Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast podcast cover art

Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast

ByKevin Schulte, Fabian Engelbach
255 episodes

Podcast Summary

Wir diskutieren nach jedem Spiel über die Lage bei Borussia Mönchengladbach. Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Kevin Schulte Pfostenbruch - Der Gladbach-Podcast 13125 Berlin Kontakt E-Mail: [email protected] Redaktionell verantwortlich Kevin Schulte 13125 Berlin Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: e-recht24.de

#1

Kaderanalyse im Detail: Das sind die größten Gladbacher Transfer-Baustellen

Während sich Gladbachs Chefetage nach Abschluss der Saison-Analyse in Schweigen hüllt, blicken wir auf den erneut komplizierten und langatmigen Transfersommer aus Sicht von Borussia Mönchengladbach. Auf welchen Positionen besteht der größte Handlungsbedarf? Welche Abgänge sind nötig, um den Umbruch weiter voranzutreiben? Das alles und noch viel mehr analysieren wir in dieser Pfostenbruch-Folge.Das sind die Themen in dieser Pfostenbruch-Folge:Saison-Analyse ohne kommunizierte ErgebnisseKader-AnalyseTransfer-GerüchteAusblick Sommerpause & VorbereitungFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Macher: ⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Fabian EngelbachIn dieser Folge zu Gast: Borussia-Blogger Jonas Horvath (Schwarzweissgrün)

2025-06-021hr 4mins
#2

Abschluss-Fazit und Ausblick: Wie steht es um Borussia?

Wer abschließen will, muss sich mit dem Erlebten auseinandersetzten: Deshalb blicken wir in diesem Podcast zum letzten Mal ausführlich auf die vergangene Saison zurück, schauen detailliert auf die einzelnen Phasen der Spielzeit, nennen positive und negative Entwicklungen und fragen uns am Ende: Gab es die einzelne Schlüsselszene, die jegliche Europapokal-Hoffnungen zunichtegemacht hat?Außerdem blicken wir auf den Transfersommer und die Zukunftsaussichten der Borussia. Wie viel Fortschritt hat der Verein unter Sportgeschäftsführer Roland Virkus gemacht? Braucht es die große Palastrevolution oder reichen womöglich schon ein paar Anpassungen, um hoffnungsvoller in die nächste Saison zu gehen?Das sind die Themen in dieser Pfostenbruch-Folge:Wunschgegner im DFB-Pokal?Saisonrückblick in 4 AbschnittenErwartungen an SaisonanalyseErwartungen an den TransfersommerFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Macher: ⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Fabian EngelbachIn dieser Folge zu Gast: Seitenwahl-Autor Christian (@Tribünenhocker)

2025-05-251hr 20mins
#3

Kleindienst-Schock nach Saisonfinale weckt böse Erinnerungen

0:1 gegen das seit neun Spielen sieglose Wolfsburg, 2 Punkte aus den letzten 7 Spielen, nur Platz 10, Tim Kleindienst schwer verletzt: Viel Positives bleibt nicht nach dem letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/2025 aus Sicht von Borussia Mönchengladbach. Das sind die Themen in dieser Pfostenbruch-Folge:Analyse 0:1 vs. Wolfsburgerstes SaisonabschlussfazitZukunft von Virkus und Seoane?Kommunikation von Borussia: woran hat es gelegen?Wie schlimm ist die Kleindienst-Verletzung?DFB-Pokal gegen Stahnsdorf oder Mahlsdorf?Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Fabian Engelbach

2025-05-181hr 19mins
#4

0:2 beim Müller-Abschied und die Frage: Wie geht es mit Seoane weiter?

Borussia Mönchengladbach verliert zum vierten Mal in Folge gegen den FC Bayern, zieht sich in München aber achtbar aus der Affäre. Beim letzten Heimspiel von Thomas Müller spielt Borussia lange gut mit, hat mehrfach den Ausgleich auf den Fuß, aber am Ende verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane mit 0:2. Apropos Trainer: Wie geht es mit dem Schweizer weiter? Sein Interview nach dem Spiel wirft Fragen auf. Wir sprechen darüber im Pfostenbruch.Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Fabian Engelbach

2025-05-1158mins
#5

Zwei gefühlte Verlierer beim wilden 4:4 gegen Hoffenheim

Borussia holt zu Hause einen Punkt gegen den Abstiegskandidaten aus Hoffenheim. Das Besondere an dem Spiel ist der Spielverlauf. Am Ende heißt es 4:4 und trotz Last-Minute Ausgleich ist am Ende niemand so richtig zufrieden. Warum das so ist, darüber sprechen Niko und Fabian in dieser Folge Pfostenbruch.

