
Ex-CDU Mitglied Gerald Wagener über leere Versprechen in der Politik und Unternehmertum
Gerald Wagener ist nach dem Wahlsieg der Union bei der vergangenen Bundestagswahl aus der CDU ausgetreten. Der Unternehmer aus Krefeld ist enttäuscht und erzählt im Interview mit Ralf Schuler, warum er sich von Friedrich Merz betrogen fühlt. Besonders kritisiert er die massive Staatsverschuldung kurz nach der Wahl, die für ihn einen ordnungspolitischen „Suizid“ darstellt.Wagener sieht Deutschland und Europa in einem unumkehrbaren Abstieg, weil immer mehr Menschen immer weniger leisten und trotzdem mehr erwarten. Die angekündigten wirtschaftspolitischen Maßnahmen, wie Steuererleichterungen, hält er für leere Versprechen, solange der Sozialstaat nicht grundlegend reformiert wird. Der Firmenchef verweist auf die Überregulierung und Bürokratie in Deutschland und der EU, die Unternehmen wie seine Tiernahrungsfirma zunehmend belasten. Ob und wie Gerald Wagener in der Politik etwas zum Besseren beitragen will und wird, erfahren Sie in dieser Folge von „Schuler! Fragen, was ist!“

Ex-CDU Mitglied Gerald Wagener über leere Versprechen in der Politik und Unternehmertum
Gerald Wagener ist nach dem Wahlsieg der Union bei der vergangenen Bundestagswahl aus der CDU ausgetreten. Der Unternehmer aus Krefeld ist enttäuscht und erzählt im Interview mit Ralf Schuler, warum er sich von Friedrich Merz betrogen fühlt. Besonders kritisiert er die massive Staatsverschuldung kurz nach der Wahl, die für ihn einen ordnungspolitischen „Suizid“ darstellt.Wagener sieht Deutschland und Europa in einem unumkehrbaren Abstieg, weil immer mehr Menschen immer weniger leisten und trotzdem mehr erwarten. Die angekündigten wirtschaftspolitischen Maßnahmen, wie Steuererleichterungen, hält er für leere Versprechen, solange der Sozialstaat nicht grundlegend reformiert wird. Der Firmenchef verweist auf die Überregulierung und Bürokratie in Deutschland und der EU, die Unternehmen wie seine Tiernahrungsfirma zunehmend belasten. Ob und wie Gerald Wagener in der Politik etwas zum Besseren beitragen will und wird, erfahren Sie in dieser Folge von „Schuler! Fragen, was ist!“