Ohne Alkohol mit Nathalie podcast cover art

Ohne Alkohol mit Nathalie

ByNathalie Stüben
70 episodes

Podcast Summary

Step into a world of clarity and empowerment with "Ohne Alkohol mit Nathalie," a transformative podcast dedicated to those navigating life without alcohol. Each episode dives into the unique experiences of sobriety, featuring candid conversations with notable guests who share their personal journeys. From discussing the emotional complexities of sobriety with Vladlen Schklover to exploring the challenges of managing multiple substances with Dirk Hanne, the show unpacks the realities of living alcohol-free in a society that often celebrates drinking. Nathalie’s insightful approach blends heartfelt storytelling with practical advice, making it a safe space for listeners seeking inspiration and understanding. Whether you’re considering a sober lifestyle or simply curious about its benefits, this podcast offers valuable perspectives that resonate. Join a growing community of listeners who are redefining joy, connection, and authenticity—one episode at a time. Tune in to discover how life can be rich and fulfilling without the influence of alcohol.

#1

Wie Du queer und nüchtern Anschluss finden kannst – mit Vladlen Schklover

Ich spreche mit Vladlen Schklover darüber, wie es ist, wenn Du nüchtern wirst und das Gefühl hast: Ich passe in mein altes Umfeld nicht mehr so richtig rein, wenn ich nicht trinke. Und wir reden darüber, wie es Dir gelingen kann, Menschen, Events und Communitys zu finden, die gut zu Dir passen und Dich in Deiner Nüchternheit unterstützen. Wenn Du Lust hast, zum OAMN Sommerkongress am 8. und 9. August 2025 in München zu kommen, hier geht's zum Ticketshop: Die nächste Lemonade Queers Party veranstalten Vlady und sein Team am 9. Juli 2025 im SchwuZ in Berlin. Infos und Impressionen vergangener Sober Partys findest Du hier auf Instagram: Hier kannst Du Vlady auf Instagram folgen: Den Song "Everyday I'm Shuffling" – und wie man dazu tanzt – findest Du hier auf YouTube: Mein Interview mit Franca Cerutti zum Thema Kinder alkoholabhängiger Eltern kannst Du Dir hier ansehen: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2025-05-311hr 2mins
#2

Wenn Alkohol nicht Dein einziges Drogenproblem ist – mit Dirk Hanne

Ich spreche mit Dirk Hanne darüber, wie es sich anfühlt, wenn Du gleichzeitig von mehreren Substanzen abhängig bist. Bei Dirk waren das neben Alkohol auch noch THC, Speed und Kokain. Die YouTube-Playlist mit allen Gesichtern hinter der Sucht findest Du hier: Die Podcastfolge mit Till Brendel kannst Du Dir hier anhören: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2025-04-3050mins
#3

Warum Du den Scheiß lassen darfst, Liebchen – mit Ildikó von Kürthy

Ich spreche mit der Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy darüber, warum Nüchternheit für sie eine Form von Nachbemutterung ist. Wie sie dadurch ganz bewusst gut für sich sorgt, verantwortungsvoll mit dem eigenen Körper umgeht und lernt, die eigenen Erfolge zu feiern. Hier findest Du die Webseite für den 2. OAMN Sommerkongress: Und unter diesem Link geht's direkt zum Ticketshop: Die Podcastfolge von "Frauenstimmen", in der ich bei Ildikó zu Gast war, kannst Du Dir hier anhören: Mehr über Ildikó erfährst Du auf ihrer Webseite: Das Buch "Nüchtern" von Daniel Schreiber, über das wir sprechen, findest Du z.B. hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2025-03-3147mins
#4

Wenn Alkoholabhängigkeit sich als Depression tarnt – mit Till Brendel

Ich spreche mit Till Brendel über das sogenannte "Quartalstrinken". Till trank oft monatelang gar nichts, dafür auf seinen Geschäftsreisen exzessiv und mehrere Tage am Stück. Seine Stimmungsschwankungen schrieb er lange Zeit einer Depression zu – bis er erkannte, dass der eigentliche Auslöser der Alkohol war. Tills Interview bei meinen "Gesichtern hinter der Sucht" kannst Du Dir hier auf YouTube ansehen: Auf Instagram findest Du Till hier: Hier findest Du das englischsprachige Paper, auf das ich mich zur Erklärung der Alkoholikertypologie nach Jellinek beziehe: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2025-02-281hr 4mins
#5

