Klenk + Reiter podcast cover art

Klenk + Reiter

ByFALTER
50 episodes

Podcast Summary

Klenk und Reiter sprechen im neuen FALTER-Podcast über die spektakulärsten Fälle der österreichischen Kriminalgeschichte der letzten 40 Jahre. Klenk und Reiter, wer ist das? Univ. Prof. Dr. Christian Reiter ist Österreichs bekanntester Rechtsmediziner, mit ihm führt Florian Klenk, Jurist, Investigativjournalist und Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, seine Hörerinnen und Hörer in den morbiden Charme Wiens ein. Im Laufe seiner Karriere obduzierte Dr. Christian Reiter rund 7000 Leichen und erstellte gerichtliche Gutachten für zahlreiche Kriminalfälle, die die Republik in Atem hielten: Von den sogenannten "Todesengeln von Lainz" über den Fall Blauensteiner bis zum Fall Marcus Omofuma. Neben Kriminalfällen beleuchtet der Podcast auch historische Fragen der Gerichtsmedizin: Was hat es mit den "Vampyren" auf sich, die im 18. Jahrhundert das Habsburgerreich heimsuchten? Und woran verstarb eigentlich Ludwig Van Beethoven? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

#1

Macht Kiffen krank? Teil 2 - S04E09

Teil zwei dieser Doppelfolge widmet sich den Auswirkungen von Cannabis auf die menschliche Psyche: Wie hängen Cannabis und Depressionen zusammen? Warum löst das Kiffen bei manchen Menschen Psychosen aus und weshalb sind die von ihnen verübten Verbrechen dann oft besonders gewalttätig? Wie hoch ist die Chance, als Cannabis-Konsument selbst in eine Psychose zu schlittern? Und spricht all das gegen eine Legalisierung des Kiffens?Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-12-2032mins
#2

Macht Kiffen krank? Teil 1 - S04E08

Der erste Teil dieser Doppelfolge widmet sich der Geschichte und vielseitigen Anwendung von Cannabis, von Berauschung über therapeutische Zwecke und mehr. der Gerichtsmediziner Christian Reiter erklärt, wo die Pflanze herkommt, wie sie wirkt und warum man von ihrem Konsum rote Augen bekommt. Außerdem: Was die Forschung über die Gehirne von Jugendlichen weiß, die regelmäßig kiffen.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-12-1343mins
#3

Wir öffnen die Kapuzinergruft - S04E07

Die Kapuzinergruft in Wien ist die prunkvolle Grabstätte der Habsburger. Hier liegen die sterblichen Überreste der österreichischen Herrscher und Herrscherinnen in prächtigen Grabmälern. Doch die Gruft hat ein Problem: Die Särge beginnen sich aufzulösen und bekommen Löcher – doch wieso?Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-12-0632mins
#4

Was Raucher wissen müssen - S04E06

Ein Todesfall in der legendären Fernsehsendung “Club 2” führte dazu, dass Christian Reiter eine wichtige Entdeckung zu den Gefahren des Rauchens machte.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-11-2933mins
#5

Die Revolution des Johann Peter Frank - S04E05

Diese Folge behandelt eine bedeutsame Epoche in der Geschichte Wiens: die Zeit der Aufklärung. Im späten 18. Jahrhundert begann der religiöse Glaube der Wissenschaft zu weichen. Zentral dafür war hierzulande der Arzt Johann Peter Frank. Ein vergessener Pionier, der nicht nur die moderne Gerichtsmedizin prägte, sondern auch unser gesamtes Gesundheitswesen reformierte.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-11-2233mins
#6

Todessturz im Pflegeheim - S04E04

Ein demenzkranker Mann stürzt aus dem Fenster eines Pflegeheimes in der Nähe von Wien. Der Fall wird als Suizid zu den Akten gelegt, doch bei näherer Betrachtung bleiben viele Fragen offen. Warum das Rätsel dieses Falles nicht mehr gelöst werden kann und doch einen systematischen Missstand im Bereich der Gerichtsmedizin beleuchtet.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-11-1528mins
#7

