überMORGEN – dein Podcast von inside digital podcast cover art

überMORGEN – dein Podcast von inside digital

ByJohanna von inside digital
70 episodes

Podcast Summary

Dive into the future with "überMORGEN – dein Podcast von inside digital", a captivating bi-weekly exploration of the trends shaping our world. This podcast stands out by blending insightful discussions with leading experts and innovators from diverse fields. Each episode tackles pressing topics like the future of work through the lens of artificial intelligence, the impact of digital transformation on everyday life, and the evolving landscape of technology in society. Listeners have enjoyed thought-provoking conversations with renowned guests, including visionary tech leaders and acclaimed researchers, who share their unique perspectives on how digital advancements are redefining our future. With a positive and entertaining approach, "überMORGEN" not only informs but inspires its audience to embrace the possibilities of tomorrow. Whether you’re a tech enthusiast or simply curious about the world ahead, this podcast is your gateway to understanding the forces that will shape our lives in the coming years. Tune in and get ready to envision what’s next!

#1

Das Ganze Gespräch über KI, Vertrauen und die neue Arbeitswelt

In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das längst nicht mehr nur Schlagzeilen macht, sondern unsere Arbeitswelt fundamental verändert: Künstliche Intelligenz und KI-Agenten. Was können diese Systeme wirklich – und wo stoßen sie an Grenzen? Wie dringen sie in unsere Büros, Meetings und Entscheidungsprozesse ein? Und warum lohnt es sich, neben Effizienz auch über Vertrauen, Verantwortung und unser Menschenbild zu sprechen?

2025-05-3139mins
#2

KI-Agenten: Wie künstliche Intelligenz deine Arbeit verändert

In dieser Folge werfen wir einen Blick in die Zukunft der Arbeit – und zwar durch die Linse der Künstlichen Intelligenz. Mit neuen KI-Modellen und sogenannten Agenten verändert sich nicht nur, wie wir arbeiten, sondern auch unser Verständnis von Zusammenarbeit, Führung und Fürsorge. Außerdem in unseren Rubriken: Ein Blick auf die Highlights der Google I/O – von beeindruckenden KI-Neuerungen über einen Super-KI-Assistenten bis hin zur überraschenden Rückkehr der Smart Glasses.

2025-05-2927mins
#3

DIY-Solaranlage: Das Ganze Gespräch über den Selbstversuch auf dem Garagendach

Stefan Möllenhoff von inside digital wollte selbst Strom produzieren – und hat kurzerhand ein Solarkraftwerk auf seiner Garage gebaut. In dieser Folge erzählt er, wie er die Planung angegangen ist, warum Statik eine größere Rolle spielte als gedacht – und was er heute anders machen würde. Ein Erfahrungsbericht für alle, die selbst loslegen wollen.

2025-05-1723mins
#4

Solarkraftwerke für Zuhause: Strom erzeugen – einfach erklärt

Mini-Kraftwerke auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Garagendach werden immer beliebter – aber wie funktionieren sie eigentlich, worauf sollte man achten und was lohnt sich wirklich? In dieser Folge erklärt Stefan Möllenhoff 5 Dinge, die ihr wissen solltet, bevor ihr zu Hause Strom erzeugt und erzählt von seinem Selbstversuch auf dem Garagendach.

2025-05-1520mins
#5

Sammeln, sparen, durchschaut werden? Das Ganze Gespräch über Supermarkt-Apps

Supermärkte locken uns mit Rabatt-Apps, Bonusprogrammen und digitalen Coupons. Wer mitmacht, bekommt Rabatte – aber ist das wirklich ein Gewinn? Wie viel spart man tatsächlich, und welche Apps sind wirklich nützlich? Oder zahlen wir am Ende mit unseren Daten drauf?

2025-05-0332mins
#6

Supermarkt-Apps: Rabatt-Trick oder Datenfalle?

Rabatte hier, Coupons dort – mit den richtigen Apps kann man beim Einkaufen eine Menge sparen. Oder? Viele nutzen inzwischen digitale Bonusprogramme, um ein paar Euro zu drücken. Doch lohnt sich das wirklich? Und zu welchem Preis? Außerdem schauen wir in die Zukunft: Wie könnten KI und Algorithmen das Einkaufen noch weiter beeinflussen? Wir checken, wie das eigentlich funktioniert und ob man so eine App auch austricksen kann.