Wie sich Co-Abhängigkeit anfühlt – mit Sarah Lesch

Ich spreche mit der Singer-Songwriterin Sarah Lesch darüber, wie es ist, mit jemandem eine Beziehung zu führen, der alkoholabhängig ist. Und darüber, warum es so wichtig ist, ehrlich mit sich selbst und anderen zu sein, hinzuschauen und miteinander zu reden. Mehr von Sarah findest Du auf ihrer Webseite: Sarahs Lieder, über die wir im Interview sprechen, sind diese hier: Der rosa Elefant: Plejaden: Wenn er nicht trinkt: Hier kannst Du meine anderen Podcastfolgen zum Thema Co-Abhängigkeit anhören: Was Du tun kannst, wenn Deine Mutter trinkt – mit Anne Hemmes Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens Mein Buch "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören" kannst Du hier bestellen: Zum OAMN Newsletter kannst Du Dich hier anmelden: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2025-01-3159mins
#6

Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören

Mein zweites Buch „Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören“ ist vor einigen Tagen erschienen. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie dieses Buch entstanden ist, wovon es handelt und warum ich für dieses Thema so brenne. Damit Du Dir die Struktur des Buchs und die Charaktere darin gut vorstellen kannst, spiele ich Dir außerdem ein paar Ausschnitte aus der Hörbuchversion ein. Viel Freude beim Zuhören. <3 Das gedruckte Buch kannst Du im Buchladen Deiner Wahl kaufen oder online z.B. hier bestellen: Die Hörbuchversion findest Du z.B. auf Audible: Wenn es Dir gefällt, würde ich mich riesig über eine Rezension freuen. Ganz besonders interessiert mich natürlich: Welche der Frauen im Buch findest Du am spannendsten, mit welcher kannst Du Dich vielleicht identifizieren? Was hat das Buch in Dir bewirkt? Was hast Du dadurch gelernt? Ich freu mich drauf, von Dir zu hören. Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier:

2024-12-3148mins
#7

Warum Du kein Alkoholproblem haben musst, um mit dem Trinken aufzuhören – mit Dr. Kati Ernst

Ich spreche mit Dr. Kati Ernst darüber, warum Nüchternheit im Trend liegt und aus welchen Gründen es sich immer lohnt, das mit dem Trinken sein zu lassen. Auch dann, wenn Du mit Sucht oder Abhängigkeit gar kein Thema hast. Zur OAMN Plattform und dem ersten Adventskalendertürchen geht’s hier entlang: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Für einen genauen Überblick über unsere OAMN Plattform kannst Du Dir unsere Gebrauchsanweisung durchlesen: Katis Podcast "Lifestyle of Longevity" kannst Du Dir z.B. auf Spotify anhören: Mein YouTube-Video "Ist ein bisschen Alkohol (wirklich) gesund?" findest Du hier: Das Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, aus dem ich zitiere, kannst Du hier ganz lesen: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-11-3041mins
#8

Wenn Dein Podcast 'Auf ein Bier' heißt und Du aufhörst zu trinken – mit Jochen Gebauer

Ich spreche mit Jochen Gebauer darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Du nüchtern wirst und merkst, dass Du Dich zu Trinkzeiten teilweise echt daneben benommen hast. Wir unterhalten uns darüber, wie Du Verantwortung übernimmst und dadurch Deine Beziehungen und Freundschaften stärken kannst. Jochens Podcast und Onlinemagazin zum Thema Video- und Computerspiele findest Du hier: Unsere gemeinsame Folge 'Auf ein Bier' zum Thema Nüchternheit kannst Du Dir z.B. hier anhören: Mein YouTube-Video zum Thema Rückfälle findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-10-311hr 10mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Über Rausch und Klarheit – mit Mia Gatow

Ich spreche mit Mia Gatow vom SodaKlub über ihr erstes Buch "Rausch und Klarheit: Der Alkohol, meine Familie, die Gesellschaft und ich". Das ist vor einigen Tagen erschienen und ich freue mich total, dass wir jetzt so ein starkes Memoir über die Abgründe der Sucht und die Schönheit der Nüchternheit in unseren Buchläden stehen haben. In meiner Podcastfolge liest Mia neben unserem Gespräch auch einige Kapitel daraus vor. Wenn Du es danach selbst lesen möchtest, dann schau mal im Bestsellerregal Deiner Buchhandlung. Online bestellen kannst Du "Rausch und Klarheit" z.B. hier: Unter diesem Link findest Du den SodaKlub: Meine YouTube-Folge, in der Mia und ich über die Sucht nach dem Verliebtsein und die Parallelen zum Alkohohol sprechen, kannst Du Dir hier ansehen: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-09-3059mins
#10

