ENTWICKLUNGSSTADT BERLIN Podcast - Metropole im Wandel podcast cover art

ENTWICKLUNGSSTADT BERLIN Podcast - Metropole im Wandel

ByBjörn
17 episodes

Podcast Summary

"Metropole im Wandel": Im ENTWICKLUNGSSTADT BERLIN Podcast erforschen wir gemeinsam mit unseren Gästen die Architektur, die Stadtentwicklung und den Wandel der einzigartigen Metropole Berlin. Die deutsche Hauptstadt wird niemals aufhören, sich fortwährend neu zu erfinden, im Kleinen wie im Großen. Genauso wenig werden seine Bürger, Institutionen und Funktionsträger aufhören, unerbittlich und oft unversöhnlich über die Zukunft dieser Stadt zu streiten. An dieser Diskussion wollen wir gern teilnehmen.

#1

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Halteverbot 123

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Das Berliner Unternehmen Halteverbot 123 zeigt, wie digitale Prozesse und hohe Servicequalität dabei helfen, temporäre Flächen flexibel und verlässlich bereitzustellen. Unsere aktuelle Folge von "Metropole im Wandel" gewährt fundierte Einblicke in eine oftmals unterschätzte, aber essenzielle Dienstleistung für Bau, Behörden, Umzug und Eventlogistik.

2025-05-2735mins
#2

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast - Eric Strohmeier-Wimmer

Mit dem DDR-Museum-Depot hat Berlin einen neuen Ort zurBewahrung und Erforschung ostdeutscher Alltagsgeschichte erhalten. In Marzahnwerden rund 360.000 Objekte aus der DDR-Zeit zugänglich gemacht – vonHaushaltsgegenständen bis hin zu historischen Fahrzeugen. Wir haben mit EricStrohmeier-Wimmer, wissenschaftlicher Sammlungsleiter im DDR-Museum, über dasProjekt gesprochen.

2025-04-0629mins
#3

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Philipp Mühlberg

Stillstand statt Neubau? Trotz ambitionierter Ziele scheitern viele Bauprojekte an Bürokratie und Wirtschaftlichkeit. Im ENTWICKLUNGSSTADT Podcast "Metropole im Wandel" diskutieren wir mit Philipp Mühlberg über die Gründe stockender Neubauvorhaben, welche Hindernisse im Weg stehen und wie der Wohnungsbau in Berlin wieder Fahrt aufnehmen kann. Dabei ist vor allem ein Blick in die besondere Geschichte Berlins entscheidend.

2025-03-1946mins
#4

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 1 MAR 2025

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Diese Woche werfen wir einen Blick auf unsere neue Frankfurter Seite, spannende Wohnprojekte in Berlin und große Entwicklungen im Gewerbeimmobilienmarkt – von der Taut-Passage in Grünau bis zum spannenden Quartier „Funkytown“ in Oberschöneweide. Dazu gibt’s Einblicke in unser neues Abo-Modell ENTWICKLUNGSSTADT PLUS. Hört mal rein!

2025-02-2824mins
#5

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 21 FEB 2025

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Diese Woche werfen wir einen Blick auf spannende Bauprojekte wie die Modernisierung des Robert-Koch-Forums in Berlin-Mitte, das Quartier „Pankower Tor“ und die Revitalisierung des Spreeparks im Plänterwald – dazu gibt’s Einblicke in unser neues Abo-Modell ENTWICKLUNGSSTADT PLUS. Hört mal rein!

2025-02-2120mins
#6

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Periskop Development GmbH

Wie kann Berlin trotz knapper Flächen weiter wachsen und den dringend benötigten Wohnraum schaffen? Petra Müller von Periskop Development spricht im ENTWICKLUNGSSTADT Podcast mit uns über die wichtigsten Trends im Wohn- und Gewerbebau und erklärt, welche Weichen jetzt gestellt werden müssen, warum immer seltener Tiefgaragen gebaut werden - und wie man sich am besten durch das Dickicht der Berliner Verwaltung manövriert.

2025-02-0540mins
#7

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Dalhoff GmbH

Der Straßenbau steht vor einem gewaltigen Umbruch: Während herkömmliche Baustoffe wie Beton und Asphalt das Klima massiv belasten, wächst der Druck auf Städte und Gemeinden, nachhaltige und klimaneutrale Alternativen zu finden. In unserer aktuellen Podcast-Folge diskutieren wir mit den Experten Max Dalhoff und Florian Radmacher über innovative Technologien, politische Hürden und die entscheidende Frage, wie der Straßenbau wirklich nachhaltiger werden kann.