2025-05-0124mins
#7

Das Ganze Gespräch: Wie KI die Musikwelt verändert

Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder generieren – und inzwischen auch Musik komponieren. Doch was bedeutet das für Künstlerinnen und Künstler? Ist KI ein Werkzeug, das neue kreative Möglichkeiten eröffnet? Oder bedroht sie die Zukunft menschlicher Musik? Darüber sprechen wir KI-Forscher und Musiker Dr. Stephan Baumann.

2025-04-1944mins
#8

KI in der Musikbranche: Fluch oder Fortschritt?

KI-generierte Musik - ist das Kunst? Künstliche Intelligenz kann komponieren, aber kann sie wirklich kreativ sein? Darüber sprechen wir mit KI-Forscher und Musiker Dr. Stephan Baumann. Außerdem geht es in den Rubriken um Apps, die ihr selbst zum Komponieren ausprobieren könnt und wir blicken in die Zukunft der Charts: Werden dort bald KI-Künstlerinnen und Künstler auftauchen?

2025-04-1731mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Strom clever nutzen – lohnt sich ein eigener Speicher? Das Ganze Gespräch

Mal gibt es ein Strom-Überangebot, mal wird es eng. Die Preise folgen diesem Rhythmus. Was wäre also, wenn wir nicht nur einfach Strom verbrauchen, sondern ihn intelligent nutzen? Genau das macht unser Kollege Thorsten Neuhetzki mit seinem eigenen Stromspeicher. Wie das funktioniert, erklärt er euch im Ganzen Gespräch.

2025-04-0528mins
#10

Wir testen: Lohnt sich ein selbstgebauter Stromspeicher?

Was wäre, wenn man genau dann Strom tankt, wenn er billig ist und nutzt, wenn er teuer wird? Genau das hat sich unser heutiger Gast gefragt – und sich kurzerhand selbst eine clevere Speicherlösung gebaut. Außerdem checken wir in den Rubriken, welche Hersteller wir euch empfehlen, wie unser Stromnetz in Zukunft aussehen könnte und welches Favoriten-Set-Up bei unseren Experten ganz weit vorne ist.

2025-04-0330mins
#11

E-Auto ohne Laden? Das Ganze Gespräch aus dem NIO-Auto

Wir sitzen nicht im Studio, sondern im Auto! Im NIO ET 7 sprechen wir über E-Autos, Reichweiten, das Ladechaos und testen das einzigartige Akkuwechsel-System.

2025-03-2223mins
#12

Ein Tag im E-Auto: Akku-Tausch und die Zukunft der E-Mobilität

Eine Podcast-Folge direkt aus einem NIO-Elektroauto – mit unserem Experten Jan Freynick, der das den ET 7 schon länger fährt. Wir sprechen über NIO, das Akku-Wechselsystem, aber auch über die E-Mobilität im Allgemeinen. In den Rubriken schauen wir auf die Lade-Infrastruktur in Deutschland, die besten E-Autos auf dem Markt und von welchen Ländern wir uns noch Tipps abschauen können.

2025-03-2028mins
#13

MWC 2025: KI-Boom! Smartphones, Netze & Medizin

Barcelona, Tech-Hype und jede Menge Innovationen – der MWC 2025 hat geliefert! Wir sprechen über Xiaomis krasses Elektroauto und ein Smartphone-Flaggschiff mit Profi-Kamera. Außerdem: Wie Künstliche Intelligenz die Medizin verändert, Mobilfunknetze optimiert und sogar unser Smartphone-Erlebnis revolutioniert. Dazu gibt’s exklusive Einblicke und wir verleihen die spannendsten Tech-Awards. Viel Spaß mit unserer Spezialfolge vom Mobile World Congress!

2025-03-0637mins
#14

Das ganze Gespräch: Wie KI die Kunstwelt verändert

Julian ist Filmemacher, Fotograf, Mediendesigner und KI-Künstler und nutzt z.B. Samsung-Technik für seine Bilder. Wie eröffnet Künstliche Intelligenz neue Dimensionen für die Kunst? Außerdem sprechen wir über die Ängste und Chancen, die KI für die Kunstwelt mit sich bringt und wie uns Technologie inspiriert, statt uns einzuschränken.