Wie Du nüchtern Dein volles Potenzial entfalten kannst – mit Sascha Weinrich

Ich spreche mit Sascha Weinrich darüber, warum Nüchternwerden sich für ihn so angefühlt hat, wie den Fuß von der Bremse zu nehmen. Wir unterhalten uns auch darüber, warum Sascha heute gar nicht mehr auf die Idee käme, seine Zeit mit Trinken und Blackouts zu verschwenden und wie sein Leben dadurch erfüllter, seine Firmen erfolgreicher und er selbst glücklicher wurde. Den Link zur Anmeldung für den OAMN Newsletter findest Du hier: Meine Programme "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-08-3139mins
#11

Warum Du wertvoll bist – egal, was andere sagen

In dieser Folge spreche ich ausführlich über das Thema Selbstwert und darüber, wie es mir tief im Innern so geht nach acht Jahren Abstinenz und nach fünf Jahren OAMN. Es ist eine sehr persönliche Folge und ich hoffe, dass Du Dir daraus ein paar Denkanstöße und Erkenntnisse ziehen kannst, die Dich stärken. Abstinenz stabilisieren findest Du hier: Die ersten 30 Tage ohne Alkohol findest Du hier: Das Inntal Institut in Bad Aibling findest Du hier: Zwei Bücher von Daniela Blickhan, in denen sie auch die Selbstwertreise beschreibt, findest Du hier: Positive Psychologie und Coaching. Von der Lösungs- zur Wachstumsorientierung. Positive Psychologie. Ein Handbuch für die Praxis. Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-07-3126mins
#12

Warum es als süchtige Ärztin so schwer ist, sich Hilfe zu suchen – mit Hanna Schneider

In meiner Podcastfolge spreche ich mit der Ärztin Hanna Schneider darüber, welche fatalen Folgen es haben kann, als Arzt oder Ärztin süchtig zu sein und warum es Betroffene so schwer haben, sich mit einer Suchterkrankung offiziell Hilfe zu suchen. Den Link zur Studie über den Alkoholkonsum von Ärztinnen und Ärzten findest Du hier: Die SodaKlub Podcastfolge mit Professor Georg Schomerus kannst Du Dir z.B. hier anhören: Die Bücher von Catherine Gray findest Du z.B. hier auf Deutsch und Englisch. „Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu sein“: „The Unexpected Joy of Being Sober“: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-06-301hr 8mins
#13

#59 Wenn Deine persönliche Geschichte zu einem Drehbuch wird – mit Oliver Ziegenbalg

Du würdest gern ein Leben ohne Alkohol führen, kannst Dir aber einfach nicht vorstellen, wie das funktionieren soll? Mir ging es genauso. Jahrelang. Und trotzdem habe ich es geschafft. In diesem Podcast erfährst Du, wie auch Dir das gelingen kann.

2024-05-3143mins
#14

#58 Wie Du damit umgehen kannst, wenn ein geliebter Mensch alkoholkrank ist – mit Gudrun Ditgens

Ich spreche mit Gudrun Ditgens darüber, was Du als Angehörige oder Angehöriger bewirken kannst, wenn geliebte Menschen trinken. Wir reden auch darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn es für den Weg zurück in ein gesundes Leben zu spät ist. Meine beiden YouTube-Videos zum Thema kannst Du Dir hier ansehen: Alkohol: Wenn Menschen trinken, die du liebst – was tun?! Was tun, wenn der Partner zu viel Alkohol trinkt? – Interview mit Julia Maria Kessler Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-04-3046mins
#15

Warum Du Dich trauen darfst, Dein wahres Ich zu zeigen – mit Sascha Seelemann

Ich spreche mit Sascha Seelemann darüber, warum Alkohol dazu führen kann, dass Du Dich von Deiner wahren Persönlichkeit soweit entfernst, dass Du irgendwann nicht mehr weißt, wer Du eigentlich bist. Und darüber, warum es sich so sehr lohnt, das nüchtern wieder herauszufinden. Saschas Song „Ekstase“ kannst Du in voller Länge zum Beispiel hier anhören: Auf Saschas Webseite findest Du noch mehr Musik und seine aktuellen Tourdaten: Das Buch von Brené Brown, das ich erwähne, findest Du unter anderem hier: Dare to lead (Englisch): Führung wagen (Deutsch): Meine beiden YouTube-Videos zum Thema kannst Du Dir hier anschauen: „Daran erkennst Du, ob Du ein Alkoholproblem hast“: “Ab wann ist es zuviel”: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung:

