Podcasts von Tichys Einblick podcast cover art

Podcasts von Tichys Einblick

ByTichys Einblick
500 episodes

Podcast Summary

Dive into "Podcasts von Tichys Einblick," a captivating exploration of contemporary politics, economics, and societal dynamics. This thought-provoking series stands out for its incisive commentary and enlightening interviews with influential figures. Recent episodes have featured discussions on hot-button issues such as the AfD’s proposed employee loyalty test in Mainz, the political implications of Dobrindt's stance on economic reforms, and the rise of conservative leadership in Poland, which has potential ramifications for Europe’s power landscape. With a blend of rigorous analysis and engaging dialogue, each episode invites listeners to critically examine the forces shaping our world. Whether you're seeking to understand current events or looking for a deeper insight into political trends, "Podcasts von Tichys Einblick" offers a unique lens that is both informative and compelling. Tune in for a daily dose of knowledge and perspective that challenges conventional narratives and stimulates thoughtful discussion.

#1

TE Wecker am 04.06.2025

+++ AfD-Gesinnungstest in Mainz – Landtag plant Kontrollen für Mitarbeiter +++ Dobrindt gegen die Richter – Union trotzt dem Rechtsstaat +++ CDU-Ministerin baut Zensurstruktur aus +++ Wilders zieht Reißleine – Regierung in Den Haag geplatzt +++ Berlin warnt bei Hitze vor der Bratwurst +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-06-0316mins
#2

TE Wecker am 03.06.2025

+++ Konservativer wird neuer Präsident Polens – Nawrocki bringt Europas Machtgefüge ins Wanken +++ Satire oder Rufmord? Bundespolizei geht gegen Böhmermann vor +++ E-Mobilität wird zur Bremsklotz – Porsche fährt Werk runter +++ „Barbaren statt Jugendliche“ – Frankreich kapituliert vor den Straßenaufständen +++ Boxverband sperrt Olympiasiegerin wg. falschem Geschlecht +++ Weltrettung im Instagram-Format – Baerbock inszeniert sich in New York +++ TE Energiewendewetter +++ Alle Fakten zur Investition in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf silber-deposito.ch.Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die Edelmetallexperten unter 0341 99 17 000. Webseite:

2025-06-0215mins
#3

Verbotene Meinungen? So gespalten ist Deutschland laut INSA-Chef Hermann Binkert

Im aktuellen TE-Gespräch begrüßt Roland Tichy den Meinungsforscher und INSA-Gründer Hermann Binkert. Im Zentrum des Gesprächs steht Binkerts Buch „Wie Deutschland tickt“, das einen tiefen Einblick in die aktuelle Stimmungslage der Bevölkerung gibt. Es geht um den wachsenden Gegensatz zwischen veröffentlichter und öffentlicher Meinung, um gefühlte Wirklichkeit versus statistische Realität sowie um die zunehmende Angst vieler Bürger, ihre Meinung frei zu äußern. Das Gespräch thematisiert auch die Rolle der Medien, die Entwicklung politischer Einstellungen bei verschiedenen Altersgruppen und die Bedeutung einer funktionierenden Streitkultur in einer demokratischen Gesellschaft. Hermann Binkert plädiert für mehr Offenheit im Diskurs und zeigt auf, wie Meinungsforschung zur Stabilisierung der Demokratie beitragen kann. Das neue Buch von Hermann Binkert, „Wie Deutschland Tickt“, können Sie im auch im Tichys Einblick Shop bestellen. Mit einem Kauf unterstützen Sie unsere Arbeit:

2025-06-0244mins
#4

TE Wecker am 02.06.2025

Überraschung in Polen: Entscheiden bei Präsidentschaftswahlen einige hundert Stimmen Unterschied? +++ Präsidentschaftswahlen in Polen: Entscheiden einige hundert Stimmen Unterschied? +++ Istanbul: Heute ab 12 Uhr wird über Frieden geredet +++ CPAK in Ungarn: Orbán präsentierte einen „patriotischen Plan“ zur Umgestaltung der EU +++ Richter warnen vor Asyl- Kollaps +++ Mannheim: Gedenkfeier für ermordeten Polizisten, keine Erwähnung von Michael Stürzenberger +++ Solarpleite bei Meyer Burger +++ „Bacon of Hope“- Baerbock will in New York deutsche Bildungsstandards zeigen +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite:

2025-06-0115mins
#5

TE Wecker am 01.06.2025

Deals, Dollars und Diplomatie Kanzler Friedrich Merz (CDU) will am Mittwochabend nach Washington fliegen, um dort am Donnerstag US-Präsident Donald Trump zu treffen. Geplant seien ein Gespräch der beiden im Weißen Haus, ein gemeinsames Mittagessen und anschließend ein Pressetermin. Dies gab Regierungssprecher Kornelius am Samstag in Berlin bekannt. Es solle bei dem Antrittsbesuch des Kanzlers in Washington unter anderem um den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Lage im Nahen Osten und die Handelspolitik gehen. Ob das Thema der Meinungsfreiheit angesprochen werden wird, sagte Kornelius nicht. Dies ist aus amerikanischer Sicht vordringlich. Wie man erfolgreich Reisen in Szene setzt, könnte Merz von Trump lernen. Der hatte es vor kurzem bei seiner Tour durch die Golfstaaten vorgemacht. Mittlerweile liegen Analysen und Ergebnisse von Trumps Reise in den Orient vor. Immerhin wurden viele milliardenschwere Zusagen ins Land geholt, die der US-Wirtschaft einen erheblichen Schwung verleihen werden. Ein Konjunkturpaket, das Amerikas Wirtschaft stützt. Eine spektakuläre Reise - auch gerade im Vergleich mit dem Trip von Merz. Ein Gespräch mit TE-Korrespondentin in den USA, Suse Heger. Webseite:

2025-05-3115mins
#6

TE Wecker am 31.05.2025

Von der Weltspitze zum Importland: Deutschlands Rohstoff-Kollaps Rohstoffe gibt’s genug. Aber Deutschland will sie nicht. Ausschnitte aus einer Diskussion über ideologische Verbote, teure Energie und gefährliche Abhängigkeiten. Fachleute aus Geologie, Netzplanung und Industrie beleuchten die dramatisch zunehmenden Versorgungsrisiken Deutschlands bei Rohstoffen und Energie. Dabei wird deutlich: Nicht der Mangel an Rohstoffen sei das Problem, sondern politische Blockaden, ideologische Vorgaben und der Verzicht auf heimische Ressourcenförderung – etwa bei Braunkohle, Fracking oder Gips. Besonders scharf wird der einseitige Fokus der deutschen Energiepolitik auf Wind- und Solarkraft kritisiert, der laut Teilnehmern zu massiven Abhängigkeiten von China führe. Warum Recycling nicht funktioniert, Fracking verteufelt wird – und was das mit Chinas Dominanz zu tun hat. Webseite:

2025-05-3029mins
#7

Wir sind zu faul! (sagt Merz)

Die neue Bundesregierung ist noch nicht lange im Amt - und schon unzufrieden mit uns. Wir arbeiten zu wenig! Die Rentner sollen länger ran! Feiertage sollen gestrichen werden. Ist das der richtige Weg um das Land wirtschaftlich wieder in Schwung zu bringen? Der Staat schwingt die Peitsche. Haben wir das wirklich verdient? Roland Tichy meint: Erst sollte der Staat seine Hausaufgaben machen und vor seiner eigenen Haustüre kehren. Wir arbeiten mehr, wenn es sich wieder lohnt. Solange Steuern und Abgaben zu hoch sind und ständig weiter steigen: Es lohne sich kaum mehr. Wer arbeitet ist der Dumme. Also, lieber Friedrich Merz, beweisen Sie uns dass Sie sparen können und setzen Sie den Rotstift bei sich selbst und den Kollegen an! Keine zustäzchlchen Ministerien und Staatssekretäre. Kein zusätzliches Geld für die Parteien und ihre Stiftungen. Keine Verschwendung von deutschen Steuermitteln in die ganze Welt. Keine zusätzlichen Kosten in Krankenkasse und Rentenversicherung für Zuwanderer, die noch nie Beiträge bezahlt haben. Damit fangen wir mal an. Den wir sind nicht faul. Die Politik ist unfähig, die Probleme zu lösen und zu faul, um zu sparen. Webseite: Newsletter: Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus:

2025-05-3012mins
#8

TE Wecker am 30.05.2025

TE Wecker spezial: Der wahre Diesel-Skandal - Politik, Grenzwert-Schwindel und grüner Feldzug Im spektakulären Diesel-Strafprozess von Braunschweig wurden vier ehemalige VW-Manager wegen Betrugs verurteilt – zwei davon zu Haftstrafen. Doch hinter dem Skandal steht ein systematisch orchestrierter Feldzug gegen den Dieselantrieb, befeuert von NGOs, Medien, EU-Bürokratie und grünen Ideologen. Die Folge: Manipulierte Grenzwerte, strategisch platzierte Messstationen und eine Kampagne gegen Stickoxide ermöglichten Fahrverbote, massive Wertverluste und riesige Jobverluste in der Schlüsselindustrie Deutschlands. Die wahren Konsequenzen des Kampfes gegen Auto und Hersteller sind nicht im Gerichtssaal zu sehen, sondern auf den Straßen, in Werkshallen und Wohnzimmern. Dort zerlegt dieser Kampf gerade Autohersteller und Zulieferer. Ein TE Wecker spezial fragt: Wer verantwortet die politischen Bedingungen, die solche Tricks erst nötig machten und einen der wichtigsten Industriezweige Deutschlands demontiert.

2025-05-2913mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

„Hinter diese Linie darf man nicht zurückfallen“ – Jörg Bernig im Interview

In dieser Ausgabe des "TE-Gesprächs" spricht Roland Tichy mit dem Lyriker, Romanautor und Kulturkritiker Dr. Jörg Bernig – einem Mann, der gleichermaßen durch seine literarische Sprachkraft wie auch durch seine unbequeme Haltung in politischen Debatten auffällt. Anlass des Gesprächs ist der neue Gedichtband „Inseln gesehen“ sowie Bernigs Roman „Eschenhaus“, eine deutsch-deutsche Liebesgeschichte mit Schauplatz Großbritannien. Das Gespräch entwickelt sich zu einer sehr persönlichen wie politischen Auseinandersetzung: Bernig verlor Karrierechancen und Ansehen, weil er sich Migrationskritisch äußerte. Lesungen mussten aufgrund von Drohungen abgesagt werden. Er reflektiert über die zunehmende Ausgrenzung von Künstlern, die vom Meinungskonsens abweichen. Dabei bleibt er literarisch – aber auch kämpferisch. Einblicke in ein Leben zwischen Dichtung und Debatte, zwischen Ausgrenzung und Integrität. Ein Gespräch über den schmalen Grat zwischen Innenwelt und öffentlicher Haltung – und die freiheitliche Linie, hinter die man nicht zurückfallen darf.

2025-05-2924mins
#10

TE Wecker am 29.05.2025

Die inszenierte Bedrohung: Wie der Staat Rechtsextremismus politisch konstruiert - Ulrich Vosgerau über den Missbrauch des Verfassungsschutzes Staatsrechtler Ulrich Vosgerau kritisiert in einem Gespräch mit Tichys Einblick die staatlich gelenkte Aufblähung des Rechtsextremismus-Begriffs. Mit Hilfe fragwürdiger mit Steuergeld finanzierter „Meldestellen“ und manipulativer Statistiken werde ein Bedrohungsszenario geschaffen, das als Vorwand für Überwachung, Meinungskontrolle und einen autoritären Staat diene. Meldestellen und Institute liefern das gewünschte Bedrohungsszenario – unabhängig von der Realität. Linksextreme Straftaten oder islamistische Gewalt werden systematisch kleingeredet, während selbst antisemitische Hakenkreuze von Palästinensern der „rechten Szene“ zugerechnet werden. Selbst Hakenkreuz-Schmierereien durch Palästinenser tauchen in der Statistik als „rechtsextrem“ auf. Das Grundgesetz, einst zur Begrenzung staatlicher Macht geschaffen, wird heute in sein Gegenteil verkehrt – als Werkzeug zur Disziplinierung der Bürger. Webseite:

2025-05-2820mins
#11

TE Wecker am 28.05.2025

+++ Hamburg: Klinik ließ Amokläuferin frei +++ Psychiatrieversagen mit Ansage: Warum die Täterin von Hamburg überhaupt auf der Straße war +++ Flüchtlingszahl auf Rekordhoch: Dobrindt will Notbremse ziehen. Sagt er zumindest +++ Streeck wird Drogenbeauftragter: Vom Corona-Ketzer zum Regierungsbeauftragten: Streecks späte Rehabilitierung +++ Niederlande vor Regierungskrise. Wilders droht mit Koalitionsbruch: „Die Grenze ist erreicht!“ +++ Valentina Maceri im Interview: „Fuck Female Empowerment“ – Warum die Ex-Fußballerin mit dem Feminismus abrechnet +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-2713mins
#12

Keine Transmänner im Frauensport! Valentina Maceri über Fußball und die Fehler des Feminismus

„Fuck Female Empowerment“ – provokanter Titel, klare Botschaft: Valentina Maceri, ehemalige Champions-League-Spielerin, Sportjournalistin und Buchautorin, spricht mit Maximilian Tichy über ihr neues Buch, gesellschaftliche Doppelmoral und die Grenzen der Geschlechterdebatte. In einem offenen Gespräch analysiert Maceri die Schattenseiten eines „vermarkteten Feminismus“, kritisiert Quotenregelungen, spricht über Leistungsprinzip, den Unterschied zwischen Chancengleichheit und Ergebnisgleichheit – und warum das Verkaufen von Bildern für Erwachsene nicht befreit, sondern abhängig macht. Außerdem: Die Krise der modernen Männlichkeit, die Rolle der Frau im Profifußball und warum Männer und Frauen im Sport eben doch unterschiedlich sind.

2025-05-2714mins
#13

TE Wecker am 27.05.2025

+++ VW-Diesel vor Gericht: Wer klagt gegen Grenzwertlüge? +++ AfD fordert Schluß mit CO2-Zwangsabgaben +++ Grüne Jugendchefin verhöhnt Polizei – Wendt kontert scharf: „Grüne Jugend ein wohlstandsverwahrloster Haufen von Linksextremisten“ +++ Aus für Windgigant Aurora: Schwedisches Gericht verbietet Windpark in der Ostsee +++ Wohnungsbau bricht zusammen - Koalition will „regulieren“ +++ TE-Energiewendewetterbericht: Viel Sonne, wenig Sinn: Tags verschenkt, abends importiert – der absurde Stromtag +++ Alle Fakten zur Investition in Silbergranulat, sicher verwahrt im Schweizer Zollfreilager, finden Sie auf silber-deposito.ch. Sie telefonieren lieber, dann erreichen Sie die Edelmetallexperten unter 0341 99 17 000. Webseite:

2025-05-2614mins
#14

TE Wecker am 26.05.2025

+++ Waffenverbotszone: Wie sicher ist der Hamburger Hauptbahnhof wirklich? +++ Dobrindt kündigt tiefgreifende Änderungen in der deutschen Migrationspolitik an +++ Potsdam: SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert abgewählt +++ Meuthen: Spitzenkandidat der Werteunion für die Landtagswahl 2026 in Baden-Württemberg +++ Thyssenkrupp-Konzern vor Zerschlagung +++ TE Energiewendewetter +++ Webseite:

2025-05-2513mins
#15

Tschüss Deutschland! Leistungsträger wandern aus | Die Lage der Nation

Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken – und das nicht aus Abenteuerlust, sondern aus Frust. In diesem Kommentar zu Lage der Nation analysiert Roland Tichy, warum jährlich über 200.000 Menschen Deutschland. Es sind nicht die Rentner, die gehen, sondern die 30- bis 50-Jährigen mit Familie, Beruf und Verantwortung, die sich abwenden, weil sie sich vom Staat im Stich gelassen fühlen. Ob Rückzug ins Private, Grenzshopping, Jobreduktion oder bewusste Leistungsverweigerung – eine neue Kultur entsteht: die Kultur des Rückzugs in das Private. Doch Vertrauen in Rechtsstaat, Justiz und wirtschaftliche Freiheiten sind entscheidend für die Zukunft einer Nation. Wenn diese nicht mehr gegeben sind, dann kann auch die neue Finanzüberwachungssuperbehörde ALMA den Ruin des Landes nicht verhindern.

2025-05-2516mins
#16

TE Wecker am 25.05.2025

Dementer Ex-US-Präsident Biden: „Der Kaiser war nackt – und alle wussten und vertuschten es.“ +++ Wer sehen wollte, konnte sehen: Joe Biden war längst nicht mehr regierungsfähig – doch die deutsche Journaille verordnete dem Publikum: Wer Zweifel äußert, ist ein Verschwörungstheoretiker. Jetzt legt in den USA CNN-Journalist Jake Tapper offen, wie das Weiße Haus Bidens geistigen Verfall vertuschte. ZDF, SZ und ZEIT hielten trotzig an ihrem Märchen vom 'hellwachen Präsidenten' fest. Ein Gespräch mit Suse Heger, TE-Korrespondentin in den USA, wie ein Präsident den Verstand verliert – und deutsche Medien die Kontrolle über die Wirklichkeit. +++ Webseite:

2025-05-2427mins
#17

TE Wecker am 24.05.2025

Hamburg: Messerangriff mit Schwerverletzten am Hauptbahnhof +++ Schon wieder: schon wieder ein blutiger Messerangriff – diesmal auf dem Hamburger Hauptbahnhof. Eine Frau wurde festgenommen. Die weiteren Hintergründe sind unklar. Dennoch: wieder ein Angriff mit dem Messer in belebten Zonen - nach einer Woche mit Berlin, Bielefeld, Halle. Die Täter werden nach kurzer Festnahme in der Regel freigelassen, weil Mordabsicht nicht unterstellt werden könne und Fluchtgefahr nicht bestehe, so die Erklärungen der jeweiligen Staatsanwaltschaften. Thema in unserem Wecker heute. +++ Webseite:

2025-05-2415mins
#18

TE Wecker am 23.05.2025

Messer in Schulen: Zwei Messeranschläge an einem Tag +++ Messer in Schulen: Zwei Anschläge an einem Tag +++ US-Firmen wollen deutsche Kernkraftwerke aktivieren +++ Skandal um Sitzungssaal im Bundestag +++ VDA-Umfrage: 76 Prozent aller Autozulieferer wollen hier kürzen und ins Ausland verlagern +++ eingestürzte Carolabrücke: Dresdner müssen noch lange auf neue Brücke über die Elbe warten, Stadt bekommt nichts hin +++ Washington: antisemitisches Attentat ruft weltweit Empörung hervor +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-2311mins
#19

TE Wecker am 22.05.2025

Heute: Bielefeld-Attentäter mit acht Identitäten +++ Bielefeld-Attentäter mit acht Identitäten +++ „Polizist lebensgefährlich verletzt – mutmaßlicher Messerstecher wieder frei - Ermittlungen gegen Polizist wegen Körperverletzung im Amt - Justiz spricht von ‚komplexem Fall‘ +++ „Wirtschaftsweise“ streichen Wachstum – Deutschland stagniert 2025 erneut +++ Trump attackiert Ramaphosa mit Genozid-Vorwurf +++ TE-Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-2113mins
#20

Hans-Georg Maaßen: So wird Kritik am Staat zum Verbrechen

Was bedeutet es eigentlich, als „gesichert rechtsextrem“ zu gelten? Und wie verändert sich die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz? In diesem Interview spricht Roland Tichy mit Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, über die weitreichenden Konsequenzen dieser Einstufungen – für Parteien, Medien, Vereine und einzelne Bürger. Maaßen beleuchtet die rechtliche Entwicklung vom „Prüffall“ über den „Verdachtsfall“ bis hin zur öffentlichen Diskreditierung. Er kritisiert die zunehmende Ausdehnung staatlicher Definitionsmacht über Meinungsäußerungen, die Konstruktion ideologischer Zusammenhänge ohne konkrete Beweise und warnt vor einem Klima der Verunsicherung in der Gesellschaft. Ob es um den Begriff „Globalisten“, das Schlagwort „Bevölkerungsaustausch“ oder die Medienkritik als angebliche Delegitimierung des Staates geht – dieses Gespräch wirft einen kritischen Blick auf die Mechanismen staatlicher Beobachtung und den Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland.

2025-05-2125mins
#21

TE Wecker am 21.05.2025

+++ Bielefeld: Islamistisch motivierte Attacke - Tatverdächtiger sitzt in U-Haft +++ tatverdächtiger Messermann aus Halle auf freiem Fuß +++ Staatsanwalt: Aschaffenburger Messerangreifer schuldunfähig +++ Dobrindt will antisemitische Ausländer ausweisen: Es gibt importierten Antisemitismus +++ „Anschaltkonferenz“ will AKW wieder anschalten +++ Enthüllung: Wie Familie und Berater den Verfall des dementen Joe Biden vertuschten +++ TE Energiewendewetterbericht +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-2113mins
#22

TE Wecker am 20.05.2025

Heute: +++ SEK nimmt Messerstecher von Bielefeld fest +++ wieder Messer-Attacke in NRW vor Amtsgericht Kerpen +++ Gran Canaria Polizei erschießt Messer-Angreifer am Flughafen +++ neue Wirtschaftsministerin Reiche: „Schluß mit dem Zwang zur Wärmepumpe!“ +++ INSA: CDU/CSU legen als einzige Partei zu +++ Zeitenwende für die Innere Sicherheit“ – Europäischer Polizeikongress in Berlin +++ nach der Wahl: In Rumänien herrscht weiterhin Chaos +++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1916mins
#23

TE Wecker am 19.05.2025

Messerangriffe in Bielefeld und Halle +++ Messerangriff in Bar in Bielefeld: Polizei spricht von gezieltem Angriff +++ TransnetBW Chef warnt vor Energiewende +++ neue Bundesgesundheitsministerin Warken (CDU) bringt zehn Millionen Euro mit zur WHO nach Genf +++ Correctiv erhält den Schnitzler-Preis 2024 – für die beste Inszenierung einer Fiktion +++ Düsseldorfer Forum tagt trotz Angriffen weiterhin +++ Rumänien wählt Nicușor Dan zum neuen Präsidenten +++ Segelschulschiff kracht gegen Brooklyn Bridge +++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1813mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Deutschlands mächtigste Traumfabrik: Correctiv erhält Preis für Desinformation und Propaganda

In der diesjährigen Verleihung des Karl-Eduard von Schnitzler Preises durch die Stiftung Meinung und Freiheit wurde die Organisation Correctiv mit dem Preis für Desinformation, Meinungsmanipulation und Propaganda ausgezeichnet. In ihrer Eröffnungsrede stellt Gabriele Bock das Ergebnis der Leserwahl bei Tichys Einblick vor, ehe Roland Tichy in seiner Laudatio eine fulminante und tiefgründige Kritik an der Arbeit von Correctiv formuliert. Mit historischen Vergleichen, scharfsinnigen Beobachtungen und ironischer Zuspitzung stellt Tichy die journalistische Glaubwürdigkeit und politische Unabhängigkeit der Organisation in Frage. Besonders im Fokus: die mediale Inszenierung rund um das „Geheimplan“-Narrativ und die staatliche Förderung angeblich unabhängiger Medien. Diese Rede ist nicht nur eine Abrechnung mit einem spezifischen Rechercheprojekt, sondern eine grundsätzliche Kritik am Zustand von Medien, Meinungsfreiheit und journalistischer Integrität in Deutschland. Ein Muss für alle, die sich mit Medienkritik, Pressefreiheit und politischer Einflussnahme auf den Journalismus beschäftigen.