2025-02-2238mins
#15

Künstliche Intelligenz in der Kunst: Hype oder echte Revolution?

Kunst und KI: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Kunst? Gemeinsam mit dem renommierten Fotografen und KI-Künstler Julian van Dieken und Laura Thissen von Samsung schauen wir, welche Möglichkeiten KI für kreative Köpfe bietet, wie sie die Kunst bereichert – und vielleicht auch herausfordert. Außerdem schauen wir in den Rubriken auf KI-Features z.B. bei Apple, checken, was es mit DeepSeek auf sich hat und werfen einen Blick auf das Trend-Thema für 2025: AI-Agents.

2025-02-2033mins
#16

Das ganze Gespräch im Xiaomi-Smart-Home: Wohnen wir bald alle so?

Hier gibt’s den Besuch in Xiaomis Smart Home Wohnung in Düsseldorf in voller Länge. Wir gehen von der Küche, über das Ess- und Arbeitszimmer bis ins Bad und Schlafzimmer. Was für Smart Home Gadgets stehen wo, welche brauche und wie können sie unseren Alltag erleichtern?

2025-02-0821mins
#17

Wohnung der Zukunft? Wir testen das smarteste Zuhause

Willkommen in deinem neuen Smart Home! Welche smarten Helfer brauchst du wirklich, um den Alltag zu erleichtern? Und was ist einfach nur Spielerei? Um das herauszufinden, besuchen wir die smarte Wohnung von Xiaomi in Düsseldorf. Außerdem schauen wir auf Anwendungen, die ihr im Smart Home braucht und stellen euch unsere Testsieger und Favoriten vor.

2025-02-0618mins
#18

Samsung zieht vorbei? Galaxy S25 und die KI, die Apple herausfordert

In dieser Spezialfolge geht es um das Samsung Galaxy Unpacked Event. Dort stellt Samsung seine neuen KI-Funktionen, wie die KI-Agenten vor. Wir erzählen euch, was das für neue Funktionen und Features ermöglicht. Außerdem geht es um die Flaggschiff-Geräte – die Galaxy S25-Serie. Wir präsentieren euch die Highlights, geben euch exklusive Einblicke von Samsung und klären, was die neuen Produkte wirklich können.

2025-01-2327mins
#19

CES 2025: Roboter, KI und Zukunftsvisionen live aus Las Vegas

Unsere Spezialfolge kommt direkt aus der Zukunft des Tech-Universums: Auf der CES, der Consumer Electronics Show, in Las Vegas werden die neuesten Gadgets, bahnbrechende Technologien und visionäre Ideen präsentiert. Smart Homes, KI-Wunder… In verschiedenen Kategorien stellt euch Fabi vom Podcast Casacasi alles wichtige vor.

2025-01-0928mins
#20

Tech, Trends und Tannenduft: Unser Weihnachts-Special

Heute mal ganz anders: Unsere Podcast-Nachbarn Fabi und Casi von Casa Casi sind zu Besuch. Wir haben es uns bei Keksen und einer heißen Tasse Tee bequem gemacht und ziehen kleine Überraschungsfragen aus einer Weihnachtsmütze. Von unserem verrücktesten Weihnachtsgeschenk bis zu den Tech-Trends, die wir uns in zehn Jahren wünschen – alles ist möglich!

2024-12-2635mins
#21

Das ganze Gespräch über digitale Teilhabe: Wie Technologie Leben verändert

Was passiert, wenn digitale Innovation direkt den Menschen zugutekommt, die sonst oft übersehen werden? Gemeinsam mit der Organisation KARUNA und den Tech-Experten von Ubilabs wurde eine digitale Währung namens KARUNI ins Leben gerufen – eine Lösung, die obdachlosen Menschen helfen soll, wieder aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Wie das genau funktioniert, hört ihr im Ganzen Gespräch.

2024-12-1440mins
#22

Digitale Brücken bauen: Wege zu mehr sozialer Gerechtigkeit

In dieser Folge geht um ein inspirierendes Projekt, das zeigt, wie Technologie und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Was passiert, wenn Expertise aus der Technologiebranche und die Erfahrung einer sozialen Organisation zusammenkommen? Außerdem stellen wir euch einzelne Projekte und Produkte vor, in denen Technologie Inklusion und mehr Teilhabe fördert.

