Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de podcast cover art

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Bynewsflash24.de x podlabel
158 episodes

Podcast Summary

FC-Bayern Legende Mario Basler präsentiert seine neue wöchentliche Podcastreihe " Basler Ballert - Der Podcast powered by www.newsflash24.de ". Der kettenrauchende Torschützenkönig der deutschen Bundesliga nimmt kein Blatt vor den Mund. Jeden Montag gibt es nun neben den wöchentlichen Fußball-Highlights und Aufregern auch Einblicke in das aktuelle Sportgeschehen rund um die Welt.

#1

Kein Messi, kein Neymar – und doch der König: Paris triumphiert!

Folge uns bei instagram! Das Champions-League-Finale ist gespielt – und Paris Saint-Germain krönt sich endlich zum König Europas! In der neuen Folge von Basler Ballert analysieren Mario Basler und Olli Dütschke den Triumph von PSG über Inter Mailand – und was dieser Sieg für den europäischen Fußball bedeutet. 🔥 Baslers klare Meinung: „Paris hat eindrucksvoll bewiesen: Du brauchst nicht die größten Namen, sondern die beste Mannschaft.“ Außerdem in dieser Folge: ⚽ Elversberg scheitert dramatisch am Bundesliga-Aufstieg – und Basler warnt vor der Zukunft. ⚽ Saarbrücken verliert die Relegation – verdient, so Basler. ⚽ Schalke zockt mit Muslic, Bremen setzt auf Horst Steffen – kluge oder riskante Entscheidungen? ⚽ Augsburg wagt das Abenteuer Sandro Wagner – Basler bleibt skeptisch. ⚽ Nations League – wenig Begeisterung, aber klare Worte zur deutschen Nationalelf. ⚽ Ter Stegen vor Neuer – Füllkrug zweifelhaft nominiert? ⚽ Undav als Hoffnung für den DFB-Sturm. Und natürlich: 📍 Ankündigung für den Live-Podcast am 21. Juni im Ringcenter Berlin, Friedrichshain – Eintritt frei! 📢 Zitate aus der Folge:„Paris hat gezeigt: Hunger schlägt Starpower.“ „Schalke? Ritt auf der Rasierklinge.“ „Wer Füllkrug ruft, sollte auch erklären, warum Leistung dann doch nicht zählt.“ 📲 Hashtags: ßballPodcast For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-06-0233mins
#2

„Basler Ballert“: Das Trainerkarussell dreht durch und Mario nennt seinen CL-Favoriten!

Folge uns bei instagram! In dieser Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: Die Premier League wird gnadenlos zerpflückt – das Europa-League-Finale sei „eine Zumutung“ gewesen, meint der Ex-Nationalspieler. Beim Champions-League-Finale setzt Mario voll auf PSG und erklärt, warum Paris in diesem Jahr reif für den Titel ist. Außerdem: Stuttgart holt souverän den DFB-Pokal gegen Bielefeld, Elversberg begeistert trotz Rückschlag in der Relegation – und in Liga 1 und 2 drehen sich die Trainerstühle wie auf dem Jahrmarkt. Natürlich darf auch ein Seitenhieb gegen Leroy Sané nicht fehlen. Ehrlich, direkt und herrlich unbequem – Basler ballert wieder! 4o For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-05-2641mins
#3

„Basler Ballert“ mit Patrick Helmes: gnadenlose Abrechnung mit Schalke, Sané und Leipzig!

Folge uns bei instagram! In dieser Folge von „Basler Ballert“ ist Ex-Nationalspieler Patrick Helmes zu Gast – und gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wird gnadenlos analysiert, gelobt und abgerechnet! Thema Nummer eins: der Absturz von Schalke 04. Mario findet klare Worte – und Patrick bringt Insider-Einblicke aus dem Rheinland mit. Außerdem im Fokus: Elversberg als Relegations-Geheimfavorit, Kölns Aufstieg mit Fragezeichen, Leipzigs Abwärtsspirale und die Auftritte von Xavi Simons samt Bodyguards. Mario teilt erneut gegen Leroy Sané aus – und lobt Frankfurt, Mainz und den HSV für ihre Perspektive. Eine Folge voller ehrlicher Meinungen, harter Kritik und feinstem Fußball-Talk. Jetzt reinhören – ehrlicher wird’s nicht! For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-05-191hr 12mins
#4

HSV endlich zurück! Thomas Müller geht, Leipzig verzockt – Basler ballert durch!

Folge uns bei instagram! Der HSV ist endlich wieder erstklassig – und Mario Basler ist begeistert. Der FC Bayern wird trotz Titelgewinn zerrissen, Leipzig für den Rauswurf von Rose verspottet, Xavi Simons scharf kritisiert. Dafür gibt’s Lob für Frankfurt und Götze – und eine düstere Prognose für Traditionsklubs wie Schalke, Hertha und Nürnberg. Eine Folge voller Klartext, Emotion und echter Fußballwut – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“! For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-05-1258mins
#5

3. Liga eskaliert, 2. Liga bebt – und Bayern stolpert zur Meisterschaft

Folge uns bei instagram! Während die Bayern eher mühsam ins Ziel wanken, brennt im Unterhaus die Luft! Mit freundlicher Unterstützung: In dieser Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke den heißen Saison-Endspurt unter die Lupe – und sparen wie immer nicht mit klaren Worten: 🔥 3. Liga: Die Liga explodiert – Mannheim, Stuttgart II, Dortmund II zittern ums Überleben, während Cottbus, Saarbrücken und Hansa Rostock oben alles reinwerfen. Basler setzt auf die Kogge! ⚔️ 2. Bundesliga: Aufstiegskampf mit allem, was dazugehört: Köln, HSV, Düsseldorf, Magdeburg – jeder kann noch alles verspielen. „Das wird am letzten Spieltag ein Herzinfarkt-Festival!“, so Basler. 🥱 Bayern München: Meisterschaft? Ja. Eindruck? Nein. „Das war kein Durchmarsch – das war ein Rückwärtssprint mit Zielband!“ 💥 Weitere Themen: Elversberg & Münster liefern ab Trainer-Wahnsinn bei Hannover, Fürth & Co. Rüdiger weiter in der Kritik: „Nie wieder DFB-Trikot!“ Sane, Dyer, DFB – Basler rechnet ab 📢 Zitate aus der Folge:„Bayern ist Meister, aber keiner klatscht.“ „3. Liga ist mehr Feuer als alles, was oben passiert.“ „Wenn ich sehe, was da an der Seitenlinie rumturnt – da fehlen mir die Worte.“ „Rüdiger im DFB-Trikot? Das wäre ein moralischer Offenbarungseid.“ „Der wahre Fußball findet im Unterhaus statt – da lebt das Spiel noch!“ ünchen üdiger öln ßballPodcast For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-05-0554mins
#6

Baslers Ansage: Rüdiger darf nie wieder fürs DFB-Team auflaufen!

Folge uns bei instagram! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird Tacheles geredet – und diesmal trifft es ganz besonders Antonio Rüdiger. Mit freundlicher Unterstützung von: Mario Basler findet klare Worte: „Für mich darf Rüdiger nie wieder für Deutschland spielen!“ Nach einer respektlosen Aktion auf dem Platz fordert Basler Konsequenzen: Vorbildfunktion? Fehlanzeige. Respekt? Fehlanzeige. Basler stellt klar: „Wer sich so aufführt, schadet dem deutschen Fußball – und der hat im DFB-Trikot nichts mehr verloren!“ Doch auch sonst wird in dieser Folge nicht geschont: Thomas Müller: Warum Basler ihm rät, lieber ein Jahr Golf zu spielen. Harry Kane: Die Diskussion um seine Gelbsperre im Klassiker. Leipzig: Der tiefe Absturz – hausgemachte Probleme und schwache Planung. Trainerkarussell: Hannover, Kaiserslautern, Münster – überall falsche Entscheidungen? 2. Bundesliga: Köln, HSV, Düsseldorf – das große Aufstiegsdrama. 3. Liga: Aufstiegskrimi mit Rostock, Saarbrücken und Cottbus. Bundesliga-Abstiegskampf: Wer rettet sich – und wer geht unter? Basler ballert – klarer, lauter und ehrlicher als je zuvor! 📢Top-Zitate aus der Folge:„Wer sich so benimmt, darf nie wieder für Deutschland spielen.“ „Thomas Müller? Besser jetzt aufhören – und ein Jahr Golf genießen.“ „Leipzigs Probleme sind hausgemacht – und sie zahlen jetzt die Rechnung.“ „Der Aufstiegskampf in Liga 2 und 3 wird am letzten Spieltag zum Wahnsinn.“ „Bochum, Hoffenheim, Heidenheim – die zittern noch richtig!“ üdiger üller ßballPodcast For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-04-2853mins
#7

Euro-Fiasko komplett: Jetzt redet Basler Tacheles

Folge uns bei instagram! Mit freundlicher Unterstützung von: Kein deutsches Team mehr im Europapokal – und Mario Basler platzt der Kragen. In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird gnadenlos abgerechnet: Der FC Bayern scheitert, Dortmund fliegt raus, Frankfurt enttäuscht – das große Euro-Aus ist perfekt. Doch was steckt wirklich dahinter? Für Basler ist klar: Zu wenig Charakter, zu viel Chaos. Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert er, was im deutschen Fußball gerade alles schiefläuft – und warum Bayern seine Defensive völlig falsch besetzt hat. Außerdem im Fokus: Bayerns Führungslosigkeit & Kader-Probleme Was Manuel Neuer und de Ligt damit zu tun haben Dortmunds gutes Spiel – aber fehlende Cleverness Frankfurt überfordert & zu naiv Schalke, Hertha, Hannover – Traditionsklubs im Dauerchaos 2. & 3. Liga: Aufstiegsdrama, Trainerwechsel & Abstiegskampf Zitate aus der Folge: 📢 „Das war’s für alle – deutscher Fußball international nicht konkurrenzfähig.“ 📢 „Der beste Innenverteidiger war de Ligt – und man lässt ihn gehen.“ 📢 „Dortmund war nicht schlecht – aber das reicht halt international nicht!“ 📢 „Hertha und Schalke? Die steigen freiwillig ab.“ 📢 „Frankfurt hatte die Hosen voll – das war nix!“ For business inquiries please contact us via: [email protected] ßballPodcast

2025-04-2137mins
#8

Thomas Müller überbewertet, Julian Brandt am Limit – Basler schießt gegen alles und jeden!