2025-05-0533mins
#6

"Affentittengeil" oder typisch Borussia? So lief die Mitgliederversammlung

Sonderfolge im Pfostenbruch nach der Mitgliederversammlung! Nach der für Gladbach-Verhältnisse sehr turbulenten MV im Vorjahr ging es diesmal deutlich ruhiger zu. Dennoch gab es die ein oder andere spannende, skurrile und merkwürdige Aussage der Chefetage. Die ausführliche Analyse? Jetzt im Pfostenbruch!Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Jonas Horvath

2025-04-301hr 7mins
#7

Borussias übler Schiffbruch in Kiel und die Folgen

Wie im Vorjahr verliert Borussia Mönchengladbach das letzte Spiel vor der Mitgliederversammlung durch einen Gegentreffer in der Nachspielzeit mit 3:4. Bei Aufsteiger Holstein Kiel kommt die Fohlenelf in der ersten Halbzeit klar unter die Räder, berappelt sich und dann und macht aus unerklärlichen Gründen in der Schlussphase einen Fehler gleich zweimal.Außerdem in dieser Folge: Wir blicken auf das große Ganze, die Anspruchshaltung und den Erfolgshunger in Mönchengladbach. Zum Schluss darf ein Blick auf die heutige Mitgliederversammlung nicht fehlen.Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Fabian Engelbach & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

2025-04-271hr 5mins
#8

Nächster Rückschlag in Dortmund, letzte Chance in Kiel

Wie fast immer in den vergangenen Jahrzehnten verliert Borussia Mönchengladbach in Dortmund. Die 2:3-Niederlage ist der nächste Rückschlag im Rennen um die Europapokal-Plätze. Langsam, aber sicher wird der Europa-Traum zum unrealistischen Unterfangen. Aber zumindest einen Funken Resthoffnung gibt es noch. Das alles besprechen wir in dieser Pfostenbruch-Folge - nach dem Auswärtsspiel in Dortmund und vor dem Auswärtsspiel in Kiel sowie vor der Mitgliederversammlung.So geht es durch die Folge:0:00:00 | Begrüßung und Prolog0:02:55 | Stimmung in Dortmund0:08:25 | Analyse Dortmund 3-2 BORUSSIA0:35:00 | Grundsatzfragen0:45:15 | Lage der Liga und Tabellenrechner0:55:45 | Kiel-Vorschau1:01:30 | ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Neuville-Verlängerung1:03:10 | Mitgliederversammlung1:08:15 | U-Teams und FrauenFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Fabian Engelbach & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

2025-04-221hr 10mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Trotz Debakel-Spieltag: Hat Borussia noch eine Europa-Chance?

Das 1:2 in letzter Minute gegen den SC Freiburg ist die bitterste Niederlage der ganzen Saison. In Kombination mit den anderen Ergebnissen am 29. Spieltag ist Borussia Mönchengladbach der große Verlierer im Rennen um die Europapokalplätze. Wie realistisch ist der Europa-Traum jetzt noch? Wir versuchen uns in dieser Podcastfolge an einer Antwort, analysieren ausführlich die 1:2-Niederlage gegen Freiburg und blicken voraus auf das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an Ostersonntag.Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Fabian Engelbach

2025-04-141hr 1mins
#10

Glücklicher Punkt bei St. Pauli - Freiburg wird das Schlüsselspiel

Borussia Mönchengladbach verpasst den fünften Auswärtssieg in Folge nur um wenige Minuten, muss über das 1:1 im Gastspiel beim FC St. Pauli aber trotzdem zufrieden sein. Nach einem schwachen Auswärtsspiel ist der Vorsprung auf Platz 7 aber trotzdem um einen Punkt gewachsen. Am Samstag folgt gegen den SC Freiburg ein absolutes Schlüsselspiel im Europa-Rennen.So geht es durch die Folge:00:00 | Begrüßung und Prolog03:45 | Analyse St. Pauli 1-1 BORUSSIA23:10 | Lage der Liga und Freiburg-Ausblick39:45 | SonstigesFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Niko Scholl

2025-04-0842mins
#11

Borussia feiert den perfekten Spieltag - und nimmt Kurs auf Europa

Tiago Pereira Cardoso hält den Kasten weiter sauber, Alassane Plea knüpft an die herausragende Form aus dem Bremen-Spiel an und die Abwehr um Ko Itakura, Nico Elvedi & Co. hält den Laden dicht: Das waren die Zutaten für einen überragend wichtigen Heimsieg von Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig. In dieser ausführlichen Podcastfolge analysieren wir das Rose-Entlassungs-Spiel, blicken wir auf die Lage der Liga und die Situation von Borussias Konkurrenten im Rennen um Europa. Es ist nun alles drin von Champions League, über Europa League und Conference League bis zu einem Abschneiden jenseits der Einstelligkeit. Wirft außerdem einen Blick auf Borussias Spiel beim FC St. Pauli, bespricht die Zukunftaussichten von Tim Kleindienst und zeigt Verwunderung über Uwe Kamps und den FC Valencia: der Pfostenbruch.So geht es durch die Folge:0:00:00 | Begrüßung und Prolog0:04:20 | Analyse BORUSSIA 1-0 Leipzig0:27:05 | Tiago Pereira Cardoso0:34:50 | Wie realistisch ist Europa?0:52:20 | Vorschau St. Pauli0:57:15 | Zukunft von Tim Kleindienst?1:03:00 | Uwe Kamps im Präsidium1:06:35 | Jubiläumsspiel gegen Valencia1:11:05 | CL, Europa League oder Confi League?Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & Seitenwahl-Autor Mike Lukanz

2025-03-311hr 14mins
#12

Erinnerungen an 1995 und die Frage: Wie viele Punkte braucht es für Europa?