2024-12-1224mins
#23

Das ganze Gespräch über den Black Friday: Profi-Tipps und geheime Tricks

Der Black Friday ist längst nicht mehr nur ein einzelner Freitag im Jahr. Aus einem Schnäppchentag ist mittlerweile eine ganze Woche, oft sogar ein ganzer Monat an Deals geworden. Aber woher wissen wir eigentlich, ob die so gut sind, wie sie scheinen?

2024-11-3018mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Deine Black Friday Checkliste: So holst du das Beste raus

Morgen ist Black Friday - für den Online- und Einzelhandel einer der umsatzstärksten Tage des Jahres. Gibt’s an dem Tag aber wirklich die besten Deals? Das beantwortet unser Deal-Experte Cedric Litzki von inside digital. Außerdem schauen wir auf ganz bestimmte Angebote aus den Bereichen Technik, Games, Haushalt und Abos sowie Verträge - mit Tipps aus der inside digital Redaktion.

2024-11-2816mins
#25

Schon heute wissen, worüber wir morgen sprechen? Das ganze Gespräch über Zukunftstrends

Wir sprechen über Zukunftstrends – und zwar nicht in 10 Jahren, sondern in den nächsten 12 bis 18 Monaten. Wie finden Unternehmen die relevanten Technologien und Entwicklungen, die schon bald unser Leben und Arbeiten verändern werden?

2024-11-1635mins
#26

28 – Die Technik der Zukunft: Diese Trends werden im nächsten Jahr wichtig – #überMORGEN

Was genau macht ein Trendforscher? Heute geht es um die Themen, die ihr nächstes Jahr unbedingt im Blick haben solltet. Außerdem schauen wir zurück auf den Qualcomm Snapdragon Summit, testen einen neuen Tablet-Reader und fragen nach, warum immer noch so viele Telefonzellen-Reste auf den Straßen rumstehen.

2024-11-1422mins
#27

100x schneller: Das ganze Gespräch über 6G, Network Slicing, KI und Co.

Im ganzen Gespräch geht es um den aktuellen Stand des Mobilfunks: Wie steht es um 5G, was steckt wirklich hinter 5G Standalone und was können wir von 6G erwarten? Wie weit ist die Entwicklung und welche praktischen Auswirkungen werden diese Technologien auf unser tägliches Leben haben?

2024-11-0231mins
#28

27 – Internet der Zukunft: Was kommt nach 5G? – #überMORGEN

Die Welt des Mobilfunks: Was bedeutet 5G Standalone eigentlich und wie weit sind wir von 6G entfernt? Gemeinsam mit dem Innovationschef von Vodafone werfen wir einen Blick auf die Technologien, die in der Zukunft unseren Alltag beeinflussen könnten. Außerdem geht es um neue Games, die ihr diesen Herbst unbedingt ausprobieren solltet, wir klären welchen Internet-Router ihr braucht und beantworten eine der wichtigsten Frage der Menschheit: Warum kommen Züge fast immer zu spät?

2024-10-3123mins
#29

Das ganze Gespräch über Wearables: Werden Smartwatches zum Gamechanger der Medizin?

Wir werfen einen Blick auf die Innovationen, die Smartwatches in den nächsten Jahren prägen könnten. Von der präzisen Blutdruckmessung am Handgelenk bis zur Überwachung zahlreicher Sportarten – was steckt hinter dieser Technologie? Und wie könnte sie in Zukunft unsere Gesundheitsversorgung verändern?

2024-10-1937mins
#30

26 – Smartwatches der Zukunft: Wird der Arztbesuch überflüssig? + FC-GEWINNSPIEL #überMORGEN

Die Zukunft der Smartwatches und Gesundheits-Wearables: Von Blutdruckmessung am Handgelenk bis hin zu über 100 Sportarten, die erfasst werden können - wie funktioniert die Technologie und müssen wir irgendwann vielleicht gar nicht mehr zum Arzt gehen? Darüber sprechen wir mit Huawei. Außerdem könnt ihr Karten für das FC-Heimspiel am 25. Oktober gewinnen, wir checken, wann selbstfahrende Taxis über unsere Straßen rollen und welche Neuerungen es auf dem E-Bike-Markt gerade gibt.

