Röststoff podcast cover art

Röststoff

ByIlona Scholl, Peter Smits
50 episodes

Podcast Summary

Röststoff ist der kulinarische Podcast mit Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona leitet das Sternerestaurant tulus lotrek, Peter Smits führt einen der erfolgreichsten Youtube-Kanäle Deutschlands: PietSmiet. Das ungleiche Duo verbindet die Liebe zu Gastronomie und Schlemmen, die sie im Podcast Röststoff verbreiten möchten.

#1

Staffelfinale: Essen gehen mit Tim Raue

Zum großen Finale erzählt Tim Raue über seine schlimmsten Restaurantbesuche Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-10-041hr 37mins
#2

Wer geht mir fremd?

Wer ist schon mal fremd gegangen? Wer ersetzt Peter? Und welche Dinge würden wir gerne zum ersten Mal essen? Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-09-271hr 59mins
#3

Der harte Weg zum Stern (feat. Alina Meissner Bebrout)

Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Folgt Alina auf Instagram! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-09-202hr 32mins
#4

Die Folge mit dem Stuhl

Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Heute bei Böst of Röststoff: Das ekelhafteste Essen in Filmen. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-09-131hr 30mins
#5

Von der Wein-Königin bis zur Wein-Geschäftsführerin (feat. Theresa Olkus)

Heute zu Gast: Theresa Olkus, die Geschäftsführerin des Verbands Deutscher Prädikatsweine. Kurz: VDP. Widererkennungsmöglichkeiten: Adler auf der Weinflasche. Qualität: Top! Folgt Theresa auf Instagram. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Die heutigen Getränke: 2017 Imperial brut, Bodegas Gramona 2012 Quadrille Cremant de Loire, Langlois Chateau 2014 Pi No Sekt Prestige, Ökonomierat Rebholz n.V. No 530 Blanc Extra Brut, Aldinger hatten wir nicht, aber preis günstige re gramona alternative: n.V. la Cuvee Reserva Brut, Gramona Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-09-062hr 15mins
#6

Schlechtes Messe-Essen

In dieser Folge von „Röststoff“ tauchen Ilona und Peter tief in die Geschichte vergangener Menüs ein und fragen sich, wer sich solche extravaganten Speisen wirklich antut – und wieso. Danach geht es weiter mit Peters Erlebnissen auf der Gamescom: Von der Frustration über kaputte Videodateien bis hin zu überteuertem Messeessen, das einfach nicht besser wird. Außerdem diskutieren sie, was kulturelle Unterschiede in der Gaming-Welt wirklich bedeuten und warum China in Sachen Videospielen seine ganz eigene Welt hat. Ein unterhaltsamer Mix aus Geschichte, Gaming und kulinarischen Erfahrungen, der euch sicher zum Lachen (oder Kopfschütteln) bringen wird! Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf 00:00:00 – Start und Anmoderation 00:01:26 – Ilonas historisches Menü-Quiz 00:10:05 – Die extravaganten Bankette vergangener Jahrhunderte 00:19:50 – Peter erzählt von der Gamescom 00:26:50 – Kulturelle Unterschiede im Gaming 00:39:10 – Der ewige Frust mit Messe-Essen 00:44:55 – Abschweifung zu Raststätten-Essen 01:10:22 - Der Müll geht weiter 01:25:34 - Böst of Röststoff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-08-302hr 24mins
#7

Ein komplettes Menü erklärt (feat. Max Strohe)

Von Amuse-Bouche bis Petits Fours: Max Strohe erklärt jeden einzelnen Gang seines aktuellen Menüs im tulus lotrek. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-08-231hr 57mins
#8

Ein kulinarisches Roadmovie (feat. Max Strohe)

In dieser Folge von Röststoff wird es abenteuerlich, lustig und natürlich extrem lecker! Max kehrt aus Portugal zurück und erzählt von Atlantik-Wellen, die ihm fast die Brille rauben, und vom besten Huhn, das er jemals gegessen hat. Von dort aus geht es nach Rom, wo Felix und Ilona ihren Pizza-Horizont erweitern und Max mit der Mission kämpft, ein perfektes Baba au Rhum zu ergattern. Peter verrät nebenbei seine Pläne, aus der Stadt aufs Land zu ziehen – inklusive süßer Dackel-Begegnungen und der Frage, wie man sich bei neuen Nachbarn vorstellt. Ein Mix aus kulinarischen Höhenflügen, persönlichen Einblicken und jeder Menge Lacher. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf 00:00:00: Start und lockeres Geplänkel 00:02:00: Max' Rückkehr aus Portugal 00:07:00: Abenteuer im Atlantik: Max verliert seine Brille 00:12:00: Diskussion über die Sichtbarkeit von Frauen in portugiesischen und deutschen Küchen 00:17:00: Peter zieht aufs Land – Nachbarn, Grundstücke und der Dackel 00:25:00: Römische Pizza vs. neapolitanische Pizza – Die ultimative Pizza-Diskussion 00:30:00: Die Kunst des Baba au Rhum – Max' chaotische Jagd nach dem perfekten Gebäck 00:37:00: Peters Gedanken zur Nachbarschaft und Baustellenplanung 00:47:00: Max und Ilona in Rom – Eis, Kaffee und kleine Missgeschicke 01:00:00: Wasserschaden im Laden und Alltagschaos 01:05:30 - Ungewöhnliche Kochträume: Bedrohte Tiere und moralische Fragen 01:10:15 - Über die Balance zwischen Tradition und Innovation in der Küche 01:15:45 - Persönliche Geschichten und die Bedeutung von Humor im Küchenalltag 01:20:00 - Erfahrungen mit besonderen Zutaten und ungewöhnlichen Gerichten 01:30:00 - Wie man mit Druck und hohen Erwartungen umgeht 01:40:00 - Geschichten aus dem Alltag eines Spitzenkochs 01:50:00 - Abschließende Gedanken und Zukunftsvisionen für die Gastronomie 02:00:00 - Verabschiedung Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-08-162hr 13mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Bekloppte Vorstellungsgespräche (feat. Christoph Kunz)

Willkommen zur 41. Episode von Röststoff! Diese Woche haben Peter und Ilona den grandiosen Christoph Kunz im Talk. Der Meister der feinen Küche plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt, wie skurril Bewerbungsgespräche manchmal sein können. Es wird darüber diskutiert, warum plötzlich so viele Bewerbungen aus Marokko eintreffen und wie wichtig Stammgäste sind, die auch mal dreimal dasselbe Menü bestellen. Es wird dekadent mit Champagner, Schnitzel und Kaviar! Christoph erklärt, warum dieses Trio so gut ankommt und wie man in München eine 80%ige Mittagsauslastung hinbekommt. Er teilt seine Erfahrungen über den mutigen Schritt in die Selbstständigkeit und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Ein Highlight: Wie beeinflussen TV-Serien wie "Kitchen" die Gastronomie? Christoph berichtet, wie sein Restaurant durch eine Amazon-Serie an Bekanntheit gewonnen hat und welche wirtschaftlichen Faktoren damit einhergehen. Zum Abschluss gibt es einen ehrlichen Blick auf Kundenbindung und die Bedeutung von persönlichem Service. Diese Folge ist ein Muss für alle Foodies und Gastro-Interessierten! Taucht ein in die Welt der gehobenen Küche und erfahrt, was es wirklich heißt, ein Sterne-Restaurant zu führen. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Zu Christoph Kunz' Restaurant: 00:00:00 - Einführung und Bewerbungsgespräch-Anekdote 00:02:00 - Christophs Erlebnisse bei Bewerbungsgesprächen 00:04:00 - Bewerbungen aus Marokko und internationalen Vermittlungsagenturen 00:08:00 - Stammgäste und Menüwechsel 00:18:00 - Champagner, Schnitzel und Kaviar: Dekadente Mittagskonzepte 00:24:00 - Mittagsauslastung und Zielgruppen 00:36:00 - Selbstständigkeit und Herausforderungen 00:47:00 - Lunch-Konzepte und Wirtschaftlichkeit 01:04:00 - Veränderung und Sterne halten im Restaurantbetrieb 01:18:00 - Persönliche Einblicke und Herausforderungen in der Selbstständigkeit 01:30:00 - Auswirkungen von TV-Serien auf die Gastronomie 01:48:00 - Wirtschaftsfaktoren und Kundenbindung ...

