Finanzfluss Podcast podcast cover art

Finanzfluss Podcast

ByFinanzfluss
606 episodes

Podcast Summary

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgen dich Thomas und Markus jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Laura jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert Anlagetrends mit dem Finanzfluss Team und befragt Menschen aus der Community zu ihren Erfahrungen.

#1

Alle Vor- & Nachteile von Bitvavo! | Erfahrungen mit Gebühren, Sparplan, App uvm. (#606)

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: * Bitvavo ist aktuell die günstigste in Deutschland regulierte Kryptobörse und belegt Platz 1 in unserem großen Kryptobörsenvergleich. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, was Bitvavo ausmacht, worauf du beim Krypto-Handel achten solltest und wie du die Handelskosten möglichst gering hältst. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Bitvavo: *Unser Krypto-Börsen-Vergleich: 🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:49) Warum “Bitvavo powered by Hyphe”?(01:34) Sicherheit, Verwahrung und Regulierung(02:48) Handelbare Kryptowährungen(03:25) Krypto-Sparpläne & Bitvavo Rewards(05:31) Handelskosten bei Bitvavo(08:58) Kosten für Krypto-Sparpläne & Auszahlung(11:19) Vor- und Nachteile von Bitvavo(12:49) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-06-0213mins
#2

9 Sprichwörter, die dir beim Anlegen helfen! (#605)

➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: * Zeit ist Geld, aber Geld allein macht nicht glücklich. Allerdings ist Glück das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Aus diesem Brei an Wandtattoo-geeigneten Kalendersprüchen seid ihr nicht schlau geworden? Wir haben was Besseres: 9 Sprichwörter, die euch wirklich bei der Geldanlage helfen! Darunter absolute Klassiker, aber auch ein paar weniger bekannte Weisheiten. Hört rein und lasst uns wissen, was euer persönliches Motto fürs Investieren ist.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Podcastfolge zu Schwellenländer-ETFs: 🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:05) Der frühe Vogel fängt den Wurm(01:59) Nicht alle Eier in einen Korb(02:52) Kräht der Hahn auf dem Mist, ...(03:46) Wer den Hafen nicht kennt, ...(04:30) Auf Regen folgt Sonnenschein(05:42) Die eierlegende Wollmilchsau(06:51) Hin und her macht Taschen leer(07:55) Gier frisst Hirn(08:43) Investition in Wissen(09:12) Schluss(09:43) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-2910mins
#3

Mit dem Investieren anfangen: Was ich damals gerne gewusst hätte! – Finanzfluss Klassiker (#604)

➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: * In dieser Podcast-Folge teilt Thomas ein paar Tipps mit euch, die er gerne gewusst hätte, als er damals mit dem Investieren begann. Diese Tipps zielen nicht auf die klassischen Ratschläge wie "Fang einfach an" oder "Nutze den Zinseszins-Effekt" ab. Vielmehr handelt es sich um unkonventionellere Empfehlungen und Einblicke, die euch dabei helfen können, erfolgreicher zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören und der Entdeckung dieser nützlichen Tipps! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: ETF Suche: Depot-Vergleich: 12 Anfänger-Tipps: 5 Schritte zum Investieren in ETFs: Wie 1.000€ anlegen: Anlageklassen im Überblick: Ist dein Geld auf dem Konto wirklich sicher: Zum Marktgeflüster Podcast: 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:17) Wie würde ich heute nochmal starten? (01:35) Tipp 1: Assetklassen-Überblick (02:34) Tipp 2: Depotwahl? Egal! (03:57) Tipp 3: ETF-Wahl? Egal! (06:12) Tipp 4: Verluste sind die Regel, nicht die Ausnahme (07:25) Tipp 5: Zinsprodukte richtig nutzen (08:52) Tipp 6: Experimente eher früher als später machen (10:11) Tipp 7: Unternehmertum ≠ Investieren (12:19) Tipp 8: Grundrauschen reduzieren (13:38) Tipp 9: Sei skeptisch! (15:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-2615mins
#4

So erkennst du SCAMS! Tipps & Erfahrungen aus der Community (#603)

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: * Auf Social Media gibt es zahlreiche Fake-Profile angeblicher Investmentprofis und Scammer, die ganze Kanäle kopieren, um Anleger zu täuschen. Ihre Methoden ändern sich häufig und werden immer schwieriger zu entlarven. Damit ihr euch selbst bestmöglich vor Betrugsversuchen schützen könnt, sprechen wir in dieser Folge über die wichtigsten Anzeichen für Scam - und verraten euch, wie ihr damit am besten umgeht. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: ETF-Suche: Markus' Erfahrung mit Scammern: Alle Tipps findet ihr nochmal in unserem Blogartikel: 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:31) Einstieg (03:36) Unrealistische Versprechen (05:43) Zeitdruck (07:04) Fehlende Transparenz und kein klares Geschäftsmodell (09:08) Vorauszahlungen und Gebühren (10:38) Unaufgeforderte Kontaktaufnahme (14:47) KI-Inhalte (16:17) To-Dos bei Scam-Verdacht (18:04) Ende und Fazit (19:07) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-2219mins
#5

Broker-Vergleich Österreich 2025: Die besten Depots im Check! (#602)

➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: * Ein Neobroker sorgt aktuell für frischen Wind in der österreichischen Brokerlandschaft und wir haben genauer hingeschaut. In dieser Podcastfolge erfährst du, was es mit dem Anbieter auf sich hat, der plötzlich deutlich attraktiver geworden ist. Außerdem verraten wir dir, welcher Broker 2025 in unserem großen Vergleich am besten abschneidet. Dafür haben wir 18 Depots unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Zuhören! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: Jetzt das beste österreichische Depot finden: Zu Trade Republic 🇦🇹: * 🕒 Timestamps (00:00) Intro (00:35) Steuereinfach vs. nicht steuereinfache Broker in Österreich (01:38) Trade Republic jetzt steuereinfach! (01:52) Depotvergleich Österreich auf unserer Website (02:23) Vergleichskriterien (02:46) Depotführungskosten (04:25) Verrechnungskontokosten (06:01) ETF-Sparplan-Angebot & Kosten (07:46) Sonstige Depot-Kosten (09:06) Testsieger steuereinfache Broker (09:52) Ausländische Broker (nicht steuereinfach) (11:44) Depotvergleich Österreich auf unserer Website (13:02) Was sollten Trade Republic-Bestandskunden jetzt tun? (14:12) Empfehlungen (14:42) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-1915mins
#6

Hochsteuerland Deutschland? Was du zahlst – und wie du es zurück bekommst! (#601)

➡️ [Werbung] Lerne mehr über ETF Sparpläne von iShares mit einem Klick auf diesen Link: * Wir schauen uns in dieser Folge die wichtigsten Steuern und Abgaben in Deutschland an. Dabei erklären wir dir sowohl welche Abgaben fällig werden und wie hoch sie ausfallen, aber auch welche Summen du dir wieder zurückholen kannst. Manche Steuern zahlst du ganz nebenbei im Alltag, vielleicht sogar ohne es zu merken. Andere sind prominent auf deiner Gehaltsabrechnung aufgelistet. Damit du den Überblick behältst und verstehst, wie sich deine Steuerbelastung zusammensetzt, begleiten wir in dieser Folge außerdem unsere Special-Guests Otto Normalverbraucher und Helga Highperformer durch ihren Alltag. Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Max Thomaser und Laura Städtler! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Zusammenfassung auf unserem Blog: OECD-Statistik: Bundeshaushalt 2025: Unser Einkommensteuer-Rechner: So zahlst du weniger Steuern auf ETFs (Video): DAS kannst du alles von der Steuer absetzen! 48 Tipps für deine Steuererklärung (Video): Unser Steuersoftware-Vergleich: 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:52) Einstieg (03:28) Einkommensteuern (09:09) Sozialabgaben (11:13) Umsatzsteuer (14:22) Verbrauchsteuern / Konsumsteuern (17:10) Zusammenfassung & Abschied (18:29) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-1519mins
#7