2024-10-1723mins
#31

Das ganze Gespräch über VR: Wie Polizei und Bundeswehr virtuell trainieren

Hier verschmelzen Realität und Fiktion: Virtual Reality. Diese Technologie hat nicht nur die Gaming-Branche revolutioniert, sondern findet mittlerweile auch Einsatz in sicherheitskritischen Bereichen wie z.B. der Polize- und Militärausbildung. Gemeinsam mit unseren Gästen, Fabian Nappenbach von HTC und Leif Arne Petersen von Hologate, schauen wir, welche Chancen und Herausforderungen VR bietet und was die Zukunft für die Technologie bereithält.

2024-10-0537mins
#32

25 – Im Selbstversuch: Wie Virtual Reality Polizei und Bundeswehr trainiert – #überMORGEN

Wie funktionieren VR-Trainings der Polizei und Bundeswehr? Wir testen in dieser Folge die neueste Technologie von HTC, dem führenden Unternehmen für Virtual Reality. Dafür sind wir bei Hologate in München, dem Unternehmen in Deutschland, das sich auf Virtual-Reality-Erlebnisse spezialisiert hat. Außerdem schauen wir, was auf der Messe Digital X los war, was Xiaomi im Bereich Smart Home Neues macht und testen eine neue App der Telekom, goodride, die Scooter, Busse, Bikes und Bahnen auf eine Karte integriert.

2024-10-0318mins
#33

Das ganze Gespräch: Deep Fakes verändern unsere Welt

Was wäre, wenn das, was wir sehen und hören, nicht echt ist? Was wäre, wenn Stimmen, Gesichter und ganze Persönlichkeiten digital nachgebildet werden könnten, so täuschend echt, dass wir es nicht mehr unterscheiden können? Diese Fragen sind nicht länger reine Science-Fiction. Es sind Deep Fakes.

2024-09-2146mins
#34

24 – Deep Fakes: Chance oder Bedrohung? Du entscheidest! #überMORGEN

Deep Fakes. Diese Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und stellt uns als Gesellschaft vor ganz neue Herausforderungen. Wie weit sind wir bereits in der Lage, die Realität durch Künstliche Intelligenz zu manipulieren? Und was bedeutet das für die Zukunft von Wahrheit und Vertrauen in unserer digitalen Welt? Außerdem werfen wir einen Blick auf das neue iPhone 16, neue Klimaanlagen und einen magischen Tech-Heiler gegen Mückenstiche.

2024-09-1926mins
#35

IFA 2024: Das ganze Gespräch über intelligente Backöfen und KI-Staubsauger

In diesem Messe-Spezial werfen wir einen exklusiven Blick auf die IFA – eine der größten Technikmessen der Welt. Welche bahnbrechenden Innovationen erwarten uns dieses Jahr? Gibt es welche? Welche Trends könnten unser Leben in den nächsten Jahren prägen? Darum geht es im Ganzen Gespräch.

2024-09-0733mins
#36

23 – Vor der IFA: Gibt's in Deutschland endlich KI-Innovationen? – #überMORGEN

Ab Freitag startet in Berlin die Technologiemesse IFA. Was erwartet uns in diesem Jahr? Welche Trends könnten die Branche dominieren? Außerdem testen wir in unseren Rubriken die neue Live-Funktion von Googles Künstlicher Intelligenz Gemini, stellen euch den Music Frame von Samsung vor und wir testen einen Solarhut, mit dem ihr euer Handy laden könnt.

2024-09-0519mins
#37

Gamescom Spezial: Das Ganze Gespräch über KI im Gaming

Stellt euch vor, ihr zockt ein Spiel, das mit euch spielt... Charaktere reagieren, planen strategisch und entwickeln sich weiter. Ihr spielt gegen eine Künstliche Intelligenz. Gerade läuft in Köln die Gamescom und weit entfernt sind wir von solchen Szenarien nicht mehr. Aber wie verändert die Künstliche Intelligenz die Spiele-Branche? Wird die Art und Weise wie Spiele entwickelt werden revolutioniert? Wie sieht die Zukunft aus? Darum geht es im ganzen Gespräch.