Nach den Siegen in Stuttgart, bei Union Berlin und in Heidenheim gewinnt Borussia Mönchengladbach auch das vierte Auswärtsspiel in Folge: Bei Werder Bremen setzt sich das vom überragenden Dreierpacker Alassane Plea angeführte Team mit 4:2 durch. Wir schwelgen in längst verblassten Erinnerungen, analysieren ausführlich das Spiel mit allen strittigen Szenen und stellen die Frage aller Fragen: Wie viele Punkte braucht es bis Europa?Die Themen der Folge:00:00 | Begrüßung und Prolog08:50 | Analyse Bremen 2-4 BORUSSIA36:10 | Historischer Kontext38:40 | Lage der Liga47:30 | Leipzig-Vorschau54:25 | U-Teams und FrauenFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Fabian Engelbach, Lisa Tellers

2025-03-1659mins
#13

Bittere Realität und Hoffnungsschimmer: Mainz zu stark, Konkurrenz schwächelt

Der nächste kuriose Bundesliga-Spieltag: Leider reiht sich nun auch Borussia Mönchengladbach in die heimsiegfreien Wochen ein. Beim 1:3 gegen starke Mainzer kann Borussia zunächst gut mithalten, sich aber kaum gefährliche Chancen erspielen. Ein Murmel-Tor zum 0:1 und ein grotesk schlecht verteidigter Freistoß zum 0:2 bringen uns schließlich entscheidend auf die Verliererstraße. Die Themen der Folge:00:00 | Begrüßung und Prolog02:15 | Analyse BORUSSIA 1-3 Mainz21:10 | Lage der Liga24:00 | Bremen-Vorschau30:35 | ME/CFS-Spieltagsaktion35:20 | U-Teams und FrauenMehr Infos zu ME/CFS, zur und zu Empty Stands:: ist ME/CFS"? [email protected]: emptystands.meFolgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Fabian Engelbach

2025-03-0939mins
#14

3 Punkte und weiße Weste für Pereira Cardoso: Borussia gewinnt in Heidenheim

Borussia gewinnt drei Auswärtsspiele in Folge und Tiago Pereira Cardoso spielt bei seinem Bundesliga Debüt zu Null. Was sich vor wenigen Wochen noch angehört hätte wie eine Nachricht aus dem Jahr 2028, ist heute Realität. Über diese neue Realität sprechen Jonas und Fabian in dieser Folge des Pfostenbruch. Die weiteren Themen: - Spialanalyse Heidenheim - Ausblick auf das Heimspiel gegen Mainz - Mitgliederversammlung & Vereinsjubiläum Jetzt reinhören!

2025-03-0239mins
#15

Pleiten, Pech und Pannen: Torhüter-Notlage geht weiter

Borussia Mönchengladbach verliert glatt mit 0:3 gegen den FC Augsburg. Nach einem guten Start ins Spiel, bringt eine folgenschwere Fehlerkette (Elvedi, Omlin) Borussia auf die Verliererstraße. Wir analysieren die Pleite gegen den FCA und blicken auf die Lage der Liga vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim, verbunden mit der Torhüter-Thematik.Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Jonas Horvath

2025-02-2523mins
#16

Erster Sieg in Köpenick: Borussia ruft in Kopenhagen an

Zum ersten Mal im siebten Anlauf gewinnt Borussia Mönchengladbach ein Auswärtsspiel bei Union Berlin. Der Sieg in Köpenick lässt den Gladbacher Lauf auf 10 Punkte in 4 Spielen anwachsen. Wir analysieren in dieser Folge den zweiten Auswärtssieg nacheinander und spekulieren über die Punktzahl, die Borussia für den Sprung in den Eurapokal braucht.Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, Fabian Engelbach

2025-02-1743mins
#17

Starkes Remis vs. Frankfurt + Debatte um Neuhaus

7 Punkte aus 3 Spielen: Die jüngste Bilanz von Borussia Mönchengladbach kann sich sehen lassen. Zwar lässt das Seoane-Team erstmals in dieser Saison nach einer Führung noch Punkte liegen, das 1:1 gegen Eintracht Frankfurt ist aber dennoch ein gewonnener Zähler und verdeutlicht: Borussia ist stabil und in der Spur - und mittendrin im Rennen um Europa.Mittendrin statt nur dabei war erstmals in dieser Bundesliga-Saison auch Florian Neuhaus, um den es eine große Debatte gibt. Wir suchen den Mittelweg zwischen Jubelarien und Verdammung.Die weiteren Themen: Ausblick auf das Spiel gegen Union, Analyse der Virkus-Aussagen, Blick auf Borussias U23 und das Frauen-Team.Folgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠Jonas Horvath

2025-02-091hr 9mins
#18

3 Punkte in Stuttgart nach Virkus Verlängerung

Borussia gewinnt verdient mit 2:1 beim VfB Stuttgart und sammelt ganz wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge nicht nur über den Erfolg gegen den VfB, sondern auch über die Vertragsverlängerung von Roland Virkus und die aktuelle Personalsituation vorm Deadline Day.

