schreib uns deine Fragen und Anmerkungen unter [email protected]"

2024-07-302mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Folge 49: Clean Eating – was von diesem Ernährungstrend zu halten ist

Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl über die Grundregeln der Ernährungsweise, die seit 20 Jahren immer neue Anhänger findet.

2024-07-2141mins
#25

Folge 48: Riedl: Was tun, wenn man manche Lebensmittel einfach nicht verträgt?

Zöliakie, Laktose- oder Fruktoseintoleranz – Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind weit verbreitet. Dr. Matthias Riedl gibt Tipps.

2024-07-071hr 1mins
#26

Folge 47: Warum uns hochverarbeitete Lebensmittel so extrem schaden

Je natürlicher unser Essen ist, desto gesünder ist es für uns. Dr. Matthias Riedl erklärt, wie die Nahrungsmittelindustrie trickst.

2024-06-2358mins
#27

Folge 46: Glukose-Masterplan: Wie man seinen Blutzucker reguliert

Zucker ist der Nährboden für viele Krankheiten. Dr. Matthias Riedl erklärt, mit welchen Tricks man in vier Wochen Erfolge erzielt.

2024-06-0958mins
#28

Folge 45 Nur noch ein Ei pro Woche: Was jetzt als gesund gilt

Wie Dr. Matthias Riedl die neuen Ernährungsempfehlungen in Deutschland beurteilt. Und warum sie nicht für alle gelten können.

2024-05-2650mins
#29

Folge 44: Abnehmspritze auf Rezept? Was der Ernährungs-Doc dagegen hat

Dr. Matthias Riedl erklärt, wie das Medikament wirkt, für wen es geeignet und was die Alternative ist. Und er warnt vor Fälschungen.

2024-05-1246mins
#30

Folge 43 Was Hörerinnen und Hörer fragen – und viele interessieren dürfte

Was hat es mit Glow Coffee auf sich? Was wenn einen beim Sport der Hunger plagt? Dr. Matthias Riedl hat die Antworten.

2024-04-2838mins
#31

Folge 42 Autoimmunerkrankungen - warum sich der Körper selbst bekämpft

Dr. Matthias Riedl über krankmachende Lebensweisen und wie man gegensteuern kann – etwa mit antientzündlicher Ernährung.

2024-04-1446mins
#32

Folge 41 Volkskrankheit Fettleber: Wer besonders gefährdet ist

Schon jede/r dritte Deutsche leidet daran. Dr. Riedl gibt Tipps, wie man das wichtige Organ entlasten kann und was man meiden sollte.

2024-03-3153mins
#33

Folge 40: Warum auf Energie-Drinks eigentlich ein Totenkopf aufgedruckt sein müsste

Dr. Matthias Riedl Dr. Matthias Riedl über die Empfehlungen des Bürgerrats zur Ernährung, Gratisessen in Kita und Schule und sinnvolle Labels.

2024-03-1753mins
#34

Folge 39 Warum Männer in Partnerschaften länger leben

Dr. Matthias Riedl: Männer in Deutschland haben eine der geringsten Lebenserwartung in Europa. Wie sich das ändern lässt.

2024-03-0343mins
#35

Warum man sich beim Kochen Zeit lassen sollte

Dr. Matthias Riedl und der Hamburger Fernsehkoch Tarik Rose bringen Zuschauerinnen und Zuschauern gesunde Küche bei. Was die beiden vermitteln wollen.

2024-02-181hr 2mins
#36

Folge 37: Ernährungs-Doc: Warum uns Fasten gut tut

Dr. Matthias Riedl gibt Entwarnung und erklärt, warum fettarmes Essen auch keine Lösung ist

2024-02-0444mins
#37

Folge 36: Warum gesundes Fett uns nicht dick macht

Dr. Matthias Riedl gibt Entwarnung und erklärt, warum fettarmes Essen auch keine Lösung ist.

2024-01-2152mins
#38

Folge 35:Was Hörerinnen und Hörer vom Ernährungs-Doc wissen wollen. Hier kommen die Antworten

Diesmal geht es vor allem um die ideale Ernährung beim Sport und wie man Intervallfasten richtig macht.

2024-01-0754mins
#39

Folge 34: Was man essen muss, um sich in seiner Haut wohler zu fühlen

Genügend Eiweiß, ausreichend Vitamine und genug zu trinken: Und was wir uns sonst noch Gutes tun können, erklärt Dr. Matthias Riedl.