Was hättet ihr anders gemacht und wie geht es mit Finanzfluss weiter? | Thomas & Arno im Jubiläums-Q&A (#600)

Es ist so weit: Das große 600-Folgen-Podcast-Founders-Interview-Special ist hier 🎊 Ein großes Dankeschön an euch, unsere Community, dass ihr uns schon so lange supported. Auf die nächsten 600! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge findet ihr auch auf unserem Überfluss YouTube-Kanal. 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Woher der Name "Finanzfluss"? (02:22) Bester Tipp um Firma zu gründen? (04:08) Wie kann man eine Firma groß machen? (06:22) Wieviel Startkapital musstet ihr investieren? (09:00) Ab wann Finanzfluss Vollzeit? (10:26) Pläne für Zukunft? (12:51) Finanzberatung bei Finanzfluss? (15:26) Talk mit SPD-Finanzminister? (16:37) Was wird aus Finanzfluss, wenn ihr in Rente geht? (18:53) Ab wann keinen Finger mehr krumm machen? (20:39) Finanzbildung in der Schule? (25:38) Schlechtestes Investment? (27:05) High Risk Investments? (28:28) Würdet ihr den Weg wieder so gehen? (31:25) Wann war euer Workload am höchsten? (34:35) Verhältnis zum Co-Founder? (39:17) Lieblingsdesserts? (40:57) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-1241mins
#8

Anlegen fürs Kind: Welche Option ist die beste? (#599)

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: * Kinder sind ganz schön teuer. Und je älter sie werden, desto kostspieliger werden auch ihre Wünsche. Um ihnen den Einstieg ins Erwachsenenleben zu erleichtern, wollen viele Eltern frühzeitig vorsorgen. In dieser Folge erfahrt ihr, wie das am besten funktioniert, welche Optionen es gibt und wie viel ihr zurücklegen solltet. Wir schauen uns insbesondere Juniordepots an und vergleichen, welche Vor- und Nachteile diese Anlagemöglichkeit gegenüber einem Zweitdepot auf den Namen eines Elternteils hat. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Markus Schmidt-Ott und Laura Städtler ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Alle Infos zum Nachlesen auf unserem Blog: Der Finanzfluss Sparrechner: Zu den Vergleichen: Juniordepots: Tagesgeld: Festgeld: ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ⁠ 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:15) Wie teuer sind Kinder? (02:41) Welche Anlageformen gibt es? (05:21) Auf mehrere Anlageformen verteilen (06:17) Weitere Anlageoptionen (07:06) Junior Depot (11:06) Was muss ich berücksichtigen? (13:40) Wieviel für Kinder anlegen? (16:36) Zusammenfassung (18:04) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-0818mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#9

Zu viel USA im Portfolio: Jetzt neu gewichten? (#598)

➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln: *Über 70 % US-Anteil im MSCI World, das wirft in der aktuellen Marktlage viele Fragen auf. Ist das ein Klumpenrisiko, das man besser reduzieren sollte? In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, was für und gegen eine breitere Streuung spricht und zeigen dir fünf Portfolioideen, mit denen du das Risiko gezielt reduzieren kannst. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: findet ihr alle ETFs aus den 5 Portfolios:►► Industrieländer: Schwellenländer: Europa: Gerd Kommer ETF: USA per S&P 500: World ex USA ETFs: Equal Weight ETFs: Timestamps(00:00) Intro(00:33) Warum denken Menschen über weniger USA im Depot nach?(01:26) 3 Gründe für USA im Portfolio(03:37) 3 Gründe gegen USA im Portfolio(06:34) Warum ist der US-Anteil so hoch?(09:31) Portfolio Idee 1: 70/30(10:32) Portfolio Idee 2: 50/30/20(10:59) Portfolio Idee 3: Gerd Kommer ETF(13:24) Portfolio Idee 4: MSCI World ex USA(14:20) Portfolio Idee 5: Portfolio mit Gleichgewichtung(15:34) Sollte ich mein Portfolio jetzt anpassen?(16:34) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-0517mins
#10

Von Abfindung bis Sperrzeit: Das musst du bei einer KÜNDIGUNG beachten! (#597)

➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: *Ihr wollt den Job wechseln oder in eurem Unternehmen wurden Stellen abgebaut? Egal, ob ihr selbst die Entscheidung trefft oder keine Wahl hattet: In dieser Folge erfahrt ihr alles, was es zum Thema Kündigen zu wissen gibt. Warum ihr in einigen Fällen nach der Kündigung kein Arbeitslosengeld bekommt, wann ihr ein Recht auf Abfindung habt und was ihr bei der Übergabe beachten solltet. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Laura Städtler!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:41) Selbst kündigen(02:11) Finanzielle Situation(02:58) Kündigung mitteilen(04:00) Kündigungsschreiben(04:58) Kündigung vom Arbeitgeber(05:23) Kündigungsgründe(07:55) Finanzielle Situation(09:53) Übergabe und Abschied(11:42) Ende(12:24) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-05-0113mins
#11

Wieviel Geld solltest du bis wann gespart haben? – Finanzfluss Klassiker (#596)

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Zwischen deinem letzten Gehalt und deiner Rente wird definitiv eine Lücke entstehen. Wie groß wird diese Rentenlücke sein? Und wie schließe ich diese Lücke? Das erfährst du in dieser Folge!Noch mehr Details findest du in der Videoversion auf YouTube: Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Kostenlose Excel-Tabelle: Wie viel Rente bekomme ich? Newsletter: Timestamps(00:00) Intro(01:16) Einführung und Hinweise(01:55) 4 Schritte zum Schließen deiner Rentenlücke(02:47) Definition der Rentenlücke(03:39) Wie groß ist meine Rentenlücke?(05:50) Wie viel zusätzliches Vermögen brauche ich?(07:41) Wie viel muss ich heute schon gespart haben?(08:12) Unsere Excel-Vorlage(08:42) Benötigtes Startkapital nach Alter(09:05) Wie hoch muss meine Sparquote sein?(09:53) Was muss ich für meine eigene Rechnung beachten?(10:30) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-2811mins
#12

"Epochenverändernde Einschnitte": Wie lange hält die Unsicherheit noch an? | Interview mit ESMT-Präsident Jörg Rocholl (#595)

➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln: *Wie geht es weiter mit dem Chaos an den Märkten? Was bedeutet das langfristig für die Wirtschaft in Deutschland und Europa? Und wie können Privatanleger damit umgehen? Diese und weitere Fragen ordnet unser Interviewgast, ESMT-Präsident und Wirtschaftswissenschaftler Jörg Rocholl in dieser Folge für uns ein. Er erklärt, ob das Auf und Ab an den Märkten sich wieder legt, was die deutsche Regierung tun muss und ob bald alles teurer wird.Viel Spaß mit dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Jörg Rocholl und Laura Städtler.Das Interview zum Nachlesen auf unserem Finanzfluss Blog: Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:35) Wie "historisch" sind die aktuellen Ereignisse?(03:31) Was war der Auslöser?(05:17) Ist alles Strategie?(06:40) Wie lange noch Unsicherheit?(08:13) Langfristige Auswirkungen(11:04) US-Dollar als Leitwährung in Gefahr?(12:16) Eine Chance für Europa(14:14) Wie sollte man sich jetzt verhalten?(16:05) Deutsche Wirtschaft(18:04) Welche Branchen sind besonders betroffen?(20:34) Gibt es Gewinner?(22:50) Auseinandersetzung mit der FED(25:37) Werden die Preise für uns teurer?(26:53) Abschluss(27:11) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-2427mins
#13