2025-05-1830mins
#25

TE Wecker am 18.05.2025

"Schluß mit der Energiewende!" Die Industrieproduktion geht zurück, wir sind dabei die Produktion aus Deutschland hinaus zuwerfen. Das muss schleunigst aufhören. Wir brauchen ein ganz klares Programm, um der deutschen Industrie eine Überlebens- und Bleibeperspektive zu verschaffen. Ebenso weg mit allen Vorschriften, die einen Energieverbrauch angeblich effizienter machen wollen und ihn stattdessen einschränken. Noch nie in der in der Geschichte sind die Menschen sorglos mit Energie umgegangen, sie haben immer versucht, mit Ressourcen effizient umzugehen. Das sagt Björn Peters, Physiker, und Energieökonom im Gespräch mit Holger Douglas im TE Wecker. Sein neues Buch:

2025-05-1733mins
#26

TE Wecker am 17.052025

ESC-Lied von Yuval Raphael: Ein neuer Tag wird anbrechen Beim Europäischen Song Contest steht auf dem vierten Platz in der Reihenfolge des Auftretens die Sängerin Yuval Raphael mit einem besonders bewegenden Lied und einer noch bewegenderen Geschichte hinter diesem Lied. Trotz vieler Proteste gegen Israels Teilnahme am ESC 2025 in Basel - Yuval Raphael trat in Basel auf, sang und erreichte das Finale. TE Wecker erzählt die Geschichte hinter Sängerin und Auftritt. Webseite:

2025-05-1612mins
#27

TE Wecker am 16.05.2025

+++ Steuerschock – und keine Ahnung, wie’s weitergeht +++ die Milliardendollarverkaufsreise von Donald Trump durch den Mittleren Osten +++ Flaschen, Steine und ein schwerverletzter Polizist: Palästinenser-Demonstration in Berlin +++ Verhaftungen: Moskaus Saboteure in Deutschland aktiv +++ Satellitenbilder: antarktisches Meereis wächst anstatt zu schmelzen +++ die Anlageberaterin Ursula von der Leyen +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-1614mins
#28

AfD-Gutachten: So bewertet der Verfassungsschutz ob SIE rechtsextrem sind | Die Lage der Nation

Was macht jemanden heute eigentlich zum „gesichert Rechtsextremen“? Das neue, über 1100 Seiten starkes Gutachten des Bundesamts für Verfassungsschutz zur AfD bringt Klarheit – oder eben nicht. In dieser Folge der Lage der Nation geht Roland Tichy den Absurditäten dieses Dokuments mit einem Nazi-Selbst-Test auf den Grund: Welche Wörter dürfen noch gesagt werden? Ab wann wird Kritik zur verfassungsfeindlichen Gesinnung? Und wie weit reicht der Arm des Inlandsgeheimdienstes, der Meinungen misst und meint, auch die Intention der Angeklagten aus ihrem Herzen lesen zu können? Der Beitrag entlarvt die sprachpolitischen Absurditäten des Gutachtens, das sich wie ein politischer Duden liest. Ob Begriffe wie „Umvolkung“, „Globalist“ oder die bloße Islamkritik – alles wird bewertet, katalogisiert, sanktioniert. Selbst historische Vergleiche oder sachliche Medienkritik bringen Strafpunkte ein. Ist das noch Verfassungsschutz – oder schon Gesinnungskontrolle? Ein scharfer, satirisch zugespitzter Kommentar zur Lage der Meinungsfreiheit in Deutschland. Erfahren Sie, wie ein demokratisches Instrument zur politischen Waffe wird – und was das für kritische Medien, Parteien wie die AfD und jeden Einzelnen von uns bedeutet.

2025-05-1520mins
#29

TE Wecker am 15.05.2025

+++ Neue Zwangsabgabe: Hauseigentümer sollen jetzt für Klimafolgen zahlen +++ Polen verweigert Rücknahme von Asylbewerbern +++ Trump macht Deals in Milliardenhöhe, während Friedrich Merz Schulden in Billionenhöhe macht +++ Corona-SMS-Affäre: Gericht verdonnert von der Leyen zur Herausgabe ihrer Nachrichten – Gespräch mit Europa-Abgeordneter Christine Anderson +++ Ermittler jagen Cum-Ex-Chefermittlerin Brorhilker anstelle von Verantwortlichen +++ TE-Energiewendewetter +++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1419mins
#30

TE Wecker am 14.05.2025

„AfD rechtsextrem“? Die geheime Zitatesammlung des Verfassungsschutzes veröffentlicht +++ „AfD rechtsextrem“? Die geheime Zitatesammlung des Verfassungsschutzes veröffentlicht +++ politische Umwälzung: Trump hebt Sanktionen gegen Syrien auf und macht Milliarden-Deals in Saudi-Arabien +++ Wirtschaftsministerin Reiche: Klimaschutz in den vergangenen Jahren überbetont +++ Schule in Erkrath-Hochdahl abgebrannt +++ Warum schaut heute von der Leyen mit Argwohn auf den EuGH? +++ TE Energiewendewetterbericht +++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1316mins
#31

Jeder Haushalt ist 14.000 € ärmer – Die Politik ist schuld | Interview mit Rainer Zitelmann

Deutschland verliert rasant an Wohlstand – durchschnittlich 14.000 € pro Haushalt seit 2021. Doch wie konnte es so weit kommen, und ist das wirklich alternativlos? In diesem aufrüttelnden Gespräch analysiert Dr. Dr. Rainer Zitelmann – Unternehmer, Bodybuilder, Buchautor und überzeugter Freiheitsdenker – die Gründe für die wirtschaftliche Abwärtsentwicklung in Deutschland. Er spricht über die schleichende Transformation von Marktwirtschaft zur Planwirtschaft, das Scheitern zentraler politischer Projekte wie Energiewende und Mobilitätswende und die dramatischen Auswirkungen auf Industrie, Mittelstand und Vermögen. Ein weiteres Thema: sein neuer dystopischer Roman „2075 – Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, in dem eine radikale Gleichheitsbewegung schöne Menschen systematisch diskriminiert. Was zunächst absurd erscheint, führt Zittelmann als mahnendes Beispiel für übergriffige Ideologien an, die reale gesellschaftliche Entwicklungen überzeichnen – und doch beunruhigend nah an der Realität sind. Ein Gespräch über Freiheit, Wohlstand, Mut zur Wahrheit und die Frage, ob Deutschland den Kurs noch ändern kann – oder weiter in den wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang steuert.

