
Ruhe im Kopf
Langeweile kennen Leon und Atze aus dem Alltag kaum noch. Und wenn sie doch mal anklopft, liegt das Smartphone griffbereit in der Hosentasche. Ist ja nicht schlimm, dass wir uns nur noch selten langweilen, oder? Ist schließlich ein furchtbares Gefühl. Und doch ist Stille, nichts tun, genau das, wonach sich Pico Iyer, ein englischer Reiseschriftsteller, sehnt. So sehr, dass er einen ungewöhnlichen Schritt wagt, der sein Leben für immer verändert. Auch, wenn wir nicht wie Iyer seit unserer Kindheit um die Welt jetten, können wir von ihm doch so einiges über Ruhe und Reizarmut lernen. Denn Langeweile will uns etwas sagen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: Tickets: Atze: Leon: VVK Münster 2025: Start ins heutige Thema: 09:24 min. Quellen: Gross, M., Raynes, S., Schooler, J. W., Guo, E., & Dobkins, K. (2024). When is a wandering mind unhappy? The role of thought valence. Emotion. Killingsworth, M. A., & Gilbert, D. T. (2010). A Wandering Mind is an Unhappy Mind. Science, 330(6006), 932-932. Tam, K. Y., & Inzlicht, M. (2024). Fast-forward to boredom: How switching behavior on digital media makes people more bored. Journal of Experimental Psychology: General, 153(10), 2409. Hatano, A., Ogulmus, C., Shigemasu, H., & Murayama, K. (2022). Thinking about thinking: People underestimate how enjoyable and engaging just waiting is. Journal of Experimental Psychology: General, 151(12), 3213–3229. The Art of Stillness | Pico Iyer | TED Nathan Scolaro (2016). Pico Iyer chooses stillness. Dumbo Feathers. Tippett, K. (Host). (2018, November 29). Pico Iyer — The urgency of slowing down [Audio-Podcast-Episode]. In On Being. The On Being Project. Buckner, R. L., Andrews‐Hanna, J. R., & Schacter, D. L. (2008). The brain's default network: anatomy, function, and relevance to disease. Annals of the new York Academy of Sciences, 1124(1), 1-38. HuffPost. (2015, April 14). Pico Iyer on the difference between a great living and a grea...

Ruhe im Kopf
Langeweile kennen Leon und Atze aus dem Alltag kaum noch. Und wenn sie doch mal anklopft, liegt das Smartphone griffbereit in der Hosentasche. Ist ja nicht schlimm, dass wir uns nur noch selten langweilen, oder? Ist schließlich ein furchtbares Gefühl. Und doch ist Stille, nichts tun, genau das, wonach sich Pico Iyer, ein englischer Reiseschriftsteller, sehnt. So sehr, dass er einen ungewöhnlichen Schritt wagt, der sein Leben für immer verändert. Auch, wenn wir nicht wie Iyer seit unserer Kindheit um die Welt jetten, können wir von ihm doch so einiges über Ruhe und Reizarmut lernen. Denn Langeweile will uns etwas sagen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: Tickets: Atze: Leon: VVK Münster 2025: Start ins heutige Thema: 09:24 min. Quellen: Gross, M., Raynes, S., Schooler, J. W., Guo, E., & Dobkins, K. (2024). When is a wandering mind unhappy? The role of thought valence. Emotion. Killingsworth, M. A., & Gilbert, D. T. (2010). A Wandering Mind is an Unhappy Mind. Science, 330(6006), 932-932. Tam, K. Y., & Inzlicht, M. (2024). Fast-forward to boredom: How switching behavior on digital media makes people more bored. Journal of Experimental Psychology: General, 153(10), 2409. Hatano, A., Ogulmus, C., Shigemasu, H., & Murayama, K. (2022). Thinking about thinking: People underestimate how enjoyable and engaging just waiting is. Journal of Experimental Psychology: General, 151(12), 3213–3229. The Art of Stillness | Pico Iyer | TED Nathan Scolaro (2016). Pico Iyer chooses stillness. Dumbo Feathers. Tippett, K. (Host). (2018, November 29). Pico Iyer — The urgency of slowing down [Audio-Podcast-Episode]. In On Being. The On Being Project. Buckner, R. L., Andrews‐Hanna, J. R., & Schacter, D. L. (2008). The brain's default network: anatomy, function, and relevance to disease. Annals of the new York Academy of Sciences, 1124(1), 1-38. HuffPost. (2015, April 14). Pico Iyer on the difference between a great living and a grea...