Tod im Nebelwald - S04E03

In dieser Folge steigt der Gerichtsmediziner Christian Reiter auf ein Pferd und reitet tief in den feuchten Nebelwald Perus. Denn dort wurden im Jahr 1997 mysteriöse Leinensäcke entdeckt, die – zur Überraschung aller – Mumien enthielten. Professor Reiter erhielt nun den Auftrag, die Toten zu untersuchen – und stieß dabei auf erstaunliche Erkenntnisse über das Leben der Inka.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-11-0831mins
#8

Sonderfolge Allerheiligen: Was passiert in den Gräbern? - S04E02

Zu den Feiertagen der Toten, Allerheiligen und Allerseelen, pilgern Tausende auf die Friedhöfe, um den Verstorbenen zu gedenken. Aber was passiert eigentlich in den Gräbern, tief unter unseren Füßen? Ein naturwissenschaftlicher Blick auf das Ende des Lebens, mit Florian Klenk und Christian Reiter sowie Katharina Kropshofer, Leiterin des FALTER-Natur-Ressorts und Host des FALTER-Naturpodcasts.Diese Episode ist in Kooperation mit dem FALTER-Naturpodcast entstanden. Hier können Sie ihn abonnieren: falter.at/naturpodcastProduktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-11-0142mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Messerstecher vor Gericht - S04E01

Angriffe mit Messern sind scheinbar überall: Von Straßenkriminalität über Terrorangriffe bis hin zu häuslicher Gewalt kommt die Waffe zunehmend zum Einsatz. Politisch werden Messerverbote im öffentlichen Raum diskutiert und umgesetzt, aber auch die Justiz muss sich der Herausforderung stellen. Nur wie?Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDas Buch zum Podcast, "Über Leben und Tod" ist signiert im faltershop erhältlich.Die CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich.Sie wollen Klenk+Reiter live erleben? Das Duo ist an mehreren Terminen im Wiener Stadtsaal zu sehen. Alle Informationen und Tickets finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-10-2539mins
#10

Die Würmer im Wasser - S03E08 - Bonusepisode

Sommerbeginn, die Temperaturen steigen und wir freuen uns auf die Erfrischung in heimischen Seen und Flüssen. Doch das kühle Nass wird manchen zum tödlichen Verhängnis – und das nicht nur wegen mangelnder Schwimmkenntnisse. Was beim Baden in wilden Gewässern zu beachten ist und was der Klimawandel damit zu tun hat, erklärt Gerichtsmediziner Christian Reiter in dieser sommerlichen Bonus-Episode.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenUnsere Empfehlung für die schönsten Wildbadeplätze, die Sie nach dem Hören dieser Folge trotzdem sicher besuchen können: CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-06-2824mins
#11

Autoerotische Unfälle - S03E07

Diese Folge behandelt ein Tabu: Sexuelle Fetische und ihre tödlichen Folgen, wenn sie schief gehen. Im Lauf seiner Karriere hatte Christian Reiter die Leichen von mehr als 50 Männern am Seziertisch, die alle im Zuge einer Sexualpraxis verstorben waren, die sie für ungefährlich hielten. Tode, die absolut vermeidbar gewesen wären.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-06-0722mins
#12

Tödliches Cola - S03E06

In dieser Folge geraten wir in den Albtraum eines jeden Gerichtsmediziners: Auf dem Obduktionstisch liegt eine Leiche, doch es lässt sich keine Todesursache finden. Eine junge Frau – und mit ihr ihr ungeborenes Kind – ist scheinbar grundlos gestorben. Christian Reiter hat nur einen Anhaltspunkt: Die Frau hatte obsessiv und in großen Mengen Cola getrunken.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-05-3125mins
#13

Giftige Würste - S03E05

Dieser Fall beginnt mit einem scheinbar harmlosen Lebensmittel – mit einem Scheibchen alter Wurst. Doch am Ende gibt es zwei Tote und ein gerichtsmedizinisches Gutachten. In dieser Folge erfahren wir, wie ein fast perfekter Mord aussieht, wir lernen von längst vergessenen österreichischen Traditionen und warum die ländliche Idylle allzu oft eine trügerische ist. Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-05-2428mins
#14