2025-05-1326mins
#32

TE Wecker am 13.05.2025

+++ Elektroautopleite - bei Ford in Köln wird zum ersten Mal gestreikt +++ Wirtschaftsministerin Reiche will neue Gaskraftwerke +++ bis zu einer Milliarde für Habecks Luxus-Projekt in Heide verpulvert +++ Bild enthüllt geheime Koalitionsabsprache +++ Großbritannien: Premierminister Starmer erklärt Ende von Englands gescheitertem Experiment mit offenen Grenzen +++ Trump wirkt – keine Frauenquote mehr bei deutschem Konzern +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1315mins
#33

TE Wecker am 12.05.2025

Heute: Ungarns „Kriegsplan“ ist seit 2023 bekannt – alte Doktrin als Skandal inszeniert +++ Ungarns „Kriegsplan“ ist seit 2023 bekannt – Opposition inszeniert alte Doktrin als Skandal +++ Northvolt-Skandal: Habeck soll CDU-Abgeordneten bedroht haben +++ Zahl der zurückgewiesenen Asylbewerber veröffentlicht +++ SPD-Chefin Saskia Esken tritt zurück und kandidiert nicht mehr für den SPD-Parteivorsitz +++ INSA-Umfrage: Merz-Koalition noch unbeliebter als vorherige Ampel-Koalition +++ Putin hat direkte Friedensgespräche mit der Ukraine ins Spiel gebracht +++ EU-Vertreter drohen mit endgültiger Blockade der Pipeline Nord Stream 2 +++ Maaßen fordert fordert tiefgreifende Reform des Geheimdienstes +++ Messereien in Menden, Krefeld und Fulda +++ Den Roman „2075 Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“, finden Sie in jedem gut sortierten Buchladen. Mehr zum Buch und eine Leseprobe finden Sie auf www.schoenheit-2075.de www.schoenheit-zweitausenfünfundziebzig.de Webseite:

2025-05-1117mins
#34

Bargeldverbot: So kommt die totale Kontrolle | Interview mit Hansjörg Stützle

Im aktuellen TE-Gespräch spricht Roland Tichy mit Hansjörg Stützle, Geldumgangstrainer und Gründer der Initiative Bargelderhalt EU, über eines der brisantesten Themen unserer Zeit: das mögliche Ende des Bargelds. In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Bargeld mehr und mehr aus dem Alltag verdrängt – nicht nur durch die Bequemlichkeit neuer Bezahlsysteme, sondern auch durch gezielte Interessen von Finanzindustrie, Großkonzernen und staatlichen Akteuren. Stützle beschreibt eindrucksvoll, wie Bargeld nicht nur ein Zahlungsmittel ist, sondern ein Symbol individueller Freiheit, Privatsphäre und gesellschaftlicher Teilhabe. Im Gespräch geht es um die schleichende Abschaffung der Barzahlung im Alltag, um rechtliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Folgen für Händler, die Überwachungsmöglichkeiten durch digitale Zahlungsströme und den politischen Willen, den digitalen Euro einzuführen. Dabei wird deutlich: Der Bürger steht an einem Wendepunkt – zwischen Bequemlichkeit und Kontrolle. Mit Nachdruck plädiert Stützle für ein gesetzlich verankertes Recht auf Barzahlung und ruft zur Unterstützung der laufenden Petition auf. Ein aufrüttelndes Gespräch über die Freiheit im Portemonnaie – und was wir verlieren könnten, wenn Bargeld verschwindet.

2025-05-1135mins
#35

TE Wecker am 11.05.2025

Supermacht Weizenkorn Es ist kaum größer als ein Reiskorn – und doch ist es der Ursprung einer ganzen Zivilisation: das Weizenkorn. Was aussieht wie ein unscheinbares Samenkorn, ist ein perfektes biologisches System, das seit Jahrtausenden Menschen ernährt, Kriege verhindert – oder ausgelöst – und Millionen Leben gerettet hat. Heute steht es erneut im Mittelpunkt einer Debatte zwischen Hochtechnologie und Ideologie: Mit den Fortschritten in Züchtung, Düngung, Mechanisierung, Sensorik und grüner Gentechnik wird es gelingen, bis zu 15 Milliarden Menschen auf dem Globus zu ernähren. Der TE Wecker über ein Wunderwerk der Natur.

2025-05-1117mins
#36

TE Wecker am 10.05.2025

Verfassungsschutz als Waffe – Maaßen fordert radikale Reform des Geheimdienstes Sehr seltsame Vorgänge: Zuerst stuft das Bundesamt für Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein, die ehemalige Innenministerin Nancy Faeser platziert noch einmal eine fette Stinkbombe, die AfD klagt, der Verfassungsschutz legt erst einmal die Bewertung auf Eis, gibt eine Stillhalte Zusage gegenüber dem Verwaltungsgericht Köln. Dann schaltet sich aus den USA der für die Geheimdienste zuständige Senator ein und blockiert die Zusammenarbeit der amerikanischen und deutschen Dienste. Ein Gespräch mit dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz über die Zustände des Amtes. Webseite:

2025-05-0918mins
#37

TE Wecker am 09.05.2025

Habemus Papam – ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri +++ Habemus Papam – ein Amerikaner auf dem Stuhl Petri +++ Erster großer Deal nach dem Zollhammer – Trump setzt auf Briten +++ AfD: Nicht „gesichert“ rechtsextrem – Schlappe für Schlapphüte +++ CO2-Strafsteuern: Grüner Wahnsinn vertagt – nicht beendet +++ Wölfe nicht mehr „streng geschützt“, nur noch „geschützt“ +++ US-Geheimdienste sollen deutschen nichts mehr geben - Gespräch mit TE-Korrespondentin Suse Heger +++ TE-Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-0817mins
#38

Tag der Befreiung - des halben Landes: Hubertus Knabe über den 08. Mai 1945 in Ostdeutschland

Am 8. Mai gedenken viele dem sogenannten "Tag der Befreiung". In Berlin ist dieser Tag anlässlich des 80. Jahrestages sogar einmalig zum Feiertag erklärt worden. Doch die Bezeichnung täuscht darüber hinweg, dass der 8. Mai für viele eben kein Tag der Befreiung war. Millionen Menschen in Deutschland und Osteuropa mussten noch eine weitere Generation lang warten, bis sie in Freiheit und Sicherheit leben konnten. Die neuen Machthaber errichteten ihre Diktatur mit brutaler Konsequenz. Der angesehene Historiker Hubertus Knabe hat zu diesem Thema das Buch Tag der Befreiung vorgelegt. Darin schildert er, wie auch nach 1945 Hunderttausende in Lagerhaft verhungerten. Sein Urteil: „Mit Entnazifizierung hatte das nichts zu tun“, sondern mit dem Aufbau eines neuen Regimes.