2024-08-092hr 4mins
#10

Peter verlässt Berlin

Peter verlässt Berlin, Felix beginnt mit Schaumwein und Ilona hat ekelhafte Essens-Sprichwörter parat. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-08-021hr 54mins
#11

Service der Extraklasse (feat. Nina Mihilli aus der Schwarzwaldstube)

Ilona und Peter begrüßen einen heiß herbeigesehnten Gast: Nina Mihilli. Die Gastgeberin des Jahres aus der Schwarzwaldstube erklärt den beiden, wie man Tradition und Moderne unter einen Hut bringt und trotzdem Service der Extraklasse leisten kann. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-07-262hr 29mins
#12

Das leckerste gesunde Essen

Gesund und lecker - geht das? Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-07-191hr 45mins
#13

Fischige Aussagen (feat. Michael Wickert)

Liebe Stoffis! Heute ist der feine Michael Wickert zu Gast, der ein absoluter Experte im Bereich Fisch ist. Genau darüber sprechen wir mit ihm natürlich in aller Länge. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-07-122hr 16mins
#14

Genüsse in der Baby-Pause

Hey liebe Stoffis! In dieser epischen Folge kehrt Peter Smits triumphal zurück und lässt uns an seinen ersten, chaotischen Wochen als frischgebackener Papa teilhaben. Zwischen Windeln und schlaflosen Nächten fanden Peter und seine Familie trotzdem Zeit für schicke Restaurantbesuche – ganz nach dem Motto: Gut essen können Baby und Eltern gemeinsam! 🍝👶 Ilona Scholl entführt uns nach München, wo sie im Restaurant von Dominik einen echten kulinarischen Thrill-Trip erlebt hat. Halb getrocknete Texturen und molekulare Überraschungen – da wird selbst die erfahrene Gastro-Queen zum neugierigen Foodie. 🍴✨ Das Battle Rap Event, das Ilona besucht hat, war ein Feuerwerk der Worte. Aggression trifft auf Kreativität, und die humorvollen Anekdoten aus der Szene bringen uns ordentlich zum Lachen. 🎤🔥 Dann wird’s edel mit unserer Weinverkostung! Felix Fuchs nimmt uns mit auf eine Reise durch die Welt des Weißburgunders. Zwei fantastische Weine werden unter die Lupe genommen – und natürlich auch geschmacklich seziert. Wer hätte gedacht, dass Wein so athletisch sein kann? 🍷💪 Beim Ladies Lunch mit Unternehmerinnen trifft Ilona auf spannende Persönlichkeiten und tiefgründige Themen. Von der Menopause bis zu evolutionären Attraktionen – es wird diskutiert und reflektiert, was das Zeug hält. 🗣️💡 Ilonas feuchtfröhlicher Abend mündet in einer Story, die man so schnell nicht vergisst: Mit dem Gesicht in einem Sandwich und zwei Pflastersteinen sowie einem Kuscheltier als Beifang – was für ein Trip! 🥪🧸 Zum Schluss gibt’s noch einen Appell an alle Eltern: Bringt eure Kids mit ins Restaurant! Denn wie sollen die Kleinen sonst zu echten Gourmet-Gaumen werden? 🍽️👧👦 Schaltet ein und lasst euch von dieser abwechslungsreichen Folge inspirieren, amüsieren und vielleicht sogar ein bisschen zum Nachdenken anregen. Viel Spaß beim Hören! 🎧🌟 Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf 00:00:00 - Begrüßung und Rückblick auf Peters Abwesenheit 00:01:00 - Anpassung ans Elterns...

2024-07-052hr 0mins
#15

Von der Praline zum Restaurant (feat. Kristiane Kegelmann)

In dieser Episode von Röststoff sprechen Ilona Scholl und Peter Smits mit Kristiane Kegelmann über die Kunst der Pralinenherstellung, die Bedeutung von Qualität und Handwerk sowie die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines eigenen Restaurants. Kristiane teilt ihre Erfahrungen als Konditormeisterin und Bildhauerin und erzählt von ihrer Leidenschaft für natürliche Zutaten und kreatives Design. Die Diskussion umfasst Themen wie die richtige Temperatur für Schokolade, die Bedeutung von natürlichen Farben und die Verbindung zwischen Kunst und Gastronomie. Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf 00:00:00 – Einleitung und Begrüßung 00:02:15 – Vorstellung von Kristiane Kegelmann und ihre Reise in die Pralinenwelt 00:10:30 – Diskussion über die richtige Temperatur für Schokolade 00:15:45 – Der Prozess der Pralinenherstellung und die Bedeutung von Qualität 00:31:05 – Wie man Schokolade temperiert und die Herstellung von Hohlkörpern 00:47:00 – Kristiane spricht über ihre Inspiration und die Verbindung zur Kunst 01:00:00 – Diskussion über die Herausforderungen bei der Verwendung natürlicher Zutaten 01:15:00 – Die Eröffnung des eigenen Restaurants und die Vision dahinter 01:30:00 – Ilona erzählt eine Geschichte über einen Eismann in Charlottenburg 01:35:00 – Diskussion über die Wahrnehmung von Wert und Preis in der Gastronomie 01:40:00 – Gespräche über die Herausforderungen der Kreditaufnahme für gastronomische Projekte 01:45:00 – Kristianes Entscheidung für die Gastronomie und ihre Liebe zum Essen 01:50:00 – Veränderungen in Kristianes Team und Suche nach einer neuen Küchenchefin 01:55:00 – Abschlussdiskussion und die Herausforderungen der Gastronomiebranche 02:00:00 – Verabschiedung und Hinweise auf die nächste Folge Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-06-072hr 2mins
#16

Die Butterburger sind los!

Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Hallo! Wir sprechen über Butterburger, die Metro, Weißburgunder, unfreundliche Restaurants und kulinarische Erlebnisse. Hier würde mehr stehen, wenn ich nicht sofort ins Krankenhaus müsste weil die Fruchtblase meiner Frau geplatzt ist. Naja. Das hier hat ChatGPT ausgespuckt: In dieser Folge von Röststoff diskutieren Ilona Scholl und Peter Smits verschiedene Themen rund um Fine Dining und Gastronomie. Der Gast dieser Folge ist Felix Fuchs, der über Weine und deren Besonderheiten spricht. Ilona und Peter sprechen über aktuelle Entwicklungen in der Gastronomie, ihre eigenen Restaurantbesuche und teilen interessante Geschichten und Anekdoten. Ein weiteres Highlight ist die Diskussion über die Schwierigkeiten und Herausforderungen von Online-Reservierungen in gehobenen Restaurants und die Auswirkungen von Bots auf diesen Prozess. 00:00:00 – Einleitung und Begrüßung 00:02:10 – Ilona und Peter diskutieren ihre neuesten Fine-Dining-Erfahrungen 00:15:30 – Interview mit Felix Fuchs über Weißburgunder und Grauburgunder 00:45:00 – Diskussion über die Schwierigkeiten bei Online-Reservierungen und Bots 01:00:00 – Weitere Gespräche über Fine-Dining-Erfahrungen und Bewertungen 01:15:00 – Besondere Restaurant-Empfehlungen und Geschichten aus der Gastronomie 01:30:00 – Schlussfolgerungen und Verabschiedung Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-05-311hr 48mins
#17

Das ist doch alles Käse! (feat. Matthias Becker)

Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Liebe Stoffis, in dieser Folge von Röststoff wird es käsig! Ilona und ich haben Matthias Becker zu Gast, den sympathischen Käse-Guru hinter "Alte Milch". Matthias nimmt uns mit auf eine Reise durch die faszinierende Welt des Käses – von den Grundlagen der Käseherstellung bis hin zu den besten Tipps, wie man sich durch den Käse-Dschungel kämpft. Dabei geht es nicht nur um harte Fakten: Mit reichlich Humor erzählt Matthias von seinen Anfängen als Käseverkäufer auf Berliner Wochenmärkten und wie er es geschafft hat, sich in der feinen Käsewelt einen Namen zu machen. Ob es um Rohmilchkäse geht, um die Hygienestandards im Käsegeschäft oder um lustige Anekdoten aus seinem Berufsalltag – langweilig wird es garantiert nicht. Matthias beliefert viele Fine-Dining-Restaurants mit seinen hochwertigen Käsesorten, was natürlich perfekt zu unserem Thema passt. Natürlich stellt Ilona wieder ihre hohen Ansprüche zur Schau, während sie mit witzigen Sprüchen und schlagfertigen Kommentaren das Gespräch auflockert und uns alle zum Lachen bringt. Besonders spannend wird es, wenn Matthias über die Herausforderungen spricht, Käse online zu verkaufen und dabei gleichzeitig seine Marke authentisch zu präsentieren. Freut euch auf eine lehrreiche und unterhaltsame Folge voller Käse-Wissen und guter Laune. Perfekt für alle, die Käse lieben oder einfach nur Spaß am Zuhören haben! 00:00:00 Einleitung und Sprichwort über Lauchsuppe 00:01:32 Erklärung zur kürzeren Länge der Episoden 00:02:31 Einführung des Gastes Matthias Becker von Alte Milch 00:10:00 Diskussion über die Wichtigkeit von Käse im Leben 00:11:00 Erste Fragen an Matthias über seine Arbeit und Alte Milch 00:17:40 Bedeutung des Unternehmensnamens "Alte Milch" und Marketingstrategien 00:21:00 Gespräche über Rohmilchkäse und pasteurisierten Käse 00:24:00 Diskussion über Käse und Schwangerschaftssicherheit 00:28:00 Hygienestandards und persönliche Meinungen dazu 00:36:00 Qualitä...

2024-05-242hr 22mins
#18

Die besten Food-Sprichwörter

Röststoff ist zurück! Nachdem Ilona letzte Woche vom Norovirus davon abgehalten wurde, eine Folge zu produzieren, kehren wir stark wie nie zurück - und das ab jetzt wöchentlich! In dieser Folge sind wir dementsprechend ohne Gast und sprechen über offene Stellen beim tulus lotrek, Peters Babyvorbereitung und natürlich die besten Sprichwörter mit dem Thema Essen und Trinken in der Kategorie Böst of Röststoff. 00:00:00 Einleitung 00:00:50 Änderung des Veröffentlichungsformats 00:02:31 Gesundheitliche Unterbrechung 00:09:05 Gespräch über Schwangerschaft und Geburt 00:21:00 Gespräch über Kindererziehung und wissenschaftliche Erkenntnisse 00:31:30 Personalmangel im Restaurant 00:40:10 Service-Qualität und Anforderungen 00:43:40 Weinsegment mit Felix Fuchs 01:02:08 Diskussion über Sprichwörter mit Essen oder Getränken 01:23:32 Abschluss und Verabschiedung Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-05-171hr 48mins
#19

Die besten Food-Nationen (feat. Max Strohe)

Sehr geehrte Stoffis, manchmal kommt es anders als gedacht. Der gute Max war für heute gar nicht geplant. Aber da wir ein Interview nicht benutzen konnten, ist er dankenswerterweise eingesprungen, um uns durch die Speisekarte des tulus lotreks zu führen. Das hat wiederum auch nicht wie geplant geklappt aber in dem Fall hat es einen schöneren Grund: Wir haben uns einfach verquatscht. Vorher sind Ilona und ich wieder unter uns und schaffen es irgendwie thematisch in den Bereich "Musicals" abzudriften. Aber keine Sorge, wir kommen schnell wieder zum stressigen Gastro-Alltag und peinlichen Gastgeschichten. Außerdem heute bei Böst of Röststoff: Die besten Food-Nationen der Welt! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-04-263hr 12mins
#20

Neue Sterne und Reisesnacks (feat. Max Strohe)

Mehr Informationen zu unseren Werbepartnern findet ihr auf Max Strohe is in da House yo! Der meistgewünschte Gast ist nach seiner halben Weltreise back im tulus und nimmt sich die Zeit, uns von seinen internationalen Abenteuern zu erzählen. Vorher besprechen Ilona und Peter die neuen Sterne, die während der Guide Michelin Verleihung 2024 ernannt wurden und besprechen ihre Top 5 Reisesnacks. 00:00:00 - Start 00:06:20 - Guide Michelin 2024 Deutschland Gala 00:44:35 - Wein-Talk 01:12:12 - Böst of Röststoff 01:37:12 - Max kommt dazu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-04-123hr 21mins
#21

Alkoholabhängig als Weinverkäufer (feat. Holger Schwarz)

Liebe Stoffis, diese Folge wird im wahrsten Sinne des Wortes nüchtern. Als Gast kommt nach guten anderthalb Stunden Holger Schwarz, für den Wein sein Leben war. Er war Sommelier und Weinverkäufer und wurde alkoholsüchtig. Diese Geschichte ist krass und wir sind sehr dankbar, dass er sie mit uns geteilt hat. 00:00:00 - Start und Alkohol beim Segeln 00:08:31 - Unsere Sterne-Vorhersagen 00:10:39 - Peter war bei tante fichte 00:14:04 - Ilona war bei Lohninger 00:25:10 - Kennt Ilona Epic Rap Battles of History? 00:28:04 - PietSmiet Eisfest 00:30:56 - Ilona war im Zum Heiligen Teufel 00:33:33 - Ab ins All für 500.000 Dollar 00:39:42 - Kulturen und Alkohol 01:05:04 - Böst of Röststoff - Blöde Zutaten 01:32:14 - Holger Schwarz kommt dazu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-03-293hr 20mins
#22

Schlüpfrige Gastgeschichten (feat. Michael Köhle)

Mehr Infos zu unseren Partnern: Heute zu Gast: Michael Köhle vom Fine Dining-Restaurant tante fichte. 00:00:00 - So lief das Event im tulus lotrek 00:23:50 - Peter kocht mit Alexander Herrman 00:41:14 - Peter bei der Abendgala der eat! Berlin 00:46:56 - Peter in der Schweiz 01:15:29 - Wein-Time 01:29:31 - Micha Köhle in da House Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-03-153hr 59mins
#23

Was kostet ein Restaurant? (feat. Arne Anker)

Mehr Infos zu unseren Partnern: Liebste Stoffis, wir müssen über Influencer reden. Die wollen immer alles umsonst, die Blödmänner und Blödfrauen. Das geht doch nicht. Oder geht das doch? Peter und Ilona besprechen das bezogen auf die Gastronomie. Bei Böst of Röststoff geht es diese Woche um die geilsten deutschen Gerichte. Der Gast Arne Anker musste viel durchmachen und nimmt es aus irgendwelchen Gründen mit Humor. Wirklich eine verrückte Erzählung voller Schicksalsschläge. Hoffentlich gefällt euch die neuste Folge! 00:00:00 - Start 00:01:50 - Teurer vs billiger Wein 00:24:39 - Meltingpot Erwartungen 00:33:04 - Gastro-Influencer 00:44:16 - Böst of Röststoff 01:21:00 - Arne Anker kommt dazu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-03-013hr 10mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Der beste Pâtissier der Welt (feat. René Frank)