2025-02-0253mins
#19

Heimsieg gegen Bochum dank Reitz, Hack und Kleindienst

Borussia holt im Heimspiel gegen den VfL Bochum die ersten drei Punkte im Jahr 2025. Niko und Fabian sprechen in dieser Folge über die gute, kämpferische Leistung unserer Borussia und werfen einen Blick auf die kommenden Aufgaben. weitere Themen der Folge: - Aufstellung und aktuelle Ausfälle - Spielverlauf - Aktuelle Tabellensituation und Ausblick auf die kommenden Wochen - 6:4 Sieg der U23 - Transferupdates

2025-01-2650mins
#20

Borussia verliert bei eiskalter Werkself mit 1:3

Borussia verliert auch das Spiel in Leverkusen und steht somit bei drei Niederlagen im jähr 2025. Warum der Auftritt beim 1:3 bei der Werkself dennoch Mut macht für das Spiel gegen den VfL Bochum nächste Woche, das besprechen Niko und Fabian in dieser Folge des Pfostenbruch. Viel Spaß beim zuhören, lasst uns gerne eine Bewertung da oder schreibt uns für Lob, Kritik oder weitere Anmerkungen gerne per Instagram oder an [email protected].

2025-01-1938mins
#21

Ohne Kleindienst geht für Borussia in Wolfsburg nichts

Ohne Tim Kleindienst geht Borussia mit 1:5 in Wolfsburg unter. Über die Gründe für die hohe Niederlage sprechen Fabian und Jonas in dieser Ausgabe des Pfostenbruch. Trotz der deutlichen Niederlage gibt es einige Lichtblicke, die es zu besprechen gibt. Ein ausführlicheres Update folgt dann am Sonntag nach dem Spiel bei Bayer Leverkusen.

2025-01-1523mins
#22

Borussias Kampf gegen die Bayern wird leider nicht mit Punkten belohnt

Borussia verliert mit 0:1 gegen den FC Bayern und zeigt sich dabei erneut kämpferisch. Dass der Sieg der Bayern am Ende verdient ist, steht wohl außer Frage. Bitter ist lediglich, wie es zu diesem 0:1 aus Borussias Sicht kommt. Genau das hört ihr in dieser ersten Ausgabe des Pfostenbruch im Jahr 2025. Falls ihr euch über die Länge der Folge wundert, wir haben an diese Folge noch ein Gespräch von Kevin mit dem Podcaster und Wölfe Radio Moderator Lenny angehangen. Hört auch da gerne rein und hinterlasst uns wie immer gerne Fragen, Anmerkungen oder Kritik hier bei Spotify oder unter [email protected].

2025-01-121hr 54mins
#23

Endlich zwei Siege in Folge - Borussia erkämpft sich Dreier in Hoffenheim

Borussia gewinnt endlich wieder zwei Spiele in Serie und seit über 20 Jahren mal wieder das letzte Auswärtsspiel vor Weihnachten. Über dieses besondere Weihnachtsgeschenk und über die Situation unserer Borussia im Dezember 2024 sprechen Boris und Fabian in dieser neuen Folge vom Pfostenbruch. Wir werfen außerdem einen Blick auf das schwere Startprogramm im Januar und auf mögliche Veränderungen im Kader in der Wintertransferperiode. Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

2024-12-2254mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Nach Pflichtsieg vs. Kiel: Darum sollte Hoffenheim zum Bonus-Spiel werden

Borussia gewinnt das erste Spiel nach fast 60 Jahren gegen Holstein Kiel souverän und verdient mit 4:1. Nach dem frühen Tor von Tim Kleindienst war Borussia über weite Strecken das bessere Team. Wir sprechen in dieser Folge über den Entwicklungsschritt, den die Mannschaft besonders gegen die Abstiegskandidaten, in dieser Saison gemacht hat. Den Jahresabschluss gegen Hoffenheim sollten die Spieler jetzt weniger als Pflicht, sondern vielmehr als Bonusspiel ansehen, um mit einer positiven Einstellung endlich mal wieder zwei Siege in Folge zu feiern. Zudem sprechen wir über das Verhältnis zum FC Bayern München und die Pokal-Auslosung der Frauen. Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠Fabian Engelbach

2024-12-1541mins
#25

3 Szenen, 1 Elfmeter: Warum reicht Borussia das?

Die gute Nachricht zuerst: Borussia Mönchengladbach bleibt stabil unterwegs in dieser Saison. Nach dem unnötigen 1:3 in Freiburg sammeln wir im Heimspiel gegen das auswärts weiter sieglose Borussia Dortmund immerhin einen Punkt ein. Die schlechte Nachricht: zu meckern gibt es trotzdem etwas, denn wir fragen uns: Warum ist Borussia kollektiv einverstanden mit den teils merkwürdigen Entscheidungen von Schiedsrichter Tobias Stieler. Und nächstes Thema: Warum lobpreisen Borussias Geschäftsführer den neuen TV-Deal so sehr? Letztes Thema: der Ausblick auf das Heimspiel gegen Holstein Kiel. Wer folgt auf Günter Netzer? Fragen über Fragen, auf der Suche nach Antworten: der Pfostenbruch. Anmerkung: Erst nach Veröffentlichung ist uns aufgefallen, dass der Ball beim Foul an Scally doch noch nicht im Aus war. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Und fragen deshalb noch deutlicher: Warum gab es da keinen Elfmeter? Die Themen der Folge: 0:00:00 Begrüßung 0:02:35 Pyro-Show vor Anpfiff 0:06:40 Analyse BORUSSIA vs. Dortmund 1:1 0:47:15 Roland Virkus im Doppelpass 0:58:40 Kiel-Vorschau 1:04:10 U23, U19, Frauen Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠Fabian Engelbach

2024-12-091hr 5mins
#26

Keine Katastrophe, aber in Freiburg läuft's wie immer

Borussia starke Serie mit elf Punkten aus fünf Spielen ist vorbei und endet wenig überraschend, wo es innerhalb von drei Jahrzehnten erst zwei Siege gab (Oberachern nicht mitgerechnet). Beim SC Freiburg startet Borussia Mönchengladbach gut in die Partie, verpasst aber vor allem durch Alassane Plea das verdiente Führungstor. Deshalb erlebt das Seoane-Team das typische Freiburg-Experience, das nie mit einem Sieg endet, in diesem Fall sogar mit der ersten Niederlage im neuen Stadion. Die Themen der Folge: 00:00 Begrüßung 01:20 Analyse Freiburg vs. BORUSSIA 3:1 24:05 Dortmund-Vorschau 33:30 U23, U19, Frauen Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠Fabian Engelbach

2024-12-0136mins
#27

Glanzlos, aber souverän - Borussia siegt wie zu besten Hecking-Zeiten

Fünf Spiele ohne Niederlage: Borussia Mönchengladbach vergoldet den Punktgewinn in Leipzig mit einem glanzlosen, aber souveränen Heimsieg gegen St. Pauli. Alassane Plea und Tim Kleindienst treffen beim 2:0-Erfolg, der nur in der Schlussphase etwas in Gefahr geriet und Hoffnung auf eine Fortsetzung der Serie am kommenden Samstag in Freiburg macht. Die Themen der Folge: 00:00 Begrüßung 04:00 Analyse BORUSSIA vs. St. Pauli 2:0 20:45 Freiburg-Vorschau 29:45 U23, U19, Frauen Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠Jonas Horvath⁠

2024-11-2432mins
#28

Starkes 0:0 in Leipzig - Borussia ist plötzlich in der Spur

Seit vier Spielen ungeschlagen, 11 Punkte aus den letzten sechs Spielen: Borussia Mönchengladbach kann mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Das 0:0 im ungeliebten Auswärtsspiel bei RB Leipzig sorgt plötzlich für gute Stimmung im Borussia-Lager. Und das zurecht, denn der sportliche Aufschwung im Vergleich zur grottenschlechten Vorsaison kann derzeit nicht in Abrede gestellt werden. Ausruhen ist trotz der Länderspielpause nicht angesagt, schließlich wartet in zwei Wochen das eminent wichtige Heimspiel gegen den FC St. Pauli auf Borussia. Heiß diskutiert wird in dieser Folge zudem das Interview von Präsident Rainer Bonhof in der Rheinischen Post. Hört rein, damit ihr mit Borussia-Content durch die Länderspielpause kommt! Die Themen in dieser Folge: 00:00 Begrüßung 02:40 Analyse Leipzig vs. BORUSSIA 0:0 22:00 Vorschau St. Pauli 26:45 Günter Netzer 28:30 Bonhof-Interview 44:50 U-Teams + Frauen Folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠⁠, Fabian Engelbach

2024-11-1047mins
#29

Nach 4:1-Sieg vs. Bremen stellt sich die Traum-Frage

4:1-Heimsieg gegen Werder Bremen. Die gute Nachricht: Borussia Mönchengladbach ist durch den dritten Heimdreier in Folge punktetechnisch im Soll und hat erstmals seit mehr als eineinhalb Jahren wieder eine ausgeglichene Bilanz in der Tabelle. Für Verwunderung sorgt dagegen Roland Virkus, der von angeblichen Champions-League-Träumen im Umfeld spricht. Grund genug für uns, um neben der Spielanalyse auch diesem kommunikativen Wirrwarr auf den Grund zu gehen. Für uns ist jedenfalls klar: Wir träumen derzeit erstmal von zwei Siegen in Folge. Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠X⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠, Fabian Engelbach

2024-11-0451mins
#30

Planloser Auftritt, peinliche Aussagen: Hat die Virkus-Seoane-Borussia noch eine Zukunft?

Was für ein Theate! Ab Spielminute 15 in Überzahl und trotzdem verloren. Borussia Mönchengladbach scheidet nach einem erneut schwachen Auftritt in Runde 2 des DFB-Pokals bei Eintracht Frankfurt aus. Omar Marmoush erzielt das Siegtor zum 2:1 und gibt der Gladbacher Dauer-Misere ein passendes Bild. Wir ordnen den neuerlichen Tiefpunkt ein, stellen grundsätzliche Fragen und blicken auf das Heimspiel gegen Bremen am Sonntag. Was für ein Horror! Die Themen in dieser Folge: 00:00 Begrüßung 01:50 Analyse Frankfurt vs. BORUSSIA 2:1 20:30 Kritik an Seoane, Virkus, Präsidium 34:15 Bremen-Vorschau Folgt uns auf ⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠X⁠⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠⁠[email protected]⁠⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠⁠, Niko Scholl

2024-10-3141mins
#31

22 Versuche ohne Erfolg - aber Worst Case in Mainz verhindert

Tim Kleindienst rettet einen Punkt in Mainz, Robin Zentner verhindert das Ende der Serie, Roland Virkus spricht nun von Aufbau. Wir analysieren die Lage bei Borussia Mönchengladbach nach dem 1:1 und dem 22. erfolglosen Versuch, ein zweites Spiel in Folge zu gewinnen. Folgt uns auf ⁠⁠Instagram ⁠⁠und ⁠⁠X⁠⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠⁠[email protected]⁠⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠⁠Kevin Schulte⁠⁠, Fabian Engelbach