Tödliche Homöopathie? - S03E04

In dieser Episode berichtet Dr. Christian Reiter von zwei anekdotischen Beobachtungen, die ihn seit Jahrzehnten beschäftigen. Eine Frau geriet nach der Einnahme von homöopathischen Mitteln in lebensbedrohliche Zustände. Eine zweite verstarb, nachdem sie über Wochen hinweg Globuli zu sich genommen hatte. Der Wirkstoff der Arznei war im Körper der Toten allerdings nicht nachweisbar. Was war geschehen?Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-05-1731mins
#15

Mysteriöse Homöopathie - S03E03

In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Homöopathie – in ein Feld zwischen Parawissenschaft und unerforschten Heilungsprozessen. Ein Privatissimum mit dem Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-05-1032mins
#16

Teuflische Meerschweinchen - S03E02

Wie die Pest durch ein bissiges Meerschweinchen über Wien hereinbrach, was die Boulevardpresse des 19. Jahrhunderts daraus machte und was Christian Reiters Urgroßvater mit der Sache zu tun hat.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-05-0333mins
#17

Heilende Maden - S03E01

Dr. Christian Reiter begann als Kind, sich mit der Aufzucht von Insekten zu beschäftigen – damals noch, um einen geretteten Igel aufzupäppeln. Später richtete sich auch sein wissenschaftliches Interesse auf Fliegenmaden – und wie sie zur Wundheilung eingesetzt werden könnten. Als ihm eine zündende Idee kam, wurde ihm jedoch nahegelegt, zu schweigen.Produktion und Audiotechnik: Miriam Hübl und Clara Gottsauner-WolfMusik: Ernst MoldenDie CD zum Podcast, "Möadanumman", ist im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2024-04-2629mins
#18

Bonusepisode: Klenk und Reiter Live aus dem Stadtsaal - S02E14

„Klenk und Reiter“, der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, meldet sich mit einer Bonus-Episode aus der Sommerpause.Sie hören die Aufzeichnung einer Matinee aus dem Wiener Stadtsaal vom 21. Mai 2023 . FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter sprechen über einige der spannendsten Fälle aus dem Podcast, es gibt aber auch bisher unveröffentlichtes Material zu hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-07-2858mins
#19

Der Schädel des Mozart - S02E13

In dieser Folge begeben sich Dr. Christian Reiter und Florian Klenk auf die Suche nach der Todesursache des großen musikalischen Genies Wolfgang Amadeus Mozart.Musik: Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp DietrichDie CD Möadanumman" ist jetzt im faltershop erhältlich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-06-3033mins
#20

Der Popsch des Ötzi - S02E12

In dieser Folge erzählt der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter, wie Gewebsbrösel vom Hintern der ältesten Mumien der Welt in seinen Besitz gelangt sind. Und wie er die gängige Theorie zur Mumifizierung des “Mannes aus dem Eis” ins Wanken brachte. Musik: "So an Dodn" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-06-2330mins
#21

Das Behördenversagen bei Gewalt gegen Frauen - S02E11

In dieser Folge geht es um die zahlreichen Missstände, die bei der Dokumentation, Verfolgung und Verurteilung von tätlicher Gewalt an Frauen und Kindern bestehen; und wie sie behoben werden könnten. Musik: "Bastei" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp DietrichHinweis: In dieser Folge wird Gewalt an Frauen und Kindern thematisiert; Verletzungen werden grafisch beschrieben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-06-1638mins
#22

Der Tod des Imkers - S02E10

In dieser Folge erzählt Professor Dr. Christian Reiter von seinem Hobby, der Imkerei. Und er berichtet von einem Fall, der ihn vor ein großes Rätsel stellte. Ein Imker war nach mehreren Monaten der schweren Pflegebedürftigkeit aufgrund eines Verkehrsunfalles gestorben. Doch völlig atypisch für seinen Krankheitsverlauf hatte der Mann keinerlei Entzündungen im Körper, was wiederum die Imkerei ins Blickfeld des Gerichtsmediziners rückte. Musik: "Nussduaf, Grinzing, Häulingschdod" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-06-0940mins
#23

Der Absturz der Lauda Air, Teil 2 - S02E09

Im zweiten Teil der Doppelfolge zum Absturz der Lauda Air erzählt der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter von seinen Erfahrungen in Thailand bei der Identifikation der Unglücksopfer. In Bangkok angekommen, sah sich das europäische Team mit logistischen Herausforderungen konfrontiert; Platzmangel, Hitze und Regengüsse machten die Identifikation der großen Zahl von Verstorbenen zu einem Wettlauf gegen die Zeit.Musik: "Da Viate" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-06-0228mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