Folge uns bei instagram! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ teilt Mario Basler gnadenlos aus: Der BVB liefert gegen Barcelona eine blamable Vorstellung ab – für Basler pure „Arbeitsverweigerung“. Julian Brandt bekommt sein Fett weg: „Der soll sich aufs Boot setzen!“ Auch Bayern München steht im Kreuzfeuer: Die Abwehrleistung gegen Inter Mailand sei „Drittliga-Format – amateurhaft!“ Thomas Müller? Für Basler ein überschätztes Denkmal: „Eine Note 3 reicht nicht für eine Legende.“ Klartext auch zur 3. Liga: „Da will gerade keiner aufsteigen!“ Dazu: Eintracht Frankfurt gegen Tottenham, der Trainerwechsel in Leipzig, das Chaos im deutschen Fußball – und Baslers scharfe Analyse zu allem, was derzeit schiefläuft. Wer kernige Sprüche, harte Analysen und echten Fußball-Talk will, bekommt in dieser Folge die volle Ladung. [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-04-1440mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Bayern wankt, Dortmund träumt – doch Basler warnt: ‚Auch diese Bayern schlagen sie nicht!‘

Zum Klassiker Bayern – Dortmund hat sich unser Partner NEO.bet etwas Besonderes überlegt: Für Neukunden gibt’s statt Quote 1,37 jetzt satte 8,22 auf einen Bayern-Sieg! Dazu ein starkes Willkommensangebot: 🔹 200 % Bonus bei 25 € Einzahlung → 75 € Wettguthaben 🔹 100 % Bonus bis 100 € Einzahlung → 200 € Wettguthaben 💡 Was ihr tun müsst: 1. Geht auf 👉 2. Erstellt ein Wettkonto bei NEO.bet 3. Tätigt eine Einzahlung und sichert euch den Bonus 4. Wählt die Quote 8,22 auf Bayern im Wettschein aus und aktiviert sie 💶 Bei 10 € Einsatz winken euch im Erfolgsfall 82 € Gewinn zusätzlich zum Bonus! Alle Infos nochmal unter : ⚠️ Sicherheitshinweis: NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de, Bonusbedingungen gelten Der Klassiker steht vor der Tür – und Mario Basler bringt es auf den Punkt: „Auch diese Bayern schlagen sie nicht!“ In der neuen Folge von „Basler Ballert“ analysieren Mario Basler und Olli Dütschke den Zustand beider Teams – und das mit gewohnt klarer Kante. 🔴 Der FC Bayern wankt: Verletzungen, Formschwäche, Diskussionen um Müller, Musiala und die Führung – doch Basler bleibt dabei: „Die gewinnen das trotzdem!“ 🟡 Borussia Dortmund träumt vom Auswärtssieg: Doch reicht die aktuelle Form gegen einen Rekordmeister, der unter Druck steht? Außerdem im Fokus: ⚽️ Die Personaldebatte um Thomas Müller ⚽️ Musialas Ausfall – Gefahr fürs Bayern-Spiel? ⚽️ DFB-Pokal-Vorschau: Stuttgart gegen Bielefeld ⚽️ Der Neobet-Quotenboost zum Klassiker ⚽️ Aufstiegskampf in Liga 2 & 3 ⚽️ Überraschendes Statement zu Marco Reus 📢 Zitate aus der Folge: 🗯️ „Musiala? Seit der Vertragsverlängerung war nicht mehr viel.“ 🗯️ „Müller kann nicht mehr mithalten – und man soll ihn fürs Bankdrücken nicht mit 10 Mio belohnen.“ 🗯️ „Bayern kommt weiter – aber leicht wird das nicht.“ 🗯️ „Dortmund müsste auch Leverkusen schlagen – und das wird nicht passieren.“ üller ßballPodcast : [email protected] For b...

2025-04-0753mins
#10

Thomas Müller: Für Basler hat sich das Kapitel Bayern erledigt

Folge uns bei instagram! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund: „Thomas Müller kann nicht mehr mithalten. Irgendwann ist bei jedem mal Schluss!“ Gemeinsam mit Olli Dütschke analysiert Basler die angespannte Situation beim FC Bayern München – und stellt dabei die ganz großen Fragen: Wie lange kann Müller noch mithalten? Ist Goretzka als Innenverteidiger wirklich eine Option? Und was passiert, wenn sich auch noch Min-jae Kim verletzt? Doch nicht nur die Bayern stehen im Fokus: Die beiden sprechen über das wilde Aufstiegsrennen in der 3. Liga, das Formtief von RB Leipzig, die Pokalhalbfinals – und über eine ungewöhnliche Titelansage aus Hoffenheim, die Basler nur fassungslos kommentieren kann. ⸻ Themen der Folge: • Thomas Müller: „Ein großer Spieler – aber das war’s jetzt!“ • FC Bayern: Kaderprobleme, Verletzungssorgen, Führungschaos • Goretzka in der Abwehr – ernsthaft? • RB Leipzig: Marco Rose weg – was bringt die neue Richtung? • DFB-Pokal-Vorschau: Leverkusen gegen Bielefeld, Stuttgart gegen Leipzig • 3. Liga: Aufstiegskampf mit Cottbus & Dresden • Zweite Liga: Köln lebt, HSV und Elversberg mit Ambitionen • Und dann noch Hoffenheim: „In fünf Jahren wollen wir Meister werden“ – Basler: „In welcher Sportart?“ ⸻ Zitate aus der Folge: 📢 „Thomas Müller? Ein toller Spieler – aber seine Zeit ist vorbei.“ 📢 „Wenn Kim sich noch verletzt, kann Bayern direkt Glück auf sagen!“ 📢 „Leipzig hat keinen Titelkader – da fehlt eine Achse!“ 📢 „RB wird den Weg mit jungen Spielern gehen – aber das dauert.“ 📢 „Der Hoffenheim-Coach will Meister werden? In fünf Jahren? Wo denn, im Hallenhalma?!“ üller ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-03-3155mins
#11

Basler wütet: Was soll der Mist mit der Nations League und Club-WM?

Folge uns bei instagram! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ wird es deutlich – Mario Basler hat genug! Die Nations League, die Club-WM und die stetig steigende Belastung der Spieler bringen ihn auf die Palme. „Was soll der Mist eigentlich?“, fragt er – und nimmt sich die FIFA, den DFB und die UEFA zur Brust. Gemeinsam mit Olli Dütschke spricht Basler über die Sinnhaftigkeit von Fußballwettbewerben, die keiner braucht, und über Spieler, die immer mehr leisten sollen, aber keine Pause mehr bekommen. ⸻ ⚽ Themen der Folge: • Nations League: Warum Basler „lieber im Urlaub“ ist • Club-WM: Mehr Spiele, weniger Sinn • Der DFB-Kader: Wer überzeugt, wer enttäuscht? • Joshua Kimmichs starke Auftritte & Goretzkas Comeback • Kleindienst als Debütant – ernsthafte Option oder Lückenfüller? • Das Problem mit den Außenverteidigern • Bundesliga, 2. Liga, 3. Liga: Was sonst noch abgeht • Xabi Alonso auf Wohnungssuche in Düsseldorf – was hat das zu bedeuten? ⸻ 📢 Zitate aus der Folge: 🗯 „Hoffentlich bin ich im Urlaub – ich brauche auch mal ein Wochenende ohne Fußball.“ 🗯 „Der Fußball wird auf dem Rücken der Spieler ausgetragen – irgendwann ist auch mal gut!“ 🗯 „Der kompletteste Spieler auf seiner Position – und Bayern will Goretzka loswerden?“ 🗯 „Ajax war mal groß – heute musst du die einfach schlagen.“ 🗯 „Wenn Kimmich so weitermacht, ist er der legitime Kapitän dieser Mannschaft.“ ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-03-2446mins
#12

Deutschland gegen Italien: Wer gehört wirklich ins DFB-Team?