2024-03-3157mins
#16

Wie Du das Bedürfnis zu trinken ersetzen kannst – mit Kristina Nowoczin

Ich spreche mit Kristina Nowoczin darüber, warum Abstinenz ein Kompass dafür sein kann, die Dinge zu erkennen, die Dir gut tun. Wir unterhalten uns auch darüber, wie Dir Deine Stärken und Interessen in schwierigeren Phasen helfen können. In die Jubiläumsfolge mit Kristina kannst Du hier reinhören: Kristinas Webseite findest Du hier: Ihr Rezept für Basilikum-Limetten-Sirup kannst Du Dir hier ansehen: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2024-02-2940mins
#17

#55 Welche Rolle Selbsthilfegruppen auf dem Weg in die Abstinenz spielen können – mit Michael Stieglmeier

Ich spreche mit Michael Stieglmeier darüber, welche Rolle Selbsthilfegruppen dabei spielen können, abstinent zu werden und langfristig zu bleiben. Michael lebt seit 25 nüchtern und ist ausgebildeter Gruppenleiter beim Blauen Kreuz München e.V. Wenn Du Dich zusätzlich zum Interview mit Michael noch weiterführend über das Blaue Kreuz Müchen e.V. informieren möchtest, dann kannst Du das hier tun: Informationen zu Michaels Selbsthilfegruppe in München Bogenhausen findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2024-01-311hr 8mins
#18

#54 Wie Du den Teufelskreis aus Alkoholkonsum und Scham durchbrechen kannst

In dieser Folge spreche ich darüber, wieso Alkoholkonsum und Scham so stark miteinander verwoben sind und wie Du es schaffen kannst, diesem Kreislauf zu entkommen. Das Buch “Pick Me Girls” von Sophie Passmann findest Du zum Beispiel hier: Den TED Talk “The Danger of a Single Story” von Chimamanda Adichie kannst Du Dir hier ansehen: Die beiden Studien, von denen ich spreche und in denen es unter anderem darum geht, welchen Teil ihres Umsatzes die Alkoholhersteller mit Rauschtrinker:innen machen, findest Du hier: How dependent is the alcohol industry on heavy drinking in England? How the alcohol industry relies on harmful use of alcohol and works to protect its profits Meine Programme “Die ersten 30 Tage” und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier:

2023-12-3123mins
#19

#53 Wie Du nüchtern zu dem Menschen werden kannst, der Du sein willst – mit Titilayo Bornmann

Ich spreche mit Titilayo Bornmann darüber, wie Du nüchtern ein Leben führen kannst, in dem Du Dich wohlfühlst und zu dem Menschen werden kannst, der Du gern sein möchtest. Titilayos Webseite "The Offline Hotel" und ihre Angebote für Sober Retreats findest Du hier: www.theofflinehotel.com/ Fotos aus Titilayos neuem Leben kannst Du Dir hier auf Instagram ansehen: Auf meinem Instagramkanal findest Du den Post, den ich eingangs erwähne: Die genannte Suchtberatungsstelle für Frauen in Hamburg ist diese hier: www.frauenperspektiven.de Die AWO-Fachklinik Legau für suchtmittelabhängige Frauen findest Du hier: Auf YouTube findest Du die Folge “13 Fragen” mit mir zum Thema “Sollte der Staat stärker in den Alkoholkonsum eingreifen?” Auf meinem YouTube-Kanal kannst Du Dir das Interview zum Thema Rückfallträume ansehen, über das wir gesprochen haben: Meine Programme findest Du hier:

2023-11-3057mins
#20

Wie Du mit Rückschritten umgehen kannst – mit Dominik Fuchs

Ich spreche mit Dominik Fuchs darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Du nüchtern leben möchtest – aber Momente und Phasen hast, in denen Du an dieser Entscheidung zweifelst. Welche Werkzeuge und Rituale dann helfen können und wie Du Rückschritte überstehst, darüber unterhalten wir uns auch. Dominiks Buch heißt “Wenn die Sucht anklopft: 66 Mantras für kleine und große Abhängigkeiten” und Du findest es hier: Dominiks Instagram-Kanal ist dieser hier: Hier ist unsere Literaturliste aus der Folge, jeweils auf Deutsch und Englisch: Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: Nüchtern und glücklich in einer Welt voll Alkohol" Holly Whitaker: "Quit Like a Woman: The Radical Choice to Not Drink in a Culture Obsessed with Alcohol" Annie Grace: “Einfach nüchtern!“ Annie Grace: “This Naked Mind“ Mein YouTube-Video zum Thema Rückfälle kannst Du Dir hier ansehen: Die Podcastfolge mit Daniel Schreiber übers Dranbleiben kannst Du Dir hier anhören: Meine Onlinekurse „Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie“ und „Abstinenz stabilisieren“ findest Du hier:

2023-10-3150mins
#21

Wie Du in der Gastronomie mit dem Thema Alkohol umgehen kannst – mit Sonja Obermeier

Ich spreche mit der Gastwirtin Sonja Obermeier darüber, warum Alkohol in der Gastronomiebranche so alltäglich ist und welche Konsequenzen das für Menschen hat, die in der Gastro arbeiten. Und wir reden auch darüber, welche Maßnahmen Sonja in ihrem eigenen Wirtshaus ergriffen hat, um das zu verändern. Sonjas Podcast gastroGRÜN findest Du hier: Sonjas Restaurant “Klinglwirt” in München kannst Du hier finden: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2023-09-3047mins
#22

Wie Du den Zugang zu Deinen Gefühlen wiederfinden kannst – mit Alexander Freise

Ich spreche mit dem Podcaster und Musiker Alexander Freise darüber, wie ihn eine Kombination aus Alkoholproblem und Pornosucht in die Gefühlskälte trieb – und wie er es geschafft hat, seine Emotionen wieder zuzulassen. Alexanders Podcast "Bewusst leben." findest Du z.B. auf Spotify: Einige seiner öffentlichen Auftritte kannst Du Dir hier auf YouTube ansehen: ARTE Saloon: funk Auf Klo: ZDF 13 Fragen: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter

2023-08-3152mins
#23

Wie Du Deine Abstinenz langfristig stärken kannst

In dieser Folge möchte ich Dir die OAmN Liveklassen vorstellen. Du kannst sie besuchen, um Deine Abstinenz langfristig zu stärken. Auch dann, wenn unsere anderen Inhalte gerade Sommerpause haben – also jetzt. :) Wie genau das mit den Liveklassen funktioniert und was Du durch sie lernen kannst, erkläre ich Dir in dieser Folge. Ich wünsche Dir einen wunderschönen August.

2023-07-3126mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – mit Marie Schwarz

Ich spreche mit Autorin und Jugendcoach Marie Schwarz über die besten Gründe, mit dem Trinken aufzuhören – und darüber, wie Du lernen kannst, Deine eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen. Maries Webseite findest Du hier: Auf Instagram kannst Du ihr hier folgen: Ihr Buch “Ausgetrunken” kannst Du hier bestellen: Den Podcast “So geht gesunde Ernährung” von Dr. Matthias Riedl findest Du z.B. hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter

2023-06-3056mins
#25

Warum Du auch als Punkrocker nicht trinken musst – mit Nicolas Jansen

*** Im Rahmen meiner Doktorarbeit führe ich aktuell eine Umfrage durch. Ich wäre Dir unendlich dankbar, wenn Du Dir die Zeit nimmst, die Umfrage auszufüllen. Hier findest Du sie: Dankeschön! *** In dieser Podcastfolge spreche ich mit Nicolas Jansen darüber, wie es gelingen kann, in einem Umfeld nüchtern zu werden und zu bleiben, in dem Alkohol immer präsent ist. Nico ist Gitarrist der Band Massendefekt und hat auch Auftritte als Singer-Songwriter mit seinem Soloprojekt JNSN. Den Song “Freunde, dachte ich”, über den wir im Podcast sprechen, kannst Du Dir unter anderem hier komplett anhören: Die Webseite von JNSN. findest Du hier: Die Folge von "Gesichter hinter der Sucht" mit Jenny kannst Du Dir hier ansehen: Und ihren Instagram-Account “punkrockNüchtern” findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2023-05-3156mins
#26

Warum das Leben immer für Dich ist – mit Vlada Mättig

In dieser Folge spreche ich mit Vlada Mättig darüber, wie Du auch in schwierigen Lebensphasen nüchtern bleiben kannst. Vlada war eine der ersten Vertreterinnen der deutschen Sobriety-Bewegung. Vielleicht kennst Du sie daher sogar aus einer meiner allerersten Podcastfolgen, nämlich dieser hier: Knapp vier Jahre später haben wir uns für die aktuelle Folge nochmal zusammengesetzt und darüber gesprochen, wie es Vlada in der Zwischenzeit ergangen ist und was sie heute macht. Vladas Webseite findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter

2023-04-3041mins
#27

Wie Du Deine Katertage ein für alle Mal loswirst – mit Fabian Haltinner aka Halti

Ich spreche mit Fabian “Halti” Haltinner darüber, wie Du es schaffen kannst, mit dem Trinken aufzuhören – auch dann, wenn Dein ganzer Freundeskreis regelmäßig Alkohol konsumiert. Haltis Song “Neues Glück” und das dazugehörige Musikvideo findest Du auf seiner Webseite: Oder Du hörst Dir den Song über Spotify an: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2023-03-3143mins
#28