Gold schlägt MSCI World! Lohnt sich das Asset in Krisenzeiten? (#594)

➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: *Über 9.000 Tonnen Gold befinden sich im Besitz deutscher Privathaushalte -- und allein im letzten Jahr konnten sie damit einen Kursgewinn von 47 % erzielen. Damit hat Gold sogar den MSCI World und den S&P 500 übertroffen. In dieser Podcastfolge schauen wir uns an, warum Gold so stark gestiegen ist und ob es jetzt sinnvoll ist, in Gold zu investieren. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: und Silber als Krisenschutz: Mythos oder Realität? wurde aus 10.000€ in 10 Jahren? Timestamps(00:00) Intro(02:09) Gründe, weshalb der Goldkurs gestiegen ist(03:45) 1. Nachfrage durch Zentralbanken(04:34) 2. Angst vor höheren Zöllen(06:55) 3. Schwacher US-Dollar(08:41) 4. Angst vor Inflation(11:10) 5. Geopolitische Unsicherheit(12:33) 6. Fallende Zinsen(13:50) Solltest du in Gold investieren?(14:16) Vorteile(14:50) Nachteile(15:01) So kannst du in Gold investieren(16:27) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-2117mins
#14

Lohnt sich auswandern? Die beliebtesten Länder im Vergleich! (#593)

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel – Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: * Euch zieht es in ein anderes Land? Nicht so schnell! Erstmal checken wir für euch, ob sich das überhaupt lohnt und welche Faktoren ihr dabei beachten solltet. Wir schauen uns an, wohin die Deutschen am liebsten auswandern und klären alle Fragen von „Kann ich mein Depot einfach behalten?“ bis „Wie gut ist das Gesundheitssystem vor Ort?“. Viel Spaß bei dieser Folge Finanzfluss Exklusiv mit Maximilian Thomaser und Laura Städtler. ➡️ Mehr Infos auf unserem Blog: ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:58) Einstieg (04:28) Einkommen (08:02) Geldanlage (12:27) Arbeitsmarkt (16:27) Zugänglichkeit (19:05) Sozialsystem (22:10) Lebensqualität (Wetter, Sprache, etc.) (25:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-1726mins
#15

Extreme Schwankungen an der Börse: DAS bedeuten Trumps Zölle für ETF-Anleger (#592)

➡️ [Werbung] Probonio: Sichere deinem Unternehmen jetzt 30% Discount auf die ersten 3x Monate bei Probonio und motiviere dein Team mit flexiblen Benefits: *MSCI World ETFs sind am Montag so stark eingebrochen wie seit dem Corona-Crash nicht mehr. Der Auslöser: neue Zölle unter Donald Trump. In dieser Podcastfolge gehen wir der Frage nach, ob wir uns aktuell in einem echten Crash befinden, was genau den Rückgang ausgelöst hat und wie du jetzt am besten reagieren solltest. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: zum globalen Handel von Stephen Miran: über US-Zölle: Krisen als Rendite-Boost? Marktgeflüster Podcast auf Youtube: Timestamps(00:00) Intro(01:02) Sind wir gerade im Crash?(03:18) Was hat den Crash ausgelöst?(04:07) Was sind Zölle?(05:29) Ziele & Vorteile von Zöllen(07:42) Handelsbilanzdefizit der USA(11:29) Nachteile von Zöllen(13:47) Wie Zölle die Märkte beeinflussen(15:26) Das solltest du jetzt tun!(19:15) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-1419mins
#16

#591 5 Dinge, die du übers Erben wissen musst!

➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln.: *Ein Erbe kommt auf uns alle irgendwann zu. Wie es aussieht, welche Herausforderungen damit verbunden sind und ob wir darauf Steuern zahlen müsst, ist für jeden unterschiedlich. In dieser Folge bekommt ihr Antworten auf die fünf wichtigsten Fragen rund ums Thema Erben: vom Ablauf eines Nachlassverfahren über die Erbschaftssteuer bis hin zu Vermächtnis und Schenkungen. Egal, ob ihr bald etwas erben werdet, gerade schon ratlos vor dem Nachlass sitzt oder selbst irgendwann etwas weitergeben wollt - hört rein!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:38) 1: Wie läuft ein Erbverfahren ab?(03:38) 2: Was kann man (ver)erben?(03:45) Geld(06:50) Depots(07:40) Fahrzeuge(08:35) Immobilien(10:08) Schulden(11:33) 3: Von wem kann ich erben?(13:25) 4: Wie viel Erbschaftssteuer muss ich zahlen?(15:40) 5: Wie kann ich etwas vererben?(21:089 Schluss*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-1022mins
#17

#590 9 (legale) Steuertricks, um deinen Vermögensaufbau zu boosten!

➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: *Wenn du selbst investierst, profitierst du schon heute von einer deutlich günstigeren Besteuerung im Vergleich zu deinem Einkommen. Zum Beispiel werden Erträge aus Aktien-ETFs nur mit 18,46 % versteuert. Doch es geht noch besser! In dieser Podcastfolge zeige ich dir neun völlig legale Steuertricks, mit denen du als Anleger noch mehr aus deinem Geld herausholen kannst. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: (Video): vs. ETF-Police (Video): Vergleich: Suche: Vergleich: Nießbrauch (Finanzministerium): Timestamps(00:00) Intro(01:04) 1. Mehrere ETFs besparen(04:35) 2. ETF-Nettopolice für die Altersvorsorge verwenden(08:43) 3. Immobilie kaufen(10:25) 4. Immobilie vergünstigt an Angehörige vermieten(11:06) 5. Steuervorteile deines Kindes nutzen(12:42) 6. Vermögensverwaltende GmbH gründen(14:36) 7. Wegzugsteuer auf ETFs vermeiden(15:40) 8. Erbschaft vorziehen(17:44) 9. Mit Nießbrauch verschenken(19:45) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-0720mins
#18

#589 Die größten Geldfallen bei der Miete

➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: *Wohnen wollen wir alle! Wer sich keine eigene Immobilie leisten kann (oder möchte), ist dabei auf ein Mietverhältnis angewiesen. Gerade in beliebten Städten und Regionen kann das monatlich sehr teuer werden. Wir sprechen deshalb heute über die häufigsten Geldfallen bei der Miete, wie ihr sie erkennt und möglichst vermeidet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:40) Einstieg(04:09) Staffelmiete(06:15) Mindestmietdauer(08:05) Indexmiete(10:09) Zu hoher Quadratmeterpreis(11:48) Mietbudget überschätzen(13:06) Nebenkosten(14:58) Mietbetrug(16:34) Eure Präferenzen(18:38) Wohnkosten und Steuer(20:38) Schluss(22:56) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-04-0323mins
#19

#588 Wo gibt’s das meiste Cashback? Payback, Shoop & Co. im Check!

➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: *Mit der richtigen Kombination aus Cashback-Kreditkarte, Punktesammelprogrammen wie Payback und Plattformen wie Shoop oder zave.it kannst du bis zu 8 % Cashback herausholen. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir die besten Tipps aus der Community und erklären, wie du das Maximum aus deinem Cashback herausholst – ganz ohne Extraaufwand. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: mit Cashback: einfach-punkten.deFür wen lohnen sich American Express Kreditkarten? Timestamps(00:00) Intro(00:31) Was ist Cashback?(01:10) Geld-Zurück-Kreditkarten(02:37) Punkte-Kreditkarten(06:43) Kreditkarten-Fazit(07:38) Cashback-Tipps aus der Community(09:12) Payback Deep Dive(11:53) Payback-Tipp aus der Community(12:39) Die besten Cashback-Plattformen(14:53) Sind Cashback-Programme sinnvoll?(16:13) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-3116mins
#20

#587 Rolex, Banksy, Porsche: Solltest du in LUXUSGÜTER investieren?

➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: *Schnelle Autos und teure Uhren mögen ihren Reiz haben, aber gehören sie auch ins Portfolio? Und welche Möglichkeiten gibt es, auch mit kleinem Geldbeutel in Luxusgüter zu investieren? In dieser Folge erfahrt ihr, welche Erfahrungen die Finanzfluss Community mit teuren Collectibles gemacht hat und ob sie sich als Wertanlage lohnen.Schreibt uns gern eure Themenwünsche und Anregungen: Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:51) Einstieg - Welche Luxusgüter gibt es?(03:48) Uhren(09:38) Investieren mit kleinem Budget (Timeless Investments)(17:43) Luxusgüter ETFs(18:48) Schluss(19:47) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-2720mins
#21

#586 63 Reise-Spartipps für den Urlaub! | Hacks für günstige Flüge, Hotels & mehr!

➡️ [Werbung] Für alle Neukunden gibt es bei Bison €15 Startguthaben in ETH bis Ende Mai '25. Einfach über den Link registrieren, innerhalb 30 Tagen nach Registrierung ein Konto eröffnen und für min. €100 Krypto handeln.: *Die Urlaubssaison steht vor der Tür – doch Reisen ist teurer denn je. Damit du trotzdem das Beste aus deinem Budget herausholen kannst, haben wir 60 praktische Reisetipps für dich zusammengestellt. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du bei Flügen, Unterkünften und vor Ort bares Geld sparst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: der Tipps mit Links: (beste Buchungszeit): wen lohnen sich American Express Kreditkarten? Timestamps(00:00) Intro(00:40) Reiseplanung & Buchung(04:35) Unterkunft(08:08) Verpflegung(09:51) Mobilität(13:43) Bezahlung, Bargeldversorgung & Versicherungen(15:43) Rabattaktionen & Deals(17:00) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-2417mins
#22

#585 Wie SICHER ist unsere Rente?

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Wir alle kennen den Spruch "Die Rente ist sicher". Aber stimmt das überhaupt noch? Immer mehr junge Menschen haben ernsthafte Zweifel daran, ob sie später überhaupt noch Rente bekommen. Wir schauen uns in dieser Folge ganz genau an, wie die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland funktioniert, an welchen Stellschrauben die Politik drehen kann und was das für uns bedeutet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:36) Einstieg(02:41) Wie funktioniert das Rentensystem?(06:45) Das Problem mit den alten Menschen(08:41) Welche politischen Hebel gibt es?(12:45) Was tut die Politik?(14:58) Was bedeutet das für euch?(18:17) Fazit(19:29) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-2020mins
#23

#584 Interview mit Sebastian Klein: Warum er nicht Multimillionär sein wollte und extremen Reichtum für gefährlich hält

➡️ [Werbung] Teste jetzt BookBeat - 60 Tage mit bis zu 40 Hörstunden gratis ausprobieren: *Heute spreche ich mit Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist – der Plattform für Sachbuch-Zusammenfassungen. Nach dem erfolgreichen Exit hat er 90 % seines Vermögens abgegeben. Warum er das getan hat, wie das funktioniert und welche Überzeugungen dahinterstecken, erfährst du in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen wir über sein Buch, in dem er die These vertritt, dass extremer Reichtum schädlich für die Demokratie ist. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Video Interview Teil 1: Interview Teil 3: Buch: Timestamps(00:00) Intro(01:15) Sebastian Klein über seine Zeit bei Boston Consulting(04:48) Über den Reiz, ein eigenes Unternehmen zu gründen(06:12) Die erste Gründungsidee: Kühle Halstücher(07:02) Über die Startup-Welt in Berlin(08:44) Die Gründung von Blinkist(10:57) Ausstieg bei Blinkist: Wie läuft ein Exit ab?(14:00) So viel Geld hat Sebastian durch den Exit erhalten(16:06) Was hat Sebastian Klein mit seinem Exit-Vermögen gemacht?(17:07) Warum Sebastian nächstes Mal eine Holding gründen würde(19:53) Wann hat Sebastian entschieden, das Exit-Geld nicht behalten zu wollen?(21:30) Warum Sebastian sein Geld nicht in ETFs investiert hat(24:44) Gründung vom Magazin “Neue Narrative” und Verantwortungseigentum(30:08) Hätte Sebastian seinen Exit im Nachhinein anders gemacht?(32:29) Was ist der größte Irrglaube bezüglich Reichtum?(33:43) Impact Investing mit dem Karma-Capital Fonds(42:08) Über “Tax Me Now” und Marlene Engelhorn(45:10) Wo liegt die Verantwortung für die gerechtere Verteilung von Vermögen?(46:17) Warum die Erbschaftssteuer für Reiche erhöht werden müsste(56:09) Verlassen Reiche das Land, wenn sie mehr besteuert werden?(1:00:46) Hat Deutschland kein Einnahmenproblem, sondern ein Ausgabenproblem?(1:04:27) Ab wann ist man extrem reich?(1:07:57) Was macht extremen Reichtum demokratiegefährdend?(1...

2025-03-171hr 30mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store
#24

#583 Ordnung im Budget: 4 Schritte für Übersicht und optimale Planung

➡️ Werbepartner der heutigen Folge ist Invesco: *Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland.Stand der Daten: 28.02.2025 sofern nicht anders angegeben.Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4281416---Ihr wollt anlegen, investieren, vorsorgen? Dann müsst ihr erstmal überblicken, analysieren und planen! Mit welchen vier Schritten ihr euer Budget ordnet und Struktur in eure privaten Finanzen bringt, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Hier bekommt ihr wichtige Tipps für Budgetplanung in jeder Lebenslage und Infos zu Tools und Funktionen, die euch die Analyse erleichtern können. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Infos zu Datensicherheit im Finanzfluss Copilot: Timestamps(00:00) Intro(03:40) Einstieg(05:27) Schritt 1: Überblick verschaffen(09:53) Schritt 2: Analyse(12:34) Schritt 3: Budget optimieren(15:40) Schritt 4: Überwachung(17:06) Zusammenfassung und Ende(18:42) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-1319mins
#25

#582 10 sinnlose Versicherungen, die Geldverschwendung sind!

➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: *Die Deutschen haben im Schnitt 5,8 Versicherungen pro Kopf -- eine Zahl, die sich seit 1990 fast verdoppelt hat. Das Bedürfnis, sich gegen Risiken abzusichern, ist groß. Doch nicht jede Versicherung ist wirklich sinnvoll. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche Versicherungen du dir sparen kannst und worauf du wirklich achten solltest. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: fängst du 2025 mit dem Investieren an (in 10 Min!) Sparplan vs. ETF Rentenversicherung: fängst du 2025 mit dem Investieren an (in 10 Min!) Timestamps(00:00) Intro(00:27) Gegen welche Risiken sollte man sich absichern, gegen welche nicht?(01:56) Handyversicherung(04:56) Glasbruchversicherung(06:15) Krankenhaustagegeldversicherung(07:28) Reisegepäckversicherung(10:09) Reiserücktrittsversicherung(12:36) Sterbegeldversicherung(13:28) Ausbildungsversicherung(14:32) Unfallversicherung(16:52) Restschuldversicherung(19:26) Rentenversicherung mit Beitragsgarantie(21:00) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-1021mins
#26

#581 Münzen, Spielkarten, CS Skins: Was die Collectibles unserer Community wert sind

➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy*: *In dieser Folge kommt die Community zu Wort! Wir wollten von euch wissen, was ihr sammelt, warum und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Das Ergebnis ist ein Einblick in drei ganz unterschiedliche Sammelwelten: vom Klassiker Münzen über verschiedene Spielkarten bis hin zu Videogame-Items. Wir haben für jeden Geschmack was dabei und klären natürlich auch die Frage: Kann man mit solchen Collectibles Gewinn machen?Ihr habt Erfahrungen oder Fragen zu Investments in Luxusgüter? Teilt sie für eine weitere Folge mit uns: Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(02:37) Einleitung(03:30) Münzen(08:05) Spielkarten(14:55) CS Skins(19:53) Zusammenfassung & Schluss*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-0621mins
#27

#580 Häufige ETF-Pannen: 10 teure Fehler, die du vermeiden solltest!

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Wenn du regelmäßig investierst und mit ETFs ein Vermögen aufbauen möchtest, bist du auf dem richtigen Weg. Doch auch beim ETF-Investment gibt es einige Fallen, die du vermeiden solltest. In dieser Podcastfolge erfährst du, welche typischen Fehler Anleger machen und wie du sie umgehen kannst. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Wechsel Rechner: mit kostenlosen ETF-Sparplänen: erklärt: Timestamps(00:00) Intro(00:31) Fehler 1: Nicht mit dem Investieren beginnen(01:10) Fehler 2: Ständig die Strategie wechseln(02:40) Fehler 3: Ständig den ETF wechseln(03:41) Fehler 4: Zu hohe Depot- und Ordergebühren zahlen(04:43) Fehler 5: In spezialisierte ETFs investieren(07:14) Fehler 6: Investieren in aktive ETFs(08:20) Fehler 7: In ETFs investieren, die man nicht versteht(10:01) Fehler 8: Unübersichtlichkeit durch starke Überschneidungen(11:21) Fehler 9: ETF mit Währungsabsicherung besparen(12:45) Fehler 10: Die falsche Ausschüttungsart wählen(14:27) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-03-0315mins
#28

#579 Emerging Markets: Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio?

➡️ [Werbung] Schalte jetzt deinen Dextro Mode auf ON und sichere dir mit dem Code FINANZFLUSS15 15% auf alles im Online Shop von Dextro Energy: *70/30 Strategie, All-Word-Index oder lieber gar keine Emerging Markets? Vor der Frage, wie ihr euer Portfolio zusammenstellt, um die Weltwirtschaft bestmöglich abzubilden, standen sicher schon einige von euch. In dieser Folge liefern wir euch alle Informationen, die ihr braucht, um diese Entscheidung zu treffen. Wir sprechen über die Eigenschaften von Schwellenländern, wie sich verschiedene Indices in der Vergangenheit entwickelt haben und welche unterschiedlichen Strategien es für Emerging Markets im Portfolio gibt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:56) Was sind Schwellenländer?(06:32) Vor- und Nachteile von Emerging Markets(08:26) Wie haben sich die Indices in der Vergangenheit entwickelt?(10:52) Welche Anlagestrategien gibt es?(18:10) Gehören Schwellenländer noch ins Portfolio?(21:40) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-2722mins
#29

#578 14 legale Rententricks für mehr Geld und eine frühere Rente

➡️ [Werbung] Du möchtest wissen, wie Deichmann die Schuhwelt revolutioniert? Dann hör direkt in die 2.Staffel von „Von Kopf bis Schuh" rein: *Die gesetzliche Rente allein wird im Alter oft nicht ausreichen. Doch es gibt viele Tricks, mit denen du das Beste für dich herausholen kannst. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, welche Möglichkeiten es gibt, deine Rente zu optimieren und finanziell besser aufgestellt zu sein. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: funktioniert unser Rentensystem? höchste/niedrigste Rente, die du in Deutschland bekommen kannst! Tricks, um früher in Rente zu gehen: Timestamps(00:00) Intro(00:21) So funktioniert die Rente(02:32) 1. Rente richtig einschätzen(05:12) 2. Neben der Rente dazuverdienen(06:36) 3. Später in Rente gehen und mehr Rente bekommen(07:19) 4. Mit 63 in Rente gehen und trotzdem weiterarbeiten(08:50) 5. Nur teilweise in Rente gehen(09:15) 6. Auf 0,01% Rente verzichten(10:00) 7. Vor der Rente arbeitslos melden (ALG I)(10:55) 8. Nach 45 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen(11:26) 9. Studienzeiten anerkennen lassen(12:52) 10. Versicherungsverlauf einsehen(13:28) 11. Rentenpunkte für Kinder bekommen(14:45) 12. In Altersteilzeit gehen(15:52) 13. Rentenpunkte kaufen(16:46) Wie kann man Rentenpunkte kaufen?(18:29) 14. Privat vorsorgen(20:03) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-2420mins
#30

#577 Millionen für die Politik: So viele Spenden fließen im Wahlkampf

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Endspurt! Diesen Sonntag ist Bundestagswahl. Und passend dazu sprechen wir in der heutigen Folge über Parteispenden. Wir schauen ins Kleingedruckte des Parteiengesetzes und erklären euch, welche Regeln in Deutschland für Parteispenden gelten. Außerdem geben wir euch eine Übersicht über die größten Spenden in diesem Wahlkampf und werfen auch einen Blick in die Vergangenheit, auf den einen oder anderen Spendenskandal.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Großspenden 2025: 2024: Timestamps(00:00) Intro(02:07) Die Regeln(05:36) Spendenskandale der Vergangenheit(08:01) Die Zahlen(12:37) Parteienfinanzierung und eigene Spenden(16:04) Kritik an Parteispenden(18:23) Schluss*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-2020mins
#31

#576 Finanzen für Kinder – die 5 besten Tipps – Finanzfluss Klassiker

➡️ [Werbung] Du möchtest wissen, wie Deichmann die Schuhwelt revolutioniert? Dann hör direkt in die 2.Staffel von „Von Kopf bis Schuh" rein: *Was sollten Kinder und Jugendliche über Geld wissen? Ein eigenes Depot oder regelmäßiges Sparen für dein Kind ist ein guter Start – doch entscheidend ist, dass es später auch verantwortungsvoll damit umgeht. Finanzbildung und Erziehung spielen dabei eine große Rolle. In dieser Folge erfährst du die 5 wichtigsten Tipps, um deinem Kind den richtigen Umgang mit Geld beizubringen.ℹ️ Weitere Infos zur Folge:- Unser Video: Investieren für Kinder: Buch "Ein Hund namens Money": *- Zu Oskar (Robo-Advisor für Kinder): *- Juniordepot Comdirect: direct: *- Juniordepot Consorsbank: *➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:18) Einleitung(01:46) Prinzip 1: Geld ist etwas Gutes(03:01) Prinzip 2: Über Geld spricht man(03:36) Buchtipp: "Ein Hund namens Money"(03:53) Prinzip 3: Budgetieren lernen(05:42) Prinzip 4: Sparen lernen(07:55) Prinzip 5: Geld verdienen lernen(09:18) Kindern keine Finanzvorträge halten(09:39) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-1710mins
#32