Der Absturz der Lauda Air, Teil 1 - S02E08

In dieser Folge geht es um den Absturz der Lauda Air in Thailand im Jahr 1991 mit 223 Toten. Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter erhielt damals den Auftrag, unter den Verstorbenen den Piloten und Ko-Piloten ausfindig zu machen und auf ihre Flugtauglichkeit zum Zeitpunkt des Unglücks zu untersuchen. In Teil 1 dieser Doppelfolge klärt Christian Reiter im Gespräch mit Florian Klenk über die Schwierigkeiten bei der Identifikation von Katastrophenopfern auf und beschreibt, warum sie sowohl für die Angehörigen als auch für den Erhalt der Rechtsordnung zentral ist.Musik: "Grod de scheensten Fraun" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-05-2628mins
#25

Der verdächtige Altenpfleger - S02E07

In dieser Folge hören Sie, wie Dr. Christian Reiter durch seine ausgeprägte Faszination für die Tierwelt einem Pflegekrimi eine überraschende Wendung geben konnte, was Florian Klenk an den Ausscheidungen von Regenwürmern fasziniert und welche seiner Haustiere Dr. Christian Reiter seziert hat. Musik: "Es feichde" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-05-1928mins
#26

Der arme Pilger Koloman - S02E06

In dieser Episode geht es um die merkwürdige Gratwanderung zwischen Wissenschaft und dem Göttlichen. Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter wurde wiederholt im Auftrag des Vatikans tätig und in dieser Rolle immer wieder mit dem Phänomen "Wunder" konfrontiert. Und es geht um einen armen Pilger, der in der Stockerau gefoltert und getötet – und schließlich zum Heiligen erklärt wurde.Musik: "Belvedere" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-05-1238mins
#27

Die Wahrheit über K.O.-Tropfen - S02E05

Es ist die Horrorvorstellung vieler Frauen: K.O.-Tropfen, die heimlich ins Getränk gemischt werden und oft mit sexualisierter Gewalt enden. Welche Substanzen als K.O.-Tropfen zum Einsatz kommen und warum die Täter so schwer überführt werden können, besprechen Dr. Christian Reiter und Florian Klenk in dieser Folge.Musik: "Hintan Mond" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-05-0530mins
#28

Der Tod des Paracelsus - S02E04

Wurde einer der berühmtesten Ärzte der Geschichte zum Mordopfer? Diese Folge beschäftigt sich mit dem sagenumwobenen Tod des Theophrastus Bombastus von Hohenheim – besser bekannt als Paracelsus. Musik: "Seggs schwoazze Muli" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-04-2841mins
#29

Der Tod auf vier Reifen - S02E03

Ist der Straßenverkehr in den vergangenen 30 Jahren sicherer geworden? Sorgen SUV wirklich für mehr Verletzte und Tote? Und wie oft kommt es nach Konflikten im Verkehr zu Mordanklagen? Darüber sprechen Florian Klenk und Dr. Christian Reiter in dieser Folge.Musik: "Scho wieda ana hi" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-04-2145mins
#30

Der plötzliche Kindstod - S02E02

Dr. Christian Reiter spricht in dieser Folge mit Florian Klenk über die Macht der Psyche, über die mysteriöse Diagnose “plötzlicher Kindstod”, die er selbst lange Zeit beforschte.Was Eltern tun können, um solchen Tragödien vorzubeugen und was ein Medizinmann mit dem Tod des Säuglings einer Wiener Diplomatenfamilie zu tun hatte, erfahren Sie in dieser Folge. Musik: "Da Uhu" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-04-1432mins
#31

Mörderische Botanik - S02E01

Wie ein armer Steuerberater unter Mordverdacht geriet, was eine hübsche blaue Blume damit zu tun hatte und um welche heimischen Pflanzen und Pilze man lieber einen Bogen machen sollte. Zum Beginn der zweiten Staffel von "Klenk und Reiter", dem FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, geht es um die mörderische Dimension der heimischen Pflanzenwelt und darum, wie Sie die Natur genießen und trotzdem am Leben bleiben können. Musik: "Leich" von der Platte "Möadanumman" von Ernst MoldenDie CD ist jetzt im faltershop erhältlich!Produktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Philipp Dietrich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-04-0738mins
#32