Mehr Infos zu unseren Partnern: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - an uns selbst! Vor einem Jahr haben wir Röststoff gestartet und lieben es mehr denn je! Vielen Dank an all euch, die uns regelmäßig bei unserer Laberei zuhören. Ihr seid klasse! Für die Jubiläumsfolge haben wir den Küchenchef und Miteigentümer des Zweistererestaurants CODA eingeladen. René Frank erklärt uns umfangreich, warum er keine Lust auf weißen Industriezucker hat. Getrunken wird: 2020 sauvignon blanc, le ballon 2022 sancerre silex, françois le saint 2019 eden, neverland vineyards Timecodes: 00:00:00 - Start 00:14:19 - Ilona hat gekotzt 00:34:35 - Ilona wird gequizt 00:44:33 - Böst of Röststoff - Diese Zutaten wollen wir nicht in unserem Dessert haben 01:16:40 - Wein 01:26:37 - Was ist los mit dem Gault-Millau? 01:39:30 - René Frank kommt dazu Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-02-163hr 51mins
#25

Unsere Trends 2024 (feat. Mathias Brandweiner)

Unsere Partner und alle Links dazu findet ihr auf Liebe Genießerinnen und Genießer, der längste Gastro-Podcast der Welt ist zurück! In dieser vierstündigen Folge sprechen wir über cholerische Küche, unsere Gastro-Trends 2024 und das aufregende Leben von Sommelier-Legende Mathias Brandweiner! 00:16:22 - Böst of Röststoff 01:08:29 - Wein-Talk mit Felix Fuchs 01:32:32 - Das aufregende Leben von Mathias Brandweiner Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-02-024hr 6mins
#26

Stimmungskiller & Molekularküche (feat. Dominik Käppeler)

Ladies and Gentlemen, wir sind zurück! Nach einer kleinen krankheitsbedingten Zwangspause sind wir mit voller Kraft im Jahr 2024 zurück. Wir starten direkt etwas ernster und sprechen uns gegen die böswilligen Machenschaft der Afd und deren Sympathisanten aus. Tickets für das Anti-rechts-Event vom tulus lotrek gibt es auf Unsere Partner und alle Links dazu findet ihr auf Dann wird es aber kurzweiliger. Wir sprechen im Zuge unserer Böst of Röststoff über die absoluten Stimmungskiller in einem Restaurant. Wieder ein bisschen unterschiedlich verstanden aber was soll's. Lustig wird es! Danach steht der Gast der heutigen Folge an: Sternekoch Dominik Käppeler. Dominik realisiert mit PietSmiet unser zweites Kochbuch und erzählt eine Menge über das Thema Molekular- bzw. Avantgarde-Küche. Zu guter letzt nerden Ilona und ich extrem über die zweite Staffel von The Bear ab - inklusive Spoiler. Da dann einfach abschalten, wenn ihr die Serie noch nicht gesehen habt. Aber wir konnten uns nicht zügeln, auch wenn es wirklich nischig wird :D Viel Spaß! Die Weine: 2015 chianti classico, volpaia 2019 chianti superiore, ottomani 2016 brunello di montalcino, ridolfi 00:00:00:00 - Es wird ernst 00:18:51:09 - Böst of Röststoff - Stimmungskiller im Restaurant 01:19:00:04 - Wein-Talk 01:38:07:15 - Dominik Käppeler enters the Podcast 03:28:22:11 - The Bear Spoiler-Cast Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2024-01-194hr 24mins
#27

So funktioniert Koch-Fernsehen (feat. Hasko Baumann)

Freunde ich bin ganz ehrlich. Wir haben 2:08 Uhr am morgen. Ich komme gerade nach Hause von der neusten Aufnahme. Was soll ich euch groß erzählen? Wir sprechen über neuste Entwicklungen aber in den Böst of Röststoff über unsere besten kulinarischen Erlebnisse aus dem Jahr 2023. Dann kommt Fernsehmacher Hasko Baumann und begeistert uns mit tollen Einblicken in die Welt des Kochfernsehens. Geil. Guten Rutsch! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-12-304hr 13mins
#28

Wir feiern Weihnachten (feat. Max Strohe)

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern inklusive aller Rabatt-Codes: Hört ihr die Glücklichen klingeln? Es ist die Röststoff-Weihnachtsfolge! Ilona, Peter & Dauergast Max erzählen ihre liebsten Weihnachtsgeschichten und es wird sehr albern! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-12-143hr 5mins
#29

Die Eskalations-Folge (feat. Mona Schrader)

Weitere Infos zu unseren Werbepartnern inklusive aller Rabatt-Codes: Mona Schrader, Restaurantleiterin und Besitzerin des Zwei-Sterne-Restaurants Jante in Hannover, besucht uns mit viel Freunde und strapaziert unsere Lachmuskeln. Mona Schrader auf Instagram: Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-12-014hr 18mins
#30

Die schlimmsten Fertigprodukte (feat. Max Strohe)

Liebe Leute, haltet Euch fest, denn die neue Folge Röststoff ist draußen und zu Gast ist heute auf vielfachen Wunsch hin unser aller Stamm- und Restidentgast Max Strohe, der brühwarm erzählt, wie er zusammen mit Christian Bau und Martin Faustee in Paris für den überlebensgroßen Gott in Weiß Alain Ducasse gekocht hat. Wir sprechen über Preisverleihungen, Großveranstaltungen und ne ganze Menge Quatsch. Ilona zeigt Körpereinsatz und ist froh, dass Gluecksfuchs diese Folge alloholfrei gestaltet und Peter lässt uns wissen, wie‘s auf der Abschlussgala der eat!berlin so war und ansonsten waren der Snob und Champusscholli im KaDeWe und haben sich durchs halbe Meer gefressen. Und damit es nicht zu friedlich zugeht, wird abschließend herzhaft darüber gestritten, was die schlimmsten Fertig- und Comvenience-Produkte sind, die der Kapitalismus hat einfallen lassen, um sich über seine Kinder lustig zu machen. Rezept für Weißweinadaption: 8 cl riesling traubensaft, van nahmen + 0,5cl Siegfried Wonderleaf + 1,5cl avaa verjus Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-11-173hr 16mins
#31

So kocht man für Profi-Fußballer (feat. Anton Schmaus)

Endlich sehen sich Ilona und ich wieder! Nach meinem langen Urlaub auf Mauritius können wir endlich wieder über das Genießen plaudern - zu unserer beider Genuss. Ein bisschen quatsche ich natürlich über meine Zeit in diesem interessanten afrikanischen Land, während uns Ilona mit Geschichten über skurrile Reservierungstelefonate erfreut. Doch dann gibt es direkt wieder Zwietracht: In Wörst of Röststoff sprechen wir über die schlimmsten Süßigkeiten und sind nicht immer einer Meinung. Begrüßen dürfen wir in Folge 19 den Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Herren: Anton Schmaus. Anton erzählt uns über den wahnsinnigen organisatorischen Aufwand, der damit einhergeht, überall auf der Welt die gleiche Qualität und die gleiche Versorgung für die jungen Profisportler zu gewährleisten. Er redet außerdem über den Druck, der auf allen Schultern und damit auch seinen lastet. Und diese Mammutaufgabe erledigt er sogar nur nebenbei, denn er besitzt noch mehrere Restaurants, zwei davon sogar besternt. Getrunken haben wir (wieder wunderbar vorgestellt von Felix Fuchs): 2018 cabernet sauvignon, Balter 2020 highroller cabernet sauvignon, volker schmitt 2013 howell mountain cabernet sauvignon, O'shaugnessy Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-11-033hr 40mins
#32

Wie testet man Restaurants für einen Guide? (feat. Bernhard Moser)