2023-12-2449mins
#40

Folge 33: Warum Nüsse wie Medikamente wirken

Sie gelten manchen als Dickmacher, doch Dr. Matthias Riedl lobpreist sie geradezu als Wunder der Natur und erklärt auch warum.

2023-12-1045mins
#41

Folge 32: Wie man im Büro und unterwegs gesünder isst

Burger, Pizza, Currywurst oder schnell mal ein belegtes Brötchen in der Mittagspause? Dr. Matthias Riedl rät zu folgenden Alternativen.

2023-11-2637mins
#42

Folge 31: Abnehmen – woran es liegt, wenn es einfach nicht voran geht. Die häufigsten Fehler

Wer über längere Zeit Kalorien einspart, kann seinem Körper damit eine „Notsituation“ suggerieren. Er schaltet dann enorm effizient ins Notprogramm, um nicht zu verhungern. „Denn das in der Entwicklungsgeschichte der Menschheit tatsächlich das größte Problem“, sagt Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl. Wer wenig isst, bremst seinen Stoffwechsel aus, der Energieverbrauch fährt auf Sparflamme. Weshalb radikale Maßnahmen um abzunehmen kontraproduktiv sind, erklärt der Ernährungsmediziner in dieser Folge. Und warum das Sollgewicht der Körpers keine feste Größe ist, sondern sich immer weiter erhöhen kann. „Jeder macht individuelle Fehler“, sagt Riedl und deshalb müsse man diese Fehler immer als allererstes analysieren. Problematisch sei auch, dass viele Menschen sich ihr Sättigungsgefühl verloren haben. Aber auch Untergewicht ist ein Problem. Weitere Folgen unter und auf YouTube.

2023-11-1227mins
#43

Folge30: Warum die Darmflora im Zentrum der Gesundheit steht

In der Darmflora tummeln sich Billionen von Bakterien, im Idealfall mindestens 1000 Arten. Dieses individuelle Ökosystem ist allerdings in den westlichen Industrienationen stark bedroht, denn viele Menschen kümmern sich nicht darum und bekommen deshalb diverse Zivilisationskrankheiten. Dr. Matthias Riedl erklärt in dieser Folge, warum Babys ohne Darmflora zur Welt kommen, wie sie sich aufbaut, warum Kaiserschnittgeburten diesbezüglich problematisch sind und warum sich das Risiko für Diabetes, Übergewicht und Krankheiten im späteren Leben erhöht. Und er nennt Lebensmittel, die der gesunden Darmflora zuträglich sind – und welche Folgen das für die Psyche hat. Außerdem gibt es am Ende der Folge ein darmgesundes Rezept. Weitere Folgen und auf Youtube.

2023-10-2954mins
#44

Folge 29 Was Zahngesundheit mit dem Essen zu tun hat

Gesunde Zähne für ein strahlendes Lächeln sind keineswegs nur eine Sache des Aussehens, sondern vor allem der Gesundheit. Diabetiker beispielsweise leiden ganz häufig unter Zahnfleischentzündungen. Erschreckende 70 Prozent von ihnen haben dieses Problem. Dabei könnten Zahnfleischentzündungen das Leben verkürzen, sagt Dr. Matthias Riedl. Die Zahnärzte, insbesondere die Parodontologen, seien tatsächlich vehemente Unterstützer der Ernährungstherapie. Gleichzeitig bedeute es auch, dass die falsche Ernährung und die falsche Lebensweise zu dieser folgenschweren Erkrankung führen. Riedl erklärt auch, warum Zahnbelag heutzutage so oft eine toxische, aggressive Mischung ist. Wir sprechen in dieser Folge außerdem darüber, ob scharfes Essen gut gegen ist Bakterien oder ob es sich dabei um einen Ernährungs-Mythos handelt. Weitere Folgen unter und auf YouTube.