2025-05-087mins
#39

TE Wecker am 08.05.2025

+++ Erster Tag, erster Krach: Merz verärgert EU-Partner Polen +++ erste Mehrheit der Deutschen: Merz keine gute Besetzung +++ Urteil: Ein AfD-Mitglied darf Waffen behalten +++ Pakistan will nach Angriffen Indiens Vergeltung: Rache für ‚jeden Tropfen Blut‘ +++ Trump will Knast von Alcatraz wieder in Betrieb nehmen +++ TE-Energiewendewetter ++ Webseite:

2025-05-0713mins
#40

Friedrich Merz: Kanzler der Linken, Kanzler der Verzweiflung

Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Ein politischer Gipfelsieg nach Jahren, die er in der Wildnis verbringen musste, in die Angela Merkel ihn einst verbannte – doch bei vielen Wählern herrscht nicht Euphorie sondern Besorgnis. In einem Land, das wirtschaftlich taumelt, mit explodierenden Schulden, bröckelnder Infrastruktur und einem dramatischen Vertrauensverlust in politische Institutionen, steht Merz vor einer historischen Bewährungsprobe. Die innere Sicherheit ist brüchig, soziale Sicherungssysteme wanken, und ausgerechnet mit Hilfe der Linkspartei – einst erbitterter Gegner – gelang ihm der Sprung ins Kanzleramt. Was bedeutet das für das politische Gleichgewicht der Bundesrepublik? Die SPD ist auf ein historisches Tief gefallen, doch stellt sie erneut Minister – teils fragwürdige Personalien, die nicht nur in der Migrationspolitik umstritten sind. Die neue Bundesregierung steht im Zeichen gebrochener Versprechen, zerrissener Narrative und einer Bevölkerung, die zunehmend das Vertrauen verliert. Während Bürger wegen kritischer Äußerungen ins Visier der Justiz geraten, scheint der Staat nicht mehr gegen Kriminalität, sondern gegen Unzufriedene vorzugehen. Roland Tichy zieht in seinem Kommentar zu Lage der Nation eine ernüchternde Bilanz: Das Kanzleramt ist gewonnen, doch der Preis ist hoch. Vertrauen – das Fundament jeder Demokratie – ist aufgebraucht. Bleibt nur noch Hoffnung: Dass es nicht so schlimm kommt, wie es scheint.

2025-05-077mins
#41

TE Wecker am 07.05.2025

Heute: Regieren mit Billionenschulden – der teure Machtantritt von Merz +++ Regieren mit Billionenschulden – der teure Machtantritt von Merz +++ Merz: Endlich auf dem Sessel im Kanzleramt - Gespräch mit TE-Korrespondent Mario Thurnes +++ Roland Tichy bilanziert im Gespräch handwerkliches Versagen der Koalition auf ganzer Linie +++ EU-Kommission will russischen Gashahn komplett zudrehen +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-0620mins
#42

TE Wecker am 06.05.2028

Hessen: „Bitte nicht anfassen – CDU-Pentz warnt vor AfD-Händen +++ Hessen: „Bitte nicht anfassen – CDU-Pentz warnt vor AfD-Händen“ +++ AfD Rheinland-Pfalz: Danke Verfassungsschutz +++ Frankreich: Multikulti ist der Verlust der Tradition und ein Verbrechen +++ Goldener Abgang für Scholz & Co +++ Rumänienwahl: Volk will die abgehalfterten Führungsschichten nicht mehr +++ TE Energiewendewetterbericht +++ Webseite:

2025-05-0517mins
#43

Die Frau, vor der die CDU Angst hat: Anna Nguyen, mit Migrationshintergrund in der AfD

In diesem aufschlussreichen TE-Gespräch spricht Roland Tichy mit der hessischen AfD-Landtagsabgeordneten Anna Nguyen, die unlängst von einer offiziellen Delegationsreise ausgeschlossen wurde – mit der Begründung, sie sei „schädlich für das Ansehen Deutschlands“. Der Hintergrund: Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD nun offiziell als „gesichert rechtsextrem“ ein. Welche politischen und gesellschaftlichen Konsequenzen hat diese Entscheidung? Und was bedeutet sie für Beamte, Soldaten und Polizisten, aber auch für das demokratische Grundverständnis in Deutschland? Anna Nguyen, selbst Kind vietnamesischer Flüchtlinge, schildert ihre Sicht auf die Vorgänge, spricht offen über Diskriminierung, Anfeindungen im Netz und ihre Motivation, trotz aller Widerstände für die AfD zu stehen. Dabei kritisiert sie die Rolle von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und spricht über ihre Erfahrungen im Ausland – wo sie auf Zustimmung trifft, nicht Ablehnung. Das Interview beleuchtet die Verschiebung des politischen Diskurses, den Umgang mit Opposition und die Frage, ob sich der Verfassungsschutz vom Beobachter zum politischen Akteur wandelt. Ein Gespräch über Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und politische Ausgrenzung – kontrovers, persönlich und hochaktuell.