#575 Valentinstag Special Gemeinschaftskonten: Achtung bei Steuer und Haftung

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Es ist (fast) Valentinstag, und was gibt es Schöneres, als mit seinen Liebsten gemeinsam Finanzen zu managen? Aber Vorsicht: Wenn ihr euch ein Konto teilen wollt, solltet ihr einige Besonderheiten unbedingt beachten. Wir erklären euch in dieser Folge alle Vor- und Nachteile von Gemeinschaftskonten, für wen sie überhaupt infrage kommen und wie ihr das für euch passende Angebot findet.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Link zum Vergleich: Timestamps(00:00) Intro(01:43) Kapitel 1: Einleitung(02:31) Kapitel 2: Vor- und Nachteile(05:53) Kapitel 3: Kriterien bei der Kontowahl(07:50) Kapitel 4: Besonderheiten(13:48) Kapitel 5: Step-für-Step Anleitung(15:09) Kapitel 6: Fazit(17:03) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-1317mins
#33

#574 Das planen die Parteien für Anleger! Wahlprogramme 2025 analysiert

40 % von euch wissen noch nicht, was sie bei der Bundestagswahl am 23. Februar wählen sollen. Deshalb haben wir die Wahlprogramme der Parteien analysiert und zeigen euch, welche Auswirkungen die Wahl auf Anleger haben könnte. Welche finanzpolitischen Veränderungen stehen an? Was bedeutet das für eure Investments? All das erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Vermögen mit diesen staatlichen Förderungen? Progression abschaffen um Inflation auszugleichen? steigt! Lohnt sich staatl. gefördertes ETF-Sparen jetzt? Timestamps(00:00) Intro(00:24) Einleitung(01:04) Das haben wir verglichen(01:33) SPD(06:01) CDU / CSU(10:03) Grüne(13:24) FDP(16:44) AfD(19:33) Die Linke(22:14) BSW(24:46) Outro

2025-02-1025mins
#34

#573 Versicherung pleite! Und jetzt?

Eine Versicherung soll Stress im Alltag reduzieren. Wenn die Kaffeetasse über dem Laptop auskippt oder das Fahrrad gestohlen wird, ist das nicht direkt ein riesiges Drama. Dann greift der Versicherungsschutz. Aber was, wenn die Versicherung selbst Stress verursacht? Zum Beispiel, weil sie pleitegeht? Das ist vor Kurzem bei der Element Insurance AG tatsächlich passiert. Was in so einem Fall zu tun ist, wer eure Kosten übernimmt und wie wahrscheinlich Versicherungspleiten überhaupt sind, erfahrt ihr in dieser Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(00:19) Einleitung(01:26) Der Fall Element Insurance AG(03:27) Auswirkungen für Betroffene(06:00) Allgemeine Risiken von Versicherungspleiten(08:04) Schutz vor Pleiten(09:48) Fazit(11:06) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-02-0611mins
#35

#572 Warum "arm" aussehen die beste Entscheidung sein kann!

Wenn wir an reiche Menschen denken, kommen uns oft teure Autos, luxuriöse Uhren und ein extravagantes Leben in den Sinn. Doch statt Neid und Vorurteilen stellt sich die Frage: Gibt es praktische Gründe, warum ein unauffälliger Lifestyle vorteilhafter sein kann? In dieser Podcastfolge erfährst du, warum Bescheidenheit oft der bessere Weg ist. Die Antworten könnten dich überraschen!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: zu Louis Vuitton Tasche: Timestamps(00:00) Intro(00:30) Einleitung(00:53) 1. Weniger Vertrauen durch Materialismus(02:35) 2. Erschwerte zwischenmenschliche Beziehungen durch Materialismus(05:05) 3. Auffälliger Lifestyle ist teuer(07:41) 4. Reputation & Qualität von Luxusprodukten(09:40) 5. Materialismus macht dich nicht glücklicher(12:20) Outro

2025-02-0312mins
#36

#571 Am Ende wird es teuer: So viel kostet eine Scheidung

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: *Die Ehe ist ein Bund fürs Leben. Naja, zumindest in der Theorie. In der Realität leben sich Paare oft auseinander oder entwickeln unterschiedliche Wünsche für ihre Zukunft. Rund 130.000 Menschen haben sich 2023 in Deutschland scheiden lassen. Das ist in vielen Fällen nicht nur eine schmerzhafte Angelegenheit, sondern vor allem auch eine teure. In dieser Folge erfahrt ihr, wie viel Geld Ehepaare für eine Scheidung auf den Tisch legen müssen, warum es so viel ist und welche Möglichkeiten es gibt, günstiger weg zu kommen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Zum Blogartikel: zum Thema Ehevertrag: Studie: Timestamps(00:00) Intro(01:26) Wie viele Scheidungen gibt es pro Jahr?(02:26) Grundsätzliches zur Scheidung(05:46) Kosten für die Scheidung: Der Verfahrenswert(06:19) 1. Einkommen(07:05) 2. Vermögen(08:06) 3. Versorgungsausgleich(09:12) Kosten für Gericht und Anwälte(10:14) Wie kann man sparen?(11:37) Wo kann man nicht sparen?(13:06) Sollte man gar nicht erst heiraten?(14:26) Langfristige Verluste(15:25) Fazit(16:21) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-01-3017mins
#37

#570 So fängst du 2025 mit dem Investieren an

In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten mit dem Investieren loslegen kannst – ideal für Anfänger! Wir decken viele Themengebiete ab und erklären dir in kurzer Zeit, wie einfach es sein kann, den ersten Schritt zu machen. Wenn du bereits finanziell fit bist, teile diese Folge gerne mit Freunden oder Familie, die gerade erst anfangen möchten. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Vergleich 2024: Suche: Sparplan Vergleich: Vergleich: Warum Investieren?Wieviel braucht man um sorgenfrei in Rente gehen zu können? Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld noch? ist passives Investieren? Timestamps(00:00) Intro(00:39) Warum investieren?(01:48) Investieren in Tagesgeld & Aktien(02:31) Investieren in ETFs(03:45) 1. ETF auswählen(05:52) 2. Depot eröffnen(07:06) 3. Sparrate bestimmen(07:36) 4. Dauerauftrag zum Depot einrichten(07:59) 5. Sparplan aufsetzen(09:35) Wie es jetzt weitergeht

2025-01-2711mins
#38

#569 Von Testament bis Vollmacht: Das Wichtigste für den Worst Case

➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: *Was passiert, wenn meinem Partner oder meiner Familie etwas zustößt? Über den Ernstfall macht sich niemand gern Gedanken. Unvorbereitet zu sein, kann eine ohnehin schon tragische Lebenssituation allerdings noch verschlimmern. In dieser Folge erklären wir euch deshalb, wie ihr euch am besten auf den Worst Case vorbereitet. Ihr erfahrt, welche Versicherungen ihr braucht, was ein Notfallordner bringt und warum er so wichtig ist.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:16) Einleitung(02:19) Berufsunfähigkeitsversicherung(03:46) Risikolebensversicherung(05:15) Notfall-Ordner(07:57) Vollmachten(08:34) Notvertretungsrecht(09:47) Patientenverfügung(11:02) Vorsorgevollmacht(12:36) Betreuungsverfügung(14:16) Generalvollmacht(15:31) Sorgerechtsverfügung(16:48) Testament(17:44) Bankvollmacht(19:26) Fazit (20:17) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-01-2321mins
#39

#568 Scalable Capital UPDATE: 3% Zinsen, eigener Welt-ETF, eigene Börse?!

