AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis podcast cover art

AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

ByAMBOSS-Redaktion
159 episodes

Podcast Summary

Die Wissensplattform AMBOSS macht mit diesem Podcast Medizin hörbar. Alle zwei Wochen sprechen wir mit Expert:innen über relevante Themen aus klinischem Alltag, Forschung und Gesundheitspolitik. AMBOSS ist ein digitales Nachschlagewerk für Mediziner:innen und Pflegefachpersonen: aktuell, präzise, leitliniengerecht. Diagnostik- und Therapieempfehlungen sind fächerübergreifend vernetzt und schnell zu finden, jederzeit auch offline in der App – egal ob für die fachärztliche Weiterbildung oder den Stationsalltag. Weitere Infos zu AMBOSS: go.amboss.com/amboss-app

#1

Frauen und Alkohol: Neue Konsummuster

Weiblicher Alkoholkonsum: Risiken, aktuelle Entwicklungen, Handlungsempfehlungen

2025-05-3139mins
#2

Fetale Alkoholspektrumstörung: FASD erkennen und einteilen

FASD: erkennen, ansprechen, handeln

2025-05-1757mins
#3

Menschen, Maschinen & Moral: Praxisnahe ethische Fragen zu KI in der Medizin

KI in der Medizin: Ethische Fragen praxisnah beantwortet

2025-05-061hr 13mins
#4

Die elektronische Patientenakte: Worauf es in der Praxis ankommt

Digitaler Wandel im Gesundheitswesen: Die ePA und ihre Möglichkeiten

2025-05-0357mins
#5

3 Nicht-Alzheimer-Demenzen: Lewy-Body, Frontotemporal, NCL-Kinderdemenz

Mehr als nur Alzheimer: Drei Demenzformen kompakt erklärt

2025-04-191hr 20mins
#6

CME-Kapitel: Störungen der Intelligenzentwicklung

CME-Kapitel: Episode hören, Kapitel lesen, CME-Punkte sammeln.

2025-04-0555mins
#7

Ärztliche Suizidassistenz: Vom Erstgespräch bis zum Tod

Suizidassistenz: Alles, worauf es ankommt

2025-03-231hr 9mins
#8

Hyperkalzämie: Notfall oder Nebenbefund?

Erhöhtes Calcium: Ein diagnostischer Leitfaden mit Dr. Krenz

2025-03-0954mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

7 Studien im Überblick: Infos zu Lipoprotein(a), Wochenendsport und Co.

Infos zu Bechterew, Influenza, ARNI, Wochenendsport, Lipoprotein(a), Vitamin K2 und Klimakrise

2025-02-2323mins
#10

Breaking Bad News: Schlechte Nachrichten gut vermitteln

Infauste Prognose: Schlechte Nachrichten gut übermitteln

2025-02-091hr 4mins
#11

Diagnose Pankreas-Ca: Breaking Bad News aus Patientensicht

Infauste Prognose: Krankengeschichte eines Betroffenen

2025-02-091hr 9mins
#12

Tinnitus: Was tun, wenn’s fiept?

Tinnitus: Vom hausärztlichen Management bis zur spezialisierten Versorgung

2025-01-2647mins
#13

Arzthaftungsrecht: Fehler vermeiden, rechtliche Risiken minimieren

Wenn die Anwältin anruft … Tipps für den Umgang mit Behandlungsfehlern

2025-01-1253mins
#14

Medizin für Obdachlose: Hinschauen, handeln, helfen

Medizinische Hilfe für Obdachlose: Wege aus der Versorgungslücke

2024-12-2953mins
#15

Impfskepsis: Sorgen adressieren, Vertrauen aufbauen

Impfskepsis überwinden: Strategien für die hausärztliche Praxis

2024-12-151hr 0mins
#16

AMBOSS-Award 2024: Region der Lebensretter e.V.

AMBOSS-Award 2024: Von der App zur schnellen Reanimation

2024-12-0148mins
#17

Beckenfrakturen: Ambulant und klinisch richtig reagieren

Atraumatische Beckenfrakturen: Diagnostische Fallen vermeiden, optimal versorgen

2024-11-1745mins
#18

Physician Assistants: Was können sie? Was dürfen sie?

Physician Assistant: Etablierung eines neues Berufs

2024-11-0349mins
#19

Delabeling: Vermeintliche Penicillinallergien aufdecken

Delabeling: Klare Handlungsanweisung, klare Sache

2024-10-1948mins
#20

Hypertonus: 11 häufige Behandlungsfehler vermeiden

Blutdruck unter Kontrolle: Besser therapieren mit 11 Tipps

2024-10-0559mins
#21

Intubation: Kritisch Kranke sicher einleiten

Intubieren im Notfall: Sicher einleiten, sicher intubieren

2024-09-211hr 4mins
#22

Proktologie kompakt: Wissen für alle Fachrichtungen

Proktologie: Vom Symptom zur Diagnose

2024-09-0751mins
#23

Blutstrominfektionen: Früh erkennen, gezielt behandeln

Blutstrominfektionen: Kritische Punkte in Diagnostik und Therapie

2024-08-241hr 1mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Akute Wunden: Von der Abschürfung bis zum Tierbiss