2025-05-0518mins
#44

TE Wecker am 05.05.2025

Heute: AfD hat das Bundesamt für Verfassungsschutz abgemahnt +++ AfD hat das Bundesamt für Verfassungsschutz abgemahnt +++ heftige Reaktionen aus dem Ausland auf Faeser Direktive +++ Frankreich: Der Bericht ist eine Schande, er hat viele im Ausland geschockt +++ Hessen: CDU-Minister will AfD-Abgeordnete Anna Nyguen nicht mehr auf parlamentarische Reisen mitnehmen +++ Rumänien: Kandidat der AUR, George Simion, liegt deutlich vorn +++ Großbritannien: politischer Erdrutsch bei Kommunalwahlen - Farage’s Reformquake +++ Israel: internationaler Flughafen von Rakete aus dem Jemen getroffen, Gespräch mit Godel Rosenberg +++ TE-Energiewendewecker ++ Webseite:

2025-05-0516mins
#45

Gefangen im Größenwahn

Deutschland hat gewählt – doch hat sich wirklich etwas verändert? In dieser pointierten und satirisch zugespitzten Analyse wirft Ausblick TV einen kritischen Blick auf die neue Regierung, den Zustand der Republik und die absurden Auswüchse politischer Realität. Kein Lauterbach, keine Baerbock, kein Habeck – doch statt Aufbruch regiert der alte Krampf. Zwischen Steuerlast, Energiewende, Raumfahrtministerium und gescheiterter Familienpolitik stellt sich die Frage: Wird es wirklich besser – oder bleibt alles beim Alten? Wir sprechen über Elon Musks Satellitenflotte, Dorothee Bärs neue Rolle, die Steuerquote bis Juni, die deutsche Romantik als Rückzugsort, das Balkonkraftwerk als Symbol politischen Irrsinns und Gerichtsprozesse rund um Meinungsfreiheit. Ein Video über Politik, Medien, Freiheit und die unbequemen Wahrheiten unserer Zeit. Mit scharfem Witz, klarer Haltung und dem Mut, Dinge beim Namen zu nennen. Bleiben Sie wachsam, bleiben Sie frei – und sagen Sie, was ist. Webseite: Newsletter: Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: är

2025-05-0410mins
#46

TE Wecker am 04.05.2025

Heute: Blackout in Spanien - wenn Ideologie über Technik siegt Was sich vergangene Woche in Spanien ereignete, war kein bloßer Stromausfall – es war ein politisches Offenbarungseid. Millionen Menschen ohne Licht, ohne Mobilfunk, ohne funktionierende Infrastruktur – und das, obwohl es Warnungen gab. Techniker und Energieunternehmen hatten längst Alarm geschlagen, doch in der ideologischen Filterblase der „grünen Transformation“ störten Fakten offenbar nur. Wenn politische Glaubenssätze wichtiger sind als Netzstabilität, ist der nächste Blackout keine Frage des Ob, sondern des Wann. Webseite: Newsletter: Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus:

2025-05-0321mins
#47

Verfassungsschutz gegen AfD: Wie eine Geheimpolizei? Interview mit Dietrich Murswiek

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextrem“ ein – eine politische Zäsur mit weitreichenden Konsequenzen. In dieser Sondersendung von Tichys Einblick spricht Maximilian Tichy mit dem renommierten Staatsrechtler Prof. Dietrich Murswiek über die juristische und politische Tragweite dieser Entscheidung. Murswiek sieht darin einen schweren Eingriff in die Chancengleichheit der Parteien und eine mögliche Umgehung rechtsstaatlicher Grundprinzipien. Die Einstufung basiert auf einem geheimen 1100-seitigen Gutachten, das der Öffentlichkeit – und damit auch der betroffenen Partei – nicht zugänglich ist. Wie soll man sich gegen Vorwürfe verteidigen, die man nicht kennt? Murswiek kritisiert die mangelnde Transparenz, den politischen Einfluss auf den Verfassungsschutz und zieht Parallelen zu einer „verdeckten Geheimpolizei“. Besonders im Fokus steht der Vorwurf, die AfD propagiere einen ethnisch-kulturellen Volksbegriff – ein Punkt, den Murswiek als unbelegt zurückweist. Ist die Einschätzung des Verfassungsschutzes rechtlich haltbar oder Ausdruck politischer Instrumentalisierung? Ein Gespräch über Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grenzen staatlicher Macht.

2025-05-0333mins
#48

TE Wecker am 03.05.2025

Heute: AfD - Wenn der Verfassungsschutz nicht mehr die Verfassung schützt … Der Inlandsgeheimdienst hat die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – eine Maßnahme zwar ohne direkte Rechtswirkung, aber mit erheblicher politischer Sprengkraft und erheblichen Folgen für etwa Beamte. Staatsrechtler Ulrich Vosgerau beschreibt die Auswirkungen und kritisiert im Gespräch mit dem TE Wecker das Vorgehen als parteipolitisch motiviert, rechtsstaatlich fragwürdig und als Versuch, eine konkurrierende Partei zu zerstören. Webseite:

2025-05-0235mins
#49

TE Wecker am 02.05.2025

Spanien Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ Berlin: 18000 linksextreme Demonstranten beim 1. Mai ++ Madrid: Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ kommender Kanzleramtschef Frei will Geheimdienste weiter stärken ++ Faeser-Meme: Staatsanwaltschaft Bamberg fordert noch härtere Strafe gegen Deutschlandkurier-Chef ++ wegen Diversity: Großbritanniens Polizei hat einem Bewerber aus einer ethnischen Minderheit trotz nicht bestandenen Vorstellungsgesprächs Posten angeboten ++ Trump unterzeichnet Ukraine-Abkommen ++ TE Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite:

2025-05-0116mins
#50

Reform oder Farce? Was sich wirklich bei ARD & ZDF ändert

In dieser Ausgabe von Tichys Einblick ist Holger Kreymeier zu Gast – Medienkritiker und Produzent bei Massengeschmack.TV. Gemeinsam mit Maximilian Tichy analysiert er kritisch das Programm der öffentlich-rechtlichen Sender während der Osterzeit, insbesondere die Frage, ob Formate wie das ARD-Magazin „Klar“ tatsächlich einen Wandel der Diskussionskultur einläuten. Kreymeier spricht über den medialen Aufschrei rund um die Migrationsthematik, über politische Einseitigkeit im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die wachsende Kluft zwischen Gebührenzahlern und Sendeinhalten. Auch wird thematisiert, wie überteuerte Produktionen, etwa von Jan Böhmermann oder Talkshows à la Anne Will, ihren Bildungsauftrag verfehlen. Ist ein Umdenken bei ARD und ZDF möglich? Oder ist das System zu verkrustet, um sich selbst zu reformieren?

2025-05-0123mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store