Folge uns bei instagram! Die DFB-Elf steht vor dem Härtetest gegen Italien! Doch welche Spieler haben sich ihren Platz wirklich verdient – und wer hätte besser zu Hause bleiben sollen? 🤔 ⚽ Mario Basler und Olli Dütschke analysieren die Kader-Auswahl von Julian Nagelsmann und sprechen Klartext: ✅ Leon Goretzka zurück – verdient oder nur aus Mangel an Alternativen? ✅ Adeyemi nominiert – aber warum eigentlich? ✅ Sturmlösung mit Kleindienst, Burkhardt & Undav – Angstgegner oder laues Lüftchen? Außerdem: 🔥 Bayern marschiert weiter – kann Leverkusen doch noch Meister werden? 🔥 Dortmunds Champions-League-Los gegen Barcelona – realistische Chance oder Albtraum? 🔥 Transfers & Zukunftsfragen: Wer muss den FC Bayern im Sommer verlassen? Hört rein, wenn Mario Basler gewohnt ehrlich die heißesten Fußball-Themen durchleuchtet! 🎙️⚡ 🎧 Jetzt die Folge anhören und mitdiskutieren! 📢 Hashtags: ßballPodcast ßballLiebe Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-03-1739mins
#13

BVB ohne Eier, Hertha ohne Zukunft – Basler rechnet gnadenlos ab!

Tolles Neukundenangebot bei Quote 8,4 statt 1,4 auf einen Sieg von Arsenal mit maximal 10 € Einsatz Zusätzlich Einzahlungsbonus: 200 % Bonus für eine Einzahlung bis 25 €, also 75 € auf dem Wettkonto oder: 100 % Einzahlungsbonus bis 100 €, also 200 € auf dem Wettkonto Die Neukundenaktion findet ihr unter Sicherheitshinweise am Ende: “NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de, Bonusbedingungen gelten” In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ zerlegt Mario Basler zwei Traditionsvereine, die aus seiner Sicht vor dem völligen Kollaps stehen: Borussia Dortmund und Hertha BSC. „Der BVB hat keine Eier – keine Führung, keine Mentalität, keine Zukunft!“ Und bei Hertha? „Ein Trümmerhaufen ohne jede Perspektive!“ Während Dortmund in der Champions League um seine Existenz kämpft, taumelt Hertha unaufhaltsam Richtung dritte Liga. Basler geht hart mit beiden Vereinen ins Gericht, analysiert die katastrophale Transferpolitik des BVB, die fehlende Führung im Verein und die Hoffnungslosigkeit in Berlin. Dazu gibt’s Baslers knallharte Meinung zur Rotation in der Bundesliga und dem Thema „Belastungssteuerung“. Warum er das Gejammer der Profis für lächerlich hält und welche Vereine eine Zukunft haben – jetzt in der neuen Folge hören! Die Neukundenaktion findet ihr unter Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-03-101hr 4mins
#14

Basler sicher: Bayern ist gegen Leverkusen nicht der Außenseiter!

Folge uns bei instagram! Neukundenangebot zum Kracher Bayern München gegen Bayer Leverkusen in der Champions League: Neben dem Einzahlungsbonus von bis zu 100€ erhaltet ihr die 6-fache Quote auf einen Bayern-Sieg, also Quote 10,6. Die kann mit einem Maximalseinsatz von 10€ von Neukunden gespielt werden. Die Neukundenaktion findet ihr unter Sicherheitshinweise: “NEObet ist offiziell lizenziert, also whitelisted, Spielteilnahme ab 18, Glücksspiel kann süchtig machen, Hilfe unter buwei.de” Ganz Fußball-Deutschland spricht über das Gigantenduell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen – doch für Mario Basler ist die Sache klar: „Bayern ist gegen Leverkusen nicht der Außenseiter!“ Während viele Experten das Alonso-Team als Favoriten sehen, bleibt Basler dabei: Bayern hat immer noch die Klasse, um den Titelkampf für sich zu entscheiden. Ist Leverkusen wirklich so stark, wie alle glauben? Oder zeigt Bayern am Ende doch, warum sie über ein Jahrzehnt die Bundesliga dominiert haben? Hauptthemen der Folge: 🔸 Bayern oder Leverkusen – wer ist wirklich die Nummer 1 in Deutschland? 🔸 Warum Basler glaubt, dass Bayern immer noch das Maß aller Dinge ist! 🔸 Leverkusen überragend, aber sind sie auch abgezockt genug? 🔸 Bayerns Schwächen in der Defensive – eine Chance für Alonso? 🔸 Champions-League-Vorschau: Wie schlagen sich die deutschen Teams? 💥 Baslers knallharte Meinung, Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! 📌 Jetzt die neue Folge hören Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über Bayern gegen Leverkusen: „Ich hoffe nicht, dass jetzt irgendwer meint, Bayern sei gegen Leverkusen Außenseiter!“ 📢 Olli Dütschke über Bayerns Situation: „Bayern hat Probleme, klar – aber sie sind immer noch Bayern!“ 📢 Dütschke über Bayerns Defensive: „Offensiv top, aber hinten wackeln sie – und das könnte Leverkusen nutzen!“ ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: baslerballert@salesbut...

2025-03-0349mins
#15

DFB-Pokal-Viertelfinale: Wer packt es ins Halbfinale?

Folge uns bei instagram! Der DFB-Pokal geht in die heiße Phase! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Olli Dütschke das Viertelfinale unter die Lupe und diskutieren, welche Teams das Zeug fürs Halbfinale haben. 🔸 Werder Bremen unter Druck – kommt die nächste Pokal-Blamage? 🔸 Bielefeld als Underdog – gibt es die große Überraschung? 🔸 Leverkusen auf Triple-Kurs – aber wie ernst nehmen sie den Pokal? 🔸 Bayern: Ist der Pokal noch realistisch oder liegt der Fokus woanders? 🔸 Dortmund: Endlich ein Titel oder wieder nur heiße Luft? 💥 Baslers Meinung, Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über Bremen: „Wenn du in der Liga 5:0 untergehst, dann brauchst du im Pokal gar nicht mehr antreten!“ 📢 Olli Dütschke über Bielefelds Chance: „Der Pokal schreibt eigene Geschichten – warum also nicht auch Bielefeld?“ 📢 Basler über Leverkusen: „Wenn die das Ding nicht ernst nehmen, dann brauchen wir über das Triple gar nicht erst reden!“ 📢 Basler über Dortmund: „Jedes Jahr die gleiche Diskussion: Ist das wieder nur heiße Luft oder holen sie diesmal einen Titel?“ 📢 Dütschke über Bayern: „Realistisch gesehen ist der Pokal für Bayern der einzige Titel, den sie noch holen können.“ ünchen ßball Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-02-2444mins
#16

Baslers Abrechnung: Bayern spielt grausam – und lacht sich ins Fäustchen

Folge uns bei instagram! Der Bundesliga-Titelkampf nimmt Fahrt auf – doch für Mario Basler ist das Rennen schon fast entschieden! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nimmt er sich die Bayern-„Leistung“ gegen Leverkusen vor. 0:0, kein einziger Torschuss, keine Ecke – trotzdem lacht sich Bayern ins Fäustchen! 🔸 War das der entscheidende Punkt für die Meisterschaft? 🔸 Warum Leverkusen trotz Überlegenheit nicht gewinnen konnte! 🔸 Kimmichs Forderungen – wer bestimmt jetzt die Bayern-Transfers? 🔸 19 Mio. für Gnabry auf der Bank – Basler kann es nicht glauben! 🔸 Bayern gegen Lazio & der Champions-League-Ausblick! 💥 Baslers knallharte Meinung, Olli Dütschkes Analysen – jetzt reinhören! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über das Bayern-Spiel: „Kein Torschuss, keine Ecke – das hat es so noch nie gegeben!“ 📢 Olli Dütschke über Bayerns Titelchancen: „Bayern spielt ein grausames Spiel, holt trotzdem einen Punkt und bleibt acht Punkte vorne – die lachen sich kaputt.“ 📢 Basler über Leverkusens Dominanz: „Leverkusen ohne Stürmer, ohne Boniface, ohne Schick – und trotzdem drückend überlegen!“ 📢 Basler über Kimmichs Transfer-Forderungen: „Kimmich macht auf einmal Ansagen, will wissen, wer kommt – das kann nicht sein!“ 📢 Basler über Bayerns Gehaltsstrukturen: „19 Millionen für Gnabry auf der Bank – Wahnsinn!“ ünchen ßball Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-02-1754mins
#17

Bayern im Meister-Modus: ‘Wenn sie gegen Leverkusen gewinnen, war’s das!

Folge uns bei instagram! Die Bundesliga-Saison steuert auf eine Vorentscheidung zu! Mit acht Punkten Vorsprung könnte Bayern München bereits am kommenden Spieltag die Tür zur Meisterschaft endgültig zuschlagen. Doch was bedeutet das für Leverkusen? Hat Xabi Alonso noch eine Chance oder ist der Titeltraum vorbei? Mario Basler analysiert die Situation knallhart und spricht darüber, warum Leverkusen zu viele Punkte liegen gelassen hat, warum Bayern in der Breite unschlagbar ist und weshalb Harry Kane eine absolute Maschine ist. Außerdem sprechen Basler & Dütschke über: ✅ Die Krise bei Borussia Dortmund – ist die Saison bereits abgehakt? ✅ Die Abstiegsgefahr für Hoffenheim und Heidenheim – wer muss zittern? ✅ Das Chaos in der 2. Liga – Hertha und Schalke weiter im freien Fall! ✅ Champions-League-Ausblick: Kann Dortmund gegen Sporting bestehen? ✅ Wie die nächsten Wochen die Bundesliga entscheiden! Hört rein und verpasst nicht die neusten Analysen von Basler Ballert! Zitate aus der Folge: 📢 Mario Basler über die Meisterschaft: „Das ist vorbei. Dass Bayern in der Saison noch mal drei Spiele mehr verliert als Leverkusen, das ist eine schwere Prognose.“ 📢 Olli D. über den Druck auf Leverkusen: „Jetzt ist der Druck riesig. Sie müssen gewinnen. Aber wenn sie verlieren, dann ist es endgültig entschieden.“ 📢 Mario Basler über Bayerns Kader: „Die Bayern haben das Ding in der Breite. Die können es sich leisten, mal zu rotieren. Leverkusen kann das nicht.“ 📢 Olli D. über Harry Kane: „29 Elfmeter in Folge verwandelt! Der Typ ist eine Maschine.“ 📢 Mario Basler über die Titelchancen von Leverkusen: „Leverkusen hat zwar nur einmal verloren, aber sieben Unentschieden – das ist einfach zu viel, um Meister zu werden.“ Hashtags: ünchen ßball ßballTalk Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-02-1044mins
#18

Brutale Wahrheit: Basler erklärt, welche Vereine keine Zukunft haben!

Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ wird kein Blatt vor den Mund genommen! Mario Basler analysiert gnadenlos, welche Vereine eine Zukunft haben – und welche nicht. Borussia Dortmund? „Führungslos und ohne Plan!“ Schalke 04? „Seit Jahren die gleichen Fehler!“ Hertha BSC? „Kein Konzept, keine Strategie, keine Zukunft!“ Gleichzeitig lobt Basler Vereine wie Leverkusen, Freiburg und Union Berlin, die aus wenig viel machen. Außerdem geht es um den Deadline Day, die verrücktesten Wintertransfers und die Champions-League-Chancen der deutschen Teams. Während die Medien Bayern in die Außenseiterrolle drängen, kontert Basler: „Lächerlich! Bayern hat vor niemandem Angst!“ Eine Folge voller Klartext, Analysen und Basler-typischer Sprüche. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-02-0342mins
#19

Mario Basler und David Odonkor reden Tacheles – von Cottbus bis Borussia Dortmund

Folge uns bei instagram! In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ wird kein Thema ausgelassen! Mario Basler und Oliver Dütschke begrüßen Ex-Nationalspieler David Odonkor, der spannende Einblicke in sein Leben nach dem Fußball gibt – von seiner Kaffeefirma bis zu seiner Zeit als Co-Trainer. Doch das ist nur der Anfang: Mario spricht Klartext über Borussia Dortmund und die Probleme im Verein, lobt die Entwicklung von Energie Cottbus und erzählt, warum er sich für Ostvereine starkmacht. „Die Mannschaft hat weder Führungsspieler noch klare Strukturen,“ wettert Basler über Dortmund, während er die Arbeit von Vereinen wie Verl lobt: „Mit harter Arbeit und jungen Talenten kann man viel erreichen.“ Humorvoll fügt er hinzu: „Ich als Trainer? Ich würde rund Umschläge verteilen – das wäre nichts für mich.“ Mit kernigen Aussagen, Humor und einer gehörigen Portion Leidenschaft ist diese Folge ein absolutes Muss für alle Fußballfans. Jetzt reinhören und mitdiskutieren! Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-01-271hr 6mins
#20

Baslers Bundesliga-Abrechnung: Nur noch drei Teams auf Top-Niveau!

Folge uns bei instagram! In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler die Bundesliga unter die Lupe – und sein Urteil fällt deutlich aus: „Nur noch drei Teams spielen wirklich auf Top-Niveau!“ Für Basler sind das der FC Bayern München, Bayer Leverkusen und RB Leipzig, die nicht nur national, sondern auch international bestehen können. Besonders heftig fällt die Kritik an Borussia Dortmund aus. „Dortmund spielt wie ein Tabellenzehnter – das ist bitter, aber die Wahrheit,“ so Basler. Auch die Trainerentscheidungen in der Bundesliga sorgen für Diskussionen: Ist Steffen Baumgart noch der richtige Mann in Köln? Und welche Teams könnten in der Rückrunde für Überraschungen sorgen? Neben der Bundesliga stehen auch die jüngsten Champions-League-Spiele im Fokus. Mario und Oliver diskutieren, warum Bayern so souverän auftritt, während andere deutsche Teams hinterherhinken. ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, wer laut Mario das Zeug zur Meisterschaft hat und warum er Dortmund aus den Top-Teams streicht. Jetzt die neue Folge hören! 🎧👇 ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-01-2055mins
#21

Mario Basler: Dortmund ist nur noch Mittelmaß!

Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund. Borussia Dortmund steht im Fokus und bekommt scharfe Kritik: „Dortmund ist weit davon entfernt, die Nummer 2 in Deutschland zu sein.“ Gemeinsam mit Oliver Dütschke analysiert Mario die wackelige Hinrunde der Dortmunder und diskutiert, ob es noch Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückrunde gibt. Neben Dortmund stehen auch die Top-Teams der Bundesliga, allen voran Bayern München und Bayer Leverkusen, im Mittelpunkt. Mario lobt besonders Xabi Alonso für die beeindruckende Entwicklung bei Leverkusen: „Xabi Alonso hat Leverkusen auf ein neues Level gehoben.“ Auch die Transferpolitik von Eintracht Frankfurt sorgt für Anerkennung, während das Chaos bei den Trainerwechseln in der Bundesliga für Kopfschütteln sorgt. Ein persönliches Highlight: Mario erzählt von seiner Teilnahme an der Schneefußball-WM in Arosa, bei der sein Team im Finale stand, und gibt ein Update zu seinem Gesundheitszustand. ➡️ Jetzt die Folge hören und erfahren, welche Teams in der Bundesliga dominieren und wo die größten Baustellen sind. Jetzt reinhören! 🎧👇 ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-01-1736mins
#22

Von der Schweineliga bis zur Bundesliga: Markus Höhner packt aus!

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” ist Markus Höhner zu Gast, einer der renommiertesten Kommentatoren im deutschen Fußball. Gemeinsam mit Mario Basler und Oliver Dütschke wirft er einen Blick auf die spannendsten Themen – von den erbitterten Kämpfen in der dritten Liga bis hin zur aktuellen Lage in der Bundesliga. „Die dritte Liga ist eine Schweineliga – da ist jedes Spiel ein Endspiel“, erklärt Höhner und spricht über die Herausforderungen und Überraschungen, die diese Liga so besonders machen. Auch die Traditionsduelle in der zweiten Liga, wie HSV gegen Köln, sorgen für nostalgische Gefühle und hitzige Diskussionen. Mario Basler hält wie immer mit seiner Meinung nicht hinterm Berg: „Von der Nummer 2 darf Dortmund im Moment nicht mehr sprechen – sie sind Mittelmaß.“ Außerdem geht es um die beeindruckenden Leistungen von Bayer Leverkusen unter Xabi Alonso und die Schwierigkeiten von Trainern wie Steffen Baumgart, die unter enormem Druck stehen. Ob in der Bundesliga, der zweiten Liga oder der sogenannten „Schweineliga“ – Markus Höhner und Mario Basler nehmen kein Blatt vor den Mund. ➡️ Jetzt reinhören und erfahren, warum Markus Höhner die dritte Liga härter als die Bundesliga findet und was die Zukunft für Dortmund, Köln und Co. bereithält. öhner ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2025-01-1346mins
#23

Insider-Talk mit Michael Reschke: So tickt die Bundesliga wirklich!

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” erwartet euch ein echtes Highlight: Michael Reschke, ehemaliger Kaderplaner beim FC Bayern München und Fußball-Insider, gibt exklusive Einblicke in die Mechanismen der Bundesliga. Von spektakulären Transfers bis hin zu Trainerentscheidungen – Reschke packt aus und verrät, wie Vereine wie Bayer Leverkusen und Bayern München im Hintergrund arbeiten. „Leverkusen hat nur drei Spiele im ganzen Jahr verloren – das ist eine Ansage!“, lobt Reschke die beeindruckende Leistung von Xabi Alonso und spricht über die Rolle von Vincent Kompany als Taktikgenie bei den Bayern. Auch Mario Basler liefert gewohnt scharfe Analysen: „Wenn Bayern wieder komplett ist, geht kein Weg an ihnen vorbei.“ Freut euch auf spannende Anekdoten aus Reschkes Karriere, packende Analysen und die Frage: Kann Leverkusen den Bayern wirklich gefährlich werden? ➡️ Jetzt die Folge hören und Insider-Wissen mitnehmen! Link in der Bio! 🎧👇 ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2024-12-301hr 23mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Von Dortmund bis Leverkusen: Wer kann die Bayern noch stoppen?