Wir haben einen Tester vors Mikrofon bekommen! Bernhard Moser hat für einen großen französischen Guide Restaurants getestet und verrät uns im Gespräch seine Vorgehensweise und seine Kriterien. Kann man sowas subjektives wie Geschmack überhaupt objektiv bewerten? Hat er absichtlich einen Löffel fallen gelassen, um zu überprüfen, ob das Service-Personal ihn aufhebt? All das verrät uns Bernhard Moser. Wir sprechen aber nicht nur über seine Tester-Vergangenheit. Bernhard hat Unzähliges erlebt und ebenso viele Projekte am Laufen. Eines der größten ist die Berliner Gastronomie-Messe Eat! Berlin, während der in unterschiedlichen Restaurants Berlins besondere Verkostungen und Events stattfinden. Das Programm und Tickets gibt es auf Bevor unser grandioser Gesprächspartner das tulus betritt, sprechen Ilona und ich über unsere Erlebnisse. Ich bin beispielsweise ganz euphorisch von meinem Besuch im Kölner Sternerestaurant La Societe und Ilona trumpft bei unseren Böst of Röststoff besonders auf, denn es geht um unangenehme Tischgesprächsthemen. Getrunken haben wir: Raumland Rutz Rebell Sekt, Wieninger Gemischter Satz und - ganz verrückt - Mitchell Sparkling Peppertree. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-10-214hr 0mins
#33

Wie schmeckt ein Schmetterling? (feat. Max Strohe)

Liebe Damen, liebe Herren, diese Episode hat vier große Themen und einen großen Gast. Wobei man "Gast" guten Gewissens in Anführungszeichen setzen kann. Ist Max Strohe noch Gast oder gar bereits Gastgeber? Entscheidet ihr! Das erste große Thema: Die Gastronomie rutscht von Krise zu Krise. Selbst Gastmagneten und Superstars wie das ernst müssen ihre Pforten schließen. Woran liegt das? Ist es ein deutschlandweites, ja vielleicht sogar ein weltweites Problem? Inflation, Stolz, Anbindung - alles geschäftlich relevante Themen. Thema : Das The Alchemist in Kopenhagen. Der außergewöhnlichste Restaurant-Besuch von Ilona & Max. Was ist passiert? Wie schmecken Schmetterlinge und wer landet im Sarg? Thema : Die rolling.pin Convention ist gewesen und darauf wurden die Top 100 Chefs Deutschlands gekürt. Und noch viele andere geehrt. Das Trio infernale hat sich das Spektakel gegönnt - Peter hat das Bier sehr geholfen. Last but not least: Böst of Röststoff - Welches Essen haben wir als Kind gehasst und mittlerweile in unser Herz geschlossen? Weine (Cabernet Franc): 2017 Chinon LE CLOS GUILLOT 2019 Las Gigueras Vineyard Garage Wine Co. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-10-063hr 20mins
#34

Drei-Sterne-Wein im Superstau (feat. Nancy Großmann)

Der Superstau bringt Ilona und Peter ins Schwitzen - zum Glück ist Sommelière Nancy Großmann für die beiden da. Diese Folge ist alles anders. Wir hatten einen Termin mit der Gastgeberin des Jahres, Nina Mihilli aus der Schwarzwaldstube. Doch auf dem Weg dorthin fuhren Ilona & Peter in einen Stau. Die A2 stand unter Wasser. Es gab kein Vor und kein Zurück. Panisch begannen die beiden, den Podcast im wahnsinnig warmen Auto aufzunehmen. Eine Kurzschlussreaktion, der Hoffnung geschuldet, dass sie Nina noch treffen könnten. Aber aus einer Stunde wurden vier und aus Nina wurde Nancy. Nina war extra für Röststoff nach Berlin gereist und ist dann ohne Röststoff wieder gen Heimat gefahren. Wir haben es nicht geschafft. Ilona und Peter haben dann einige Tage später stattdessen die Sommelière Nancy Großmann aus Berlins einzigem Dreisterne-Restaurant getroffen, um über Wein zu sprechen und selbigen zu trinken. Ilona & Peter sprechen natürlich über ihr erstes gemeinsames Influencer-Event. Der Reifenhersteller Michelin hatte nach Köln ins Ox & Klee (2 Sterne) eingeladen, um uns mit Essen und Trinken glücklich und mit Wissen über Reifen schlauer zu machen. Eine außergewöhnliche Erfahrung. Hinzu kommen Geschichten aus der Küche vom tulus lotrek (es fehlt ein Spüler) und im Gespräch mit Nancy dann viel über betrunkene Gäste und geschmacklose Politikerinnen und Politiker. Aber natürlich auch über die Liebe zum Service. Insgesamt haben wir hier wenn man ehrlich ist eine sehr zusammengeschusterte Folge. Wir hoffen, dass ihr trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - viel Spaß damit haben werdet! Folgt Nancy gerne auf Instagram: Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.f...

2023-09-223hr 33mins
#35

Die schlimmsten Food-Trends (feat. Max Strohe)

Diese Food-Trends lassen uns den Appetit vergehen! Themen: Die schlimmsten Food-Trends & wie man ein Restaurant eröffnet Gast: Sternekoch Max Strohe In der Welt der Kulinarik gibt es wie in jedem Bereich der Menschheit durchgehend Entwicklungen. Neue Prozesse werden geschaffen, Küchentechniken erfunden, Restaurantkonzepte entstehen und Essverhalten wird geändert. Einiges davon kommt und geht, manifestiert sich so als Teil eines Zeitgeists, als Trend. Manchen davon träumt man vielleicht hinterher. Aber in dieser Folge Röststoff geht es nicht um die guten Trends. Es geht um den Quatsch. Um die Zeiten, über die man heute denkt "Was hat die Menschheit da bitte geritten?". Ein herrlich subjektives Thema, über das Ilona, Peter und ihr Gast Max Strohe (Instagram: Stunden lamentieren können - was sie auch machen. Eigentlich sollte das Hauptthema der Folge werden, wie man ein Restaurant eröffnet. Schließlich gibt es da Einiges zu beachten und viele Fallstricke. Da Ilona und Max bereits gemeinsam diese Odyssee gemeistert haben, können sie darüber aus eigener Erfahrung berichten. Und das tun sie auch. So wird die zweite Hälfte dieser Folge weniger ein Ratgeber und mehr zu einer Nacherzählung davon, wie die beiden die neun Kreise der Hölle hinabgestiegen sind Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-09-093hr 25mins
#36

Alles zum Thema Bier (feat. Katharina Kurz)

Ein kühler, blonder Podcast Prost in die Runde! Heute dreht sich alles um Peters Lieblingsgetränk: Bier. Katharina Kurz ist die Geschäftsführerin und Mitgründerin von BRLO, einer Berliner Brauerei, und hat eine Menge Biere mitgebracht. Da muss auch Schampus-Scholli ran und dem Bierchen mal eine Chance geben. Bevor Katha in den Podcast kommt, sprechen Ilona und Peter erst über Nerd-Sachen wie Baldurs Gate und danach über Ekelsachen wie Urin. So ergeben sich die Gespräche einfach manchmal. Böst of Röststoff ist diese Ausgabe das Thema Guilty Pleasure-Essen. Was lieben wir und schämen uns ein bisschen dafür? Tut mir leid, dass die Shownotes etwas kürzer sind. Ich schreibe das aus Köln. Hier tobt die gamescom und meine Zeit läuft ab. Viel Spaß! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-08-253hr 43mins
#37

So funktioniert die Kochausbildung (feat. Philipp Vogel)

