
Frauen und Alkohol: Neue Konsummuster
Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen

Frauen und Alkohol: Neue Konsummuster
Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app

Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen

Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen

FASD: erkennen, ansprechen, handeln

FASD: erkennen, ansprechen, handeln

KI in der Medizin: Ethische Fragen praxisnah beantwortet

KI in der Medizin: Ethische Fragen praxisnah beantwortet

Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: Die ePA und ihre Möglichkeiten

Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: Die ePA und ihre Möglichkeiten

Mehr als nur Alzheimer: Drei Demenzformen kompakt erklärt

Mehr als nur Alzheimer: Drei Demenzformen kompakt erklärt

CME-Kapitel: Episode hören, Kapitel lesen, CME-Punkte sammeln.

CME-Kapitel: Episode hören, Kapitel lesen, CME-Punkte sammeln.

Suizidassistenz: Alles, worauf es ankommt

Suizidassistenz: Alles, worauf es ankommt

Erhöhtes Calcium: Ein diagnostischer Leitfaden mit Dr. Krenz

Erhöhtes Calcium: Ein diagnostischer Leitfaden mit Dr. Krenz
Now ad-free.
Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Infos zu Bechterew, Influenza, ARNI, Wochenendsport, Lipoprotein(a), Vitamin K2 und Klimakrise

Infos zu Bechterew, Influenza, ARNI, Wochenendsport, Lipoprotein(a), Vitamin K2 und Klimakrise

Infauste Prognose: Schlechte Nachrichten gut übermitteln

Infauste Prognose: Schlechte Nachrichten gut übermitteln

Infauste Prognose: Krankengeschichte eines Betroffenen

Infauste Prognose: Krankengeschichte eines Betroffenen

Tinnitus: Vom hausärztlichen Management bis zur spezialisierten Versorgung

Tinnitus: Vom hausärztlichen Management bis zur spezialisierten Versorgung

Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern

Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern

Medizinische Hilfe für Obdachlose: Wege aus der Versorgungslücke

Medizinische Hilfe für Obdachlose: Wege aus der Versorgungslücke

Impfskepsis überwinden: Strategien für die hausärztliche Praxis

Impfskepsis überwinden: Strategien für die hausärztliche Praxis

AMBOSS-Award 2024: Von der App zur schnellen Reanimation

AMBOSS-Award 2024: Von der App zur schnellen Reanimation

Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen

Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen

Physician Assistant: Etablierung eines neues Berufs

Physician Assistant: Etablierung eines neues Berufs

Delabeling: Klare Handlungsanweisung, klare Sache

Delabeling: Klare Handlungsanweisung, klare Sache

Blutdruck unter Kontrolle: Besser therapieren mit 11 Tipps

Blutdruck unter Kontrolle: Besser therapieren mit 11 Tipps

Intubieren im Notfall: Sicher einleiten, sicher intubieren

Intubieren im Notfall: Sicher einleiten, sicher intubieren

Proktologie: Vom Symptom zur Diagnose

Proktologie: Vom Symptom zur Diagnose

Blutstrominfektionen: Kritische Punkte in Diagnostik und Therapie

Blutstrominfektionen: Kritische Punkte in Diagnostik und Therapie
Now ad-free.
Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen

Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen

Intensivmedizin in der Notaufnahme: „Bringing upstairs care downstairs“

Intensivmedizin in der Notaufnahme: „Bringing upstairs care downstairs“

Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze

Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze

Antibiotikaresistenzen: Vom richtigen Umgang mit Antibiotika bis Therapien der Zukunft

Antibiotikaresistenzen: Vom richtigen Umgang mit Antibiotika bis Therapien der Zukunft

Erhöhter TSH-Wert: Richtig einschätzen, richtig handeln

Erhöhter TSH-Wert: Richtig einschätzen, richtig handeln

Wie sich U-Stix-Befunde richtig deuten lassen und rasch zur korrekten Diagnose führen – Fallbeispiele inklusive.

Wie sich U-Stix-Befunde richtig deuten lassen und rasch zur korrekten Diagnose führen – Fallbeispiele inklusive.

Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen

Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen

Von Östrogen-Tsunami bis Östrogenmangel: Betroffene erkennen und aufklären

Von Östrogen-Tsunami bis Östrogenmangel: Betroffene erkennen und aufklären

Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen

Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen

Frühsommer-Meningoenzephalitis: Erkennen, behandeln, vorbeugen

Frühsommer-Meningoenzephalitis: Erkennen, behandeln, vorbeugen

Ob Notaufnahme oder Praxis: So funktioniert die Opioidsubstitution

Ob Notaufnahme oder Praxis: So funktioniert die Opioidsubstitution

Herzinsuffizienz: Leitliniengerecht und zeitgemäß behandeln

Herzinsuffizienz: Leitliniengerecht und zeitgemäß behandeln

Arterielle Hypertonie im Fokus: Ursachen, Diagnostik und Behandlung

Arterielle Hypertonie im Fokus: Ursachen, Diagnostik und Behandlung

Monoaminmangelhypothese: Studienlage und alternative Erklärungsmodelle

Monoaminmangelhypothese: Studienlage und alternative Erklärungsmodelle

Fokus Lungenkarzinom: Von der Erstdiagnose bis zum Tumorboard

Fokus Lungenkarzinom: Von der Erstdiagnose bis zum Tumorboard

Sex als individueller Heilversuch und die mediane Überlebenszeit von Schokolade – Studien zum Staunen

Sex als individueller Heilversuch und die mediane Überlebenszeit von Schokolade – Studien zum Staunen

Long-COVID (2): Diagnostik und Therapie

Long-COVID (2): Diagnostik und Therapie

Long-COVID (1): Zahlen, Risiken, Ursachenforschung

Long-COVID (1): Zahlen, Risiken, Ursachenforschung

Insuline: Die wichtigsten Kniffe und Fallstricke der Diabetestherapie

Insuline: Die wichtigsten Kniffe und Fallstricke der Diabetestherapie

Medizinisches Engagement: Drei großartige klinische Initiativen

Medizinisches Engagement: Drei großartige klinische Initiativen

Diagnose Denkfehler: Wie kognitive Verzerrungen zu Fehldiagnosen führen

Diagnose Denkfehler: Wie kognitive Verzerrungen zu Fehldiagnosen führen

Non-Trauma-Schockraum? Einfach das AMBOSS-Award-Gewinnerprojekt fragen!

Non-Trauma-Schockraum? Einfach das AMBOSS-Award-Gewinnerprojekt fragen!

Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: Husten, Auswurf, Durchblick

Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: Husten, Auswurf, Durchblick

Psychiatrische Notfälle – schnell erkennen, sicher handeln

Psychiatrische Notfälle – schnell erkennen, sicher handeln

Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter: Welche Herausforderungen die Erkrankung mit sich bringt.

Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter: Welche Herausforderungen die Erkrankung mit sich bringt.

Humanes Immundefizienzvirus: Zwischen verpassten Diagnosen und Lichtblicken in der Forschung.

Humanes Immundefizienzvirus: Zwischen verpassten Diagnosen und Lichtblicken in der Forschung.
Now ad-free.
Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.