2024-08-2426mins
#38

22 – Gamescom: Von KI, schlauen NPCs und der Zukunft des Gaming – #überMORGEN

Die Gamescom läuft gerade und auch dort ist das große Thema: Künstliche Intelligenz. Charaktere lernen und reagieren aufeinander, wie lebende Wesen? Ist sowas möglich? Wie verändern KI-Systeme die Game-Entwicklung? Wie sieht die Zukunft von Gaming aus? Darüber sprechen wir in dieser Folge von überMORGEN. In den Rubriken stellen wir euch die drei besten Spiele vor, die ihr unbedingt ausprobieren solltet, testen Thermostate ihr für die kältere Zeit und wagen das Experiment: Kann man eine Künstliche Intelligenz an der Art des Schreibens erkennen?

2024-08-2218mins
#39

Arbeiten von überall: Das ganze Gespräch über Camping und Workation

Homeoffice, Workation, Camping: Wie kann Work und Travel funktionieren? Was ihr dafür braucht und ob wir zukünftig vielleicht nur noch so arbeiten werden - darum geht es beim ganzen Gespräch mit Thorsten Neuhetzki aus dem inside digital Team.

2024-08-1029mins
#40

21 – Work und Travel Check: Was du fürs Arbeiten aus dem Camper wirklich brauchst – #überMORGEN

Die Videokonferenz am Meer, noch eine Mail aus der Berghütte und Meetings im Van. Funktioniert das wirklich? Wir haben es ausprobiert! Für welche technische Herausforderungen im Camper gibt es welche Lösungen? In den Rubriken schauen wir auf die besten E-Bikes, testen Powerstations für euren Urlaub und fragen eine Künstliche Intelligenz, wie sie sich die Zukunft mit uns so vorstellt.

2024-08-0820mins
#41

Risiko Smart Home? Das ganze Gespräch mit Casa Casi

Wie wird dein Zuhause smarter? Unsere Podcast-Nachbarn Casa Casi sind DIE Experten für alles smarte, denn es gibt kein smarteres Zuhause als ihre Tech-WG. Welches Smart Home-Gadget das beste ist, welches ein totaler Reinfall und was ihr für einen Start in ein smartes Zuhause auf jeden Fall braucht, darum geht es im ganzen Gespräch.

2024-07-2732mins
#42

20 – Casa Casi: So pimpt die Tech-WG ihr smartes Zuhause – #überMORGEN

Wir haben unsere Podcast-Nachbarn von Casa Casi zu Gast. Die smarte Tech-WG von nextpit wohnt direkt neben dem überMORGEN-Podcast von inside digital und Casa Casi hat, lebt, atmet Smart Home-Gadgets. In den Rubriken geht es außerdem unter anderem mit Fabi von CasaCasi um die Apple Vision Pro, im Tech-Check darum, wie man sein Smartphone vor der Hitze schützen kann, und um die besten Gesundheits-Wearables.

2024-07-2523mins
#43

UEFA und Technik: Was läuft hinter den EM-Kulissen? Das ganze Gespräch mit Matthias von Signify

Morgen wird das große Finale der Fußball-EM in Deutschland angepfiffen. Wir schauen gemeinsam Signify hinter die Kulissen der EM-Stadien. Wann starten die Vorbereitungen, wie viel Technik steckt in unseren Stadien, wie nachhaltig ist diese EM und wie wird sich die Stadiontechnologie in Zukunft entwickeln? Das hört ihr im ganzen Gespräch.

2024-07-1329mins
#44

19 – Technik bei der EM: Was du vorm Fernseher nicht siehst #überMORGEN

Das große Finale der Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Und wir werfen mit den Licht-Experten von Signify einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Stadien. Einen exklusiven Blick gibt es auch in den Rubriken auf den neuen smarten Galaxy Ring von Samsung. Außerdem verraten wir euch, warum es gerade jetzt sinnvoll ist, den Stromanbieter zu wechseln und wir schauen, welche Neurungen auf der Fahrrad-Messe EuroBike vorgestellt wurden.

2024-07-1122mins
#45

Hype um KI: Das ganze Gespräch mit Kilian (iKnowReview) über Apple, Google, OpenAI und Co.