Verrückte Geschichten erlebt ein Koch in der Ausbildung genug. Küchenchef und Hotelmanager Philipp Vogel hat besonders viele abbekommen und teilt sie mit uns. Halli Hallo an alle Hobbyornithologen da draußen, alle Leute mit Vollmeise und Storchenbeinen, jedes halbe HÄhnchen, jede Nachteule, jeder frühe Vogel, an alle verrückten Hühner, jeden eitlen Gockel und ein Hallo an alle Paradiesvögel. In Röststoff Episode 13 sprechen wir mit Philipp Vogel. Philipp hat eine turbulente Kochausbildung hinter sich und erzählt von schreiwütenden Ausbildern und dem Gegenteil im Dreisternekoch Dieter Müller. Er erzählt von kulturellen Unterschieden, die ihm in seiner Zeit in China aufgefallen sind und dem größten beruflichen Fail in London. Philipp teilt mit uns seinen unbedingten Wunsch einen Stern zu erkochen. Und als er das endlich geschafft hat, hat er der Sternegastronomie den Rücken zugekehrt. Denn mittlerweile leitet er mit seiner Frau Jennifer das Boutique-Hotel Orania in Kreuzberg. Eröffnet in einer der linksten Ecken der Hauptstadt hat sich das sehr feine Hotel viel Gegenwind stellen müssen doch das Durchhaltevermögen von Philipp, Jennifer und den Besitzern konnte sich das Orania entwickeln. Und die Pekingente von Philipp hat auch nicht geschadet. Philipp Vogel auf Instagram: Zur Webseite des Hotels Orania: Zum Webshop der X-Berg Duck: Weintechnisch lerne ich diese Folge, was ein Pinot Noir ist. Diese feinen Schätze haben wir probiert: 2000 Volnay Village, Bitouzet-Prieur, Burgund, Frankreich 2017 Clos Saint Denis Grand Cru, Marchand-Tawse, Burgund, Frankreich 2018 Kapellenberg "WS100", Klostermühle Odernheim, Nahe, Deutschland Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-08-113hr 40mins
#38

Fehler erwünscht! (feat. Alexander Herrmann)

2 Sterne Koch Alexander Herrmann spricht mit uns über Ausbildungen und die Gastro in der Moderne. 2 Sterne Koch Alexander Herrmann besitzt und betreibt in der 5. Generation das Posthotel in Wirsberg und die Restaurants AURA, Imperial & Fränk'ness. Zusätzlich geht er mit einem Comedy-Programm auf Tour, veröffentlicht Koch- und Unterhaltungsbücher und ist im Fernsehen unter anderem durch The Taste bekannt. Dieser Tausendsassa sitzt in der zwölften Folge von Röststoff zwischen Ilona & Peter und gibt eine unterhaltsame Anekdote nach der nächsten zum Besten. Über 90 Minuten nimmt sich Alexander Zeit für unsere Fragen. Dabei müssen wir gar nicht so viele Fragen stellen, denn er kommt selber während der Folge vom Höcksken auf et Stöcksken - wie man in meiner Heimat so gerne sagt. Wir sprechen über Gastro-Themen wie Hotellerie, die Herausforderungen der modernen Gastronomieausbildung, wie die neuen Medien Marketing-Tool aber auch Problem sein können oder wie Gäste ihren Anspruch anpassen müssen. Daneben gibt es aber auch viele lustige Geschichten rund um The Taste oder warum er das Wort "lecker" einfach nicht gerne in Bezug auf Essen hört. Außerdem neu: Das tulus lotrek hat wieder offen! Nach mehreren Wochen Sommerpause haben Max und Ilona ihre Tore wieder eröffnet und Ilona erzählt über die damit verbundenen Herausforderungen. In Böst of Röststoff stellen Ilona & Peter heute ihre Top 5 unterbewertetsten Lebensmittel oder Gerichte vor. Diese Weine haben wir probiert: 2020 Karambolage (Pinot Gris & Elbling), Jonas Dostert, Mosel, Deutschland 2020 Ombre d'Ambra (Garganega), Pialli, Veneto, Italien Hörerzusendung: 2021 This is an Orangewine (Silvaner), Reis & Luff, Rheinhessen, Deutschland Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-07-282hr 47mins
#39

Knigge & Co - So verhält man sich in einem Sternerestaurant

Die lange Pause ist endlich vorbei - Ilona & Peter quatschen wieder über Snob-Dinge! Wenn man aus versehen und komplett unverhofft einen über den Durst trinkt, setzt der Kater ein. Dieses Gefühl kennen Ilona & Peter nur zu gut, obwohl sie eigentlich nie zu viel trinken wollen. Manchmal werden sie mitgerissen, manchmal ist das letzte Bier oder das letzte Glas Champagner schlecht. In solchen Fällen muss am nächsten Tag ein Gegenmittel gefunden werden. Die 5 besten Essen gegen den verhassten Kater besprechen sie in dieser Folge. Ein weiteres Hauptthema sind die Verhaltensregeln zu Tisch. Was sagen Knigge & Co. und wo kommt das überhaupt her? Haben solche Regeln einen Sinn oder sind sie kompletter Schwachsinn? Das klären wir im Mittelteil. Zu Beginn sind Ilona & Peter einfach nur froh, sich endlich mal wieder zu sprechen. Durch die unüblich lange Pause können sie es nicht erwarten, endlich loszusabbeln. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-07-143hr 7mins
#40

Tipps fürs Kochen Zuhause (feat. Max Strohe)

Ob schnell oder günstig Zuhause kochen - wir haben die Tipps! Sehr verehrte Genießerinnen und Genießer, wir gehen wahrlich alle gerne Essen. Manchmal jedoch treibt es uns in unsere eigene Küche. Vielleicht, weil wir da gerade mehr Lust drauf haben. Oder man halt nicht jeden Tag essen gehen kann. Über dieses Kochen in der heimischen Küche geht es in der zehnten Folge Röststoff, unserem ersten kleinen Jubiläum (das Peter in der Folge schon feiern möchte, Ilona aber überzeugt ist, das es bereits die elfte Folge ist). Da Ilona mit dem Thema "selber kochen" nicht allzu viel anfangen kann, unterstützt uns unser Max Strohe. Der Sternekoch kann natürlich auf einen wahnsinnig umfangreichen Wissensschatz zurückgreifen und lässt uns - sympathisch wie er ist - gerne daran teilhaben. Peter hat dazu eure Unterstützung erhalten und auf Instagram um Fragen gebeten, die wir gerne durchgehen. Bevor wir zu dem eher bodenständigen Thema kommen, müssen wir noch etwas über Fine Dining sprechen. Denn der Gault Millau hat erst eine neue Ausgabe veröffentlicht, einen Tag später zog die Liste der 50 Best Restaurants nach. Wir besprechen die Neuigkeiten und wünschen allen Gewinnerinnen und Gewinner herzlichen Glückwunsch! Bei Böst of Röststoff kommt es zu einem mittlerweile traditionsreichen Skandal, da wir erneut unterschiedliche Themen behandelt haben. Keine Ahnung, wie wir das immer hinbekommen. Danke an Felix (Instagram: @gluecksfuchs) und Max (@maxstrohe) für die Unterstützung! Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-06-232hr 59mins
#41

Der 7-Sterne-Podcast

Ilona & Peter gehen Essen! In der neunten Folge Röststoff dreht sich alles um das Thema Essen. Wer hätte das gedacht? Ilona und Peter berichten von ihren neusten Besuchen in Sternerestaurants, wodurch sich super spannende Gespräche ergeben. Gemeinsam waren sie im CODA (2 Sterne) essen, Ilona ist außerdem nach München gereist und durfte bei Jan Hartwig im Restaurant jan (3 Sterne) genießen. Peter war etwas gediegener unterwegs und hat mit Foodfluencerin Xenia das Irma la Douce (1 Stern) in Berlin und das Jardin Des Sens (1 Stern) in Montpellier ausprobiert. Die Fotos von den Besuchen posten wir teilweise auf unserem Röststoff Instagram und als Reels auf Peters Instagram. In der Kategorie Böst of Röststoff haben wir diesmal die unserer Meinung nach ekeligsten Nahrungsmittel besprochen. Vielleicht nicht das appetitlichste Thema (deswegen haben wir es ans Ende gesetzt) aber ich verspreche euch, dass ihr etwas Neues lernen werdet! Timecodes: 0:07:58 - CODA (2 Sterne) 01:03:33 - Chardonnay-Exkurs 01:11:53 - Irma la douce (1 Stern) 01:31:30 - jan (3 Sterne) 02:21:42 - Jardin Des Sens (1 Stern) 02:33:53 - Böst of Röststoff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-06-103hr 22mins
#42