Wie Abstinenz Dir dabei helfen kann, Deinen Körper anzunehmen – mit Julia Hilz

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Julia Hilz darüber, warum Abstinenz dabei helfen kann, den eigenen Körper wieder wertzuschätzen. Und wie es gelingen kann, dabei die Rollenbilder und Erwartungen anderer loszulassen. Hier findest Du die beiden Podcastfolgen von “Psychologie to go!”, die ich erwähne: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter

2023-02-281hr 7mins
#29

Warum Du nicht trinken musst, um Deine Männlichkeit zu beweisen – mit Timm Kruse

In dieser Folge spreche ich mit dem Journalisten und Autor Timm Kruse darüber, warum Trinken nichts mit Männlichkeit zu tun hat. Und wie wir ohne Alkohol die Stärke aufbringen können, Herz zu zeigen und zu unserer Verletzlichkeit zu stehen. Timms Buch "Weder geschüttelt noch gerührt" sowie seine weiteren Bücher und Veröffentlichungen findest Du auf seiner Webseite: Mein YouTube-Video über Bradley Cooper kannst Du Dir hier anschauen: Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für macOS/iPhone/Apple Podcasts: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für PC/Windows/Audible: Die Webversion von Audible unter diesem Link öffnen Rechts unter dem Abspielbutton auf “Mehr Optionen” klicken Auf “Bewertung schreiben” klicken Mit Amazon Account einloggen Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das etwas, bis sie erscheint

2023-01-3133mins
#30

Wie Du die größten Fehler beim Start in ein alkoholfreies Leben vermeidest

Falls Du neu hier bist, heute völlig verkatert nach Podcasts gesucht hast, weil Du Dir denkst: "Ey, ich will das nicht mehr. Ich will jetzt endlich aufhören zu trinken, will es endlich schaffen" – dann bist Du genau richtig. Denn es gibt ein paar Stolperfallen, in die die meisten laufen, wenn sie 'einfach so' nüchtern werden. Ich möchte Dich mit dieser Folge davor bewahren und dafür sorgen, dass Du schneller Erfolge siehst. Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du unter

2022-12-3112mins
#31

Wie Du Dir neue Erinnerungen erschaffen kannst – mit Jessica Steinhäuser

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Jessica Steinhäuser darüber, wie es sich anfühlt, nüchtern an Orte zurückzukehren, die früher immer mit Alkoholtrinken verbunden waren. Wie wir damit den Weg ebnen für echte, klare Erinnerungen. Tickets für die Lesung in Kiel gibt’s hier: Das Eltern-Kind-Programm von extra e.V. findest du hier: Spenden kannst du hier, gern mit dem Verwendungszweck „OAmN Spendenaktion“: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du hier: Alle Infos zur OAmN-App und die Links zum kostenlosen Download findest Du hier:

2022-11-3042mins
#32

Warum Selbstfindung nicht reicht, um einer Sucht zu entkommen – mit Alea Horst

In dieser Folge spreche ich mit Alea Horst darüber, warum Deine Sucht Dir nicht immer etwas sagen möchte und warum Persönlichkeitsentwicklung allein nicht automatisch dazu führt, dass Du weniger trinkst. Alea bei der Arbeit siehst Du zum Beispiel auf meinem Instagram-Account ( oder hier: ( Hier kannst Du Dir eine Reportage über Alea anschauen: ( Wenn Du Aleas Projekte unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier: Die Podcastfolge mit Patrick kannst Du Dir hier ganz anhören: Und das Workbook für selbstständige Frauen findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2022-09-301hr 7mins
#33

Was Du tun kannst, wenn Du wegen Einsamkeit getrunken hast – mit Annika Coordes

In dieser Folge spreche ich mit meiner Programmteilnehmerin Annika Coordes darüber, warum Trinken nicht gegen Einsamkeit hilft. Und darüber, was Du stattdessen tun kannst, wenn Du dich allein fühlst. Mein Youtube-Video zum Thema Introversion findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2022-08-3139mins
#34

Wie Du "Nein" sagen kannst

„Nein“ sagen, es ist so verdammt schwer. Und so verdammt nötig. In dieser Folge erzähle ich Dir, wie ich mir das beigebracht habe – und wie ich nach jahrelanger Abstinenz zurück zu einem verschütteten Hobby fand. PS: Am Ende der Folge gibt’s eine Überraschung.