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” liefern Mario Basler und Oliver Dütschke eine spannende Analyse zur aktuellen Lage in der Bundesliga. Während Bayern München weiterhin das Maß aller Dinge ist, sorgen Teams wie Leverkusen mit beeindruckenden Statistiken für Diskussionen. „Leverkusen verliert nur dreimal im Jahr – das ist Wahnsinn!“, stellt Oliver fest. Doch reicht das wirklich, um den Bayern gefährlich zu werden? Auch Borussia Dortmund steht im Fokus. Nach einem Sieg in der Liga bleiben Zweifel an der Konstanz des Teams. Mario Basler ist skeptisch: „Dortmund spielt wie eine Eintagsfliege – morgen hui, übermorgen pfui.“ Ein weiteres heiß diskutiertes Thema ist die Doppelbelastung von Heidenheim. Mario sieht das kritisch: „Die müssen sich auf die Bundesliga konzentrieren – international wird das nichts.“ ➡️ Wer wird die Rückrunde dominieren? Können Dortmund und Leverkusen die Bayern noch stoppen? Hört jetzt rein! 🎧👇 é ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2024-12-2336mins
#25

Feuerzeug-Skandal erschüttert Berlin: Basler spricht Klartext – ‚Das hat im Fußball nichts zu suchen!‘

Mit freundlicher Unterstützung von Folge uns bei instagram! In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund und analysiert den jüngsten Feuerzeug-Skandal bei Union Berlin. Mit deutlichen Worten fordert er harte Strafen für unsportliches Verhalten und geht auf die Auswirkungen solcher Vorfälle auf das Image der Bundesliga ein. Neben dem Skandal widmen sich Basler und Oliver Dütschke auch Florian Wirtz’ Vertragsverlängerung bei Bayer Leverkusen, die als Signal für den deutschen Fußball gewertet wird. Kritisch wird es, wenn es um die schwachen internationalen Leistungen der Bundesliga-Teams geht. Für Basler ist klar: „Die Bundesliga muss international endlich wieder abliefern – sonst wird es peinlich.“ Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Anekdoten aus Baslers aktiver Zeit, als Bierbecher und Feuerzeuge noch häufiger auf dem Spielfeld landeten. Ein Muss für Fans, die ehrliche Meinungen und kernige Aussagen lieben! Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2024-12-1645mins
#26

Mario Baslers Klartext: Warum die Bundesliga endlich international liefern muss

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” spricht Mario Basler mit Oliver Dütschke über die aktuellen Herausforderungen der Bundesliga-Teams auf internationaler Ebene. Ob in der Champions League oder der Conference League – die deutschen Klubs stehen unter Druck. Besonders im Fokus: Bayer Leverkusen, das in einem Kracher-Spiel gegen Inter Mailand antreten muss. „Leverkusen spielt tollen Fußball, aber in der Champions League ist das eine ganz andere Nummer“, meint Basler. Auch die Leistungen von Heidenheim in der Conference League werden beleuchtet. Mario findet klare Worte: „Heidenheim sollte sich auf die Liga konzentrieren, international holen sie nichts.“ Und natürlich darf Bielefeld nicht fehlen – der Underdog sorgt für Gesprächsstoff: „Die könnten tatsächlich überraschen – aber dafür brauche ich erstmal ein Bier.“ Neben spannenden Diskussionen über die internationalen Chancen deutscher Teams widmen sich Mario und Oliver auch der Bundesliga, dem DFB-Pokal und der Rolle von Manuel Neuer, dessen rote Karte im Pokal kontrovers diskutiert wird. ➡️ Hört jetzt rein und erfahrt, warum Mario glaubt, dass die Bundesliga international mehr liefern muss – und welche Teams die größten Baustellen haben. Jetzt anhören! 🎧👇 ßballPodcast Für geschäftliche Anfragen melden Sie sich bitte unter : [email protected] For business inquiries please contact us via: [email protected]

2024-12-0947mins
#27

Champions League und Bundesliga: Wer kann die Bayern stoppen?

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” diskutieren Mario Basler und Oliver Dütschke die aktuelle Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga und ihre Chancen in der Champions League. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle zeigt sich der Rekordmeister in Topform – doch wer könnte sie in dieser Saison noch aufhalten? „Bayern marschiert gerade, und alle anderen Teams stolpern hinterher“, so Basler. Besonders kritisch beleuchtet wird die Lage bei Borussia Dortmund, wo laut Mario „die Leader fehlen“ und sich das Team immer wieder selbst im Weg steht. Auch RB Leipzig steht im Fokus, dessen Mentalitätsprobleme und fehlende Konstanz die beiden Experten hinterfragen. Abgerundet wird die Diskussion durch spannende Einblicke in die kommenden DFB-Pokal-Spiele, wo Mario und Oliver auf Überraschungen setzen. ➡️ Erfahrt jetzt, wie die deutschen Teams in Bundesliga, Champions League und DFB-Pokal abschneiden könnten – und welche Prognosen Mario für den Rest der Saison hat. Jetzt reinhören! 🎧👇 ßballPodcast

2024-12-0250mins
#28

„Kritik? Ein Fremdwort! Basler rechnet ab: ‚Spieler verkriechen sich vor der Wahrheit!‘“

> Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren!> Folge uns bei instagram! In der neuesten Folge von „Basler Ballert“ nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke kein Blatt vor den Mund. Basler kritisiert die heutige Spielergeneration scharf und nennt mangelnde Kritikfähigkeit als eines der Hauptprobleme im modernen Fußball: „Kritik ist heutzutage ein Fremdwort – die Spieler verkriechen sich, sobald jemand die Wahrheit sagt.“ Besonders die Leistung der deutschen Nationalmannschaft sorgt für Diskussionen. Nach einem fulminanten 7:0-Sieg gegen Bosnien folgte ein enttäuschendes 1:1 gegen Ungarn – trotz zahlreicher Wechsel durch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Basler sieht darin ein Zeichen mangelnder Stabilität und mahnt zur Vorsicht vor überzogener Euphorie. Neben der DFB-Elf stehen auch Traditionsvereine wie der HSV und Schalke im Fokus. Beide kämpfen mit internen Problemen und enttäuschenden Leistungen. Lob gibt es dagegen für die dritte Liga, die für Basler echte Spannung und Kämpfermentalität bietet. Abgerundet wird die Episode mit humorvollen Einblicken in Baslers jüngsten Auftritt in der Show von Jan Böhmermann. Diese Episode liefert klare Worte, scharfe Analysen und die typische Basler-Direktheit – ein absolutes Muss für Fußballfans!

2024-11-2548mins
#29

Torfestival der DFB-Elf – Basler bleibt skeptisch: ‚So wird das nichts!‘

Folge uns bei instagram! In der aktuellen Folge von „Basler Ballert“ steht der 7:0-Triumph der deutschen Nationalmannschaft gegen Bosnien-Herzegowina im Mittelpunkt. Doch während viele Fans den Erfolg feiern, mahnt Mario Basler zur Vorsicht. „Das war ein Gegner der dritten Klasse. Gegen die Großen müssen wir erst noch bestehen,“ betont er und warnt vor übertriebener Euphorie. Oliver Dütschke ergänzt, dass das kommende Spiel gegen Ungarn eine echte Standortbestimmung für die DFB-Elf sein wird. Ein weiteres großes Thema ist Leon Goretzka, der sich nach den Verletzungen von Pablo Pauliña und Konrad Laimer bei Bayern erneut in den Fokus spielen kann. Für Basler ist klar: „Leon Goretzka hat nichts mehr zu beweisen, aber jetzt ist er im Schaufenster – für die Bayern oder andere Vereine.“ Die dritte Liga sorgt ebenfalls für Gesprächsstoff. Zwischen Aufstieg und Abstieg liegen oft nur wenige Punkte, und Teams wie Dresden, Saarbrücken oder Ingolstadt kämpfen mit voller Intensität. Gleichzeitig kämpfen Traditionsvereine wie Osnabrück und Essen um den Klassenerhalt.

2024-11-1830mins
#30

Bayern in Bestform: Die Meisterschaft ist nur noch Formsache

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In der neuesten Episode von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke den beeindruckenden Lauf des FC Bayern München genauer unter die Lupe. Seit der enttäuschenden Niederlage gegen Barcelona in der Champions League hat Bayern eine beeindruckende Serie hingelegt: Fünf Spiele, fünf Mal zu Null – eine klare Ansage an die Bundesliga-Konkurrenz. Mario Basler findet deutliche Worte für die Dominanz der Münchner: „Nach Barcelona haben die Bayern gezeigt, was sie wirklich draufhaben – fünf Spiele, fünf Mal zu Null.“ Oliver ist überzeugt, dass die Meisterschaft fast schon entschieden ist, wenn Bayern diesen Weg weitergeht: „In der Bundesliga kann niemand den Bayern das Wasser reichen – die Meisterschaft ist fast schon entschieden.“ Dabei lobt Mario besonders die Anpassungen von Trainer Vincent Kompany, der die Mannschaft wieder auf den richtigen Kurs gebracht hat. Leroy Sané ist ebenfalls ein zentrales Thema – seine aktuelle Topform und der unermüdliche Einsatz machen ihn für Mario zum Schlüsselspieler: „Mit dieser Einstellung und Leistung werden die Bayern nicht nur in der Bundesliga dominieren, sondern auch in der Champions League weit kommen.“ ➡️ Jetzt die Folge hören und erfahren, warum Mario und Oliver die Meisterschaft schon als entschieden ansehen und welche Spieler den Unterschied ausmachen! Link in der Bio 🎧👇 é ßballPodcast ünchen

2024-11-1157mins
#31

“Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!”

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de 🎙️ “Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!” 🎙️ In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund. Emre Can steht im Fokus und wird für seine Leistung und sein Auftreten im Team scharf kritisiert. „Jetzt, wo Can ein gutes Spiel gemacht hat, reißt er die Schnauze auf – typisch!“ Mario und Oliver Dütschke diskutieren, ob Can wirklich das Potenzial hat, ein Führungsspieler bei Borussia Dortmund zu sein, oder ob er weiterhin unter den Erwartungen bleibt. Neben der Kritik an Can analysieren die beiden auch die beeindruckende Laufleistung von Bayern München, die die Konkurrenz mit Leichtigkeit überholt. Die Münchner setzen in der Bundesliga klare Zeichen, während andere Teams straucheln. Auch RB Leipzig wird von Mario genauer unter die Lupe genommen – fehlt es den Leipzigern am nötigen Biss? Hört jetzt rein und erfahrt, welche Mannschaften sich steigern müssen und warum Can für Basler noch weit entfernt vom idealen Führungsspieler ist!