2024-10-2635mins
#32

Kleindienst-Doppelpack bringt Ruhe - solange Mainz nicht Augsburg wird

Tim Kleindienst trifft doppelt gegen seinen Trauzeugen Kevin Müller, Rocco Reitz wühlt sich stark durchs Mittelfeld, Alassane Plea erwischt einen seiner Toptage: Borussia Mönchengladbach ist erstmal erleichtert nach einem 3:2-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim. Damit die Erleichterung nicht in Frust umschlägt, braucht es aber kurzfristig mehr als diesen Sieg. Wir blicken in dieser Podcastfolge nicht nur auf den Sieg gegen den Conference-League-Teilnehmer, sondern auch voraus auf das Auswärtsspiel in Mainz am Freitagabend. Außerdem darf ein erneuter Exkurs zu den Themen Defensive sowie Kommunikation nicht fehlen. Hört rein, bevor Tim Kleindienst wieder netzt! Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 01:25 | Stimmungslage und Personalien 14:05 | Analyse BORUSSIA vs. Heidenheim 3:2 32:10 | Mainz-Vorschau 37:15 | Hack-Verlängerung 39:20 | U-Teams, Frauen Folgt uns auf ⁠Instagram ⁠und ⁠X⁠ Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an ⁠[email protected]⁠ Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: ⁠Kevin Schulte⁠, Fabian Engelbach

2024-10-2141mins
#33

Seoane unter Druck - Borussias Probleme liegen aber viel tiefer

Die 1:2-Niederlage beim FC Augsburg ist die bereits vierte Pleite im erst sechsten Spiel der Saison - und zeigt: So viel weiter ist die Mannschaft offenbar noch gar nicht. Der Rückfall in alte Zeiten ist in Wahrheit gar keiner, weil solche Spiele unter Gerardo Seoane - betrachtet man seine gesamte bisherige Amtszeit - eher Normalität als Ausrutscher sind. Doch die größten Probleme sind gar nicht der Trainer, sondern eine Vereinsführung, die dem schleichenden Verfall von Borussias Bundesliga-Mannschaft größtenteils zuschaut, anstatt aktiv und innovativ dagegen zu arbeiten. Grund genug, in dieser Folge mal wieder das ganz große Rad zu drehen. Wir sind überzeugt, dass sich Grundlegendes ändern muss, damit Borussia wieder auf einen Erfolgspfad zurückkehren kann. Die Themen der Folge: 00:00 | Begrüßung 00:55 | Analyse Augsburg vs. BORUSSIA 2:1 18:55 | Wie soll es weitergehen? 34:30 | Ist Borussia führungslos? 47:00 | Heidenheim-Vorschau 54:55 | Sonstiges Folgt uns auf Instagram und X Fragen, Lob, Kritik und Hinweise bitte an [email protected] Die Pfostenbruch-Aufstellung in dieser Woche: Kevin Schulte, Lisa Tellers, Jonas Horvath

2024-10-0656mins
#34

Borussia gelingt der Lucky Punch gegen Union

Nach einer gefühlten Ewigkeit holt Borussia mal wieder 3 Punkte durch einen Treffer in letzter Minute. Zudem ist es der erste Heimsieg seit Februar. In dieser Folge sprechen Jonas und Fabian über ein umkämpftes Spiel, in dem Borussia auch in der 1.Halbzeit schon Chancen hatte, das Spiel in die richtige Richtung zu lenken.

2024-09-3028mins
#35

Frankfurt-Pleite besiegelt Fehlstart - Union ist das wichtigste Spiel der Hinrunde

Eine ereignisreiche Woche bei Borussia Mönchengladbach liegt hinter uns: Erst verletzt sich Torwart und Kapitän Jonas Omlin, dann wird Stefan Stegemann zum CEO ernannt und am Samstagabend verliert das Team von Trainer Gerardo Seoane bei Eintracht Frankfurt mit 0:2. Die Niederlage am Main macht den Fehlstart perfekt und das Heimspiel gegen Union Berlin endgültig zum Schlüsselspiel für den weiteren Verlauf der Hinrunde. Wir analysieren die dritte Pleite im vierten Bundesligaspiel und legen dann den Fokus auf die Partie gegen Union. Außerdem: Wie ist der Omlin-Transfer rückblickend zu bewerten? Und wofür steht die Personalie Stefan Stegemann?

2024-09-2253mins
#36

Niederlage am Netzer-Geburtstag zeigt die Unwucht im Kader

Borussia Mönchengladbach verliert auch das zweite Heimspiel der Saison: Nach dem 2:3 gegen Meister Leverkusen, geht die Partie gegen Vizemeister Stuttgart mit 1:3 verloren. Nach einem guten Start und einer insgesamt starken ersten Halbzeit sorgt ein völlig verkorkstes Abwehrverhalten von Luca Netz dafür, dass Borussia auf die Verliererstraße gerät. Wenige Minuten später ist der Doppelschlag perfekt und wir müssen am Ende vor allem über einen schwachen zweiten Durchgang, die Problemstellen des Kaders und einen Bruch im Spiel nach der Auswechslung von Alassane Plea reden. Außerdem gibt es einen kurzen VAR-Exkurs, eine Vorschau auf Frankfurt und Optimismus in Bezug auf die baldige Klärung der Schippers-Nachfolge.