2025-01-2926mins
#8

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 24 Jan 2025

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: In dieser Woche schauen wir auf die Modernisierung des historischen Mossehauses und beleuchten die Geschichte des einstigen Berliner Zeitungsviertels. Auch die Zukunft des Stasi-Geländes in Lichtenberg und den Weiterbau der Garnisonkirche in Potsdam nehmen wir unter die Lupe. Darüber hinaus beleuchten wir, warum der BFC Dynamo einen Stadion-Neubau ablehnt und was in Köpenick anstelle der ehemaligen "Union Tanke" entstehen soll. Hört mal rein!

2025-01-2420mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 15 JAN 25

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: In dieser Woche schauen wir auf das Projekt "Urbane Mitte" am Gleisdreieck, den geplanten SEZ-Abriss, die ersten Mieter im Haus der Statistik am Alexanderplatz, das nächste Großprojekt der BVG und den bald fertigen Gendarmenmarkt. Hört rein!

2025-01-1515mins
#10

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 13 DEZ 24

In dieser Woche geht es um stockende Bauprojekte wie das Einheitsdenkmal sowie die Bauakademie, Probleme für Berlins Quartiersprojekte auf ehemaligen Güterbahnhöfen und das Dauerthema Jahnsportpark.

2024-12-1418mins
#11

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 6 DEZ 24

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Diese Woche blicken wir auf den Baustart der Mühlendammbrücke, die Abrisspläne am Breitenbachplatz und neue Pläne für den Femina-Palast in Schöneberg. Zudem widmen wir uns den Herausforderungen bei Berlins Wohnungsbauprojekten.

2024-12-0629mins
#12

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 26 NOV 24

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Diese Woche beleuchten wir das Konzeptverfahren für das Berliner ICC und die Pläne zur Revitalisierung des Komplexes. Außerdem werfen wir einen Blick auf das Wohnprojekt "Blankenburger Süden" und die Sparmaßnahmen des Berliner Senats.

2024-11-2626mins
#13

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Sven Rudolf

Solare Visionen für Berlin: Im ENTWICKLUNGSSTADT Podcast-Interview erklärt Experte Sven Rudolf, warum Projekte wie Solarautobahnen und Photovoltaik entlang der S-Bahn immer noch brachliegen, wie sinnvoll Solar-Fahrradwege sind und wie man denkmalgeschützte Gebäude mit nachhaltiger Energie ausstattet.

2024-11-2128mins
#14

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 11 NOV 24

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: Diese Woche stehen Berlins erster offizieller Wolkenkratzer in Neukölln, neue Wohnprojekte in mehreren Bezirken sowie das Gewerbeprojekt "Square 1" in Johannisthal im Fokus. Zudem gibt es Seitenblicke auf den Jahnsportpark, das Mauerfall-Jubiläum und das Tempelhofer Feld.

2024-11-1120mins
#15

ENTWICKLUNGSSTADT Interview | Peter Schniering

ENTWICKLUNGSSTADT Podcast: In dieser Woche haben wir mit Dr. Peter Schniering gesprochen. Er ist Gründer und CEO des Think Tanks Future Cleantech Architects. Das Ziel der Organisation besteht darin, die verbleibenden Innovationslücken zu schließen, um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.

2024-11-0718mins
#16

ENTWICKLUNGSSTADT News Update | 29 OKT 24

ENTWICKLUNGSSTADT goes Podcast! Einmal wöchentlich präsentieren wir Euch ab sofort die wichtigsten Themen im kompakten Podcast-Format. In dieser Woche geht es um das 115-Meter-Hochhausprojekt an der Jannowitzbrücke, genossenschaftliche Wohnungsbauprojekte und mehrere Brückenbauprojekte.

2024-10-2923mins
#17

ENTWICKLUNGSSTADT BERLIN Podcast - Hochhausprojekte in Berlin

Hochhausprojekte beschäftigen Berlinerinnen und Berliner in besonderem Maße. Ephraim Gothe ist Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung im Bezirk Berlin-Mitte, wo besonders viele Hochhäuser geplant und realisiert werden. Mit ihm haben wir über Hochhausprojekte in Berlin gesprochen.

2024-02-1442mins