2022-07-3119mins
#35

Wie Du aus Deiner Suchtvergangenheit eine Stärke machst – mit Prof. Dr. Peter Oestmann

In dieser Folge spreche ich mit Professor Dr. Peter Oestmann darüber, wie heilsam es ist, offen mit seiner Suchtvergangenheit umzugehen. Dass wir damit nicht nur unsere eigene Abstinenz stärken, sondern auch anderen Menschen helfen, die noch mittendrin stecken in der Sucht. Falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: In der Suchmaske „Ohne Alkohol mit Nathalie“ eingeben und draufklicken Auf „Bewertungen und Rezensionen“ klicken Auf „eine Rezension schreiben“ klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint

2022-06-3042mins
#36

Warum Du auch als Studentin nicht trinken musst – mit Katharina Stadler

In dieser Folge spreche ich mit Katharina Stadler darüber, warum sie sich schon mit 20 für ein Leben ohne Alkohol entschieden hat. Und darüber, wie Du damit umgehen kannst, wenn Dir gefühlt alle um Dich herum einreden wollen, dass Trinken zum Studieren dazugehört. Infos und Artikel zum Thema "Sucht in der Familie" findest Du hier: Zu meinem Test “Wie bedenklich ist Dein Trinkverhalten?” geht's hier entlang: Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2022-05-3146mins
#37

Warum Alkohol nicht gegen Angst hilft – mit Marius Woitzik

In dieser Folge spreche ich mit Marius Woitzik darüber, warum Alkohol nicht gegen Angst hilft, sondern sie mittel- bis langfristig sogar verstärkt. Über seine Erfahrungen mit Alkohol, Angst und Depressionen erzählt Marius aka “Flaschengeist” auch auf seinem YouTube-Kanal, den Du hier findest:

2022-04-301hr 3mins
#38

Warum Du erst nüchtern wirklich heilen kannst – mit Dr. Angela Kauffmann

Ich spreche mit Dr. Angela Kauffmann darüber, wie sie es durch eine Kombination aus Suchtberatung, Traumatherapie und meinem Programm "Abstinenz stabilisieren" geschafft hat, Freude am Leben zu finden. Angela ist sowohl Fachfrau als auch Betroffene. Heute sagt sie: Erst nüchtern konnte ich wirklich heilen. Den Newsletter zum Thema “Sucht unter Fachleuten” findest Du hier. Den Beitrag aus der Fachzeitschrift “Nervenarzt” kannst Du hier lesen (kostenpflichtig): Das Buch zum Thema “Tag- und Nachtkind”, das Angela erwähnt, ist dieses hier: Marilyn Van Derbur: Tagkind – Nachtkind.: Das Trauma sexueller Gewalt: Überlebenswege, Heilungsgeschichte, Hilfen zur Prävention. Empfehlenswert zum Thema “Inneres Kind” ist auch dieses Buch: Stefanie Stahl: Das Kind in dir muss Heimat finden. Der Podcast, den ich am Schluss erwähne, heißt: „Psychoaktiv – Der Drogen und Alkohol Podcast“ von Stefanie Bötsch. Du findest ihn u.a. hier: Und falls Du eine Traumatherapie suchst, kannst Du Dich entweder an die Kassenärztliche Vereinigung wenden oder Dich auf den Internetseiten von traumatherapeutischen Gesellschaften informieren. Zum Beispiel hier: Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie – www.degpt.de Eye Movement Desensitization and Reprocessing – www.emdria.de

2022-03-3141mins
#39

Warum Dranbleiben wichtiger ist als Perfektion – mit Daniel Schreiber

In dieser Folge spreche ich mit dem wunderbaren Daniel Schreiber darüber, warum Du nicht “psychisch perfekt” werden musst, um langfristig zufrieden mit Deiner Abstinenz zu sein. Die Bücher von Daniel Schreiber findest Du z.B. auf Amazon oder in Deiner Buchhandlung. Nüchtern: Zuhause: Allein: Catherine Grays neues Buch “Sunshine Warm Sober” findest Du hier (aktuell nur auf Englisch): Die Fitness-App, die Daniel erwähnt, findest Du hier:

2022-02-2854mins
#40

Warum es auch mit Leberzirrhose noch nicht zu spät ist – mit Anke Klimmek

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Anke Klimmek darüber, warum es sich auch im Endstadium einer Alkoholsucht noch lohnt, mit dem Trinken aufzuhören. Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2022-01-3157mins
#41

Warum Du im neuen Jahr nüchtern sein wirst

Diese Podcastfolge zum neuen Jahr ist eine besondere – denn sie steckt voller Überraschungen und Motivation für Dich. Ich wünsche Dir viel Freude dabei. Mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens findest Du hier: Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2021-12-3128mins
#42

Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Bianca Traud darüber, welche unterschiedlichen Funktionen Alkohol im Laufe ihres Lebens eingenommen hat. Je nachdem, welches Bedürfnis sie gerade zu stillen versuchte. Und warum Alkohol unheimlich gut darin ist, sich immer wieder als Lösung zu präsentieren – aber dieses Versprechen niemals hält. Meinen YouTube-Kanal findest Du hier: Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2021-11-301hr 2mins
#43

Wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein – mit Dr. Alexander Bodtländer

Ich spreche mit meinem Programmteilnehmer Dr. Alexander Bodtländer darüber, wie es ist, als Arzt alkoholabhängig zu sein. Und zwar als Arzt, der selbst in der Suchttherapie tätig ist. Hier kannst Du mein Buch "Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens" kaufen: Dr. Angela Kauffmanns Text zum Thema Sucht bei Fachleuten findest Du hier: Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und “Abstinenz stabilisieren” findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2021-10-3153mins
#44

Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens

Es ist soweit – mein Buch ist draußen.

2021-09-3047mins
#45

Wann es "klick" macht – mit Mimi Fiedler

Ich rede mit der Autorin, Schauspielerin und Künstlerin Mimi Fiedler darüber, wann es “klick” macht. Mimi hat über 30 Jahre lang getrunken. Acht Jahre davon wusste sie: Ich bin alkoholabhängig. Acht Jahre lang kämpfte sie, wurde immer wieder rückfällig, kämpfte wieder, wurde wieder rückfällig und so weiter. Doch eines Tages war es dann soweit. Klick.

2021-08-311hr 0mins
#46

Ein Jahr ohne Alkohol – mit Wolfgang Tramposch

Ich spreche mit Wolfgang Tramposch über sein Experiment “Ein Jahr ohne Alkohol”. Darüber, wie er sich selbst ausgetrickst hat, welche Hürden er überwunden hat und wie es ihm heute geht.

2021-07-3144mins
#47

Welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt – mit Mika Döhring

Ich spreche mit Mika Döhring darüber, welche Rolle Alkohol bei sexuellen Übergriffen spielt. Wie er die Wahrnehmung unserer Sexualität verändert, unsere Hemmungen senkt und im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass andere Menschen unsere Grenzen überschreiten. Mikas und Mias Podcast „Sodaklub – Deeptalk auf nüchtern“ und ihr Magazin „Sodamag“ findest Du hier:

2021-06-3051mins
#48

Wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann – mit Frederick Brüning

Ich spreche mit Frederick Brüning darüber, wie Alkohol Dich zum Ekelpaket machen kann. Wie er dafür sorgen kann, dass sich Deine Persönlichkeit vom anständigen, lockeren Kerl nach und nach zum Vollarschloch entwickelt. Mein Programm „Abstinenz stabilisieren“ findest Du unter: Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier findest Du die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: Für Catalina, also macOS/iPhone: Podcast-App öffnen bzw. aus App-Store herunterladen In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Für Windows: iTunes auf PC öffnen bzw. falls Du kein iTunes hast, kannst Du es hier herunterladen: In der Suchmaske "Ohne Alkohol mit Nathalie" eingeben und draufklicken Auf "Bewertungen und Rezensionen" klicken Auf "eine Rezension schreiben" klicken Rezension schreiben und/oder fünf Sterne anklicken, wenn Du mir die höchste Punktzahl geben möchtest Senden Abwarten, das dauert ein paar Tage, bis sie erscheint Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2021-05-3145mins
#49

Wie Abstinenz Dir dabei hilft, Dein Leben aufzuarbeiten - mit Valesca Luth

Ich spreche mit meiner Programmteilnehmerin Valesca Luth darüber, wie ihre Abstinenz ihr dabei geholfen hat, ihre traumatische Kindheit zu bewältigen. Angaben wie die zum Durchschnittsalter für den ersten Alkoholkonsum findest Du z.B. im aktuellen Jahrbuch Sucht: Das Buch von Gabor Maté heißt „In the Realm of Hungry Ghosts“. Du findest es z.B. hier: Sein Zitat habe ich aus folgendem Video: Mein Buch „Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens“ kannst Du hier vorbestellen: Meinen Onlinekurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du unter Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für den konzeptionellen Input, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.

2021-04-3048mins
#50

Warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst – mit Roland Ruppert

Ich spreche heute mit Roland Ruppert darüber, warum Du auch als Marathonläufer ein Alkoholproblem haben kannst und welche Ausreden Sportler sich gern suchen, um ihre Sucht vor sich selbst und vor anderen zu verheimlichen. Mein Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: Mein Onlineprogramm "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: Meinen YouTube-Kanal findest Du hier:

2021-03-3135mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store