2024-09-1659mins
#37

Überzeugender Sieg in Bochum - aber ist Borussias Kader breit genug?

Vier Spieltage früher als in der vergangenen Saison feiert Borussia Mönchengladbach seinen ersten Saisonsieg beim Auswärtsspiel in Bochum. Die Mannschaft überzeugt mit Resilienz und spielerischer Klasse, ist frühzeitig in dieser Saison angekommen und hat mit Kevin Stöger und Tim Kleindienst zwei neue Führungsspieler an Bord. Aber ist der Kader auch breit genug, nachdem trotz 67 Gegentoren in der Vorsaison kein neuer Abwehrspieler verpflichtet wurde? Nach der Analyse des Bochum-Spiels diskutieren wir diese Frage und kommen im Anschluss natürlich auch auf die schwierige Pokal-Auslosung, die Länderspielpause und den nächsten Gegner Stuttgart zu sprechen.

2024-09-0358mins
#38

VAR-Skandalspiel und Transfermarkt-Endspurt - Borussia startet turbulent

Brisanter hätte der Auftakt in die Bundesliga-Saison 2024/25 nicht sein können. Borussia Mönchengladbach kassiert auf bittere und unverdiente Art und Weise in der 11. Minute der Nachspielzeit einen VAR-Elfmeter, den Florian Wirtz im Nachschuss zum 3:2-Auswärtssieg für Meister Bayer Leverkusen verwandelt. Wir sprechen in dieser Folge ausführlich über das Spiel gegen die Werkself mitsamt seiner unschönen Begleiterscheinungen. Außerdem werfen wir einen Blick auf Borussias Lage auf den letzten Metern des Transferfensters und liefern eine kurze Vorschau auf das Auswärtsspiel beim VfL Bochum.

2024-08-2749mins
#39

Pokal-Pflichtsieg in Aue. Tränen bei Kramer. Zukunft ohne Neuhaus?

Nach einem Horror-Start dreht Borussia Mönchengladbach das Pokalspiel in Aue noch in einen 3:1-Sieg. Wir analysieren Aufstellung, Spielverlauf und weitere Erkenntnisse aus dem Erzgebirge. Natürlich sind danach die Protagonisten aus dem zentralen Mittelfeld ausführlich Thema: Können wir uns noch einen Wechsel von Manu Koné vorstellen? Wie bewerten wir die Vertragsauflösung von Christoph Kramer? Wie könnte es mit Florian Neuhaus weitergehen? Zum Schluss wagen wir dann noch einen Ausblick auf den Liga-Auftakt am Freitag gegen Meister Leverkusen.

2024-08-191hr 0mins
#40

Schippers-Rücktritt überstrahlt Generalprobe vor Aue-Auftakt

XXL-Folge zum Saisonstart: Vor dem Pokalspiel bei Erzgebirge Aue melden wir uns mit einer ausführlichen Folge. Zunächst sprechen wir ausführlich über den überraschenden Rücktritt von Finanz-Geschäftsführer Stephan Schippers. Entsteht jetzt ein Machtvakuum? Wer profitiert vom Schippers-Aus? Was muss der Nachfolger mitbringen? Im zweiten Teil der Folge besprechen wir ein letztes Mal die Kader-Situation vor dem Saisonstart und zum Schluss liefert Aue-Experte Martin van Elten reichlich Infos zu unserem Pokalgegner.

2024-08-111hr 29mins
#41

Transfer-Hoffnungen und Startelf-Spekulation nach dem Trainingslager

Weniger als zwei Wochen noch bis zum ersten Pflichtspiel von Borussia Mönchengladbach in der Saison 2024/25: Vor dem Pokalduell mit Erzgebirge Aue steht nun die Generalprobe gegen Racing Straßburg bevor, das Trainingslager liegt hinter der Mannschaft und noch immer wird nach Paris geschaut: Das ist die Situation von Borussia Anfang August. Wir analysieren die Lage im Podcast.

2024-08-0546mins
#42

Borussia in der Vorbereitung - Koné auf Kamps Spuren und Debatte um Trio

Borussia Mönchengladbach ist mit zwei Testspielsiegen gegen Wegberg-Beeck und Sittard in die Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison 2024/25 gestartet. Die drei Neuzugänge Philipp Sander, Kevin Stöger und Tim Kleindienst haben ihre ersten Spiele im Borussia-Trikot absolviert. Welchen Eindruck machen die Neuen, wie sind die Transfers zu bewerten, wo besteht noch Transferbedarf und wie bewerten wir die Personalentscheidungen im Team hinter dem Team? Alle Antworten gibt es in dieser knackigen Pfostenbruch-Stunde, der ersten Folge nach unserer EM-Pause.

2024-07-251hr 4mins
#43

Kevin Stöger weckt Hoffnung, Speed-Dating mit Rocco Reitz, Pokal in Aue

Borussias erstes Pflichtspiel der nächsten Saison findet bei Erzgebirge Aue statt. Die wichtigsten Informationen zum Pokalgegner hört ihr in dieser Podcast-Folge von Aue-Experte Martin van Elten. Danach erzählt uns Gast Stefan Hermanns, warum Kevin Stöger ein starker Neuzugang ist, obwohl der Österreicher keinen Wiederverkaufswert hat. Und wie sähe das eigentlich mit Tim Kleindienst aus, passt auch der Heidenheim-Stürmer nach Mönchengladbach? Zum Abschluss gibt es noch einen Blick auf einen Spieler, der garantiert weiter das Gladbach-Trikot tragen wird: Stefan hat Rocco Reitz im Rahmen eines Speed-Datings getroffen.