2024-11-0442mins
#32

Baslers Abrechnung: Bayern und Dortmund in der Champions-League-Krise

Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! Folge uns bei instagram! Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In dieser brandneuen Episode von “Basler Ballert” geht es richtig zur Sache! 🔥 Mario Basler und Oliver Dütschke nehmen sich die desaströsen Auftritte von Bayern München und Borussia Dortmund in der Champions League vor – und diesmal wird kein Blatt vor den Mund genommen. 🤯 Bayern kassiert eine herbe 1:4-Niederlage gegen Barcelona – was ist bloß los mit dem Rekordmeister? 🧐 Mario hat klare Worte für die Defensivprobleme und sieht vor allem Trainer Vincent Kompany in der Verantwortung. Oliver lobt Barcelonas Taktik und fragt sich, wie Bayern aus diesem Tief wieder herauskommen will. Und auch bei Borussia Dortmund brodelt es: Emre Can steht im Mittelpunkt der Kritik – ist er noch auf der richtigen Position? 🟡⚫️ Mario hat dazu eine klare Meinung und gibt dem BVB-Team einiges mit auf den Weg. 💥 Klingt spannend? Dann hör jetzt rein! 💥 👉 Verpasse nicht die volle Analyse! Und wie immer gilt: Wir wollen eure Meinung hören! Schreibt uns, wie ihr die Spiele gesehen habt oder schickt uns eine Sprachnachricht via WhatsApp an +49 15679 055507 – wir diskutieren eure Einschätzungen in der nächsten Folge! 🗣️💬 Holt euch außerdem eure 5€ Freiwette bei Intertops mit dem Code BASLER und seid beim nächsten Champions-League-Kracher dabei! 💸⚽️ ßballPodcast ßballTalk

2024-10-2850mins
#33

Warum die Bayern gerade allen zeigen, wie man Fußball spielt

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In der aktuellen Episode von „Basler Ballert“ widmet sich Mario Basler der Ernennung von Thomas Tuchel zum Trainer der englischen Nationalmannschaft. Die Ernennung löste in der Fußballwelt viel Aufsehen aus, doch Basler sieht darin keine Überraschung: „Thomas Tuchel wird jetzt England trainieren. Ich bin gespannt, wie er das mit der Nationalmannschaft hinbekommt.“ Der Druck ist enorm, denn die Engländer erwarten nichts weniger als den WM-Titel. Oliver Dütschke fügt hinzu: „Die Engländer erwarten den WM-Titel. Da wird Tuchel liefern müssen.“ Ebenfalls widmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke ausführlich der aktuellen Form des FC Bayern. Während andere Bundesliga-Klubs mit Problemen zu kämpfen haben, zeigen die Münchner unter ihrem neuen Trainer Vincent Kompany eindrucksvoll, warum sie seit Jahren die Liga dominieren. „Die Bayern machen momentan richtig Spaß. Schnelles Spiel, viel Pressing – das ist klasse anzuschauen“, lobt Basler. Nach einigen unentschiedenen Spielen haben sich die Bayern nun zurückgemeldet und ihre Gegner in Grund und Boden gespielt. Zitate aus der Folge: Mario Basler: „Thomas Tuchel wird jetzt England trainieren. Ich bin gespannt, wie er das mit der Nationalmannschaft hinbekommt.“ Oliver Dütschke: „Die Engländer erwarten den WM-Titel. Da wird Tuchel liefern müssen.“ Mario Basler: „Schalke sollte aufpassen, dass sie nicht wie der HSV in der zweiten Liga versauern.“ Oliver Dütschke: „Gladbach hat gegen Heidenheim gewonnen, aber die werden diese Saison auch nicht viel reißen.“ Mario Basler: „Die Bayern machen momentan richtig Spaß. Schnelles Spiel, viel Pressing – das ist klasse anzuschauen.“

2024-10-2141mins
#34

„Die Wahrheit über Jürgen Klopp und RB: ‚Die Leute regen sich viel zu schnell auf‘ – Baslers Meinung“

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In der neuesten Episode von „Basler Ballert“ sprechen Mario Basler und Oliver Dütschke über Jürgen Klopps unerwarteten Wechsel zu Red Bull als Head of Global Soccer. Basler zeigt sich verwundert über die heftigen Reaktionen vieler Fans und Experten und erklärt, warum er Klopps Entscheidung unterstützt. Er sieht in der neuen Rolle eine spannende Herausforderung für Klopp, während sich viele zu schnell über den Wechsel aufregen. Neben Klopps Wechsel diskutieren die beiden auch über Bernd Lenos überraschende Absage an die deutsche Nationalmannschaft. Leno, der für Fulham spielt, hatte beschlossen, nicht als dritter Torwart anzutreten – eine Entscheidung, die Basler nachvollziehen kann. Außerdem beleuchten sie die aktuelle Leistung der deutschen Mannschaft in der Nations League und sprechen über deren Chancen gegen Holland. Mario Basler gibt, wie immer, klare und direkte Kommentare zu den großen Themen im Fußball und sorgt damit für reichlich Gesprächsstoff. Zitate aus der Folge: Mario Basler: „Jürgen hat sich für eine spannende Aufgabe entschieden, ich verstehe nicht, warum die Leute sich so aufregen.“ Mario Basler: „Es gibt nichts Verwerfliches daran, bei Red Bull einzusteigen. Die Leute regen sich viel zu schnell auf.“ Oliver Dütschke: „Klopp bei RB? Das wird spannend. Ich bin gespannt, wie er das hinbekommt.“ Mario Basler: „Leno hat sich entschieden, nicht zur Nationalmannschaft zu kommen, und das ist in Ordnung. Nicht jeder will dritter Torwart sein.“ Mario Basler: „Warum sollten wir Angst vor Holland haben? Die deutsche Mannschaft ist auf dem richtigen Weg.“

2024-10-1440mins
#35

Basler zerlegt Emre Can vom BVB: "Eine Schlaftablette auf dem Platz!"

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! “Basler zerlegt Can: ‘Ist der überhaupt noch beim richtigen Sport?” In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nimmt Mario Basler kein Blatt vor den Mund und liefert eine scharfe Analyse der jüngsten Bundesliga-Spiele. Besonders hart trifft es diesmal Emre Can, dessen Leistung gegen Union Berlin Mario regelrecht in Rage versetzt. “Ist der überhaupt noch beim richtigen Sport?” – Basler hinterfragt Cans Einsatz und Einstellung auf dem Platz und kritisiert dessen mangelnde Laufbereitschaft. Neben dieser brisanten Diskussion werfen Mario und Oliver Dütschke auch einen Blick auf das packende 3:3 zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt. Warum können die Bayern trotz dominanter Auftritte nicht die vollen Punkte einfahren? Und was erwartet uns in der kommenden Champions League und Nations League? All das und mehr in dieser mit Spannung geladenen Episode!

2024-10-071hr 1mins
#36

Topspiel-Drama: Leverkusen ärgert Bayern – ein Punktgewinn oder verlorene Chance?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In der neuesten Folge von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke das Bundesliga-Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen genau unter die Lupe. War es für Leverkusen ein Punktgewinn oder doch eine verpasste Chance? Während Bayern das Spiel dominierte, rettete sich Leverkusen mit einer starken Defensive ins Unentschieden – doch reicht das, um den Bayern Paroli zu bieten? Mario Basler meint klar: „Wenn Bayern in Führung geht, gewinnen sie das Spiel 3:1 oder 4:1. Leverkusen hatte einfach Glück.“ Währenddessen lobt Oliver Dütschke die Taktik von Leverkusen: „Leverkusen hat das richtig gemacht, sie haben sich auf die Defensive konzentriert und Bayern keine großen Chancen gelassen.“ Das Duo diskutiert außerdem die kommenden Champions-League-Partien. „Die Premier League ist stark, aber wir müssen uns vor den Engländern nicht verstecken,“ betont Mario, während Oliver optimistisch ist: „Mit fünf deutschen Mannschaften in der Champions League haben wir gute Chancen, mal wieder einen Titel zu holen.“ Hört rein und bleibt am Ball, wenn Mario und Oliver die spannendsten Spiele und die internationale Fußballbühne analysieren!

2024-09-3042mins
#37

Das Imperium schlägt zurück: Bayerns Offensive im Duell mit Leverkusens Rebellen

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In der aktuellen Folge von “Basler Ballert” nehmen Mario Basler und Oliver Dütschke das Topspiel der Bundesliga unter die Lupe: Bayern München vs. Bayer Leverkusen. Beide Teams gehen mit brandgefährlichen Offensiven ins Spiel, aber wer wird am Ende die Oberhand behalten? Mario sieht Bayern als klaren Favoriten und spricht von einer “Rückkehr des Imperiums” auf den Platz. Leverkusen wird als mutiger Herausforderer dargestellt, doch ihre Defensive könnte zum Problem werden. Neben der Analyse dieses Kracher-Spiels diskutieren Mario und Oliver auch über die Bundesliga im Allgemeinen, die Champions League-Performance der deutschen Teams und die Situation bei Schalke 04. Es wird hitzig, humorvoll und wie immer unverblümt ehrlich. Top 5 Zitate: 1. Mario Basler: „Die Bayern spielen jetzt den Fußball, den wir seit Jahren sehen wollen – nicht mehr dieses langsame Ballhalten, sondern volle Offensive mit Kane und Musiala!“ 2. Oliver Dütschke: „Leverkusen ist offensiv unglaublich stark, aber sie haben hinten nicht die Stabilität, um Bayern ernsthaft zu gefährden.“ 3. Mario Basler: „Ich glaube, es wird ein klares Ergebnis. Bayern wird sich für die Niederlage aus der letzten Saison revanchieren.“ 4. Oliver Dütschke: „Boniface ist momentan in Topform, aber ob das gegen Bayern reicht, wird spannend zu sehen.“ 5. Mario Basler: „Bayern spielt im Moment einen so souveränen Fußball, da können selbst starke Teams wie Leverkusen kaum mithalten.“ Hört rein und seid gespannt auf die Einschätzungen der Fußball-Legende!