Scalable Capital bietet jetzt 3 % Zinsen und wird in Zukunft seine eigene Börse haben. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du die 3 % Zinsen aktivierst, warum der Neobroker das alles macht und welche weiteren Änderungen bei Scalable anstehen. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld bei Trade Republic & Co. noch? ETFs einfach erklärt: Timestamps(00:00) Intro(00:48) Auf dieses Verbot reagiert Scalable: Payment for Order Flow(02:29) Einfluss des Verbots auf die Neobroker(04:09) 1. Scalable Capital wird Market Maker an neuer Börse(05:32) 2. Scalable übernimmt Depotverwaltung(07:16) So funktioniert der Wechsel(08:13) 3. 3% Zinsen auf dem Verrechnungskonto(09:58) 4. Scalable Welt-ETF(12:06) Das machen die anderen Neobroker(12:54) Outro

2025-01-2013mins
#40

#567 So viel kostet ein Kind wirklich

➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Dann hol dir alle weiteren Infos unter folgendem Link: *Markus und Sophie beleuchten in dieser Episode die finanziellen Herausforderungen, die das Aufziehen eines Kindes mit sich bringt. Sie erörtern die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben und zeigen auf, wie Eltern durch kluge Finanzplanung und staatliche Unterstützung entlastet werden können. Zudem geben sie Tipps zur langfristigen Geldanlage für die Zukunft der Kinder.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:17) Kosten für ein Kind pro Monat und Alter(06:03) Kosten nach dem 18. Geburtstag(08:49) Staatliche Unterstützung: Kindergeld & Freibeträge(10:54) Kind vs. das Geld investieren(12:22) Wie fürs Kind investieren?(19:10) Fazit(20:20) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-01-1620mins
#41

#566 10 Jahre ETF-Erfahrung: Thomas zieht Bilanz – Finanzfluss Klassiker

➡️ Werbepartner der heutigen Folge ist Invesco: *Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland.Stand der Daten: 17.12.2024 sofern nicht anders angegeben.Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO4103937Heute wird es persönlich, denn vor fast genau neun Jahren begann Thomas' Reise mit ETF-Investitionen. Davor hatte er gute und schlechte Erfahrungen mit Einzelaktien gemacht. Auf lange Sicht hat sich jedoch die Strategie des weltweit diversifizierten Investierens in ETFs, auch bekannt als passives Investieren, für ihn als überlegen erwiesen. In dieser Podcast-Folge wirft er einen Blick auf fast ein Jahrzehnt zurück und teilt seine Erfahrungen mit euch. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Sparplan Vergleich: Rechner: Suche MSCI World: Vergleich: Timestamps(00:00) Intro(01:29) Invesco(03:34) Thomas' Weg zum passiven investieren in ETF(04:55) Was hat sich im letzten Jahrzehnt bei ETFs verändert?(07:03) Learning 1: Performance(08:18) Learning 2: Zeitaufwand(08:51) Learning 3: Rebalancing - mehr Überwindung als erwartet(10:11) Learning 4: Kosten sind Key(13:13) Learning 5: ETF Auswahl (15:06) Learning 6: ETFs sind ein guter Einstieg in den Kapitalmarkt(16:06) Learning 7: ETFs sind sehr liquide(16:47) Learning 8: Was ich aus Krisen gelernt habe(18:...

2025-01-1322mins
#42

#565 Krankenkasse wird teurer: So sparst du trotzdem Geld

Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht. Das bedeutet für über 70 Millionen Versicherte weniger Netto vom Bruttogehalt. Thomas und Markus erklären dir, wie du eine günstigere Krankenkasse findest und wie du die Krankenkasse wechselst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Finanzfluss Krankenkassenvergleich: Timestamps(00:00) Intro(01:04) Was ist passiert?(02:55) Was sind die Krankenkassensätze?(04:42) Beitragsbemessungsgrenze(06:01) Die aktuell günstigste Krankenkasse(07:31) Krankenkassenvergleich(08:20) Die besten Krankenkassen(09:21) Attraktive Zusatzleistungen(12:40) Sparmöglichkeiten(14:03) Regeln für den Wechsel(16:36) Wie funktioniert der Wechsel?(17:38) Abschluss(18:36) Outro

2025-01-0919mins
#43

#564 Sinkende Zinsen: Lohnt sich Tagesgeld bei Trade Republic & Co. noch?

Die Top-Tagesgeldangebote sind in den letzten Monaten von 4 % auf 3 % gefallen. Lohnt sich Tagesgeld überhaupt noch? In dieser Podcastfolge vergleichen wir Tagesgeld mit Geldmarktfonds, werfen einen Blick auf die Angebote von Trade Republic und Scalable Capital und erklären, wann Tagesgeld sinnvoll ist. Außerdem zeigen wir dir, wie du seriöse Angebote findest und unseriöse vermeidest.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Timestamps(00:00) Intro(00:36) So funktioniert Tagesgeld(01:05) Wann lohnt sich Tagesgeld überhaupt?(04:22) Zwischenfazit: In diesen Fällen lohnt sich Tagesgeld(05:21) Wie findet man das beste Tagesgeld-Angebot?(08:57) Geldmarkt-ETF vs. Tagesgeld(09:16) So funktioniert ein Geldmarkt-ETF(10:13) Was ist sicherer?(10:55) Vor- und Nachteile Tagesgeld(11:30) Vor- und Nachteile Geldmarkt-ETF(12:08) Was bedeutet das für Trade Republic, Scalable Capital & Co.?(13:31) Worauf du noch achten solltest(15:33) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-01-0616mins
#44

#563 25 Tipps, wie du 2025 deine Finanzen optimierst

➡️ [Werbung] Vom jährlichen Anbietervergleich bis hin zum Wechsel - Wechselpilot nimmt dir die Arbeit ab! Jetzt sparen: * In dieser Folge erhältst du 25 Tipps, wie du im neuen Jahr 2025 deine Finanzen ordnen und optimieren kannst. Markus und Max zeigen euch 25 Tipps, wie ihr einfaches Setup für eure Finanzen aufbauen und welche Schritte ihr durchlaufen könnt, um mit dem Investieren zu starten. Auch für Fortgeschrittene gibt es Vorschläge, wie du deine Finanzen optimieren kannst. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Copilot: Depot-Vergleich: Girokonto-Vergleich: Tagesgeld-Vergleich: Krankenversicherungs-Vergleich: Haftpflichtversicherungs-Vergleich: ETF-Suche: Sankey: 🕒 Timestamps (00:00) Intro (01:05) Einleitung (01:48) 1. Überblick verschaffen (02:16) 2. Überblick über Einnahmen & Ausgaben (03:01) 3. Optimierungspotenzial ausschöpfen (03:34) 4. Sparquote festlegen (04:15) 5. Notgroschen aufbauen (05:18) 6. Krankenversicherung (05:50) 7. Private Haftpflichtversicherung (06:18) 8. Berufsunfähigkeitsversicherung (06:50) 9. Kfz-Versicherung (07:44) 10. Level 1 Allokation (09:19) 11. Level 2 Allokation (10:39) 12. Entscheiden für Wertpapiere (12:20) 13. Investieren automatisieren (12:58) 14. Rebalancing (14:06) 15. Girokonto (15:05) 16. Tagesgeldkonto (15:33) 17. Depot (16:52) 18. Freistellungsauftrag (17:55) 19. Portfolio tracken (18:23) 20. Nicht in Details verlieren (19:31) 21. Schwankungen (20:31) 22. Nachhaltigkeit (21:19) 23. Einzelaktien (22:15) 24. Weitere Assetklassen (23:28) 25. Humankapital (24:38) Outro *Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2025-01-0225mins
#45

#562 DAS ändert sich 2025 aus finanzieller Sicht!