Klenk+Reiter über Tod und Musik

Ist der Tod wirklich ein Wiener? Warum sterben so viele Musikerinnen und Musiker im Alter von 27 Jahren? Und wie sind die neuesten Erkenntnisse zu Beethovens Tod einzuordnen? Zum Start der zweiten Staffel unterhalten sich Florian Klenk und Christian Reiter mit dem Liedermacher Ernst Molden und FALTER-Musikkritiker Gerhard Stöger über die Morbidität der Wiener Musik, den Tod auf der Toilette und das Schaffen und Sterben der Legenden von Amy Winehouse bis Elvis. Zwischendurch stellt Ernst Molden zwei seiner „Möadanumman“ aus dem gleichnamigen Album vor, das er eigens für den Podcast komponiert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-04-0549mins
#33

Klenk+Reiter, Q&A Folge 4

Wurden in ländlichen Regionen wirklich reihenweise Menschen mittels der wunderschönen Eisenhutpflanze ums Eck gebracht? Wie lange dauert es, jemanden zu strangulieren? Und was war der skurrilste Fall in Dr. Reiters Karriere?In der vorerst letzten Episode unserer Frage-Antwort-Serie beantwortet Florian Klenk und Dr. Christian Reiter Fragen der Hörerinnen und Hörer.------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-03-0330mins
#34

Klenk+Reiter, Q&A Folge 3

Was ist der "perfekte Mord"? Geraten Landärztinnen und -ärzte in Interessenskonflikte, wenn Sie Obduktionen anordnen? Was passiert mit einem Leichnam, wenn man ihn in einen Teppich einwickelt? Und was ist eigentlich eine "schöne Leich'"?Um die Wartezeit bis zur zweiten Staffel von "Klenk+Reiter" zu verkürzen, beantworten wir in vier "Frage-Antwort"-Sonderepisoden die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer. ------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-02-2435mins
#35

Klenk+Reiter, Q&A Folge 2

Woran ist Wolfgang Amadeus Mozart gestorben, wie konnte Papst Benedikt XVI. nach seinem Tod für die Öffentlichkeit "frisch" gehalten werden und wie werden Leichenspürhunde trainiert?In dieser Folge beantworten wir wieder einige Fragen unserer Hörerinnen und Hörer.Sie haben noch keine Frage geschickt, wollen das nun aber tun? Schicken Sie einfach eine Sprachnachricht mit Ihrem Namen und Ihrer Frage an [email protected]; wenn sie noch nicht gestellt wurde, bringen wir sie gerne auf Sendung.------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-02-1737mins
#36

Klenk+Reiter, Q&A Folge 1

Kann man an Wasserleichen DNA-Spuren potentieller Täter finden, wurde Thomas Klestil obduziert und wovor graust eigentlich einem Gerichtsmediziner? Um Ihnen – und uns – die Wartezeit bis zur zweiten Staffel zu verkürzen, haben wir Sie gebeten, uns Fragen zu schicken. In Folge 1 unserer Frage-Antwort-Serie beantwortet Dr. Christian Reiter einige davon.Wir bedanken uns herzlich bei allen Hörerinnen und Hörern, die sich die Zeit genommen haben, uns ihre Fragen zukommen zu lassen!------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-02-1036mins
#37

Jetzt mitmachen: Fragen Sie Klenk+Reiter!

Wir stecken schon mitten in den Vorbereitungen für Staffel Nummer 2. Bis dahin möchten wir gerne mit Ihnen in Kontakt bleiben, deshalb haben wir uns etwas überlegt: Sie stellen Fragen – und wir antworten! Wollten Sie zum Beispiel schon immer wissen, wovor selbst einem Gerichtsmediziner graust? Oder interessiert Sie, welche Form der Bestattung am klimafreundlichsten ist? Oder ist vielleicht noch eine Frage aus den ersten 12 Fällen von “Klenk + Reiter” offen geblieben? Schicken Sie uns dafür bis 1. Februar eine E-Mail – oder noch lieber – eine Sprachnachricht mit Ihrer Frage an [email protected] oder an die FALTER-Accounts auf Facebook und Instagram.Mit Ihrer Zustimmung bringen wir eine Auswahl Ihrer Fragen auf Sendung und lassen sie in zwei Sonderepisoden im Februar von Florian Klenk und Professor Christian Reiter beantworten! ------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2023-01-204mins
#38