2024-09-2451mins
#38

Champions-League-Chaos: Versteht überhaupt jemand das neue Format?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! Basler Ballert” – Neue Champions League und die Rückkehr des internationalen Fußballs In der neuesten Folge von “Basler Ballert” diskutieren Oliver Dütschke und Mario Basler die Rückkehr der Champions League und das neue, verwirrende Format, das für viel Diskussion sorgt. Neben den deutschen Teams in der Königsklasse und den Chancen von Bayern München, Real Madrid & Co. analysieren sie auch die Krisen bei Schalke 04 und Hoffenheim sowie die Herausforderungen der Bundesliga-Aufsteiger. Natürlich dürfen die beliebten Bundesliga-Tipps und die Intertops-Aktionen nicht fehlen! Themen der Folge: 1. Das neue Champions-League-Format – Was steckt hinter den verwirrenden neuen Regeln? Mario Basler und Oliver Dütschke versuchen, den Überblick zu behalten und hinterfragen, ob das Format wirklich mehr Spannung bringt. 2. Bundesliga-Krisenclubs – Schalke 04 kämpft mit internen Problemen, und Hoffenheim befindet sich im freien Fall. Mario hat klare Worte für beide Vereine und stellt mögliche Lösungen in den Raum. 3. Heidenheims Abenteuer – Der Bundesliga-Aufsteiger überrascht weiterhin, aber wie lange können sie mit der Doppelbelastung mithalten? 4. Champions-League-Tipps und Wetten bei Intertops – Mario und Oliver geben ihre Prognosen für die anstehenden Champions-League-Spiele ab, inklusive Bayern gegen Dinamo Zagreb und Real Madrid gegen den VfB Stuttgart. Mit dem Code “Basler” erhalten die Zuhörer eine 5-Euro-Gratiswette bei Intertops. 5. Super League vs. Champions League – Ist das neue Champions-League-Format ein Vorbote für die umstrittene Super League? Mario Basler bleibt skeptisch und diskutiert die möglichen Folgen für den europäischen Fußball. Zitate aus der Fo...

2024-09-1637mins
#39

Nationalmannschaft im Höhenflug? Basler warnt: "Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!"

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! Die deutsche Nationalmannschaft gewinnt 5:0 gegen Ungarn. Mario Basler analysiert das Spiel und betont, dass die Leistung nicht überbewertet werden sollte. Er sieht Potenzial bei jungen Spielern wie Havertz, Musiala und Wirtz, betont jedoch, dass sie sich erst noch beweisen müssen. Basler spricht auch über die zukünftige Führung der Mannschaft und die Rolle von Julian Nagelsmann. Er warnt vor zu viel Euphorie und betont, dass es noch zu früh ist, um Prognosen abzugeben. Basler und Olli D. geben ihre Tipps für das Spiel gegen die Niederlande ab und diskutieren über den neuen Trainer von Darmstadt 98, Florian Kohfeldt. In dieser Aufnahme diskutieren Olli D. und Mario über bevorstehende Fußballspiele und ihre Prognosen. Sie sprechen über Spiele wie Dortmund gegen Hürde, Leipzig gegen Union, Leverkusen gegen Hoffenheim, Freiburg gegen Bochum, Wolfsburg gegen Frankfurt, Gladbach gegen Stuttgart, Kiel gegen Bayer, Augsburg gegen St. Pauli und Mainz gegen Bremen. Sie diskutieren auch über die bevorzugte Innenverteidigung des FC Bayern und die Situation bei Bremen nach dem 0-0 Unentschieden gegen Dortmund. Keywords:; deutsche Nationalmannschaft, 5:0 Sieg, Ungarn, junge Spieler, Führungsspieler, Julian Nagelsmann, Euphorie, Prognosen, Spiel gegen die Niederlande, Florian Kohfeldt, Darmstadt 98, Fußball, Spiele, Prognosen, Dortmund, Hürde, Leipzig, Union, Leverkusen, Hoffenheim, Freiburg, Bochum, Wolfsburg, Frankfurt, Gladbach, Stuttgart, Kiel, Bayer, Augsburg, St. Pauli, Mainz, Bremen, Innenverteidigung, FC Bayern

2024-09-0928mins
#40

Nach 462 Tagen ohne Niederlage: Leverkusen verliert erstmals – Beginn eines Abwärtstrends?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert sprechen Olli Dütschke und Mario Barstow über den Deadline Day und Transfers im Fußball. Sie diskutieren über verschiedene Vereine und Spielerwechsel, darunter den Wechsel von Kuzunu von Leverkusen und die Verpflichtung von Moda Hut durch die Eintracht. Sie erwähnen auch die kuriose Geschichte um Robin Gosens, der am Spieltag nach Florenz wechselte. Des Weiteren sprechen sie über den 1. FC Heidenheim, der im Conference Cup gegen Chelsea London spielen wird, und über die Situation in der 3. Liga und 2. Bundesliga, insbesondere über den Rücktritt von Thorsten Lieberknecht als Trainer von Darmstadt 98. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag

2024-09-0243mins
#41

Zwischen Trauer und Triumph: Christoph Daum, Neuer, Gündogan und die Bundesliga

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Folgen uns bei instagram! In dieser Folge des "Basler Ballert" sprechen Olli Dützschke und Mario Basler über verschiedene Themen im Fußball. Sie beginnen mit einer traurigen Nachricht über den Tod von Christoph Daum. Dann diskutieren sie über den Rücktritt von Gündogan und Neuer aus der Nationalmannschaft. Mario Basler äußert seine Meinung zu den Entscheidungen und möglichen Nachfolgern. Sie sprechen auch über das historische erste internationale Spiel von Heidenheim und die Spiele in der 2. Bundesliga. Schließlich diskutieren sie die Ergebnisse der ersten Bundesliga-Spieltage und geben ihre Einschätzungen ab. In dieser Episode diskutieren Olli D. und Mario den ersten Spieltag der Bundesliga. Sie sprechen über Überraschungen, Tore und individuelle Leistungen der Spieler. Sie geben auch ihre Tipps für den nächsten Spieltag ab. Keywords:; Basler Ballert, Fußball, Christoph Daum, Rücktritt, Nationalmannschaft, Gündogan, Neuer, Heidenheim, 2. Bundesliga, Bundesliga, Bundesliga, erster Spieltag

2024-08-2640mins
#42

Supercup-Sieger Leverkusen: Läutet das das Ende der Bayern-Dominanz ein?

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de Die Bundesliga-Saison startet und in diesem Podcast analysieren Olli Dütschke und Mario Basler die Erwartungen und Entwicklungen der verschiedenen Clubs. Sie diskutieren über die möglichen Überraschungen, Aufsteiger und Absteiger der Saison. Es wird auch über die Transferaktivitäten der Vereine gesprochen und wie sich diese auf die Qualität der Mannschaften auswirken. Die beiden Experten geben ihre Einschätzungen zu den einzelnen Clubs ab und diskutieren über deren Chancen in der Liga. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli über die Bundesliga-Mannschaften und ihre Prognosen für die kommende Saison. Sie sprechen über Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, den FC Bayern München und andere Teams. Sie diskutieren auch über Spielertransfers und ihre Meinungen zu bestimmten Spielern. Am Ende geben sie ihre Tipps für den ersten Spieltag der Bundesliga ab.