Akute Wunden: Richtig einschätzen, richtig versorgen

2024-08-1055mins
#25

Emergency Critical Care (ECC): Notaufnahme neu gedacht

Intensivmedizin in der Notaufnahme: „Bringing upstairs care downstairs“

2024-07-2748mins
#26

Drogen und Sucht: Neue Forschung, neue Medikamente

Suchterkrankungen: Neue Erkenntnisse und Behandlungsansätze

2024-07-1357mins
#27

Antibiotikaresistenzen: Eine interdisziplinäre Herausforderung

Antibiotikaresistenzen: Vom richtigen Umgang mit Antibiotika bis Therapien der Zukunft

2024-06-2932mins
#28

Erhöhter TSH-Wert: Praktische Tipps für Diagnostik und Therapie

Erhöhter TSH-Wert: Richtig einschätzen, richtig handeln

2024-06-1547mins
#29

Nierenerkrankungen: Vom U-Stix zur Diagnose

Wie sich U-Stix-Befunde richtig deuten lassen und rasch zur korrekten Diagnose führen – Fallbeispiele inklusive.

2024-06-011hr 5mins
#30

Borreliose: Symptome, Serologie und Liquor richtig deuten

Lyme-Borreliose: Durchblick in Diagnostik und Behandlung

2024-05-181hr 3mins
#31

Perimenopause (2): Hormontherapie heute – Zwischen Hilfe und Herausforderung

Herausforderung Hormontherapie: Zwischen ernsten Risiken und hartnäckigen Missverständnissen

2024-05-0449mins
#32

Perimenopause (1): Stimmung, Schlaf, Gedächtnis – Symptome von Beginn an richtig einordnen

Von Östrogen-Tsunami bis Östrogenmangel: Betroffene erkennen und aufklären

2024-04-2039mins
#33

Pflege 2.0 – Berufsbild im Wandel

Zukunft der Pflege: Neue Rollen, neue Kompetenzen

2024-04-061hr 2mins
#34

FSME: Zoonose auf dem Vormarsch

Frühsommer-Meningoenzephalitis: Erkennen, behandeln, vorbeugen

2024-03-2446mins
#35

Opioidsubstitution: Wissen für Praxis, Station und Notaufnahme

Ob Notaufnahme oder Praxis: So funktioniert die Opioidsubstitution

2024-03-1049mins
#36

Herzinsuffizienz: Einfach leitliniengerecht behandeln

Herzinsuffizienz: Leitliniengerecht und zeitgemäß behandeln

2024-02-2553mins
#37

Arterielle Hypertonie: Auch in der Krise gelassen bleiben

Arterielle Hypertonie im Fokus: Ursachen, Diagnostik und Behandlung

2024-02-111hr 3mins
#38

Depression und Antidepressiva: Fragliche Ursache, fragliche Wirkung

Monoaminmangelhypothese: Studienlage und alternative Erklärungsmodelle

2024-01-2839mins
#39

Lungenkarzinom: Screening, Staging, Therapie

Fokus Lungenkarzinom: Von der Erstdiagnose bis zum Tumorboard

2024-01-141hr 8mins
#40

Neujahrsfolge 2024: Studien zum Staunen

Sex als individueller Heilversuch und die mediane Überlebenszeit von Schokolade – Studien zum Staunen

2023-12-3119mins
#41

Long-COVID (2): Aufklären, behandeln, weitervermitteln

Long-COVID (2): Diagnostik und Therapie

2023-12-1742mins
#42

Long-COVID (1): Zahlen, Risikofaktoren, Erklärungsmodelle

Long-COVID (1): Zahlen, Risiken, Ursachenforschung

2023-12-0332mins
#43

Insuline: Blutzucker sicher senken

Insuline: Die wichtigsten Kniffe und Fallstricke der Diabetestherapie

2023-11-1953mins
#44

Medizinisches Engagement: Hinschauen und Handeln

Medizinisches Engagement: Drei großartige klinische Initiativen

2023-11-051hr 6mins
#45

Ärztliche Denkfehler: Vom Bias zur Fehldiagnose

Diagnose Denkfehler: Wie kognitive Verzerrungen zu Fehldiagnosen führen

2023-10-211hr 1mins
#46

Action in der Notaufnahme – die „ZNAvengers“

Non-Trauma-Schockraum? Einfach das AMBOSS-Award-Gewinnerprojekt fragen!

2023-10-071hr 0mins
#47

COPD: Von der Erstdiagnostik bis zur Palliation

Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit: Husten, Auswurf, Durchblick

2023-09-2346mins
#48

Psychiatrische Notfälle: Richtig reagieren bei Manie & Co.

Psychiatrische Notfälle – schnell erkennen, sicher handeln

2023-09-0927mins
#49

Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter

Diabetes mellitus Typ 1 im Kindes- und Jugendalter: Welche Herausforderungen die Erkrankung mit sich bringt.

2023-08-2644mins
#50

CME-Kurs HIV-Infektion

Humanes Immundefizienzvirus: Zwischen verpassten Diagnosen und Lichtblicken in der Forschung.

2023-07-1558mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store