➡️ [Werbung] WeltSparen: Vermögen effizient anlegen & bis zu 100 € Bonus sichern: *Nächstes Jahr bringt zahlreiche Änderungen, die sich direkt auf deine Finanzen auswirken. Außerdem steht die Neuwahl an, die weitere Veränderungen mit sich bringen könnte. In dieser Podcastfolge stellt Markus dir die bekannten Änderungen für 2025 vor und erklärt, was das für dich bedeutet. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Kfz-Versicherung: Timestamps(00:00) Intro(00:33) 1. Grundfreibetrag steigt(02:03) 2. Kinderfreibetrag steigt(02:46) 3. Wegzugsteuer auf Fonds und ETFs(03:53) 4. Verlustverrechnungsgrenze für Termingeschäfte fällt(04:38) 5. Echtzeitüberweisungen werden verpflichtend(05:38) 6. Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen steigen(07:34) 7. Erhöhung Beiträge Pflegeversicherung(08:14) Zwischenfazit: Auswirkung der Änderungen auf Nettogehalt(09:02) 8. Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld(09:37) 9. Renten steigen(10:04) 10. Weniger Rentenpunkte(10:58) 11. Kindergeld wird vielleicht erhöht(11:19) 12. Wohngeld wird erhöht(11:28) 13. Mindestlohn steigt(11:36) 14. Minijob-Grenze steigt(11:48) 15. CO₂-Preis steigt(12:44) 16. Mehr dynamische Stromtarife(13:33) 17. Typklasseneinstufungen bei Kfz-Haftpflicht ändern sich(14:11) 18. Deutschlandticket wird teurer(14:23) 19. Briefe werden teurer und brauchen länger(15:00) 20. Recht auf Minderung im Mobilfunk(15:33) 21. Elektronische Patientenakte kommt(16:11) 22. Bundestagswahl am 23. Februar(16:27) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2024-12-3017mins
#46

#561 Alleinverdiener: Reichte früher wirklich 1 Gehalt?

➡️ [Werbung] Mehr Informationen zum Sponsor der heutigen Folge: effektiv-spenden.org findest du auf *Konnte man früher problemlos eine Familie von einem einzigen Gehalt ernähren? Und wieso haben wir den Eindruck, dass wir uns das heute nicht mehr leisten können? Anhand von Statistiken zum Lebensstandard früher und heute erklären die Mona und Markus, was es damit auf sich hat.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:15) Reichte früher ein Gehalt besser für eine Familie?(05:06) Warum fühlt es sich heute schwieriger an?(08:56) Welche Gruppe ist benachteiligt?(11:36) Fazit & eigene Erfahrungen(17:18) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2024-12-2618mins
#47

#560 Vorabpauschale 2025: Das musst du VOR dem Jahreswechsel tun!

➡️ [Werbung] Mehr Infos zum Werbepartner dieser Folge, Xtrackers - dem ETF-Anbieter der DWS, findest du hier: *Im Januar zieht das Finanzamt Geld von deinem Verrechnungskonto ab -- es ist wieder Zeit für die Steuer auf die Vorabpauschale. Diese Steuer betrifft alle ETFs, doch es gibt viele Situationen, in denen sie nicht fällig wird. In dieser Podcastfolge erfährst du, ob die Steuer für dich relevant ist und was du jetzt tun musst. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Rechner für ETF & Fonds: zahlst du weniger Steuern auf deine ETF! (in 2023): Timestamps(00:00) Intro(00:28) Was ist die Vorabpauschale?(02:00) So wird die Vorabpauschale berechnet(02:12) Basiszins(02:21) Beispiel ohne Dividenden(03:26) Beispiel mit Dividenden(04:38) Wann betrifft dich die Vorabpauschale?(06:55) So hoch wird die Vorabpauschale 2025(08:54) Vorabpauschale selbst ausrechnen(10:46) Das musst du vor dem Jahreswechsel tun(11:58) Kann man die Vorabpauschale umgehen?(12:30) Ausschüttend vs. thesaurierend in steuerlicher Hinsicht(14:08) ETF vor Jahresende verkaufen?(14:47) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2024-12-2315mins
#48

#559 Gut versichert ins neue Jahr: Diese Policen brauchst du wirklich

➡️ [Werbung] Mehr Informationen zum Sponsor der heutigen Folge: effektiv-spenden.org findest du auf *Zum Jahresende lohnt es sich, einen kritischen Blick auf die eigenen Versicherungen zu werfen: Welche Policen braucht ihr wirklich, wo lassen sich Beiträge sparen und wann lohnen sich ältere Verträge sogar mehr als aktuelle Angebote? In dieser Episode erfahrt ihr, welche Versicherungen zwingend notwendig sind, auf welche ihr lieber verzichtet und warum sich ein regelmäßiger Check finanziell lohnen kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(01:38) Der Versicherungsmarkt in Deutschland(03:06) Wie viel geben Privathaushalte aus?(04:10) Gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen(08:37) Wichtige freiwillige Versicherungen(11:38) Unnötige Versicherungen(12:50) Wie die Lebenssituation den Bedarf beeinflusst(14:40) Welche Versicherungen regelmäßig überprüfen?(16:30) Bestehende Verträge optimieren(18:26) Fazit(19:51) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2024-12-1920mins
#49

#558 Von Dividenden leben: DAS musst du wissen!

Dividenden sind eine bequeme Möglichkeit, Geld zu erhalten, ohne dein Vermögen angreifen zu müssen. Allerdings brauchst du dafür ein recht hohes Kapital. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie viel Vermögen du für ein Dividendeneinkommen benötigst und wie du dir Schritt für Schritt ein passives Einkommen aufbaust. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: Copilot: zu jeden Monat Dividenden: zu Was sind Dividenden? Timestamps(00:00) Intro(00:26) Einleitung(00:58) 1. Benötigtes Vermögen ermitteln(03:50) 2. Risiken von Dividenden(04:06) Schwankungen von Dividenden(05:02) Streichung von Dividenden(06:00) Steuern(06:40) Schwankungen von Wertpapieren(06:56) Was gegen die Dividendenstrategie spricht

2024-12-169mins
#50

#557 Fürs Ja-Wort in den Dispo: Das kostet Heiraten 2024

➡️ [Werbung] Du hast Interesse an einer Karriere bei der DZ BANK? Dann hol dir alle weiteren Infos unter folgendem Link: *Was kostet eigentlich eine Hochzeit und wie viel zahlen Paare laut einer Umfrage für ihre Party? Den Kosten sind nach oben keine Grenzen gesetzt, aber genauso gibt es auch einige Maßnahmen, mit denen man Kosten einsparen kann. Außerdem diskutieren wir die Frage: kann man mit einem Hochzeitsplaner Geld sparen?➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): Timestamps(00:00) Intro(00:59) Die Branche boomt(02:29) Wie setzen sich die Kosten zusammen?(05:36) Wie bezahlen Paare die Hochzeit?(07:05) Was kostet eine Hochzeit?(10:26) Spartipps für die Hochzeit(13:36) Spart ein Hochzeitsplaner Geld?(17:08) Fazit*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!

2024-12-1220mins

Listen to your favourite podcasts.

Now ad-free.

Download herd and enjoy uninterrupted, high-quality podcasts without the wait.

Download on the
App Store