2024-08-1944mins
#43

„Hilfe, jeder will mich!.“ Basler und der verrückte Transfermarkt

Sichere dir jetzt 5€ Gratiswette ohne Einzahlung und bis zu 100€ Ersteinzahlungsbonus! Nutze den Bonuscode BASLER und profitiere von den Top-Quoten bei Intertops. Teilnahme ab 18 Jahren. Link: Glücksspiel-Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Spiele mit Verantwortung. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Podcasts Basler Ballert powered bei newsflash24.de sprechen Olli Dütschke und Mario Basler über die aktuellen Transfers und Entwicklungen im Fußball. Sie diskutieren über die Angebote, die Mario Basler erhalten hat, um den Podcast zu wechseln, und seine Entscheidung, beim Basler Ballert zu bleiben. Sie sprechen auch über die Europameisterschaft und die EM-Titel von Toni Kroos und Xavi Alonso. Sie analysieren die Ergebnisse der ersten Liga und der dritten Liga und diskutieren über die Aufsteiger und Absteiger. Sie erwähnen auch den Transfermarkt und die Transfers von Leverkusen und Bayern München. Sie diskutieren auch über die Veränderungen im Trainerstab von Hoffenheim und die aktuellen Transfers von Bayern München. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Mario und Olli die aktuellen Transfers und Entwicklungen bei verschiedenen Fußballvereinen. Sie erwähnen den möglichen Transfer von Ito zum FC Bayern München und die Verletzung von Ito. Sie sprechen auch über die aktuellen Transfers bei Borussia Dortmund und RB Leipzig. Des Weiteren diskutieren sie die Situation beim VfB Stuttgart und die möglichen Transfers bei anderen Vereinen. Sie schließen das Gespräch mit einem Ausblick auf die kommende Woche und die Spiele des zweiten Spieltags. Keywords Podcast, Basler Ballert, Transfers, Fußball, Europameisterschaft, Toni Kroos, Xavi Alonso, erste Liga, dritte Liga, Aufsteiger, Absteiger, Leverkusen, Bayern München, Hoffenheim, Transfers, Fußballvereine, FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, VfB Stuttgart, Spiele

2024-08-0539mins
#44

EM 2024: Glückwunsch Spanien! Rückblick auf die EM 2024: Highlights und Fan-Kultur im Fokus zu Gast Torsten "Tusche" Mattuschka

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Spanien gewinnt die EM und es wird über die Entwicklung junger Spieler im deutschen Fußball diskutiert. Die Stimmung bei der EM war insgesamt gut, aber die deutschen Fans waren etwas zurückhaltender. Es wird über die Einsatzzeit junger Spieler und deren Entwicklung gesprochen. Zudem wird die Entscheidung von Gareth Southgate, Luke Shaw im Finale einzusetzen, diskutiert. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über das Finale der Europameisterschaft und die Leistung der englischen Mannschaft. Sie sind sich einig, dass die Engländer trotz des Einzugs ins Finale keine gute Leistung gezeigt haben. Sie kritisieren insbesondere die defensiven und ängstlichen Spielweise der Engländer. Außerdem diskutieren sie über die Rolle des Trainers und die Verantwortung der Spieler. Sie sind sich einig, dass der Trainer nicht allein für das Ergebnis verantwortlich gemacht werden kann. Sie sprechen auch über die Stärken der spanischen Mannschaft und ihre Chancen bei zukünftigen Turnieren. Schließlich kritisieren sie die hohen Ticketpreise und den Fokus der Verbände auf finanzielle Gewinne. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer über die bevorstehende Saison in der 2. Bundesliga. Sie erwähnen, dass einige Stadien der 2. Liga auch bei der EM genutzt wurden und dass die 2. Liga immer attraktiver wird. Sie sprechen über potenzielle Aufstiegsfavoriten wie Köln, HSV und Schalke, aber auch über Überraschungsteams wie Kiel und Paderborn. Sie erwähnen auch den Umbruch bei Karlsruhe und die Bedeutung des Klassenerhalts für Cottbus in ...

2024-07-1557mins
#45

EM 2024 - Finaaale!: Englands Statistik-Fluch in Berlin: Können sie Spanien im Finale besiegen?

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Heute ist das große Finale der Europameisterschaft zwischen Spanien und England. Die Spanier haben eine beeindruckende Bilanz in Endspielen und gelten als Favoriten. Es gibt verschiedene statistische Zahlen, die auf die Stärke der Spanier hinweisen, wie ihre Torschüsse und Läufe ins letzte Drittel. Mario Basler und Olli Dittsche diskutieren jedoch, dass Zahlen nicht immer aussagekräftig sind und dass das letzte Spiel entscheidend ist. Sie sind sich einig, dass Spanien heute gewinnen wird. Sie erwähnen auch den jungen Spieler Jamal Musiala, der mit 17 Jahren bereits eine starke Leistung gezeigt hat. Am Ende des Gesprächs geben sie einen Ausblick auf das EM-Fazit und kündigen einen besonderen Gast für die nächste Folge an. Mit freundlicher Unterstützung von Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

2024-07-1414mins
#46

EM 2024 - Tag 28: Finale: Spanien vs. England – Basler bringt den Pokal nach Berlin!

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Im Halbfinale der Europameisterschaft gewinnt England gegen die Niederlande. Es war ein gutes Spiel, bei dem die Engländer überraschend gut gespielt haben. Es gab Diskussionen über einen Elfmeter und die Nachspielzeit. Die Holländer haben sich über die kurze Nachspielzeit beschwert. Thomas Müller hat angekündigt, nicht mehr für die deutsche Nationalmannschaft zu spielen. Im Finale treffen Spanien und England aufeinander. Spanien gilt als Favorit, aber England hat gezeigt, dass sie Potenzial haben. Die beiden Themen, die besprochen wurden, waren der Elfmeter und die kurze Nachspielzeit. Die Gastgeber machen eine kurze Pause und werden am Sonntag eine große EM-Finalvorschau machen. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

2024-07-1116mins
#47

EM 2024 - Tag 27: "Viva España! Wenn es jemand verdient hat, dann sind es die Spanier."

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de Die Spanier stehen im Finale der EM und haben verdient gewonnen. Die Franzosen haben gut gespielt, aber sind ausgeschieden. Der 16-jährige Jamal hat ein beeindruckendes Tor geschossen und könnte ein zukünftiger Weltstar sein. Es wird diskutiert, wie er mit dem Ruhm umgehen wird. Es wird auch über mögliche Vergleiche mit anderen Fußballstars gesprochen. Es wird über die mögliche Entwicklung von Jamal und seine Zukunft bei Barcelona gesprochen. Es wird auch über die möglichen Auswirkungen des Erfolgs auf sein Verhalten und seine Karriere gesprochen. Es wird über die Chancen der Holländer im Halbfinale gegen England diskutiert. Es wird über die Entscheidung diskutiert, ob Wehrost von Anfang an spielen sollte. Es wird über die Erfolge der englischen Mannschaft und die Leistung des Schiedsrichters Felix Zweier gesprochen. Es wird über die möglichen Auswirkungen des Spiels auf Mario Basler gesprochen. Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

2024-07-1019mins
#48

EM 2024 - Tag 26: Halbfinal-Kracher: Spanien trifft auf Frankreich in München

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Podcasts Basler Baller sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über das erste Halbfinale der Europameisterschaft zwischen Spanien und Frankreich. Sie diskutieren auch über Transfers und Personalien in der Bundesliga. Mario Basler äußert seine Überraschung über das destruktive Spiel der französischen Mannschaft und hofft auf einen Sieg für Spanien. Sie sprechen auch über den Trainer Luis de la Fuente und den Erfolg der spanischen Nationalmannschaft. Zum Schluss diskutieren sie über mögliche Regeländerungen im Fußball, wie zum Beispiel das direkte Elfmeterschießen nach 90 Minuten bei unentschiedenem Spielstand. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

2024-07-0918mins
#49

EM 2024 - Tag 25: Überraschungsgast Markus Babbel: Wer wird Europameister?

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballad EM Spezial Podcasts diskutieren Olli Ditschke, Mario Basler und Markus Babbel über die Europameisterschaft. Sie sprechen über ihre Favoriten für den Titel, die Leistung der großen Nationen, die Überraschungen der EM und die Spieler, die das Turnier prägen. Sie diskutieren auch über den Fußballstil und die Attraktivität der Spiele. Insgesamt sind sie mit der EM zufrieden, obwohl sie einige Spiele als langweilig empfinden. Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft eine gute Leistung gezeigt und die Erwartungen übertroffen. Obwohl sie im Viertelfinale gegen England ausgeschieden sind, haben sie eine starke Emotionalität und Leidenschaft gezeigt. Julian Nagelsmann hat als Trainer einen guten Job gemacht und die Mannschaft gut aufgestellt. Es gibt auch vielversprechende junge Spieler wie Angelo Stiller und Pavlović, die in Zukunft eine wichtige Rolle spielen könnten. Es wird erwartet, dass einige ältere Spieler wie Manuel Neuer und Thomas Müller möglicherweise zurücktreten werden. Die Torwartposition könnte von jungen Talenten wie Maxi Bayer besetzt werden. Es gibt auch genügend Optionen für die Position von Toni Kroos, wie Kai Havertz, Birtz und Musiala. Insgesamt ist die Zukunft der deutschen Nationalmannschaft vielversprechend, und sie sollten weiterhin in der Weltspitze mitspielen können. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, K...

2024-07-0844mins
#50

EM 2024 - Tag 24: Viertelfinaldrama: England siegt im Elferkrimi, Niederlande im Halbfinale - insgesamt wenig spielerische Qualität..

Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Folge des Basler Ballett Podcasts sprechen Olli Ditschke und Mario Basler über die aktuellen Spiele der Europameisterschaft. Sie sind beide enttäuscht von der fußballerischen Qualität der Spiele und vermissen die Spannung und Begeisterung vergangener Turniere. Sie diskutieren die Leistungen der Teams, insbesondere der Engländer, Schweizer, Türken und Holländer. Sie analysieren auch das Elfmeterschießen und die Leistung der Torhüter. Das Gespräch endet mit einem Ausblick auf die kommenden Spiele und eine mögliche Verjüngung der deutschen Nationalmannschaft. „Wer wird Europameister?“ - schicke direkt Olli und Mario eine Sprachnachricht an +4915679055507 oder klicke hier: Keywords. EM, Spiele, deutsche Team, Ungarn, Schweiz, Italien, Albanien, Spanien, Kroatien, Polen, Niederlande, Slowakei, Dänemark, Serbien, England, Flops, Tops

2024-07-0718mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store