Hotel vs. Restaurant (feat. Viktoria Fuchs)

im Röststoff Röststoff Folge 8 mit Schlafzimmerblick und Sex-Appeal. Aus Ilonas Schlafzimmer senden wir euch vier Stunden kulinarische Unterhaltung für die Ohren und den Magen. In gemütlicher Atmosphäre reden wir zu Beginn über das Erlebnis-Restaurant Eatrenalin und unsere Top 5 kulinarische No-Gos für das erste Date. Dann schaut Sommelier Felix Fuchs vorbei, um uns die Rebsorte Shiraz näher zu bringen. Ilona und Peter verkosten während der Folge den Ziereisen Syrah 2016 & den Luddite Shirah 2010. Echte Knaller muss ich sagen. Der Großteil der Folge sprechen wir aber mit einem heiß erwarteten Stargast: Viktoria Fuchs besucht uns aus dem Schwarzwald. Dort leitet sie die Küche des Romantik-Hotels Spielweg, die sie überraschend in sehr jungen Jahren in sechster Generation übernehmen musste. Wir sprechen über diesen Struggle, über den Unterschied zwischen Hotel- und Restaurant-Gastronomie, über Fernseh-Auftritte und über so viel mehr. Viktoria gibt mir sympathisch und in aller Ruhe antworten auf meine Dulli-Fragen, während sie mit Ilona Gastraum-Geschichten austauschen konnte. Viktoria findet ihr zum Beispiel auf Instagram. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-05-264hr 4mins
#43

Die Schattenseite der Sterneküche

Grab them by the Schritt! Die Fine Dining-Branche ist geschockt. In einer umfangreichen Reportage berichtet der Spiegel über Missbrauch und Manipulation in der Dreisterneküche von Szene-Star Christian Jürgens. Ilona und Peter müssen und wollen über die Vorwürfe sprechen und nutzen sie, um die allgemein problematische Situation in der Kochbranche herzuleiten. Jetzt im Nachhinein wirkt unsere Böst of Röststoff Kategorie zynischer, als sie gemeint war. Wir sprechen und streiten über unsere Top 5 Henkersmahlzeiten. Und da ich (Peter) hier immer die Texte verfasse, möchte ich nochmal auf das MAHLZEITEN im Wort Henkersmahlzeiten aufmerksam machen. Jetzt sollte eigentlich Viktoria Fuchs unseren Podcast besuchen, aber da gab es Verwechslungen, wie sie nur das Leben schreiben kann. Stattdessen schaut Max Strohe vorbei und erzählt ein paar Geschichten von Kitchen Impossible. Zu guter Letzt darf Peter unverhofft über seinen Urlaub erzählen und schwärmt von Bier und dem Tonbachtal! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-05-123hr 36mins
#44

Essen in Filmen, Serien & Spielen

Unsere liebsten Fine Dining-Auftritte in Medien Essen und Trinken begegnet uns in allen möglichen Filmen, Serien, Spielen, TV-Formaten, Bücher, Musik und mehr. Ilona und Peter sprechen über ihre Lieblingsauftritte. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-04-283hr 48mins
#45

So wichtig sind Restaurantguides

Sterne entscheiden über Alles Verehrte Hörerinnen und Hörer, es ist soweit: Wir haben erstmals unseren Längenrekord nicht gebrochen. Irgendwann musste es soweit kommen. In der heutigen Folge gibt es also "nur" dreieinhalb Stunden enthusiastisches Geplapper über Gastronomie. Das Oberthema lautet Restaurantführer. Wie wichtig sind Institutionen wie der Guide Michelin oder der Gaut Millau für den Erfolg oder Misserfolg eines gastronomischen Betriebs? Wie funktionieren solche Restaurantführer überhaupt und wie wird getestet? Anlass für die Diskussion ist die große Guide Michelin Gala, in der gerade die neusten Sterne Deutschlands verkündet wurden. Die Böst of Röststoff-Liste dreht sich heute um Kindheitserinnerungen. Wir haben uns gefragt, was unsere Top 5 Gerichte aus der Kindheit sind. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Timecodes: 00:00:00 - Was gibt es Neues? 00:25:40 - Restaurantguides Teil 1 01:19:04 - Die Weinecke 01:45:47 - Restaurantguides Teil 2 02:33:50 - Böst of Röststoff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-04-143hr 30mins
#46

Der VHS-Kurs zu Wein & der große Getränke-Streit

Wie entsteht Wein und was macht ihn besonders? Verehrte Hörerinnen und Hörer, heute geht es ums Saufen! Sommelier Felix Fuchs ist zu Gast und versucht uns die Grundlagen zum Thema Wein näher zu bringen. Das schafft er ehrlich gesagt nur oberflächlich. Einerseits liegt das in der komplexen Natur der Sache. Andererseits an der Kürze der Zeit. Denn vorm Auftritt von Felix debattieren Ilona und Peter noch fast zwei Stunden unter anderem über andere Getränke. Denn das Böst of Röststoff dreht sich ebenfalls ums Saufen. Und da ein positiver Vibe zu langweilig ist, reden Ilona und Peter wieder über überschätzte Dinge. Sie suchen die fünf überschätztesten Getränke der Welt und bekommen sich dabei selbstverständlich komplett in die Haare. Getrunkener Sekt: 2018 freundeskreis, sekthaus krack Getrunkener Weißwein: 2021 gelber muskateller, hannes sabathi Getrunkener Rotwein: 2018 en l'enfer, neverland & felix fuchs An dieser Stelle möchte ich (Peter) mich bei allen Mixern im Speziellen und Franzosen im Allgemeinen entschuldigen. Denn vor unserem Böst of geht es um Bistro-Gerichte und Neueröffnungen in der Krise. Eventuell versuche ich dabei französische Gerichte auszusprechen und fliege komplett auf die Nase. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Timecodes: 00:00:00 - Begrüßung 00:02:04 - Was ist ein Passmann? 00:12:11 - tulus lotrek startet Sonntagsbistro 00:23:20 - Die fetten Jahre sind vorbei 00:34:43 - Die verwirrende Geschichte um Café Einstein 00:50:30 - Diesen Sekt trinken wir 00:53:05 - Die Gastraumgeschichte 01:04:28 - Böst of Röststoff: Überschätzte Getränke 01:58:32 - Felix Fuchs kommt dazu - der Wein-Talk beginnt 03:53:59 - Felix macht einen eigenen Rotwein 04:05:39 - Röstaurant of the Week: frühstü...