Gemini, Copilot, Galaxy AI, Apple Intelligence, ChatGPT…. KI ist überall. Und nicht mehr Science Fiction, sondern Alltag. Spätestens seit der Apple Keynote. Die ist durch, also fragen wir: Was bleibt? Was unterscheidet Apple Intelligence von anderen, z.B. Microsofts Copilot und Googles Gemini? Wo stehen die auf dem Markt? Und wie sicher sind unsere Daten dabei wirklich? Darüber sprechen wir mit Kilian vom YouTube-Kanal iKnowReview jetzt im ganzen Gespräch.

2024-06-2931mins
#46

18 – Wird Apple Intelligence besser als der Rest? Das sagt Kilian (iKnowReview) #überMORGEN

Wer investiert gerade nicht in Künstliche Intelligenz? Microsoft, OpenAI mit ChatGPT, Google und Gemini, Meta, Amazon und natürlich jetzt auch Apple. Die Keynote vor zwei Wochen ist durch und wir fragen: Was bleibt? Welche Wirkung hat die Apple Intelligence? Darüber sprechen wir mit Kilian vom YouTube-Kanal iKnowReview. In den Rubriken geht es im Tech-Check um Smartphones, die schon längst auf KI setzen, in den Favoriten um die eine Foto-App, die ihr installieren solltet und im Zukunftsrausch um die EuroBike und welche neuen Trends auf zwei Rädern auf uns zukommen.

2024-06-2721mins
#47

EM 2024: Wie VR und KI das Fußballschauen verändern – Das ganze Gespräch

Das Gespräch aus dem Podcast überMORGEN jetzt in voller Länge! Nicht nur in unserem Alltag gibt es immer mehr Technik, auch auf dem Rasen, auf dem gerade die Fußball-Europameisterschaft gespielt wird. Welche Technik ist bei der EM ganz neu? Welche Innovationen stehen schon in den Startlöchern? Und wie holt ihr euch die Stadion-Atmosphäre zukünftig nach Hause?

2024-06-1524mins
#48

17 – Fußball-EM zu Hause: So wird dein Wohnzimmer zum Stadion – #überMORGEN

Bei der Fußball-Europameisterschaft wird so viel Technik im Einsatz sein, wie bei keiner anderen EM zuvor. Wir sprechen über Innovationen im Stadion und zu Hause im Wohnzimmer. Außerdem klären wir, warum eure Nachbarn bei einem Tor früher jubeln als ihr. Wir testen ein Elektroauto, den BMW i5, und fragen bei unseren Podcast-Nachbarn von CasaCasi nach dem neuen Fernseher, den sie extra für die Europameisterschaft für ihre WG angeschafft haben. Gibt’s rund um die EM wirklich die besten TV-Angebote?

2024-06-1319mins
#49

Kabel aus? Das ganze Gespräch über Glasfaser und Nebekostenprivileg

Das Gespräch aus dem Podcast überMORGEN jetzt in voller Länge! Wie steht es um den Glasfaserausbau bei euch in der Region, wie bekommt ihr einen Anschluss, welche Fragen solltet ihr stellen, wenn ein Vertreiber an eurer Haustür klingelt? Außerdem geht es um das große Thema Nebenkostenprivileg. Am 1. Juli wird das abgeschafft und es ist möglich, dass einige Kabelanschlüsse in Mehrfamilienhäusern abgeschaltet werden, aber: Passiert das wirklich?

2024-06-0130mins
#50

16 – Internet der Zukunft: Brauchst du Glasfaser? – #überMORGEN

Fahrt ihr schon auf der Datenautobahn der Zukunft? Oder ist Glasfaser nicht die Antwort auf alle Fragen, wenn es um ultraschnelles Internet geht? Braucht ihr Glasfaser? Die Antwort gibt’s von unserem Experten. In den Rubriken stellen wir euch unseren Favoriten, ein Start Up aus Bayern, vor, bei dem Studenten Solarpanels vor der Verschrottung retten und daraus Balkonkraftwerke bauen. Im Tech-Check räumen wir mit Mythen rund um den Handy-Akku auf und im Zukunftsrausch beantworten wir die Frage, wann endlich selbstfahrende Autos über unsere Straßen rollen.

2024-05-3017mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store