Live aus dem Wiener Stadtsaal – #12

Folge 12 wurde am 11. Dezember 2022 im ausverkauften Wiener Stadtsaal aufgenommen. Dr. Christian Reiter und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk haben auf der Bühne Platz genommen und die besten Fälle aus Staffel 1 Revue passieren lassen.Musikalisch begleitet wurden sie dabei von Ernst Molden, der eigens für den Podcast komponiert hatte und bei dieser Matinee gleich zwei Weltpremieren zum Besten gab. ------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-12-231hr 13mins
#39

Der Fall Alijev – #11

Im Jahr 2015 wird der in Österreich inhaftierte ehemalige kasachische Außenminister, Rakhat Alijev, tot in seiner Zelle aufgefunden. Die österreichische Justiz geht von einem Suizid aus, doch schon bald werden erste Zweifel an dieser Version gestreut.Über die Rolle von Privatgutachtern in Kriminalfällen und ob man Wissenschaft in Gerichtsverfahren kaufen kann, erfahren Sie in dieser Folge von “Klenk+Reiter”.Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion & Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-12-1638mins
#40

Der Polizeiskandal Omofuma - #10

In dieser Folge von “Klenk+Reiter” geht es um einen der schlimmsten Polizeiskandale der jüngeren österreichischen Geschichte: den Tod von Marcus Omofuma im Jahr 1999.Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk arbeiteten damals beide am Fall Omofuma. Hier sprechen sie über Reiters umstrittenes Gutachten, über Gewalt von staatlicher Hand und welche Veränderungen es seit dem Tod Omofumas in der österreichischen Exekutive gegeben hat.Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-12-0944mins
#41

Der rätselhafte Tod Beethovens – #9

Woran ist Ludwig Van Beethoven gestorben? Und warum ist er so früh ertaubt? Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter hat die Todesursache des wahrscheinlich berühmtesten Komponisten der Welt anhand von drei Haaren rekonstruiert. Im Gespräch mit Florian Klenk erzählt er die traurige Geschichte eines verzweifelten Genies. Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion & Regie: Miriam Hübl Aufnahmetechnik: Georg Schober ------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-12-0239mins
#42

Die gestohlene Mary Vetsera – #8

In dieser Folge reisen wir rund 130 Jahre in die Vergangenheit: Es geht um einen feinsinnigen Mann, der von seinem Vater gedrillt und misshandelt wird. Mit nur 30 Jahren wird er leblos aufgefunden und mit ihm eine erst 17-jährige Frau und ein Revolver. Die Toten: Kronprinz Rudolf von Österreich und Ungarn und seine Geliebte, Baroness Mary Vecera. Was war geschehen?Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-11-2541mins
#43

Die "Todesengel" von Lainz – #7

In den 1980er-Jahren kam es in Wien zu einem Pflegeskandal: Vier Stationshilfen töteten im Spital Lainz 49 Menschen, mitunter durch besonders qualvolle Methoden.Dr. Christian Reiter, der damals durch Obduktionen die wahren Todesursachen der Opfer ermitteln konnte, erklärt in dieser Folge, wie ein mangelhaftes Gesundheitssystem solche Taten begünstigt. Florian Klenk, der seit Jahrzehnten über Gewaltexzesse in "totalen Institutionen" berichtet, will wissen, ob sich die Situation seither verbessert hat.Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion & Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-11-1836mins
#44

Der Fall Blauensteiner – #6

Wie werden Menschen zu Schwerkriminellen? Wer schützt pflegebedürftige Menschen vor Verbrechen? Und welche Morde sind selbst für erfahrene Gerichtsmediziner eine Herausforderung?Im Gespräch mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk erzählt der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter, wie er in den 1990er-Jahren die österreichische Serienmörderin Elfriede Blauensteiner überführen konnte. Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-11-1144mins
#45