2023-03-314hr 25mins
#47

Das passiert in einer Sterneküche (feat. Max Strohe)

Von der Idee bis auf den Teller Verehrte Hörerinnen und Hörer, Ilona und Peter sind zurück und brechen erneut ihren Länge-Rekord. Aber wie soll man sich mit einem so sympathischen und interessanten Gast wie Max Strohe auch kurz fassen? Max Strohe besitzt mit Ilona das tulus lotrek und ist dort Küchenchef. Seine Küche wurde unter anderem vom Guide Michelin mit einem Stern und vom Gault & Millau mit drei roten Hauben ausgezeichnet. Zusätzlich tritt er regelmäßig in TV-Sendungen wie der ZDF Küchenschlacht oder Kitchen Impossible auf und hat mit seinem Buch „Kochen am offenen Herzen“ ein literarisches Werk geschaffen. Auf Instagram macht er regelmäßig unterhaltsame Dinge. Max hat sich dazu bereit erklärt, uns an die Hand zu nehmen und die Reise eines Gerichtes vom Gedanken bis auf den Teller durchzuspielen. Wie entsteht die Idee zu einem Gericht? Was sind Dinge, auf die man achten muss und welche Faktoren sorgen dafür, dass ein Gericht „funktioniert“? All das erklärt er uns mit Witz und Ruhe. Aber erst nach einer gewissen Zeit. Denn vorher sind Ilona und Peter noch unter sich und sprechen über Wichtigtuer auf Filmpremieren, über Gäste, die Ilona rausgeschmissen hat und natürlich über das Best of Röststoff. Heute geht es um die überschätztesten Lebensmittel der Welt. Wir wünschen euch ganz viel Spaß! Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Timecodes: 00:00:00 Begrüßung 00:03:50 Wein Vorstellung 00:09:00 Peter bekocht das Team vom tulus 00:16:30 Messe Ilona Frankfurt Internorga 00:18:21 Vorfall Storno Restaurant Fremdgehen Ehemann 00:20:45 Trennung im Restaurant 00:23:50 Peter John Wick Premiere Teil 1 00:29:00 Saftschubse Ilona schmeißt Regisseur aus Restaurant 00:33:12 John Wick Premiere Teil 2 00:39:11 ...

2023-03-173hr 36mins
#48

Bonus: Wir gehen im Café Frieda essen

Unser Lunch in Prenzelberg Am 25. Januar 2023 sind Ilona und Peter mit Mikros bewaffnet im Café Frieda essen gegangen. Das Restaurant ist ein Bistro-Ableger des bekannten Mutter-Restaurants Mrs. Robinson. Typisch für den Prenzlauer Berg ist alles angesprüht :D Falls die Fotos nicht angezeigt werden, könnt ihr sie euch hier ansehen! Die Weinkarte brachte uns zum Schmunzeln, da hier viele Länder einfach als "Rest of the World" abgetan wurden :D Wir haben uns für den BattenfeldSpanier 2016 Mölsheim Riesling entschieden. Die eine Flasche hat auch gereicht, immerhin waren wir zum Lunch da. Ilona war so angetan von dem Vorspeisen, dass sie einfach alle bestellt hat. Wir begannen mit Stracciatella, Beer Braised Oyster Mushroom, Crispy chilly Oil und Burnt Kombu. Grilled Leeks, Brown Butter, Hazelnut & Tare: Grey Mullet Crudo (nicht Makrele :D), Lemon, Brown Butter, Tamari: Chicory Salad, Aged Cheddar, Rose Grapefruit, Peanuts: Mackarel, Chargrilled Kohlrabi, Blackcurrant, Vinaigrette: Holstein Ox Tartar, Shiitake Tempura, Pickled Wild Onion, Savagning Vinegar: Und zum Abschluss das so instagrammable Mandarineneis: Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

2023-03-1044mins
#49

Fine Dining für Dummies

Alle Anfängerfragen zum Thema Fine Dining beantwortet Verehrte Hedonistinnen und Hedonisten, Röststoff geht in die zweite Runde! Ilona und Peter haben sich im Speiselokal tulus lotrek getroffen, um über das Schlemmen und über die Gastronomie zu sprechen. Das Ziel dieser Folge ist es, alle Anfängerfragen zum Thema Fine Dining zu beantworten. Dafür hat sich Dulli Peter im Vorfeld eure vielen Anmerkungen auf Social Media zu Brust genommen und ein 101 der Fragen über Sternerestaurants ausgearbeitet. Ilona kann natürlich alle Fragen mit Leichtigkeit und Anekdoten beantworten. Wir sprechen darüber, wie man Restaurants mit gehobener Küche überhaupt findet, wie man tödliche Begegnungen mit Allergien vermeiden kann und wie viel der ganze Spaß überhaupt kostet. Das nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass wir eine der geplanten Formate auf eine Bonusfolge auslagern mussten. Das Gespräch über unseren Besuch im Cafe Frieda gibt es nächste Woche Samstag als Bonusfolge für euch alle kostenlos. Richtig aggressiv wird es gegen Ende nochmal. Dort stellen wir unsere Top 5 Backwaren vor und es ist nicht übertrieben wenn ich sage, dass wir ganz unterschiedliche Vorlieben haben. In dieser Folge trinken wir: Wachstum König BirnNat Kirsche 2021 Peter Jakob Kühn Riesling trocken 2019 Saalwächter Silvaner Grauer Stein 2020 Timecodes: 00:00:00 - Begrüßung 00:04:15 - Schaumwein Vorstellung 00:09:22 - Das haben wir vor 00:10:29 - Real Life Quidditch Rant 00:19:00 - Die Preisübergabe 00:24:37 - No Show ist No Go 00:42:02 - Was ist Fine Dining & wo finde ich ein Restaurant 00:46:40 - Was ist, wenn ich manche Sachen nicht esse? 00:51:35 - Was kost‘ der Spaß? 01:04:00 - Wein 2 01:22:40 - Was muss ich bei der Reservierung beachten? 01:34:40 - wie viel Zeit mitbringen? 01:36:27 - Wird man satt? 01:53:06 - Was zieht man an? 01:59:35 - wie geht man rein? 02:05:40 - Weinkarte 02:16:05 - Verhaltensregeln am Tisch 02:26:34 - Trinkgeld 02:37:10 - Böst of Röststoff: Backwaren Learn more about your ad choice...

2023-03-033hr 6mins
#50

Die große Pilotfolge

Wer sind wir und was soll das alles? Hallo und herzlich Willkommen zu Röststoff, dem kulinarischen Podcast von Ilona Scholl und Peter Smits. Ilona ist Restaurantleiterin und Besitzerin des Berliner Sternerestaurants tulus lotrek. Peter betreibt mit PietSmiet einen der meistgeschauten Youtube-Kanäle Deutschlands. Beide lieben Essen, Trinken und die Gastronomie im Allgemeinen und wollen diese Liebe über den Röststoff Podcast weiter tragen. Wir haben uns zu dieser ersten Folge getroffen, um es einfach mal zu probieren. Denn wir kennen uns noch nicht lange und mussten herausfinden, ob wir zwei denn überhaupt vor dem Mikrofon funktionieren. Aber aus einer Stunde wurden schnell drei. Dabei hatten wir so viel Spaß, dass wir das unbedingt weiter machen möchten. Statt wie in dieser Folge gesagt wird Röststoff nicht in Staffeln produziert, sondern alle zwei Wochen erscheinen. Dabei können Gäste dabei sein aber die meiste Zeit treffen wir uns einfach im tulus lotrek, um über unsere Passionen zu plaudern. Wir freuen uns, wenn ihr Lust habt zuzuhören. Folgt uns gerne auf Instagram, Twitter oder Youtube. Den Podcast gibt es außerdem auch auf Spotify. Wir würden uns wirklich über jede Bewertung freuen. Ilona hat ebenfalls Instagram und vor allem ein großartiges Restaurant. Peter findet ihr auf Youtube, Twitch, Instagram, Twitter und natürlich auch Tiktok. Dank Twitter-Nutzer Diewithasmile2 wissen wir jetzt auch, welches Album auf ein Exemplar limitiert war: Once Upon a Time vom Wu-Tang Clan. Video-Tipp von der letzten Frage: PietSmiet kocht den Raue-Kaiergranat. Und wir haben auch nach intensiver Googelei nicht herausgefunden, welche Band Schampus Scholli da am Ende meinte :D Timecodes: 00:00:00 - Begrüßung und großer Plan 00:06:31 - Wer ist Peter Smits? 00:12:52 - Wer ist Ilona Scholl? 00:27:30 - Kochen für Helden 00:41:00 - Der PietSmiet-Burger 00:49:55 - Roast on Toast 01:12:45 - Unsere Beziehung zu Essen 01:25:50 - Parasoziale Beziehungen 01:57:40 - Blöde Düfte, blöde Frage...

2023-02-172hr 42mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store