2024-06-0556mins
#44

Saisonrückblick, Kader-Baustellen, Abstiegskampf

In dieser Folge stellen wir ein letztes Mal die abgelaufene Saison 2023/24 in den Mittelpunkt, gehen im Schnelldurchlauf die 38 Pflichtspiele durch und sprechen im Anschluss darüber, wie es jetzt weitergehen könnte. Wir nehmen mögliche Transfers in den Blick und stellen die größten Baustellen des Kaders heraus. Außerdem sprechen wir über das Thema Abstiegskampf und welche Rolle Borussia - Stand jetzt - nächste Saison in der Bundesliga einnehmen könnte. Und gegen wen wollen wir im Pokal ran? Hört rein!

2024-05-291hr 1mins
#45

Katastrophen-Saison endet mit Debakel - Wo soll das hinführen, Borussia?

Borussia Mönchengladbach geht mit einer auch in der Höhe verdienten 0:4-Klatsche beim VfB Stuttgart aus der Saison. Die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane irrt durch das Neckarstadion, bekommt kein Bein auf den Boden und beendet die Spielzeit mit 34 Punkten aus 34 Punkten am Ende einen Punkt vor dem Relegationsplatz. Personelle Konsequenzen? Derzeit trotzdem nicht in Sicht. Wohin soll das führen, Borussia?

2024-05-1958mins
#46

Borussia würgt sich mit Kölner Hilfe zum Klassenerhalt

Was für eine Dramatik, was für ein Ende: Ausgerechnet der 1. FC Köln sorgt am 33. Spieltag dafür, dass Borussia Mönchengladbach am Ende einer ganz schwachen Saison doch noch vorzeitig den Klassenerhalt sichert. Während Gladbachs Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in der Schlussphase vor sich hin plätschert, dreht Köln eine verloren geglaubte Partie gegen Union Berlin in einen Sieg und rettet damit auch die Abschiedsparty von Tony Jantschke und Patrick Herrmann.

2024-05-1235mins
#47

Neuhaus-Wirbel überlagert Remis in Bremen - Egotrip oder Verantwortung?

Das dramatische, aber aus Borussia-Sicht sehr glückliche Ende beim 2:2 in Bremen hallt nach: Florian Neuhaus schnappt gegen den Willen von Trainer Gerardo Seoane den etatmäßigen Elfmeterschützen Julian Weigl und Tomas Cvancara den Ball weg, verwandelt - zu unserem und seinem persönlichen Glück - den Elfmeter hart, aber präzise in den Winkel. Das 2:2 verbessert Borussias Chancen auf das Mini-Minimalziel Klassenerhalt, weil Mainz zum dritten Mal in Folge ebenfalls nur Remis spielt und Gladbach damit weiter vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz hat. In dieser Podcastfolge blicken wir ausführlich auf das Gastspiel in Bremen inklusive Neuhaus-Aufreger und analysieren die Ausgangslage im Tabellenkeller vor Borussias letztem Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt.

2024-05-0651mins
#48

Borussia profitiert von Köln - nicht nur in der Bundesliga

Der Moment, als Florian Kainz in der 95. Minute für Köln zum Ausgleich in Mainz trifft, dürfte für Fans von Borussia Mönchengladbach der mit Abstand emotionalste des Spieltags gewesen sein. Zu trost- harm- und ideenlos war zwei Stunden zuvor der eigene Auftritt im Heimspiel gegen Union Berlin gewesen. Immerhin: Dank des Kölner Ausgleichs bleibt Gladbach vier Punkte vor Mainz, die zurück auf den Relegationsplatz rutschen. Wir analysieren in der heutigen Podcastfolge ausführlich das torlose Remis im Kellerduell und sprechen dann detailliert über den Kampf gegen den Abstieg vor Borussias Gastspiel in Bremen.

2024-04-2947mins
#49

Borussias Mitgliederversammlung: Wenig Inhalt, aber ein Hoffnungsschimmer

In dieser XXL-Folge sprechen wir zunächst kurz über die Ausgangslage im Abstiegskampf-Endspurt, danach berichtet Jonas ausführlich von seinem Besuch der Mitgliederversammlung - Welchen Eindruck haben Bonhof, Schippers und Virkus gemacht? Wie liefen die Aussprache und die folgenden Wahlen zum Aufsichtsrat? Was gibt Anlass zur Hoffnung?

2024-04-251hr 27mins
#50

40 Minuten Überzahl reichen nicht - Borussia verliert gegen den BVB

Die siegreiche Elf aus dem Wolfsburg Spiel durfte auch gegen den BVB wieder ran. Leider hat es dieses mal nicht für Punkte gereicht. Jonas und Fabian sprechen in dieser Folge über die knappe Niederlage gegen den BVB, die großen Aufregen der Partie und die Situation in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga. Außerdem gibt es noch einmal einen kleinen Ausblick auf die Mitgliederversammlung nächsten Montag.

2024-04-1435mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store