Der ausgestopfte Herr Soliman – #5

Der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk sprechen über die bemerkenswerte Lebensgeschichte von Mmadi Make, alias Angelo Soliman, der erst vom Sklaven zum Berater des Kaisers in Wien und schließlich zum Ausstellungsobjekt wurde.Welche Rolle die (Gerichts-) Medizin im Umgang mit Soliman spielte, warum diese historisch oft eine Unrühmliche war und warum Gerichtsmediziner bis heute in Asylverfahren beigezogen werden, erfahren Sie in dieser Folge von "Klenk+Reiter".Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-11-0442mins
#46

Die lebenden Toten – #4

In dieser Folge wird es skurril: Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter berichtet vom Schreck seines Lebens, als sich ein vermeintlich Toter im Leichenkühlhaus vor seinen Augen aufsetzte. Und er nimmt uns im Gespräch mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk mit ins 18. Jahrhundert, als eine Vampirplage scheinbar das Habsburgerreich heimsuchte.Originalmusik: Ernst MoldenProduktion & Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-10-2841mins
#47

Der grüne Pater Schwartz – #3

Wie konserviert man Menschen und: warum eigentlich?In Folge 3 sprechen der Gerichtsmediziner Christian Reiter und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk über die Haltbarmachung eines katholischen Pfarrers, metaphysische PR-Aktionen der Kirche und ihre Helfer aus der Gerichtsmedizin. Mit Originalmusik von Ernst MoldenProduktion und Regie: Miriam HüblAudiotechnik: Georg Schober------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-10-2130mins
#48

Das tödliche Apfelmus – #2

Im Frühjahr 1993 isst eine Bauernfamilie aus dem Weinviertel zu Mittag Kaiserschmarren und Apfelmus. Wenige Tage später ist eines der Kinder tot. Was war geschehen? In der zweiten Folge von “Klenk+Reiter. Der FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin” sprechen FALTER-Chefredakteur Florian Klenk und der Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter darüber, wie vermeintlich Harmloses zum Tod führen kann und wo gerichtsmedizinische Ermittlungen ansetzen, wenn die Todesursache völlig im Dunklen liegt. Mit Originalmusik von Ernst Molden------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-10-1435mins
#49

Der Herr der Fliegen – #1

Wie kann eine Fliegenlarve ein ganzes Dorf vor einem Kriegsverbrechen retten? Wieso tropfen Mumien in einem kleinen Wiener Museum, wenn die Sonne scheint? Wie riecht ein Mensch von innen? In der ersten Folge von "Klenk und Reiter", dem FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, stellen sich der berühmte Wiener Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter und der Chefredakteur des FALTER, Florian Klenk, den Zuhörerinnen und Zuhörern vor. Und sie sprechen über zwei Mordfälle, die anhand von Fliegenlarven aufgeklärt werden konnten. Mit Originalmusik von Ernst Molden------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-10-0739mins
#50

"Es wird a Leich' sein" – Trailer

Wie oft kommt es vor, dass sich Menschen am Obduktionstisch aufsetzen? Kann man an Apfelmus sterben? Und: Welche Morde sind am schwierigsten aufzuklären? Darüber reden Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Wochenzeitung FALTER, und Österreichs berühmtester Gerichtsmediziner, Professor Dr. Christian Reiter, im neuen FALTER-Podcast.In den zwölf Folgen des Podcasts sprechen sie – begleitet von eigens komponierter Musik des Wienerliedmachers Ernst Molden – über die spektakulärsten Kriminalfälle Österreichs der vergangenen 40 Jahre. Sie diskutieren die gesellschaftlichen Missstände, die vielen Taten vorausgehen, unterhalten sich über die Wiener Seele und ihre besondere Verbindung zum Tod und darüber, wie der Gerichtsmediziner mithilfe seiner Nase Kriminalfälle lösen kann.Ab Freitag, den 7. Oktober, auf falter.at/gerichtsmedizin und überall dort, wo es Podcasts gibt.------------------------------------------------------------//WERBUNG// Babbel – Die Sprachlern-App: Hier könnt ihr den Rabattcode einlösen! Mit dem Rabattcode "Klenk" erhaltet ihr ein Babbel-Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten! Gültig bis zum 30.04.2023 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2022-09-291mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store