2023-10-1535mins
#45

Folge 28: Warum Fußballer Thomas Müller jetzt mit Matthias Riedl kocht

Thomas Müller, Bayern-München-Spieler und seit kurzem wieder in der deutschen Nationalelf, hat zusammen mit dem Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl ein Buch geschrieben, das am 7. Oktober erscheint: „Kochen für kleine & große Champions.“ Der 34-Jährige Fußballstar aus Bayern sagt, er habe sich im Lauf seiner sportlichen Karriere Stück für Stück in das Thematik Ernährung „hineingearbeitet“ und habe nun das Bedürfnis gehabt, dieses Wissen auch weiterzugeben. „Und dann habe ich mir Gedanken gemacht, wen gibt’s denn da, der mir dabei helfen kann?“, sagt Müller. Matthias Riedl sei dafür der perfekte Partner. Mit der Expertise des bekannten Ernährungsmediziners und der enorm großen Reichweite des Fußballidols hoffen die beiden nun, Kinder und Jugendliche, aber auch ihre Eltern zu erreichen und ihnen gesunde Ernährung näherzubringen. Außerdem in dieser Folge: Wir beantworten die Fragen von Hörerinnen und Hörern, beispielsweise ob es gesünder ist, jeden Tag ein Glas Bier zu trinken oder lieber nur einmal etliche Gläser, und den Rest der Woche abstinent zu leben. Außerdem haben wir ein Rezept für eine gesunde Alternative zu Spaghetti Bolognese. Weitere Folgen unter und auf YouTube

2023-10-0145mins
#46

Folge 27: Wie viel Alkohol der Körper verträgt

Beschreibungstext: Das vielbeschriebene Glas Rotwein am Abend – ist das wirklich gesund? Oder lügt man sich da in die eigene Tasche? Dr. Matthias Riedl spricht darüber, warum Frauen auf Alkohol stärker reagieren als Männer, warum man mindestens zwei alkoholfreie Tage in der Woche einhalten sollte und warum deutschlandweit etwa 20000 Kinder mit einer alkoholbedingten Nervenschädigung zur Welt kommen. Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantwortet der Ernährungsmediziner im Podcast „Dr. Matthias Riedl. So geht gesunde Ernährung“. Wir sprechen außerdem über einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen ( Die Videofassung zu dieser Folge findet ihr unter:

2023-09-1744mins
#47

Folge 26: Muss man mit der Volkskrankheit Diabetes dauerhaft leben?

Immer mehr Menschen bekommen immer früher Diabetes. Einst sprach man eher vom Altersdiabetes, aber inzwischen ist es eher eine Wohlstandskrankheit, oft schon in jüngeren Jahren. Diese Störung des Zuckerstoffwechsels ist häufig ernährungsbedingt, auch zu wenig Bewegung ist ein gravierender Risikofaktor. Dramatisch ist: Je früher ein Typ-2-Diabetes bei Kindern schon da ist, desto gravierender die Folgen, desto schwerer die Folgeschäden, wenn sie erwachsen sind. Die Autoimmunerkrankung Diabetes Typ 1, die oft schon im Kindesalter auftritt, nimmt zahlenmäßig ebenfalls zu. In dieser Folge sprechen wir über das Risiko zu erkranken, über Behandlungsmöglichkeiten und Heilungschancen. Und Dr. Riedl begründet, warum eine Zuckersteuer sinnvoll wäre. Wir thematisieren außerdem einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen (

2023-09-031hr 2mins
#48

Folge 25: Ernährungs-Doc: Was Hörerinnen und Hörer wissen wollen

Ist Gemüse aus vertikaler Landwirtschaft wirklich gesund? Und wie steht es mit Tofu als Fleischersatz? Warum sind Fertiggerichte für Schwangere so schädlich ist es und wie häufiger Stuhlgang ist normal? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen die Hörerinnen und Hörer des Podcasts „Dr. Matthias Riedl. So geht gesunde Ernährung“. Viele nutzen an dieser Stelle den kurzen Draht zum Ernährungs-Doc, um Antworten zu bekommen. In dieser Folge geht es um gesunde Lebensmittel, Hilfe bei Schmerzen, gesundheitliche Probleme – und wie man sie durch Ernährung verbessern kann. Wir sprechen außerdem über einen Ernährungsmythos und es gibt ein Rezept zum Nachkochen (

2023-08-2054mins
#49

Folge 24: Ernährungs-Doc: Warum Diäten nichts bringen

Dr. Matthias Riedl über Irrtümer in der Ernährung, gesunde Fette und die fiesen Tricks der Lebensmittelindustrie

2023-08-0640mins
#50

Folge 23: Wie man Bluthochdruck vorbeugt

Dr. Matthias Riedl gibt Tipps, welche Lebensmittel bei der Behandlung der Volkskrankheit helfen. Und man sollte Stress reduzieren! Weitere Tipps für gesunde Ernährung finden Sie hier. Dr. Riedl erklärt, welches Essen krank macht hier. Link zur Website von Dr. Matthias Riedl: Gesünder leben mit der myFoodDoctor-App | myfooddoctor Link zur Website von Dr. Matthias Riedl: Start - Dr. Matthias Riedl

2023-07-2346mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store